Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Redaktion » 13.05.2021, 17:44

Günther Steiner weiß, dass Haas-Rookie Nikita Masepin unter dem "schwachen" Heck des Autos leidet - Eine Anpassung an seinen Fahrstil sei jedoch schwierig

Nikita Masepin tut sich im Haas VF-21 schwer: Schuld ist vor allem das Heck

Nikita Masepin gab in diesem Jahr sein Formel-1-Debüt mit Haas, hat aber bisher alle vier Qualifyings als langsamster Fahrer und auch die drei Rennen, bei denen er die Zielflagge sah, als Letzter beendet. Dabei scheint der Rookie vor allem unter dem nervösen Heck des diesjährigen Haas VF-21 zu leiden.

Dieses identifiziert Teamchef Günther Steiner als besondere Schwäche, nachdem man sich gegen die Nutzung der erlaubten Entwicklungstoken für das Auto 2021 entschied, um den Fokus auf das kommende Reglement zu legen.

"Man versucht, ihm das zu geben, was er will; man arbeitet mit dem, was man hat - aber der Unterschied ist, dass die Autos in den Junior-Kategorien normalerweise identische Autos desselben Herstellers sind, also beginnt man mit der gleichen Basis", erklärt Steiner in Bezug auf die Anpassungsprobleme von Masepin.

Haas versucht, auf Mazepins Fahrstil einzugehen

Der 22-Jährige hat in seiner Junior-Karriere traditionell besser abgeschnitten, als er mit einem stabilen Heck unterwegs war. "Offensichtlich ist unsere Basis in diesem Jahr nicht gut im Vergleich zu den Gegnern. Und wir wissen, dass wir ein aerodynamisch schwaches Heck haben, also haben wir nicht genug Abtrieb", weiß Steiner."Wir versuchen, das mit einigen Änderungen am Set-up wettzumachen. Das ist das Einzige, was man tun kann. Auf manchen Strecken kann man das versuchen, auf anderen nicht. Es hängt ein bisschen davon ab, wo die Balance sein muss."

Boxendrama bei Schumacher, Vettel enttäuscht

Die TV-Übertragung hat eine Schrecksekunde im Rennen von Mick Schumacher nicht gezeigt. Wir klären auf und analysieren die Sebastian Vettels Leistung. Weitere Formel-1-Videos

Deshalb sei es keine leichte Aufgabe, "mit diesem Auto etwas zu finden, das ihm gefällt", beschreibt Steiner die Anpassung auf Masepin als schwierig. "Denn das Heck ist instabil." Zwar habe der Russe nicht speziell darum gebeten, das Heck stabiler zu machen, jedoch beklagt, dass das Auto beim Einlenken "nervös" sei.

Schumacher macht instabiles Heck nicht viel aus

Masepin selbst erklärte, dass die Probleme mit dem Heck des Autos ein "durchgehendes Thema in diesem Jahr" seien, und räumte ein, dass das nicht zu seinem Fahrstil passe. "Es ist sehr schwierig, mit den Top-Teams zu konkurrieren, weil sie mehr Abtrieb haben und mehr Abtrieb gibt dir ein stabileres und griffigeres Auto."

Seinem Haas-Teamkollegen Mick Schumacher bereitet das instabile Heck weniger Schwierigkeiten. Er schaffte es beim letzten Rennen in Spanien, Nicholas Latifi im Williams auszustechen und das Rennen 50 Sekunden vor Masepin zu beenden.

Der Formel-2-Champion von 2020 analysierte, dass das nervöse Heck des Haas seinem Fahrstil entgegenkomme und er dadurch mehr aus dem Auto herausholen könne: "Jeder weiß, dass manche Fahrer einen anderen Fahrstil haben. Ich zum Beispiel mag es, ein instabiles Heck zu haben, und ich mag es, eine starke Front zu haben."

