Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Redaktion » 15.04.2021, 08:55

Ex-Formel-1-Fahrer Jarno Trulli weiß aus eigener Erfahrung, wie Fernando Alonso spielt, und hat keinen Zweifel daran, dass er noch erfolgreich sein kann

Fernando Alonso konnte das Renault-Team damals auf seine Seite holen

Mit Interesse verfolgt Jarno Trulli das Formel-1-Comeback von Fernando Alonso bei Alpine. Der Italiener war zwei Jahre selbst Teamkollege von Alonso, als das Team noch Renault hieß und kurz vor seiner erfolgreichsten Zeit stand. Weltmeister war Alonso noch nicht, doch er konnte das Team von Flavio Briatore langsam aber sicher auf seine Seite ziehen. Trulli selbst musste 2004 vorzeitig gehen.

"Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben", sagt er im Podcast 'Beyond the Grid'. Der Italiener weiß aber auch, dass das zu einem Spitzenfahrer dazugehört, der immer der Beste im Team und die Nummer 1 sein möchte. "Daher mache ich ihm keinen Vorwurf."

Trulli selbst habe diese Spielchen nicht gespielt: "Ich bin nicht wie er. Ich möchte mich immer mit Ergebnis beweisen, nicht mit Politik. Aber vermutlich war das einer meiner Fehler", sagt er im Nachhinein.

Denn obwohl er 2004 den einzigen Sieg für Renault geholt hatte und auch punktetechnisch vor Alonso lag, wurde er vor Saisonende von Teamchef Briatore rausgeschmissen. Als Auslöser gilt der Frankreich-Grand-Prix, bei dem sich Trulli wenige Meter vor Ende noch den Podestplatz hatte abluchsen lassen.


Fotostrecke: 20 Jahre: Was sich seit Alonsos Renault-Debüt verändert hat

Im Dezember 2000 absolvierte Fernando Alonso in Barcelona seinen ersten Formel-1-Test für Benetton-Renault. 20 Jahre später bereitete er sich auf derselben Strecke mit demselben Team auf sein Comeback 2021 vor. Was sich in der Königsklasse seit seiner ersten Ausfahrt verändert hat, wollen wir in dieser Fotostrecke beleuchten!

In die Punkte fuhr der Italiener danach nicht mehr, was er auch daran festmachte, dass das Team Alonso bevorzugt hätte. "Er hat immer versucht, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, aber das muss man von einem Spitzenfahrer auch erwarten", sagt Trulli. "Er möchte all die Aufmerksamkeit für sich."

Daher hat der ehemalige Formel-1-Pilot auch keinen Zweifel daran, dass sein Ex-Teamkollege ein erfolgreiches Comeback feiern wird - auch mit 40 Jahren. "Er ist zehn Jahre jünger als ich, das ist schon einmal gut für ihn", lacht Trulli. "Aber im Gegensatz zu mir möchte er in seinem Kopf immer noch fahren." Das sei ihm in einem persönlichen Gespräch aufgefallen.

"Er hat nichts anderes im Kopf, außer zu fahren. Ich kann ihn bei seinem Vorhaben nicht scheitern sehen. Er ist in großartiger Form", lobt er. Die Fragezeichen rund um den Erfolg sind bei ihm nicht über Alonso, sondern über dem Auto. "An Fernando zweifle ich nicht, einfach weil ich sehen konnte, dass er noch extrem motiviert ist."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.04.2021, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Silberner Mercedes » 15.04.2021, 09:13

Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Pentar » 15.04.2021, 09:17

Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55... "Aber im Gegensatz zu mir möchte er in seinem Kopf immer noch fahren." Das sei ihm in einem persönlichen Gespräch aufgefallen. "Er hat nichts anderes im Kopf, außer zu fahren. Ich kann ihn bei seinem Vorhaben nicht scheitern sehen. Er ist in großartiger Form", lobt er ...
Ist das wirklich ein Lob? :think:

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von mcdaniels » 15.04.2021, 09:31

Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
da hast du vermutlich recht, damals war das so. Wenigstens suggeriert der Artikel nicht (wieder) direkt, dass Alonso nichts hinterlässt, als verbrannte Erde, Teams zerstört etc. Da wäre mir dann wieder der Hut hochgegangen.
Zuletzt geändert von mcdaniels am 15.04.2021, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von mcdaniels » 15.04.2021, 09:31

Pentar hat geschrieben: 15.04.2021, 09:17
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55... "Aber im Gegensatz zu mir möchte er in seinem Kopf immer noch fahren." Das sei ihm in einem persönlichen Gespräch aufgefallen. "Er hat nichts anderes im Kopf, außer zu fahren. Ich kann ihn bei seinem Vorhaben nicht scheitern sehen. Er ist in großartiger Form", lobt er ...
Ist das wirklich ein Lob? :think:
Im Kontext der Motiviation ist das mMn schon ein Lob.

