Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Redaktion » 19.04.2021, 10:59

Lance Stroll kassiert beim Formel-1-Rennen in Imola eine nachträgliche Strafe, bleibt aber dennoch in den Punkten - Harter Kampf mit Getriebeproblemen

Lance Stroll fährt in Imola zum zweiten Mal in dieser Saison in die Punkte

Während Sebastian Vettel ein Rennen voller Pleiten Pech und Pannen erlebte, lief es für seinen Aston-Martin-Teamkollegen Lance Stroll beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola deutlich besser. Der Kanadier zeigte unter schwierigen Bedingungen eine gute Leistung und belohnte sich am Ende mit Platz acht und damit dem zweiten Punkteergebnis in dieser Saison.

Eigentlich kam der 22-Jährige sogar als Siebter ins Ziel, doch die Rennkommissare verhängten gegen Stroll nach Rennende eine nachträgliche Zeitstrafe. Im Zweikampf gegen Pierre Gasly setzte sich Stroll kurz vor Rennende zwar durch, allerdings mit unfairen Mitteln.

Denn nach Ansicht der Videobilder und Anhörungen der beiden Fahrer stand für die Stewards schnell fest, dass Stroll in der Tamburello abgekürzt hatte und nur deshalb an Gasly vorbeikam. Da sich Stroll danach weigerte, die Position an den AlphaTauri-Piloten zurückzugeben, übernahmen die Kommissare dies durch eine Zeitstrafe von fünf Sekunden.

Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.

Letzte Nacht Imola: So viel Dusel hatte Hamilton!

Wie Hamilton die WM-Führung behalten hat, warum Toto Wolff Russell mit Clio-Cup droht und welches Malheur Verstappen fast den Sieg gekostet hätte Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben aus unseren Gelegenheiten Kapital geschlagen", sagt Stroll über das Rennen, noch ohne Kenntnis der Strafe. "Das Wetter hat viele Dinge interessant gemacht. Das Auto war gut balanciert an diesem Wochenende, aber uns fehlt immer noch Pace. Wenn man auf McLaren und AlphaTauri schaut, die sind einfach sehr schnell. Wir haben noch einiges zu tun", sagt Stroll weiter.

Szafnauers Aussagen sorgen für Wirbel

Zuletzt sorgte Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer für Wirbel, als er sich bei 'Sky' rechtliche Schritte gegen den Weltverband FIA offenhielt, sollte es zu keiner Angleichung der Performance der Teams kommen. Aston Martin sieht sich durch die Regeländerungen im Unterbodenbereich besonders benachteiligt und kritisiert den Prozess, wie diese Regeländerung zustande gekommen ist.

Gerade mit Blick auf die Kopieraffäre des Rennstalls im Vorjahr, damals noch unter dem Namen Racing Point, schüttelten viele Beteiligte den Kopf über Szafnauers Aussagen.

Unter trockenen Bedingungen wären Punkte für den Rennstall in Imola aber vermutlich nur schwer möglich gewesen, wenngleich Stroll selbst auch mit Problemen an der Schaltung kämpfte. "Das hat mich gekillt", formuliert Stroll es drastisch: "Ich hatte konstant mit den schlechten Gangwechseln zu kämpfen. Ich war froh, die Zielflagge gesehen zu haben."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.04.2021, 10:59, insgesamt 11-mal geändert.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von DerF1Experte » 19.04.2021, 11:54

Redaktion hat geschrieben: 19.04.2021, 10:59 Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.
Ja ihr seid ja lustig liebe Redaktion. Wie soll er denn nach vorne wenn ihm unendlich viele Steine in den Weg gelegt werden? Und was heißt teilweise unverschuldet? Macht er sein Auto etwa absichtlich kaputt? Was nehmt ihr?

Den einzigen Fehler den ich an diesem WE sehen konnte, war am Samstag in Q2, leider kein guter erster Sektor, sonst wäre er vor Stroll gewesen.

