Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Redaktion » 02.05.2021, 19:12

Dass Max Verstappen nach der Poleposition auch die schnellste Rennrunde aufgrund von Tracklimits verloren hat, macht Helmut Marko sauer: "Das ist kein Racing"

Das Thema Tracklimits ist Helmut Marko ein Dorn im Auge

Die Tracklimits und Red Bull werden in Portimao keine Freunde mehr. Nachdem Max Verstappen bereits im Qualifying die Poleposition durch ein Vergehen in Kurve 4 verloren hatte, wurde ihm am Sonntag im Rennen auch die schnellste Rennrunde gestrichen, weil er in Kurve 14 zu weit draußen war - dieselbe Kurve, in der ein Fehler auch dazu geführt hat, dass Lewis Hamilton vorbeifahren konnte.

"Jetzt haben wir den Sieg verloren, schnellste Runde, Poleposition. Aller guten Dinge sind drei. Ich hoffe, jetzt ist auch mal Schluss", ärgert sich Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko im Gespräch mit 'Sky'.

Verstappen war zwei Runden vor dem Rennende an die Box gefahren, um sich auf frischen weichen Reifen die schnellste Runde und den Bonuspunkt zu holen. Das hatte auch geklappt, bevor die Zeit wieder gestrichen wurde - sehr zur Verwunderung des Niederländers: "Es ist seltsam, weil sie Tracklimits in Kurve 14 nicht beobachtet haben. Wie auch immer", sagt er nach dem Rennen.

Mit dieser Behauptung liegt Verstappen aber falsch: Kurve 14 wurde in den Event Notes vor dem Rennen sehr wohl als einbezogene Kurve festgelegt. Der rot-weiße Randstein galt dabei als Grenze, die nicht vom gesamten Auto überschritten werden durfte.

"Da muss sich etwas ändern"

Helmut Marko findet das Thema Tracklimits auf jeden Fall "lästig", wie er sagt. "Da muss sich etwas ändern. Entweder macht man eine Begrenzung mit Kerbs oder man macht Gravel oder so. Wenn man rausfährt, dann gibt es automatisch eine Bestrafung", fordert er.

Was ihn besonders ärgert: Lando Norris hatte Sergio Perez direkt nach der Safety-Car-Phase in Kurve 5 überholt, obwohl er zuvor in Kurve 4 neben der Strecke war. "Er ist mit allen vier Rädern drüber gewesen, und da hat es nichts gegeben", kritisiert er fehlende Konstanz. "Das ist kein Racing, wenn so mit den Regeln herumjongliert wird."

Perez wurde anschließend von Norris aufgehalten und verlor so den Anschluss zur Spitzengruppe. Den Mexikaner holte Red Bull erst sehr spät zum Reifenwechsel - vielleicht mit dem Gedanken, Lewis Hamilton noch etwas aufzuhalten?

Marko: "Die Entwicklung stimmt"

"Wir wollten ihn so lange wie möglich draußen lassen, damit er dann mit den weichen Reifen auf die schnellste Runde geht, was anfangs gelungen ist", winkt der Österreicher ab. "Aber dann hat Mercedes das gleiche mit Bottas gemacht."

Portugal: So lief das Rennen für Vettel & Mick!

Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll erzählen das Rennen der Deutschen nach und analysieren, was hinter Schumachers bisher bester Leistung steckt. Weitere Formel-1-Videos

Der Finne holte sich die schnellste Runde, weil Verstappens Zeit nicht zählte. Und so hat Red Bull an diesem Wochenende einiges durch Tracklimits verloren. Trotzdem ist Marko mit der Leistung seines Teams recht zufrieden."Das hier ist eine Mercedes-Strecke. Wir sind dran", betont er nach Platz zwei für Verstappen. "Es hat hier nicht gereicht für den Sieg, aber die Entwicklung stimmt." Denn: Man sei auf den Medium-Reifen schneller als Mercedes gewesen. "Aber da hat Max leider den Fehler in Kurve 14 gehabt. Da ist dann Bottas vorbeigekommen, und der hat uns aufgehalten."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 02.05.2021, 19:12, insgesamt 26-mal geändert.

F1 Noob

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von F1 Noob » 02.05.2021, 19:17

Wer in Bahrain so empört rumnölt, ist letztlich selbst schuld, wenn der Boomerang zurückkommt.

