Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Redaktion » 16.04.2021, 11:41

Carlos Sainz überraschte Ferrari zu Beginn mit seinem Arbeitseifer - Die ständigen Fabrikbesuche überforderten die Scuderia etwas

Carlos Sainz sorgte in Maranello für Verwunderung

Drei Monate ist Carlos Sainz inzwischen bei Ferrari angestellt. Gleich beim Saisonauftakt in Bahrain zeigte sich der Spanier auf Augenhöhe mit Charles Leclerc und gab einen ersten Eindruck, warum sich die Scuderia für ihn entschied.

Dabei musste Sainz gleich zu Beginn ein paar neue Erfahrungen machen. Denn seine Arbeitsweise, die er bei McLaren an den Tag gelegt hatte, sorgte in Maranello für einige Fragezeichen.

"In meinem ersten Jahr bin ich zeitnah nach Großbritannien zu McLaren gereist, um so schnell wie möglich meine Anpassungen vorzunehmen. Ich kam aus einem schwierigen Jahr bei Renault und wollte sicherstellen, dass es bei McLaren funktioniert", blickt Sainz im Interview mit Sky UK zurück.

Sainz: Ferrari musste mich beschäftigen

So wollte er es auch Anfang dieses Jahres bei Ferrari machen. "Diese Arbeitsweise habe ich beibehalten. Im Januar habe ich in Italien an die Tür der Fabrik geklopft, aber Ferrari ist es nicht gewohnt, die Fahrer so oft bei sich zu haben. Daher mussten sie am Anfang überlegen, wie sie mich beschäftigen", sagt er mit einem Lachen.

FIA-PK & Co: Das war der Media-Donnerstag in Imola

Das war der Medientag in Imola: Was Sebastian Vettel, Lewis Hamilton & Co. vor dem zweiten Rennen zu sagen hatten und was sonst passiert ist Weitere Formel-1-Videos

Ein Kulturschock also nicht nur für Sainz, sondern auch für Ferrari. "Am Anfang wusste keiner so wirklich, was wir eigentlich machen sollen. Aber wir haben uns dann daran angepasst und seitdem arbeiten wir super zusammen", erklärt der 26-Jährige.

Hill: Erfahrung von Sainz hilft Ferrari

Für den früheren Weltmeister Damon Hill ist diese Hingabe für den Job genau das, was Ferrari bislang gefehlt hat. "Er wird Energie ins Team bringen. Vielleicht ist es genau das, was sie brauchen", meint der Champion von 1996.

Die Erfahrung, die Sainz mitbringt, sei ein wichtiger Trumpf gegenüber Teamkollege Leclerc. "Charles ist noch relativ unerfahren, er braucht das Team, das ihm sagt, was zu tun ist. Aber Sainz ist jetzt sechs Saisons in der Formel 1", erklärt Hill.

Sky-Experte Martin Brundle erkennt bei den erfahrenen Piloten, so auch bei Sergio Perez im Vergleich zu Max Verstappen, ein "ruhiges, realistisches Vertrauen", das auf einer "enormen Zahl an Rennjahren" basiert. (ANZEIGE: Du willst alle Rennen der Formel 1 live sehen? Dazu alle Sessions der F1, F2, F3 und die Porsche-Supercup-Rennen live? Dann hol Dir jetzt Dein Sky Supersport Jahresticket für nur 19,99 Euro monatlich.)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

CptMiller
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2015, 16:41
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von CptMiller » 16.04.2021, 12:24

Tja ich denke das berührt einen Kernpunkt von Ferraris Erfolglosigkeit. Der Arbeitseifer hält sich manchmal dann doch in Grenzen, und wenn dann verzetteln sie sich.
Schon bei Schumacher hat es jemanden von Außen gebraucht, um das Team, das ja mit Herzblut dabei ist, zu ordnen und in erfolgreiche Bahnen zu lenken.
Das springende Pferd braucht einen guten und disziplinierten Reiter.

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Ferrarista1985 » 16.04.2021, 13:19

Man erinnere sich noch an die ersten Tage von Schumacher bei Ferrari. Für 8 Uhr waren die Tests geplant. Während er schon um 7:30 Uhr vor Ort war, trudelten die ersten Herren erst 10 Min. vor Beginn ein. Das änderte Schumi sofort.

Marchionne: "Ferrari muss wieder italienischer werden."
Montezemolo: "Wir brauchen die besten Leute bei Ferrari, ganz egal woher."
Lauda: "Zu viel Italien bei Ferrari, führt zu nix."