Aber klar, Vettel ist für alles verantwortlich was ganz allein sein Team verbockt hat.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Technikbegeisterter » 19.04.2021, 13:04

Und mit satten 5 Punkten Vorsprung in der WM, ist Stroll dem Vettel in der WM schon komplett enteilt und uneinholbar vorne
:rofl:

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von asd » 19.04.2021, 13:14

vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.04.2021, 11:54
Redaktion hat geschrieben: 19.04.2021, 10:59 Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.
Ja ihr seid ja lustig liebe Redaktion. Wie soll er denn nach vorne wenn ihm unendlich viele Steine in den Weg gelegt werden? Und was heißt teilweise unverschuldet? Macht er sein Auto etwa absichtlich kaputt? Was nehmt ihr?

Den einzigen Fehler den ich an diesem WE sehen konnte, war am Samstag in Q2, leider kein guter erster Sektor, sonst wäre er vor Stroll gewesen.

Aber klar, Vettel ist für alles verantwortlich was ganz allein sein Team verbockt hat.
ich finde diese Logik toll.
wenn er im 1. Sektor schneller gewesen wäre, dann wäre er vor Stroll gelandet.
Ist er aber nicht.
Bei Bottas lief es vor Q3 auch ganz ordentlich und übrig bleibt ein Wochenende zum Abhaken.

Im Endeffekt kann Stroll nach 2 Rennwochenenden sagen, dass er jeweils in die Punkte und ins Q3 fuhr.
Davon scheint Vettel aktuell meilenweit entfernt und ja ich weiß, es sind immer die anderen.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Technikbegeisterter » 19.04.2021, 13:25

asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:14
vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.04.2021, 11:54
Redaktion hat geschrieben: 19.04.2021, 10:59 Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.
Ja ihr seid ja lustig liebe Redaktion. Wie soll er denn nach vorne wenn ihm unendlich viele Steine in den Weg gelegt werden? Und was heißt teilweise unverschuldet? Macht er sein Auto etwa absichtlich kaputt? Was nehmt ihr?

Den einzigen Fehler den ich an diesem WE sehen konnte, war am Samstag in Q2, leider kein guter erster Sektor, sonst wäre er vor Stroll gewesen.

Aber klar, Vettel ist für alles verantwortlich was ganz allein sein Team verbockt hat.
ich finde diese Logik toll.
wenn er im 1. Sektor schneller gewesen wäre, dann wäre er vor Stroll gelandet.
Ist er aber nicht.
Bei Bottas lief es vor Q3 auch ganz ordentlich und übrig bleibt ein Wochenende zum Abhaken.

Im Endeffekt kann Stroll nach 2 Rennwochenenden sagen, dass er jeweils in die Punkte und ins Q3 fuhr.
Davon scheint Vettel aktuell meilenweit entfernt und ja ich weiß, es sind immer die anderen.
Genauso wie Verstappen meilenweit von der Pole entfernt war, weil er in der entscheidende Runde im Q3 einen Fehler drin hatte?
Und wen juckt das heute, nachdem Verstappen das Rennen trotzdem gewonnen hat? Richtig, niemanden. Mit Start aus der Boxengasse, Stop-&-Go-Strafe und Getriebeschaden, hätte er das Rennen auch mit Pole nicht gewonnen. Also so oder so, wird der kleine Fehler vom Samstag irrelevant und nicht ausschlaggebend fürs Ergebnis, welches am Ende zählt.

Oder anders formuliert, bekommt der Vettel seine Runde am Samstag zusammen und qualifiziert sich auf P9 oder 10 statt 13, hätte das rein gar nichts am katastrophalen Rennen am Sonntag geändert. So viel Objektivität sollte doch jeder noch aufbringen können.
Mal abwarten wie die nächsten Rennen laufen, wenn Vettel mal wirklich ohne äußere Probleme durchs Wochenende kommt. Dann kann man die Leistung bewerten.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von asd » 19.04.2021, 13:25

Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 13:25
asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:14 :chat:
Genauso wie Verstappen meilenweit von der Pole entfernt war, weil er in der entscheidende Runde im Q3 einen Fehler drin hatte?
Und wen juckt das heute, nachdem Verstappen das Rennen trotzdem gewonnen hat? Richtig, niemanden. Mit Start aus der Boxengasse, Stop-&-Go-Strafe und Getriebeschaden, hätte er das Rennen auch mit Pole nicht gewonnen. Also so oder so, wird der kleine Fehler vom Samstag irrelevant und nicht ausschlaggebend fürs Ergebnis, welches am Ende zählt.

