Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Redaktion » 20.04.2021, 12:47

Valtteri Bottas erlebte in Imola ein Formel-1-Rennen zum Vergessen - Mercedes sucht nach den Gründen, Toto Wolff will den Finnen aufbauen

Valtteri Bottas kam in Imola auf keinen grünen Zweig

Das Formel-1-Rennen des Valtteri Bottas in Imola endete mit einem Knall und einem schweren Unfall, größere Sorgen jedoch dürften dem Finnen die vielen Runden zuvor gemacht haben. Denn der 31-Jährige lieferte beim Großen Preis der Emilia-Romagna eine grauenhafte Vorstellung ab. Die Frage, die sich stellt, ist: Lag dies allein an Bottas? Oder gab es technische Gründe, die ihn entlasten?

Das Wochenende in Imola begann so vielversprechend für den Mercedes-Piloten. In beiden Freitagstrainings fuhr Bottas - wenn auch knapp - die Bestzeit. Doch am Samstag schon lief nicht mehr viel zusammen. Der negative Höhepunkt war der dritte Abschnitt im Qualifying, in dem Bottas nur den achten Platz belegte.

Auf einer Strecke wie dem Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari war klar, dass ihm im Rennen eine Mammutaufgabe bevorsteht, Überholmanöver sind auf diesem Kurs kompliziert. Doch unter Mischbedingungen im Rennen ging es für Bottas nicht nach vorne, eher das Gegenteil, wie sein Unfall mit dem zum Überholmanöver ansetzenden George Russell zeigt.

Wolff: Bottas hätte da gar nicht sein sollen

"Valtteri hat einen wirklich miserablen ersten Stint im Nassen gehabt. Wir müssen erst schauen, was der Grund dafür war - war was am Auto oder was war der Grund dafür, dass gar nichts ging. Deswegen hätte er an der Stelle auf der Strecke gar nicht sein sollen", sagt Teamchef Toto Wolff bei 'Sky'.

Letzte Nacht Imola: So viel Dusel hatte Hamilton!

Wie Hamilton die WM-Führung behalten hat, warum Toto Wolff Russell mit Clio-Cup droht und welches Malheur Verstappen fast den Sieg gekostet hätte Weitere Formel-1-Videos

Für Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin lagen die Gründe für Bottas' Einbruch nach dem starken Freitag vor allem in den Reifentemperaturen, besonders im Qualifying. "Die Runde, die er in Q1 gefahren ist, hätte ihn in die Top 4 gebracht. Aber leider konnte er diese Runde nicht noch einmal fahren, obwohl es die dritte Runde auf diesen Reifen war", sagt er.Shovlin erklärt weiter: "Die Sache mit den Reifentemperaturen ist, dass ein kleiner Unterschied direkt einen großen Einfluss auf den Grip hat." Und gerade in Imola bei den engen Abständen habe der Unterschied viele Plätze gekostet. Auch Ross Brawn, derzeit Managing Director der Formel 1 und früheres "Superhirn" bei Ferrari und Benetton, glaubt nicht, dass die Schuld bei Bottas allein liegt.

Brawn: Kleinigkeiten sehen schnell furchtbar aus

"Meiner Erfahrung nach liegt so ein deutlicher Unterschied zwischen den gleichen Autos immer an einer schlechteren Reifentemperatur", schreibt Brawn in einer Kolumne auf der Homepage der Formel 1.

Er denke nicht, "dass es der Fall war, dass der Fahrer an Selbstvertrauen verloren hat", ergänzt Brawn: "Manchmal bekommt ein Fahrer die Reifen richtig zum Arbeiten und der andere nicht. Und dann schaut es direkt fürchterlich aus, weil der Unterschied so groß ist, obwohl es nur Kleinigkeiten sind."


Fotostrecke: Imola: Fahrernoten der Redaktion

Nikita Masepin (5): Positiv ist nur, dass der Russe dieses Mal zumindest die Zielflagge gesehen hat. Ansonsten wieder mehrere Dreher am Wochenende, im Qualifying eine halbe Sekunde langsamer als der Teamkollege, im Rennen Letzter mit mehr als einer Minute Rückstand auf den Rest des Feldes. Die Zahlen sprechen für sich.