Benutzeravatar
Morteros
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 23.04.2020, 11:04
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Russell
Lieblingsteam: Alle außer Ferrari & RedBull

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Morteros » 02.05.2021, 19:23

F1 Noob hat geschrieben: 02.05.2021, 19:17 Wer in Bahrain so empört rumnölt, ist letztlich selbst schuld, wenn der Boomerang zurückkommt.
Karma :heartbeat:
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Manchmal wäre es besser, wenn alles wieder gut wäre.

Benutzeravatar
drk
Simulatorfahrer
Beiträge: 731
Registriert: 10.04.2018, 10:30
Lieblingsfahrer: Max Hulk Alo Pia

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von drk » 02.05.2021, 19:25

Mit Norris Überholmanöver hat er einen Punkt. Kurve 4 hatte auch Tracklimits.
Seltsam dass dies nicht bestraft wurde.

jacobi22
Rookie
Rookie
Beiträge: 1630
Registriert: 15.10.2012, 22:50
Lieblingsfahrer: Massa, Perez
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: hier

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von jacobi22 » 02.05.2021, 19:26

Soll er doch in Monaco so fahren und auf Track-Limits pfeifen. Wäre ja auch nicht das erste Mal, das VER an der Leitplanke hängen bleibt. Anders als in Bahrein, wo sich Regeln während des Rennens verändert haben, war hier von Anfang an klar, wo die Grenze ist und stände dort z.b. eine Wall of Champions, würde auch Marko kein Wort drüber verlieren, wenn sein Fahrer da dran klebt.
Uwe

Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Cvl » 02.05.2021, 19:27

Ja langsam wird der Dr. lächerlich.
Wir wurden aufgehalten.
Wir wurden blockiert.
Wir haben Trecklimits.
Wir sind dran.
Total lächerlich.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 02.05.2021, 19:29

Marko :thumbs_up:

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von pilimen » 02.05.2021, 19:31

Oh, ich sehe, der Psychokrieg beginnt.

Red Bull war in diesem Rennen mindestens ebenbürtig, aber sie haben es wieder verbockt. Im Rennen waren aber alle vier Piloten gut bis sehr gut unterwegs. Hamilton hat mir da am besten gefallen, aber Verstappen steht ihm stand jetzt im nichts nach. Bottas' und Perez' Pace war gut, aber dennoch konstant schlechter als die deren Teamkollegen.

Jetzt fehlen nur noch Crashes zwischen Hamilton und Verstappen und fliegende Stühle und Getränkedosen zwischen Red Bull und Mercedes.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Bananenbaron » 02.05.2021, 19:33

Vllt sollte Verstappen sich auch einfach an die Regeln halten, dann würde das Thema auch nicht aufkommen.

Bahrain konnte ich schon nicht richtig nachvollziehen, schließlich war das übertreten dort geduldet, solange man nicht überholt. Red Bull hat dort einfach Zeit liegen gelassen.

Hier hat Verstappen einfach die Regeln gebrochen. Punkt. Hat ihm doch schon die Pole "gekostet". Wer glaubt der denn wer ist? Mit einhalten der Tracklimits wäre der Punkt womöglich ohnehin an Bottas gegangen.

Orange Army 33
Rookie
Rookie
Beiträge: 1614
Registriert: 30.11.2020, 12:57
Lieblingsfahrer: Verstappen

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Orange Army 33 » 02.05.2021, 19:35

pilimen hat geschrieben: 02.05.2021, 19:31 Oh, ich sehe, der Psychokrieg beginnt.

Red Bull war in diesem Rennen mindestens ebenbürtig, aber sie haben es wieder verbockt. Im Rennen waren aber alle vier Piloten gut bis sehr gut unterwegs. Hamilton hat mir da am besten gefallen, aber Verstappen steht ihm stand jetzt im nichts nach. Bottas' und Perez' Pace war gut, aber dennoch konstant schlechter als die deren Teamkollegen.

Jetzt fehlen nur noch Crashes zwischen Hamilton und Verstappen und fliegende Stühle und Getränkedosen zwischen Red Bull und Mercedes.
Wie kommt man zu dem Schluss, dass Red Bull in dem Rennen mindestens ebenbürtig gewesen sein soll, wenn sogar Bottas beinahe Verstappen auf den Hards attackieren konnte?

Vielleicht kommt ja dieses Mal eine Antwort...