Resumee:

Schumi - Deutscher Pilot
Byrne - Südafrikanischer Konstrukteur
Todt - Französischer Teamchef
Brawn - Britischer tech. Direktor
Stepney - Britischer Chefmechaniker

Marchionne hat sich in diesem Punkt schwer getäuscht, denn seit Ferrari italienischer geworden ist, hat man nachweislich keine Titel mehr gewonnen.

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

ALO95

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von ALO95 » 16.04.2021, 13:21

Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Also 2017 und 2018 lag es definitiv am Fahrer und der war bekanntlich ein Deutscher.

Red Moon
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 11.11.2020, 10:07

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Red Moon » 16.04.2021, 13:33

Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19 Man erinnere sich noch an die ersten Tage von Schumacher bei Ferrari. Für 8 Uhr waren die Tests geplant. Während er schon um 7:30 Uhr vor Ort war, trudelten die ersten Herren erst 10 Min. vor Beginn ein. Das änderte Schumi sofort.
Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Ferrarista1985 » 16.04.2021, 13:44

Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 13:33
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19 Man erinnere sich noch an die ersten Tage von Schumacher bei Ferrari. Für 8 Uhr waren die Tests geplant. Während er schon um 7:30 Uhr vor Ort war, trudelten die ersten Herren erst 10 Min. vor Beginn ein. Das änderte Schumi sofort.
Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.
Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Ferrarista1985 » 16.04.2021, 13:45

ALO95 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Also 2017 und 2018 lag es definitiv am Fahrer und der war bekanntlich ein Deutscher.
Ferrari hatte 2 Fahrer!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

muh0r86
F1-Fan
Beiträge: 52
Registriert: 31.05.2018, 16:46

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von muh0r86 » 16.04.2021, 13:53

ALO95 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Also 2017 und 2018 lag es definitiv am Fahrer und der war bekanntlich ein Deutscher.
2017/2018 Hat Ferrari ständig irgendwelche Strategiefehler eingebaut, die haben Vettel sicher ähnlich viele Punkte gekostet wie seine Fehler. Das wird aber gerne vergessen, auf Vettel kann man ja so schön einhacken.

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 16.04.2021, 14:18

ALO95 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Also 2017 und 2018 lag es definitiv am Fahrer und der war bekanntlich ein Deutscher.
Dass Vettel Deutscher ist, das weiß so ziemlich jeder F1fan, dass es 2017 und 2018 ausschließlich an ihm lag, dass Ferrari nicht Weltmeister wurde, ist mir neu.
Soweit ich das weiß, hat sogar Arrivabene in einem Interview gesagt, dass es 2017 an Ferrari lag, über 2018 kann man durchaus geteilter Meinung sein, ich denke auch, dass 2018 hauptsächlich auf seine Kappe (und Mercedes/Hamilton natürlich auch) ging.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Red Moon
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 11.11.2020, 10:07

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Red Moon » 16.04.2021, 14:21

Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:44
Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 13:33
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19 Man erinnere sich noch an die ersten Tage von Schumacher bei Ferrari. Für 8 Uhr waren die Tests geplant. Während er schon um 7:30 Uhr vor Ort war, trudelten die ersten Herren erst 10 Min. vor Beginn ein. Das änderte Schumi sofort.
Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.
Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Wenn der Test um 8 Uhr startet, heißt es nicht automatisch dass Schumacher schon um 8 Uhr rausfährt. Die Vorbereitungen gehören zu dem Test. Oder sehe ich das falsch?
Aber ehrlich gesagt bin ich schon satt von den ganzen Märchen über das Arbeitstier Schumacher. Irgendwann kommt einer um die Ecke und erzählt, wie Schumacher bei Rennen selber die Reifen wechseln musste, während seine Crew Spaghetti kochte.

ALO95

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von ALO95 » 16.04.2021, 14:23

Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 14:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:44
Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 13:33

Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.
Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Wenn der Test um 8 Uhr startet, heißt es nicht automatisch dass Schumacher schon um 8 Uhr rausfährt. Die Vorbereitungen gehören zu dem Test. Oder sehe ich das falsch?
Aber ehrlich gesagt bin ich schon satt von den ganzen Märchen über das Arbeitstier Schumacher. Irgendwann kommt einer um die Ecke und erzählt, wie Schumacher bei Rennen selber die Reifen wechseln musste, während seine Crew Spaghetti kochte.
Sehe ich genau so. Vor allem waren das Zeiten wo testen unbegrenzt möglich war. Warum hat man es wenn man jeden Tag testen kann es nötig schon um 8 Uhr rauszufahren wo doch die Bedingungen um diese Uhrzeit völlig unrepräsentativ sind.