Dem Ansehen des Finnen hat seine Leistung nicht unbedingt geholfen, auch mental dürfte Imola seine Spuren bei Bottas hinterlassen, weiß Wolff. "Wir müssen ihn einfach aufbauen, da gibt es gar keine andere Möglichkeit, dass er da einigermaßen recovert. Wir brauchen ihn in einem Fight in der Konstrukteurs-Meisterschaft", sagt der Österreicher.

Mercedes braucht Wigman Bottas für die WM

Denn Red Bull ist in diesem Jahr mindestens auf Augenhöhe mit Mercedes. Zwar kämpft Sergio Perez bei den Bullen noch mit Anpassungsproblemen, doch Wolff warnt: "Der Perez wird irgendwann mal in die Gänge kommen, davon bin ich überzeugt." Und dann braucht Mercedes neben Lewis Hamilton wieder seinen "Wingman" Bottas in einigermaßen guter Verfassung.

Shovlin glaubt fest daran, dass Imola nur ein Ausrutscher für Bottas war. "Es gab Momente an diesem Wochenende, in denen er sehr stark aussah und es so schien, dass er Lewis eine harte Zeit bereiten könnte. Ich denke wirklich, dass alle Probleme mit dem Aufwärmen der Reifen zusammenhängen. Dafür müssen wir eine Lösung finden. Und wenn uns das gelingt, macht es wieder Klick", meint er.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 20.04.2021, 13:11

Shovlin glaubt fest daran, dass Imola nur ein Ausrutscher für Bottas war.
Diese Ausrutscher passieren ihm aber dann doch zu regelmäßig...einmal im Jahr ok, aber öfter und du wirst weder WM noch Vize und musst Glück haben im Kampf um P3 in der Fahrer-WM...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2132
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von CompraF1 » 20.04.2021, 13:19

Irgendwie ist es echt schade das man oft einen Wingman im Spitzenteam hat.
Würde mich gerne interessieren wo Barrichello stehen würde, wenn er damals dürfte wie er wollte. Ähnlich mit Bottas.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.04.2021, 13:36

Nach dem Rennen dürfte sich Bottas immernoch im Schlaf befinden.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 20.04.2021, 13:46

CompraF1 hat geschrieben: 20.04.2021, 13:19 Irgendwie ist es echt schade das man oft einen Wingman im Spitzenteam hat.
Würde mich gerne interessieren wo Barrichello stehen würde, wenn er damals dürfte wie er wollte. Ähnlich mit Bottas.
Bottas darf doch jedes Jahr, wie er will? Erst wenn die WM für ihn außer Reichweite ist, muss er helfen, das selbe würde umgekehrt genauso für Hamilton gelten (Bestes Beispiel war doch als Hamilton ihm die Position zurückgab, weil er auch nicht schneller konnte). Es hat doch keinen Sinn am Ende der Saison an einem Fahrer festzuhalten, der mathematisch kaum oder gar keine Chancen mehr hat. Leider kommt bei Bottas immer eher früher als später in der Saison der Punkt, an dem er eben aussichtslos zurückliegt in der WM und in die Rolle des Wingman fallen muss.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von AktenTaschenAkne » 20.04.2021, 14:46

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 20.04.2021, 13:46
CompraF1 hat geschrieben: 20.04.2021, 13:19 Irgendwie ist es echt schade das man oft einen Wingman im Spitzenteam hat.
Würde mich gerne interessieren wo Barrichello stehen würde, wenn er damals dürfte wie er wollte. Ähnlich mit Bottas.
Bottas darf doch jedes Jahr, wie er will? Erst wenn die WM für ihn außer Reichweite ist, muss er helfen, das selbe würde umgekehrt genauso für Hamilton gelten (Bestes Beispiel war doch als Hamilton ihm die Position zurückgab, weil er auch nicht schneller konnte). Es hat doch keinen Sinn am Ende der Saison an einem Fahrer festzuhalten, der mathematisch kaum oder gar keine Chancen mehr hat. Leider kommt bei Bottas immer eher früher als später in der Saison der Punkt, an dem er eben aussichtslos zurückliegt in der WM und in die Rolle des Wingman fallen muss.
Wobei ich Mercedes in diesem Jahr raten würde, direkt aufs schnellere, zuverlässigere und bewehrte Pferd zu setzen. Und das Pferd kommt nicht aus Finnland.
Es könnte dieses Jahr am Ende um jeden Punkt in der FWM gehen. Und für die KWM ist es egal welcher Fahrer vor wem ins Ziel fährt.