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 02.05.2021, 19:35

drk hat geschrieben: 02.05.2021, 19:25 Mit Norris Überholmanöver hat er einen Punkt. Kurve 4 hatte auch Tracklimits.
Seltsam dass dies nicht bestraft wurde.
Hat NOR die Position nicht zurückgegeben?
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Red Moon
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 11.11.2020, 10:07

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von Red Moon » 02.05.2021, 19:37

Redaktion hat geschrieben: 02.05.2021, 19:12"Jetzt haben wir den Sieg verloren, schnellste Runde, Poleposition. Aller guten Dinge sind drei. Ich hoffe, jetzt ist auch mal Schluss", ärgert sich Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko im Gespräch mit 'Sky'.
Verstappen soll lernen ohne cheats zu fahren.

Benutzeravatar
ItachiU
Testfahrer
Beiträge: 893
Registriert: 09.07.2017, 07:41
Lieblingsfahrer: Senna - LH44 - LC16
Lieblingsteam: Mercedes AMG, McLaren

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von ItachiU » 02.05.2021, 19:43

Tja, Dr. Marko so ist das Leben. In Bahrain noch nach Tracklimts geschrien und heute will man davon nichts mehr wissen :rofl:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 02.05.2021, 19:45

AngieBanana123 hat geschrieben: 02.05.2021, 19:35
pilimen hat geschrieben: 02.05.2021, 19:31 Oh, ich sehe, der Psychokrieg beginnt.

Red Bull war in diesem Rennen mindestens ebenbürtig, aber sie haben es wieder verbockt. Im Rennen waren aber alle vier Piloten gut bis sehr gut unterwegs. Hamilton hat mir da am besten gefallen, aber Verstappen steht ihm stand jetzt im nichts nach. Bottas' und Perez' Pace war gut, aber dennoch konstant schlechter als die deren Teamkollegen.

Jetzt fehlen nur noch Crashes zwischen Hamilton und Verstappen und fliegende Stühle und Getränkedosen zwischen Red Bull und Mercedes.
Wie kommt man zu dem Schluss, dass Red Bull in dem Rennen mindestens ebenbürtig gewesen sein soll, wenn sogar Bottas beinahe Verstappen auf den Hards attackieren konnte?

Vielleicht kommt ja dieses Mal eine Antwort...
Keine, die dich zufriedenstellen wird, denn dein Problem ist halt, dass du nicht siehst, dass Bottas vom Speed her absolut mit Hamilton und Verstappen mithalten kann an guten Tagen (wie heute und das ganze Wochenende vom ersten Training weg). Hamilton konnte sich ja auch nicht von Bottas absetzen oder? Er ist nur nicht bissig genug im Zweikampf (wie heute wieder mal). Alle 3 fuhren das gesamte Rennen innerhalb von 5-6 Sekunden, wie um alles in der Welt sollen da die Autos nicht annähernd gleich stark sein?
Ja der AMG ist besser auf den Geraden, dafür Red Bull auf eine Runde, soviel wissen wir. Aber das sind doch gute Voraussetzungen für spannende GPs, wenn Verstappen z.B. Pole holt und Bottas auf 2 steht oder Perez, wird Hamilton nicht so schnell an ihn rankommen und demnach auch nicht an ihm vorbeigehen. Hinzu kommen Strecken, auf denen überholen allgemein schwierig ist wie Stadtkurse und es werden Rennen mit mehreren Stops kommen, wo man mit der Strategie auch viel machen kann aus RB-Sicht, um den Topspeednachteil nichtig zu machen. Da ist absolut alles drin für Verstappen und Red Bull, auch die WM. Die Autos haben halt verschiedene Stärken, aber nur wegen dem Top Speed Vorteil garantiert das keine Titel für AMG. Was war denn mit Vettel in den Jahren 2010-2013? Der hatte absolut nie den höchsten Top Speed auf den Geraden, war teilweise 20 km/h und mehr hinter FI und co. Red Bull hatte immer schon dieses Konzept und es kann auch funktionieren, wie man sah.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Helmut Marko schimpft auf Tracklimits: "Jetzt ist auch mal Schluss!"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 02.05.2021, 19:46

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 02.05.2021, 19:35
drk hat geschrieben: 02.05.2021, 19:25 Mit Norris Überholmanöver hat er einen Punkt. Kurve 4 hatte auch Tracklimits.
Seltsam dass dies nicht bestraft wurde.
Hat NOR die Position nicht zurückgegeben?
Sah für mich auch so aus, aber da wir keinen Funkspruch gehört haben und Marko gesagt hat, dass nicht eingegriffen wurde, gehe ich doch von einem normalen Überholmanöver aus.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Antworten