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Ferrarista1985 » 15.04.2021, 09:52

mcdaniels hat geschrieben: 15.04.2021, 09:31
Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
da hast du vermutlich recht, damals war das so. Wenigstens suggeriert der Artikel nicht (wieder) direkt, dass Alonso nichts hinterlässt, als verbrannte Erde, Teams zerstört etc. Da wäre mir dann wieder der Hut hochgegangen.
Indirekt schon, nichts für Ungut.
Es lässt zumindest die Interpretation zu, dass Alonso DAMALS ein schwieriger Charakter war. Dass er Teams zerstört, das wage ich zu bezweifeln, dass er aber verbrannte Erde hinterlassen hat, ist ein Fakt (McLaren Mercedes, Honda).

Aber dennoch bleibt er ein sehr sehr starker Fahrer und was er im Auto kann, steht außer Frage, wenn das Material passt und wenn nicht, bewirkt er dennoch wahre Wunder (Ferrari F2012 Saison, Ferrari F2014 Ungarn)
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5817
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 15.04.2021, 09:54

Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben", sagt er im Podcast 'Beyond the Grid'.

"Er hat nichts anderes im Kopf, außer zu fahren. Ich kann ihn bei seinem Vorhaben nicht scheitern sehen. Er ist in großartiger Form", lobt er. Die Fragezeichen rund um den Erfolg sind bei ihm nicht über Alonso, sondern über dem Auto. "An Fernando zweifle ich nicht, einfach weil ich sehen konnte, dass er noch extrem motiviert ist."
Dann gehört das mit den Psychospielchen wohl der Vergangenheit an, denn sonst hätte er ja was anderes im Kopf, außer zu fahren:)
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von mcdaniels » 15.04.2021, 10:02

Ferrarista1985 hat geschrieben: 15.04.2021, 09:52
mcdaniels hat geschrieben: 15.04.2021, 09:31
Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13

Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
da hast du vermutlich recht, damals war das so. Wenigstens suggeriert der Artikel nicht (wieder) direkt, dass Alonso nichts hinterlässt, als verbrannte Erde, Teams zerstört etc. Da wäre mir dann wieder der Hut hochgegangen.
Indirekt schon, nichts für Ungut.
Es lässt zumindest die Interpretation zu, dass Alonso DAMALS ein schwieriger Charakter war. Dass er Teams zerstört, das wage ich zu bezweifeln, dass er aber verbrannte Erde hinterlassen hat, ist ein Fakt (McLaren Mercedes, Honda).

Aber dennoch bleibt er ein sehr sehr starker Fahrer und was er im Auto kann, steht außer Frage, wenn das Material passt und wenn nicht, bewirkt er dennoch wahre Wunder (Ferrari F2012 Saison, Ferrari F2014 Ungarn)
ja, eben vor allem damals, da kann man das ja auch stehen lassen. Bei MCL wars vlt. auch nicht gerade "nett" was er über Honda abgelassen hat, aber irgendwie konnte ich ihn da verstehen. Ob das für seine Karriere gut war, lass ich mal dahingestellt.

Dennoch ist er einfach eine Bank, wenn es darum geht, alles aus einer Kiste zu holen. Ich wünsche ihm (und mir) dass er es dieses Jahr oft in die Punkte schafft und unter die ersten 6 fährt.

Für mich war es ein immenser "push", dass er wieder in der F1 ist. Allein deshalb, schaue ich 2021 gleich viel lieber zu.

modernf1bodyguard

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von modernf1bodyguard » 15.04.2021, 10:06

Mit seinem Bärtchen und diesen Augenbrauen sah Fernando damals schon aus wie ein kleiner El Diablo.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Silberner Mercedes » 15.04.2021, 10:10

mcdaniels hat geschrieben: 15.04.2021, 09:31 da hast du vermutlich recht, damals war das so. Wenigstens suggeriert der Artikel nicht (wieder) direkt, dass Alonso nichts hinterlässt, als verbrannte Erde, Teams zerstört etc. Da wäre mir dann wieder der Hut hochgegangen.
Natürlich damals, Alonso ist per se kein schlechter Mensch. Er war noch Jung und hat sich bei McLaren-Mercedes wohl auch ungerecht behandelt gefühlt. Leider hatte er sein Vorhaben nicht bis zum Ende gedacht.