Oder anders formuliert, bekommt der Vettel seine Runde am Samstag zusammen und qualifiziert sich auf P9 oder 10 statt 13, hätte das rein gar nichts am katastrophalen Rennen am Sonntag geändert. So viel Objektivität sollte doch jeder noch aufbringen können.
Mal abwarten wie die nächsten Rennen laufen, wenn Vettel mal wirklich ohne äußere Probleme durchs Wochenende kommt. Dann kann man die Leistung bewerten.
und wo habe ich Verstappen erwähnt?
Danke fürs Gespräch
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von DerQuasiLA » 19.04.2021, 13:34

Stroll macht das doch wirklich mehr als ordentlich. Holt das Maximum raus. Vom angestrebten P3 in der KWM ist AM sowieso meilenweit entfernt und wird man heuer auch nicht erreichen. P5 wird wohl das Maximum sein, wenn man nicht noch ne bahnbrechende Idee fürs Auto hat.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von DerF1Experte » 19.04.2021, 13:36

asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:25
Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 13:25
asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:14 :chat:
Genauso wie Verstappen meilenweit von der Pole entfernt war, weil er in der entscheidende Runde im Q3 einen Fehler drin hatte?
Und wen juckt das heute, nachdem Verstappen das Rennen trotzdem gewonnen hat? Richtig, niemanden. Mit Start aus der Boxengasse, Stop-&-Go-Strafe und Getriebeschaden, hätte er das Rennen auch mit Pole nicht gewonnen. Also so oder so, wird der kleine Fehler vom Samstag irrelevant und nicht ausschlaggebend fürs Ergebnis, welches am Ende zählt.

Oder anders formuliert, bekommt der Vettel seine Runde am Samstag zusammen und qualifiziert sich auf P9 oder 10 statt 13, hätte das rein gar nichts am katastrophalen Rennen am Sonntag geändert. So viel Objektivität sollte doch jeder noch aufbringen können.
Mal abwarten wie die nächsten Rennen laufen, wenn Vettel mal wirklich ohne äußere Probleme durchs Wochenende kommt. Dann kann man die Leistung bewerten.
und wo habe ich Verstappen erwähnt?
Danke fürs Gespräch

Ihm ging es eher um den Vergleich der selben Dinge als um Namen. Aber klar, weich ruhig aus. ;)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Technikbegeisterter » 19.04.2021, 13:38

asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:25
Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 13:25
asd hat geschrieben: 19.04.2021, 13:14 :chat:
Genauso wie Verstappen meilenweit von der Pole entfernt war, weil er in der entscheidende Runde im Q3 einen Fehler drin hatte?
Und wen juckt das heute, nachdem Verstappen das Rennen trotzdem gewonnen hat? Richtig, niemanden. Mit Start aus der Boxengasse, Stop-&-Go-Strafe und Getriebeschaden, hätte er das Rennen auch mit Pole nicht gewonnen. Also so oder so, wird der kleine Fehler vom Samstag irrelevant und nicht ausschlaggebend fürs Ergebnis, welches am Ende zählt.