"Vielleicht ist das bei Nikita anders. Es ist nicht so, dass wir komplett unterschiedliche Richtungen einschlagen. Aber trotzdem haben wir unterschiedliche Vorlieben beim Auto. Ich bin ziemlich glücklich damit, wo mein Auto im Moment steht."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Rundumlicht » 13.05.2021, 20:14

Redaktion hat geschrieben: 13.05.2021, 17:44Dabei scheint der Rookie (Masepin) vor allem unter dem nervösen Heck des diesjährigen Haas VF-21 zu leiden. Dieses identifiziert Teamchef Günther Steiner als besondere Schwäche, nachdem man sich gegen die Nutzung der erlaubten Entwicklungstoken für das Auto 2021 entschied, um den Fokus auf das kommende Reglement zu legen."
Es ist schon ein Stück traurig, dass das Geld der Familie Masepin zwar gern genommen wird, zugleich aber dem Junior am Volant derzeit nicht entgegen kommt.

Dass das Heck unruhiger wird, haben die Teams ob der Regeländerungen vorher gewusst. Manche habens besser hinbekommen als andere. Teams, die gar kein oder wenig Geld in diese Entwicklung stecken konnten oder wollten, umso mehr. Für 2 Teams galt zudem die Herausforderung, dass der Anpressdruckverlust hinten bei Low-Rakern noch drastischer war. Das Team mit Ressourcen (MAMG) hat das schneller und souveräner gelöst als Aston Martin, die zwar ne Kopie des Vorvorjahresautos hatten, diese aber offenbar nicht ausreichend verstanden haben, um sie selbst weiterzuentwickeln.

Ob aber dieser ganze Quatsch, der ja nur inszeniert wurde, weil Pirelli meinte, mit Mehrleistung und Mehrdownforce 2021 nicht mehr klar zu kommen und denen zuliebe der Abtrieb drastisch reduziert wurde, Sinn machte? Nein, weil Pirelli dann doch noch seine Hausaufgaben für die alten 13-Zöller für dieses Jahr gemacht hat, wie man so hört. Auch mit evolvierten 20er Autos (ohne Reglementänderung) wären die Pneus klar gekommen. Oder hab ich das falsch erlesen?

Alle reden vom Sparen und Budgetobergrenzen - und dann werden für genau 1 Jahr der auslaufenden Fahrzeuggeneration alle Teams zu teuren Innovationen für genau nur dieses Jahr gezwungen, um reglementiert verlorenen Abtrieb wiederzufinden? Wahlweise die Ressourcen auf 2022 zu verwenden?

Nur weil der Reifenfuzzi mal meinte, dass er sonst Probleme bekommen würde?
Ich versteh den ganzen Zirkus nicht mehr.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Pentar » 13.05.2021, 20:32

Redaktion hat geschrieben: 13.05.2021, 17:44... Seinem Haas-Teamkollegen Mick Schumacher bereitet das instabile Heck weniger Schwierigkeiten. Er schaffte es beim letzten Rennen in Spanien, Nicholas Latifi im Williams auszustechen und das Rennen 50 Sekunden vor Masepin zu beenden. Der Formel-2-Champion von 2020 analysierte, dass das nervöse Heck des Haas seinem Fahrstil entgegenkomme und er dadurch mehr aus dem Auto herausholen könne: "Jeder weiß, dass manche Fahrer einen anderen Fahrstil haben. Ich zum Beispiel mag es, ein instabiles Heck zu haben, und ich mag es, eine starke Front zu haben." ...
Wie der Papa :)

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 13.05.2021, 23:51

Keine leichte Anpassung des Haas an Nikita Mazepin?
Ich dachte, das hätte man mit dieser Lackierung schon längst, schon sogar seit der Präsentation des Autos. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
revs86
Kartfahrer
Beiträge: 207
Registriert: 09.11.2010, 07:40

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von revs86 » 14.05.2021, 05:40

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 13.05.2021, 23:51 Keine leichte Anpassung des Haas an Nikita Mazepin?
Ich dachte, das hätte man mit dieser Lackierung schon längst, schon sogar seit der Präsentation des Autos. :mrgreen:
:lol: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3032
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Philipp22 » 14.05.2021, 08:59