Aber das ist Schnee von gestern. So oder so freue ich mich das er wieder dabei ist. Und ich hoffe auch das er nochmal den einen oder anderen Glanzpunkt setzen kann. Bis zu seinem Ausfall hat er im letzten Rennen ja schon mal aufblitzen lassen warum sein Comeback in der F1 gerechtfertigt ist. Sein Battle mit Vettel hat richtig Laune gemacht.
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von mcdaniels » 15.04.2021, 10:18

modernf1bodyguard hat geschrieben: 15.04.2021, 10:06 Mit seinem Bärtchen und diesen Augenbrauen sah Fernando damals schon aus wie ein kleiner El Diablo.
ja, das kann ich nicht widerlegen... da hast du recht. Vor allem als "Junger" :twisted:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 15.04.2021, 10:23

Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
Naja letztendlich denke ich, dass er so oder so keine Chance gehabt hätte. 2012 hat er mit Ferrari um den Titel gekämpft, da hat er vermutlich noch nicht auf Mercedes geschielt.
Anschließend hat die Rosberg-Hamilton Rivalität den Platz für einen zweiten Top-Fahrer blockiert. Da hätte man auch keinen freundlichen Alonso geholt, denn man wollte Ruhe und keinen Kampf innerhalb des Teams, zu welchem es bei zwei Teamkollegen auf Augenhöhe im Titelkampf kommen wird.

Ich würde eher sagen, dass er sich eine Chance bei RB verspielt haben könnte (auch natürlich in der Honda-Zeit).
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 15.04.2021, 10:38

Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
"Genau das ist mMn der Grund warum Alonso weniger Titel..."
Warum hat dann Hamilton soviele Titel?
Er und Alonso nehmen sich mMn nicht viel, was "Spielchen" angeht, und dass "ADHS und Narzissmus" zu den Grundeigenschaften der meisten erfolgreichen Rennfahrer zählen, ist eigentlich logisch.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von D-Zug » 15.04.2021, 11:10

Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
Jeder, der richtig gut ist ist so, was Politik angeht. "Zur Strafe" dafür, dass er politische Spielchen trieb, hätte so gesehen Prost auch nur zwei Titel haben müssen, oder? Und in Unfrieden ist Prost auch von Renault, von McLaren, von Ferrari gegangen. Wird seltsamerweise von denen, die das bei Alonso beanstanden, aber nicht erwähnt.

Velux
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 29.11.2020, 18:36

Re: Jarno Trulli über Fernando Alonso: Macht "Psychospielchen und Politik"

Beitrag von Velux » 15.04.2021, 12:13

D-Zug hat geschrieben: 15.04.2021, 11:10
Silberner Mercedes hat geschrieben: 15.04.2021, 09:13
Redaktion hat geschrieben: 15.04.2021, 08:55 "Fernando ist einer dieser Fahrer, die Psychospielchen und Politik betreiben"
Genau das ist m.M.n. der Grund warum Alonso weniger Titel hat als es sein Talent eigentlich hergibt. Hätte er sich in 2007 bei der Spionageaffäre nicht so unrühmlich verhalten wäre seine Chance später bei Mercedes anzudocken um einiges größer gewessen. :shrug:
Jeder, der richtig gut ist ist so, was Politik angeht. "Zur Strafe" dafür, dass er politische Spielchen trieb, hätte so gesehen Prost auch nur zwei Titel haben müssen, oder? Und in Unfrieden ist Prost auch von Renault, von McLaren, von Ferrari gegangen. Wird seltsamerweise von denen, die das bei Alonso beanstanden, aber nicht erwähnt.
Was da 2004 mit Trulli veranstaltet wurde, war beschämend. Entlassung trotz GP-Sieg (in Monaco) !
Die Spionageaffäre war auch mehr als nur Politik betreiben. Das war Wirtschaftskriminalität und Alonso ist vor allem wegen der Kronzeugenreglung da unbeschadet raus gekommen. Wird gerne vergessen bzw. ist nicht geläufig, dass Alonso wissentlich die Daten von Ferrari studiert hat und erst zur FIA gerannt ist, als er sich mit Ron Dennis überworfen hatte!

Antworten