Oder anders formuliert, bekommt der Vettel seine Runde am Samstag zusammen und qualifiziert sich auf P9 oder 10 statt 13, hätte das rein gar nichts am katastrophalen Rennen am Sonntag geändert. So viel Objektivität sollte doch jeder noch aufbringen können.
Mal abwarten wie die nächsten Rennen laufen, wenn Vettel mal wirklich ohne äußere Probleme durchs Wochenende kommt. Dann kann man die Leistung bewerten.
und wo habe ich Verstappen erwähnt?
Danke fürs Gespräch
Du hast die Logik in Frage gestellt, also stelle ich analog deine Argumentationslogik in Frage. Wenn dir das zu abstrakt ist, nochmal explizit: ein kleiner Fehler am Samstag, entscheidet noch nicht über die gesamte Performance am Wochenende. Letztendlich zählt der Sonntag und auf den hatte weder Verstappens, noch Vettels Fehler vom Samstag einen Einfluss. Bei Verstappen kam am Ende trotzdem der Sieg raus und bei Vettel hätte es auch nichts geändert wenn er sein Auto auf Pole gestellt hätte.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von asd » 19.04.2021, 14:21

Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 13:38

Du hast die Logik in Frage gestellt, also stelle ich analog deine Argumentationslogik in Frage. Wenn dir das zu abstrakt ist, nochmal explizit: ein kleiner Fehler am Samstag, entscheidet noch nicht über die gesamte Performance am Wochenende. Letztendlich zählt der Sonntag und auf den hatte weder Verstappens, noch Vettels Fehler vom Samstag einen Einfluss. Bei Verstappen kam am Ende trotzdem der Sieg raus und bei Vettel hätte es auch nichts geändert wenn er sein Auto auf Pole gestellt hätte.
und an welcher Stelle hab ich denn was anderes gesagt?
ich frage mich bloß, was das mit Strolls Leistungen in Bahrain und Imola zu tun haben soll bzw. mit dem Teamduell bei Aston Martin.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Technikbegeisterter » 19.04.2021, 14:41

asd hat geschrieben: 19.04.2021, 14:21
Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 13:38

Du hast die Logik in Frage gestellt, also stelle ich analog deine Argumentationslogik in Frage. Wenn dir das zu abstrakt ist, nochmal explizit: ein kleiner Fehler am Samstag, entscheidet noch nicht über die gesamte Performance am Wochenende. Letztendlich zählt der Sonntag und auf den hatte weder Verstappens, noch Vettels Fehler vom Samstag einen Einfluss. Bei Verstappen kam am Ende trotzdem der Sieg raus und bei Vettel hätte es auch nichts geändert wenn er sein Auto auf Pole gestellt hätte.
und an welcher Stelle hab ich denn was anderes gesagt?
ich frage mich bloß, was das mit Strolls Leistungen in Bahrain und Imola zu tun haben soll bzw. mit dem Teamduell bei Aston Martin.
Aufgrund der genannten Umstände, ist es bislang einfach schwierig einen direkten Vergleich zwischen Vettel und Stroll zu ziehen. So verstehe ich zumindest die Aussage von vettel-fan2011.
Ja, in Bahrain war Vettels Leistung schwächer, aber auch da hatte er im Vorfeld technische Probleme und daher nur wenige Testkilometer. Aus Imola lässt sich objektiv gar kein Vergleich ziehen. Vettel hatte, anders als Stroll seine Runde in Q2 nicht zusammenbekommen, aber das war es auch schon. Der Rest lässt sich nicht wirklich vergleichen.

Daher warten wir mal die nächsten Rennen ab um das Kräfteverhältnis wirklich einschätzen zu können. Leider ist AM, bzw. RP in letzter Zeit sehr anfällig dafür geworden ihren Fahrern Probleme zu bereiten. Seien es taktische Fehlentscheidungen, technische Defekte oder Setup Probleme. Dementsprechend konnte man auch letztes Jahr beobachten, dass mal Perez deutlich überlegen war, zeitweise dann aber auch Stroll.

Das muss man schon bei der Bewertung schon berücksichtigen und das hat auch nichts mit irgendwelchen Ausreden zu tun.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von pilimen » 19.04.2021, 14:57

vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.04.2021, 11:54
Redaktion hat geschrieben: 19.04.2021, 10:59 Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.
Ja ihr seid ja lustig liebe Redaktion. Wie soll er denn nach vorne wenn ihm unendlich viele Steine in den Weg gelegt werden? Und was heißt teilweise unverschuldet? Macht er sein Auto etwa absichtlich kaputt? Was nehmt ihr?