Genau das gleiche Geschwätz wie über Vettel bei Ferrari. Anschließend dann die erneute Diskussion ob sich erfahrene ältere Fahrer auf neue Fahrzeuge einstellen können oder nicht und ob sich der Fahrer dem Auto anpassen muss oder das Auto ihm.
Letzten Endes ist es eben doch nur eine Ausrede. Alle Fahrer in der Formel1 müssen auf einem extrem hohen Niveau performen, entweder man hält das Niveau oder es ist früher oder später aus. Da hilft irgendwann auch kein Geld mehr. Nikita muss sich steigern.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 14.05.2021, 09:32

revs86 hat geschrieben: 14.05.2021, 05:40
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 13.05.2021, 23:51 Keine leichte Anpassung des Haas an Nikita Mazepin?
Ich dachte, das hätte man mit dieser Lackierung schon längst, schon sogar seit der Präsentation des Autos. :mrgreen:
:lol: :thumbs_up:
:lol:

Ich glaube, die alle bei Haas unterschätzen sich selber total. Also wenn das Auto keine genaue Anpassung an Nikita Mazepin ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. :lol:
Bild

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 536
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Tracklimit_F1 » 14.05.2021, 10:29

Naja ist ja nicht so, hätten die meisten etwas von Mazepin erwartet oder?
Ist doch gut für ihn, so kann er ohne großen Druck Fortschritte machen.

Und der Grosjean Spin-Rekord im Haas wurde sicher auch noch nicht gebrochen, aber die Saison ist ja noch lang.

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von afa1515 » 14.05.2021, 10:48

Vielleicht helfen Stützräder und Bremshilfen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Pentar » 14.05.2021, 10:57

Tracklimit_F1 hat geschrieben: 14.05.2021, 10:29 ...
Und der Grosjean Spin-Rekord im Haas wurde sicher auch noch nicht gebrochen, aber die Saison ist ja noch lang.
Zählen in diese Statistik nur die Spins, oder auch die Kollisionen mit rein?
Bei Letzterem hat MAZ meines Erachtens noch Luft nach oben...

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 536
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Tracklimit_F1 » 14.05.2021, 11:06

Pentar hat geschrieben: 14.05.2021, 10:57
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 14.05.2021, 10:29 ...
Und der Grosjean Spin-Rekord im Haas wurde sicher auch noch nicht gebrochen, aber die Saison ist ja noch lang.
Zählen in diese Statistik nur die Spins, oder auch die Kollisionen mit rein?
Bei Letzterem hat MAZ meines Erachtens noch Luft nach oben...
Darüber habe ich noch garnicht so genau nachgedacht. :think: :lol:

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2132
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von CompraF1 » 14.05.2021, 11:13

Nehmt es mir nicht für übel. Aber der ganze Hype um Masepin was die Sinnlosigkeit für ihn in der F1 angeht ist schon langsam echt krank. Ich meine jetzt nicht explizit dieses Forum, aber was wo anders abgeht ist echt unter aller Sau. Er fährt seine 1. Saison, er hat einen Sugardaddy und er stellt sich wohl schwieriger an, als andere Fahrer und vor allem sein Teamkollege. Aber dennoch lernt er und auch er gibt sein bestes. Fehler gehören dazu. Stroll ist mittlerweile auch fest in der F1.

Er hat sich sicherlich sein Cockpit verdient und er wird sich steigern. Ihn bei jedem noch so kleinen Fehler förmlich zu lynchen und zu behaupten, daß er irgendwann einen anderen Fahrer umbringt ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. Wie gesagt, gilt jetzt nicht hauptsächlich für dieses Forum.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Neppi » 14.05.2021, 11:33

CompraF1 hat geschrieben: 14.05.2021, 11:13 Nehmt es mir nicht für übel. Aber der ganze Hype um Masepin was die Sinnlosigkeit für ihn in der F1 angeht ist schon langsam echt krank. Ich meine jetzt nicht explizit dieses Forum, aber was wo anders abgeht ist echt unter aller Sau. Er fährt seine 1. Saison, er hat einen Sugardaddy und er stellt sich wohl schwieriger an, als andere Fahrer und vor allem sein Teamkollege. Aber dennoch lernt er und auch er gibt sein bestes. Fehler gehören dazu. Stroll ist mittlerweile auch fest in der F1.