ALO95

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von ALO95 » 16.04.2021, 14:35

Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 16.04.2021, 14:18
ALO95 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:19

* An den Fahrern liegt/lag es nicht. Die waren/sind gut, Vettel inklusive.
Also 2017 und 2018 lag es definitiv am Fahrer und der war bekanntlich ein Deutscher.
Dass Vettel Deutscher ist, das weiß so ziemlich jeder F1fan, dass es 2017 und 2018 ausschließlich an ihm lag, dass Ferrari nicht Weltmeister wurde, ist mir neu.
Soweit ich das weiß, hat sogar Arrivabene in einem Interview gesagt, dass es 2017 an Ferrari lag, über 2018 kann man durchaus geteilter Meinung sein, ich denke auch, dass 2018 hauptsächlich auf seine Kappe (und Mercedes/Hamilton natürlich auch) ging.
Natürlich sind strategische Fehler passiert. Wenn man aber in beiden Jahren mehr Punkte durch Eigenfehler wegwirft als man am Ende Rückstand hat ist man der Hauptschuldige.

Benutzeravatar
Kronzeuge
Nachwuchspilot
Beiträge: 284
Registriert: 01.10.2009, 21:59

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Kronzeuge » 16.04.2021, 14:38

Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 14:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:44
Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 13:33

Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.
Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Wenn der Test um 8 Uhr startet, heißt es nicht automatisch dass Schumacher schon um 8 Uhr rausfährt. Die Vorbereitungen gehören zu dem Test. Oder sehe ich das falsch?
Aber ehrlich gesagt bin ich schon satt von den ganzen Märchen über das Arbeitstier Schumacher. Irgendwann kommt einer um die Ecke und erzählt, wie Schumacher bei Rennen selber die Reifen wechseln musste, während seine Crew Spaghetti kochte.
Wenn ab 08:00 h die Strecke freigegeben wird zum Test, und ich beginne erst 10 Min. zuvor mit den erforderlichen Vorbereitungen, verschenke ich als Team Testzeit. Daher sollten die Mechaniker und Ingenieure früher an der Strecke erscheinen. Die Vorbereitung sollte vor dem Testbeginn abgeschlossen sein, nicht erst dann beginnen.

ALO95

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von ALO95 » 16.04.2021, 14:40

Kronzeuge hat geschrieben: 16.04.2021, 14:38
Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 14:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:44

Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Wenn der Test um 8 Uhr startet, heißt es nicht automatisch dass Schumacher schon um 8 Uhr rausfährt. Die Vorbereitungen gehören zu dem Test. Oder sehe ich das falsch?
Aber ehrlich gesagt bin ich schon satt von den ganzen Märchen über das Arbeitstier Schumacher. Irgendwann kommt einer um die Ecke und erzählt, wie Schumacher bei Rennen selber die Reifen wechseln musste, während seine Crew Spaghetti kochte.
Wenn ab 08:00 h die Strecke freigegeben wird zum Test, und ich beginne erst 10 Min. zuvor mit den erforderlichen Vorbereitungen, verschenke ich als Team Testzeit. Daher sollten die Mechaniker und Ingenieure früher an der Strecke erscheinen. Die Vorbereitung sollte vor dem Testbeginn abgeschlossen sein, nicht erst dann beginnen.
Welche Testzeit wird verschenkt wenn diese unbegrenzt zur Verfügung steht?

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Carlos Sainz: Ferrari war mit vielen Fabrikbesuchen überfordert

Beitrag von Ferrarista1985 » 16.04.2021, 14:41

Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 14:21
Ferrarista1985 hat geschrieben: 16.04.2021, 13:44
Red Moon hat geschrieben: 16.04.2021, 13:33

Die waren halt pünktlich. Wo is das Problem? Ich hoffe Schumacher hatte Schlüssel, konnte die Tür schon aufmachen und musste nicht 20 Minuten draußen warten.
Bitte richtig lesen,...

Ich schrieb, die ersten trudelten 10 Min. vor Testbeginn ein. Und pünktlich ist das nicht, denn wenn ich um 8 Uhr testen will, dann will ich nicht nochmal 1 Stunde warten, bis ich fahren kann weil Vorbereitungen noch gemacht werden müssen!
Wenn der Test um 8 Uhr startet, heißt es nicht automatisch dass Schumacher schon um 8 Uhr rausfährt. Die Vorbereitungen gehören zu dem Test. Oder sehe ich das falsch?
Aber ehrlich gesagt bin ich schon satt von den ganzen Märchen über das Arbeitstier Schumacher. Irgendwann kommt einer um die Ecke und erzählt, wie Schumacher bei Rennen selber die Reifen wechseln musste, während seine Crew Spaghetti kochte.
Keiner zwingt dich dazu, zu kommentieren oder zu lesen, wenn du es so satt hast 😉
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Antworten