Den einzigen Fehler den ich an diesem WE sehen konnte, war am Samstag in Q2, leider kein guter erster Sektor, sonst wäre er vor Stroll gewesen.

Aber klar, Vettel ist für alles verantwortlich was ganz allein sein Team verbockt hat.
Verbockt hatte er an diesem GP nichts, das stimmt. Aber seine Pace war, als beide freie Fahrt hatten, ca. eine Sekunde langsamer als die von Stroll. Sowohl auf Inters als auch auf den Slicks.

Und dann frage ich mich, wieso ein Verstappen als Vergleich hergezogen wird. Ja, auch er war am Samstag nicht optimal unterwegs, aber er konnte im Rennen mit unglaublicher Performance glänzen und seinen TK damit in den Schatten stellen.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von Technikbegeisterter » 19.04.2021, 18:18

pilimen hat geschrieben: 19.04.2021, 14:57
vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.04.2021, 11:54
Redaktion hat geschrieben: 19.04.2021, 10:59 Stroll fährt Vettel in der WM davon

Nach Rang zehn in Bahrain ist Strolls Leistung in Imola ein weiteres Indiz dafür, dass er keinesfalls die klare Nummer zwei im Team nach dem viermaligen Champion Vettel ist. Der Heppenheimer kämpfte bereits vor Rennbeginn und auch danach teilweise unverschuldet gegen diverse Unwägbarkeiten, während bei Stroll scheinbar vieles besser läuft.
Ja ihr seid ja lustig liebe Redaktion. Wie soll er denn nach vorne wenn ihm unendlich viele Steine in den Weg gelegt werden? Und was heißt teilweise unverschuldet? Macht er sein Auto etwa absichtlich kaputt? Was nehmt ihr?

Den einzigen Fehler den ich an diesem WE sehen konnte, war am Samstag in Q2, leider kein guter erster Sektor, sonst wäre er vor Stroll gewesen.

Aber klar, Vettel ist für alles verantwortlich was ganz allein sein Team verbockt hat.
Verbockt hatte er an diesem GP nichts, das stimmt. Aber seine Pace war, als beide freie Fahrt hatten, ca. eine Sekunde langsamer als die von Stroll. Sowohl auf Inters als auch auf den Slicks.

Und dann frage ich mich, wieso ein Verstappen als Vergleich hergezogen wird. Ja, auch er war am Samstag nicht optimal unterwegs, aber er konnte im Rennen mit unglaublicher Performance glänzen und seinen TK damit in den Schatten stellen.
Wurde doch mittlerweile dreimal hinreichend erklärt. Es geht nicht um Verstappen per se, sondern die Leistungsbewertung ausschließlich auf einen Fehler vom Samstag zu stützen, der überhaupt keinen Einfluss auf das Rennergebnis hatte.
Hat diese erneute Erklärung jetzt endlich ausgereicht, oder kommt gleich der nächste um die Ecke der sich am Namen Verstappen aufhängt?

Und die Bewertung der Pace im Rennen halte ich für sehr weit hergeholt, da Vettel milde ausgedrückt "antizyklisch" unterwegs war. Der eigenartige Zeitpunkt der Boxenstopps und die "gewagte" Reifenwahl wird sich zumindest nicht positiv auf die Pace ausgewirkt haben. Also wenn man daraus einen Vergleich ziehen will...
Einfach mal ein Rennen mit "normalem" Verlauf abwarten und ohne technische Defekte, Strafen etc. die nicht auf den Fahrer zurückzuführen sind.

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 319
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von StimmeVomLande » 20.04.2021, 00:04

Der junge Stroll macht mir grosse Freude. Super was dieses Milliardärssöhnchen bringt. Ich denke dass er schon diese Saison zu den wirklich guten (nicht besten) Fahrern aufschliessen kann.