Daher: Mein vollstes Verständnis sollte man schon jetzt, wenn nötig, die Plätze zu Gunsten von Hamilton tauschen.

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von racingfan8 » 20.04.2021, 15:12

Der hat letztes Jahr noch die Pole in Imola geholt. Gegen einen Lewis Hamilton. Es war dieses WE einfach super kalt und da ist Lewis einfach der Beste. Rosberg hat er unter den Bedingungen auch schon mal deklassiert (z.B. Monaco 2016). Bei Mercedes liegen einfach die Nerven blank weil sie spüren, dass starke Wingmans diese Saison wohl eine ganz wichtige Rolle spielen werden.

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9095
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von eXcaliber » 20.04.2021, 15:26

Diese Formkurve ist schon seit Ende 2020 erkennbar. Da hatte er auch einige GPs bei denen man dachte... was das wohl wird. Portugal auch schon mit dem überlegenen Mercedes unter Ferner Liefen.

Der wird maximal noch gehalten um Lewis einen einfachen Titel ohne Probleme im Team zu ermöglichen. Sollte Perez irgendwann seine RB Anfängerfehler abstellen, wird RB aber wohl die Konstrukteurskrone angreifen können. Spätestens dann wird Bottas deutlich zulegen müssen.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Silberner Mercedes » 20.04.2021, 15:26

racingfan8 hat geschrieben: 20.04.2021, 15:12 Der hat letztes Jahr noch die Pole in Imola geholt. Gegen einen Lewis Hamilton. Es war dieses WE einfach super kalt und da ist Lewis einfach der Beste. Rosberg hat er unter den Bedingungen auch schon mal deklassiert (z.B. Monaco 2016). Bei Mercedes liegen einfach die Nerven blank weil sie spüren, dass starke Wingmans diese Saison wohl eine ganz wichtige Rolle spielen werden.
Wo liegen denn da die Nerven blank ? Es war das zweite Rennen. Im ersten Rennen wurde er Dritter. Im Moment werden viele nach vorne geredet. Es wird sich zeigen was davon zur Hälfte der Saison noch übrig ist.
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5532
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Forza_Ferrari » 20.04.2021, 15:43

Die zweiten Geigen werden es entscheiden, wer dieses Jahr den Kontrukteurstitel nach Hause holt. Im Grunde gibt es (bisher) auch nur eine wirkliche zweite Geige und das ist Bottas.

Perez mit seinem ersten Rennen hatte Pech und in Imola will ich ihm das mal noch durchgehen lassen. Ist nur schade, denn im Grunde hätten die Bullen schon dicke führen können. Sobald sich Perez findet und auch nur annährend so fährt wie letztes Jahr, sehe ich die Bullen da in einer besseren Position. Sobald Bottas mal nicht gemütlich auf P2 cruisen kann, ist ohnehin alles zu spät. Zumal ich auch hoffe, dass das der Weckruf fürs Team ist, mal umzudenken. Von mir aus kann Hamilton nochmal um fünf Jahre verlängern, aber dann mit Russell an der Seite. Der wird sich nämlich auch nicht ewig auf das Abstellgleis kaltstellen lassen von Toto. Die Uhr tickt und das weiß er auch. Verstappen und Co kämpfen um Titel und er kämpft im Williams um Punkte.
Bild

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von xMercedesx » 20.04.2021, 16:34

Silberner Mercedes hat geschrieben: 20.04.2021, 15:26
racingfan8 hat geschrieben: 20.04.2021, 15:12 Der hat letztes Jahr noch die Pole in Imola geholt. Gegen einen Lewis Hamilton. Es war dieses WE einfach super kalt und da ist Lewis einfach der Beste. Rosberg hat er unter den Bedingungen auch schon mal deklassiert (z.B. Monaco 2016). Bei Mercedes liegen einfach die Nerven blank weil sie spüren, dass starke Wingmans diese Saison wohl eine ganz wichtige Rolle spielen werden.
Wo liegen denn da die Nerven blank ? Es war das zweite Rennen. Im ersten Rennen wurde er Dritter. Im Moment werden viele nach vorne geredet. Es wird sich zeigen was davon zur Hälfte der Saison noch übrig ist.
Jau erst das zweite rennen und man wird sehen wer zur Mitte der Saison wo steht.
:thumbs_up:
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Shogun » 20.04.2021, 20:46

Bin ja jmd der den Toto relativ sympathisch finde aber am Wochenende war ich schon arg enttäuscht.