Er hat sich sicherlich sein Cockpit verdient und er wird sich steigern. Ihn bei jedem noch so kleinen Fehler förmlich zu lynchen und zu behaupten, daß er irgendwann einen anderen Fahrer umbringt ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. Wie gesagt, gilt jetzt nicht hauptsächlich für dieses Forum.
Wer nunmal 50 Sekunden hinter seinem Teamkollegen ins Ziel kommt, muss mit sowas eben rechnen. Wer den Unfall hat muss für den Spot nicht sorgen. Damit muss er um. Entweder steigert er sich oder er ist weg vom Fenster. Und bei ihm muss eine enorme Steigerung kommen. Dabei geht es nicht nur um Fahrfehler. Sein Reifenmanagement war unter aller Sau letztes Rennen, weswegen er alleine im letzten Viertel des Rennens SOVIEL langsamer als Mick war.

Und dein letzter Absatz: Warst du auf Facebook unterwegs? Oder Twitch? Die neigen zu übertreibungen :wink: dort sollte man sich fern halten.

Ohne seinen "Sugardaddy" wäre er wahrscheinlich nicht in der F1. Er hat jetzt die Chance sich wie Stroll zu steigern und ein guter Fahrer zu werden, oder aber man wird sehen wie lange ihm sein Daddy einen Platz in der F1 kaufen kann. Ich bin gespannt.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2132
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von CompraF1 » 14.05.2021, 12:55

Neppi hat geschrieben: 14.05.2021, 11:33
CompraF1 hat geschrieben: 14.05.2021, 11:13 Nehmt es mir nicht für übel. Aber der ganze Hype um Masepin was die Sinnlosigkeit für ihn in der F1 angeht ist schon langsam echt krank. Ich meine jetzt nicht explizit dieses Forum, aber was wo anders abgeht ist echt unter aller Sau. Er fährt seine 1. Saison, er hat einen Sugardaddy und er stellt sich wohl schwieriger an, als andere Fahrer und vor allem sein Teamkollege. Aber dennoch lernt er und auch er gibt sein bestes. Fehler gehören dazu. Stroll ist mittlerweile auch fest in der F1.

Er hat sich sicherlich sein Cockpit verdient und er wird sich steigern. Ihn bei jedem noch so kleinen Fehler förmlich zu lynchen und zu behaupten, daß er irgendwann einen anderen Fahrer umbringt ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. Wie gesagt, gilt jetzt nicht hauptsächlich für dieses Forum.
Wer nunmal 50 Sekunden hinter seinem Teamkollegen ins Ziel kommt, muss mit sowas eben rechnen. Wer den Unfall hat muss für den Spot nicht sorgen. Damit muss er um. Entweder steigert er sich oder er ist weg vom Fenster. Und bei ihm muss eine enorme Steigerung kommen. Dabei geht es nicht nur um Fahrfehler. Sein Reifenmanagement war unter aller Sau letztes Rennen, weswegen er alleine im letzten Viertel des Rennens SOVIEL langsamer als Mick war.

Und dein letzter Absatz: Warst du auf Facebook unterwegs? Oder Twitch? Die neigen zu übertreibungen :wink: dort sollte man sich fern halten.

Ohne seinen "Sugardaddy" wäre er wahrscheinlich nicht in der F1. Er hat jetzt die Chance sich wie Stroll zu steigern und ein guter Fahrer zu werden, oder aber man wird sehen wie lange ihm sein Daddy einen Platz in der F1 kaufen kann. Ich bin gespannt.
Ich finde halt, man sollte nicht zu schnell alles verurteilen und ihn zu schlecht machen. Vergleiche mit Yuji Ide ( der nicht mal mit seinen Ingenieuren reden konnte, weil er kein Englisch konnte) hinken doch sehr hinterher und ja ich meine die Aussagen auf Facebook und Instagram. Was man da so von sich gibt..... Unglaublich.