Tja und Vettel... wer ist Vettel?? Für mich sind die ganzen Probleme grösstenteils nur vorgetäuscht um seinen Ruf zu wahren. Hurra die Bremse brennt... usw.. ich würde ja.... aber das Auto...
Was da abgeht ist einfach nicht mehr in Worte zu fassen. Würde mich interessieren für wieviel Geld er dort fährt. Oder ob er womöglich umsonst fährt oder gar dafür bezahlt. Bin gespannt was dem alten Stroll mit der Zeit wichtiger ist, dem Vettel sein Marktwert oder die Konstrukteurspunkte.
Würde mich nicht wundern, wenn Hülke dieses Jahr noch AM fährt. Und Vettel fliegt... nachhause.....
Tut mir leid dass ich es nicht anders sehen kann. Das Schlimmste daran ist, dass ich vor jedem Rennen den allerallerletzten Funken Hoffnung für ihn nicht los werde. Und der alte Seb plötzlich wieder..
Es ist richtig sch..... eine solche (fast schon) Legende derart jämmerlich untergehen zu sehen.
Mann, hör endlich auf..

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Trotz nachträglicher Strafe: Stroll holt nächstes Punkteresultat

Beitrag von pilimen » 20.04.2021, 00:43

Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 18:18 Wurde doch mittlerweile dreimal hinreichend erklärt. Es geht nicht um Verstappen per se, sondern die Leistungsbewertung ausschließlich auf einen Fehler vom Samstag zu stützen, der überhaupt keinen Einfluss auf das Rennergebnis hatte.
Hat diese erneute Erklärung jetzt endlich ausgereicht, oder kommt gleich der nächste um die Ecke der sich am Namen Verstappen aufhängt?
Gerade wenn man die Leistung bewerten möchte, dann sollte man Ergebnisse ausser acht lassen. Denn so könnte man auch Hamiltons Fehler ignorieren, denn er ist ja dennoch 2. geworden.

Nein, dennoch muss man Hamilton dafür kritisieren, auch wenn er davor und danach geglänzt hatte. Nein, auch beim Verstappen muss man hin schauen, dass er am Samstag verbockt hat, aber er konnte es am Sonntag mehr als ausgleichen. Bei Vettel steht es nun gegen Stroll sowohl am Samstag als auch am Sonntag 0 zu 2. Das ist durchaus ein Bild, das man berücksichtigen sollte, wenn man die Leistung eines Piloten bewerten will.

Stell dir vor, Vettel wäre viel schneller als Stroll und würde von der zweiten Reihe starten können, nur dann hätte er dieses Problem. Willst du mir sagen, dass diese Leistung irrelevant wäre, weil es eh keinen Einfluss auf das Rennen hätte, weil er eh von der Boxengasse startet?
Technikbegeisterter hat geschrieben: 19.04.2021, 18:18 Und die Bewertung der Pace im Rennen halte ich für sehr weit hergeholt, da Vettel milde ausgedrückt "antizyklisch" unterwegs war. Der eigenartige Zeitpunkt der Boxenstopps und die "gewagte" Reifenwahl wird sich zumindest nicht positiv auf die Pace ausgewirkt haben. Also wenn man daraus einen Vergleich ziehen will...
Einfach mal ein Rennen mit "normalem" Verlauf abwarten und ohne technische Defekte, Strafen etc. die nicht auf den Fahrer zurückzuführen sind.
Gerade in diesem Rennen waren alle sehr ähnlich unterwegs: Intermediate -> Medium/Soft. Einige starteten mit Wets, aber diese mussten dann umrüsten. Auch der Zeitpunkt der Boxenstopps war bei allen sehr ähnlich.
Wir können gerne auf weitere Rennen warten, aber es soll nicht heißen, dass wir nicht auf seine Pace in den bisherigen Rennen nicht auch beachten sollten.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Antworten