Russell ist natürlich ein sehr hoches Risiko eingegangen aber dieses Gequatsche, dass George global denken soll ( auf Bezug seiner Aussichten auf das Mercedes Cockpit und seiner Förderung) ist doch total dämlich. Das ist was mich an der Formel 1 am stört, die Werkteams haben überall ihre Finger im Spiel und können hier und da andere Maßregeln.

Er soll es einfach damit belassen, dass sein Fahrer mit einem anderen Fahrer eines anderen Teams kollidierte und fertig. Wenn er sich einen vor knöpfen will dann den Bottas. Das war ein unterirdisches Wochenende und da kam es gerade recht, dass der Vorfall mit dem Junior passierte

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von pilimen » 20.04.2021, 21:27

Shogun hat geschrieben: 20.04.2021, 20:46 Bin ja jmd der den Toto relativ sympathisch finde aber am Wochenende war ich schon arg enttäuscht.

Russell ist natürlich ein sehr hoches Risiko eingegangen aber dieses Gequatsche, dass George global denken soll ( auf Bezug seiner Aussichten auf das Mercedes Cockpit und seiner Förderung) ist doch total dämlich. Das ist was mich an der Formel 1 am stört, die Werkteams haben überall ihre Finger im Spiel und können hier und da andere Maßregeln.
Das wird nun wohl der neue Standard sein. Auslöser ist die Budgetobergrenze, denn nun wollen die ganze großen jeden Cent so effektiv wie es nur geht nutzen.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Speedhunter007
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3473
Registriert: 31.03.2021, 16:04
Lieblingsfahrer: Nico Hülkenberg, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Speedhunter007 » 20.04.2021, 21:59

Shogun hat geschrieben: 20.04.2021, 20:46 Russell ist natürlich ein sehr hoches Risiko eingegangen aber dieses Gequatsche, dass George global denken soll ( auf Bezug seiner Aussichten auf das Mercedes Cockpit und seiner Förderung) ist doch total dämlich. Das ist was mich an der Formel 1 am stört, die Werkteams haben überall ihre Finger im Spiel und können hier und da andere Maßregeln.

Er soll es einfach damit belassen, dass sein Fahrer mit einem anderen Fahrer eines anderen Teams kollidierte und fertig. Wenn er sich einen vor knöpfen will dann den Bottas. Das war ein unterirdisches Wochenende und da kam es gerade recht, dass der Vorfall mit dem Junior passierte
Denke das hat damit zu tun das Russel für Toto Wolf die Nachwuchshoffnung schlechthin ist. Außerdem ist er Russels Manager und erster Ansprechpartner bei Mercedes. Da sind die Bindungen schon ziemlich ausgeprägt.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Valtteri Bottas enttäuscht in Imola: Was waren die Gründe?

Beitrag von Silberner Mercedes » 20.04.2021, 22:11

Shogun hat geschrieben: 20.04.2021, 20:46 Bin ja jmd der den Toto relativ sympathisch finde aber am Wochenende war ich schon arg enttäuscht.

Russell ist natürlich ein sehr hoches Risiko eingegangen aber dieses Gequatsche, dass George global denken soll ( auf Bezug seiner Aussichten auf das Mercedes Cockpit und seiner Förderung) ist doch total dämlich. Das ist was mich an der Formel 1 am stört, die Werkteams haben überall ihre Finger im Spiel und können hier und da andere Maßregeln.

Er soll es einfach damit belassen, dass sein Fahrer mit einem anderen Fahrer eines anderen Teams kollidierte und fertig. Wenn er sich einen vor knöpfen will dann den Bottas. Das war ein unterirdisches Wochenende und da kam es gerade recht, dass der Vorfall mit dem Junior passierte
Ich denke Wolff ging es weniger um den Überholvorgang und Unfall als vielmehr das anschliessende Verhalten von Russell. Unkontrolliertes aggressives angehen eines Mercedesfahrers müssen nicht wortlos hingenommen werden. Zumal er ja hofft für dieses Team fahren zu dürfen. Und Mercedes möchte keinesfalls einen Skandalfahrer als zukünftigen repräsentanten.
Deshalb die globale Äußerung. Die spätere Entschuldigung von Russell in Richtung der Teams und Bottas zeigt das die Botschaft angekommen ist.
In memory of Meat Loaf

Antworten