Man sollte vielleicht besser zwischen "Spott" und "Hetze" unterscheiden können.
Sollen sich aber jetzt nicht hier irgendwelche Personen angegriffen fühlen.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Steiner: "Keine leichte Aufgabe", den Haas VF-21 an Masepin anzupassen

Beitrag von Scorp!on » 14.05.2021, 14:06

CompraF1 hat geschrieben: 14.05.2021, 12:55
Neppi hat geschrieben: 14.05.2021, 11:33
CompraF1 hat geschrieben: 14.05.2021, 11:13 Nehmt es mir nicht für übel. Aber der ganze Hype um Masepin was die Sinnlosigkeit für ihn in der F1 angeht ist schon langsam echt krank. Ich meine jetzt nicht explizit dieses Forum, aber was wo anders abgeht ist echt unter aller Sau. Er fährt seine 1. Saison, er hat einen Sugardaddy und er stellt sich wohl schwieriger an, als andere Fahrer und vor allem sein Teamkollege. Aber dennoch lernt er und auch er gibt sein bestes. Fehler gehören dazu. Stroll ist mittlerweile auch fest in der F1.

Er hat sich sicherlich sein Cockpit verdient und er wird sich steigern. Ihn bei jedem noch so kleinen Fehler förmlich zu lynchen und zu behaupten, daß er irgendwann einen anderen Fahrer umbringt ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. Wie gesagt, gilt jetzt nicht hauptsächlich für dieses Forum.
Wer nunmal 50 Sekunden hinter seinem Teamkollegen ins Ziel kommt, muss mit sowas eben rechnen. Wer den Unfall hat muss für den Spot nicht sorgen. Damit muss er um. Entweder steigert er sich oder er ist weg vom Fenster. Und bei ihm muss eine enorme Steigerung kommen. Dabei geht es nicht nur um Fahrfehler. Sein Reifenmanagement war unter aller Sau letztes Rennen, weswegen er alleine im letzten Viertel des Rennens SOVIEL langsamer als Mick war.

Und dein letzter Absatz: Warst du auf Facebook unterwegs? Oder Twitch? Die neigen zu übertreibungen :wink: dort sollte man sich fern halten.

Ohne seinen "Sugardaddy" wäre er wahrscheinlich nicht in der F1. Er hat jetzt die Chance sich wie Stroll zu steigern und ein guter Fahrer zu werden, oder aber man wird sehen wie lange ihm sein Daddy einen Platz in der F1 kaufen kann. Ich bin gespannt.
Ich finde halt, man sollte nicht zu schnell alles verurteilen und ihn zu schlecht machen. Vergleiche mit Yuji Ide ( der nicht mal mit seinen Ingenieuren reden konnte, weil er kein Englisch konnte) hinken doch sehr hinterher und ja ich meine die Aussagen auf Facebook und Instagram. Was man da so von sich gibt..... Unglaublich.

Man sollte vielleicht besser zwischen "Spott" und "Hetze" unterscheiden können.
Sollen sich aber jetzt nicht hier irgendwelche Personen angegriffen fühlen.

Den ganzen Shitstorm hat er sich selber zu verdanken.
Schon in den Juniorenserien machte er nicht gerade Werbung für sich. (Seine ganzen eskapaden, oder das verpügeln von Illot...das er eine einzige lächerliche Rennsperre bekommen hat ist ein Witz, die Lizenz hätte entzogen werden müssen)
Er fuhr bereits vor der Saison X Tests mit Formel 1 Autos, wusste also was ihn erwartet.

Und seine Leistungen sind einfach grottig, man schliesst schon bald Wetten ab wann er sich wieder rausdreht.
Schwer zu fahren hin oder her, er ist ein FORMEL 1 FAHRER und da darf man erwarten das sie zu der absoluten Spitze der Welt gehören also müssen sie auch damit umgehen können!
Schumacher nimmt ihn auseinander, und der ist nicht gerade bekannt dafür in seiner 1. Saison seinen TK in Einzelteile zu zerlegen.

Antworten