Lando Norris auf P4 in Bahrain: McLaren 2021 wieder "Best of the Rest"?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lando Norris auf P4 in Bahrain: McLaren 2021 wieder "Best of the Rest"?

Beitrag von Redaktion » 29.03.2021, 20:17

McLaren-Pilot Lando Norris ist zufrieden mit dem vierten Platz beim Saisonauftakt in Bahrain - McLaren wieder "Best of the Rest"? - Fahrstil: Was Ricciardo besser macht

Lando Norris im Duell gegen Charles Leclerc in Bahrain

McLaren-Pilot Lando Norris beendet den Saisonauftakt in Bahrain als "Best of the Rest" auf Platz vier. Der Brite glaubt, dass seine Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr "nicht meilenweit von Mercedes und Red Bull" entfernt ist. Am Sonntag fehlten ihm rund neun Sekunden auf das Podium.

"Ich denke, wir können glücklich sein. Wir kamen vor Perez ins Ziel, obwohl der ein paar Probleme hatte und ansonsten ein wenig weiter vorne gewesen wäre. Aber wir konnten uns schon im Qualifying vor ihm einreihen - nicht weil er einen Fehler gemacht hat, sondern weil er es nicht zusammengebracht hat", merkt Norris stolz an.

McLaren sorgte bereits am Freitag für einen kleinen "Hype", den die Piloten und Teamchef Andreas Seidl aber zu dämpfen versuchten. Im Qualifying platzierten sich Norris und Neuling Daniel Ricciardo dann geschlossen stark auf den Plätzen sechs und sieben.

Nach Duell gegen Leclerc: "Ein recht einsames Rennen"

Im Rennen zeigte sich Norris von Beginn an stark, er verteidigte sich gegen einen Angriff von Teamkollege Ricciardo und setzte sich gegen AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly und später auch Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch. "Das war der stärkste Teil [des Rennens]", grinst der Brite.Besonders mit seiner Pace im ersten Stint auf den gebrauchten Softs ist er zufrieden. "Danach habe ich einfach auf meine Reifen aufgepasst und das Tempo kontrolliert." Norris hatte freie Fahrt nach vorne und sicherte nach hinten einen respektablen Vorsprung gegenüber Leclerc ab, der im letzten Stint von zwei auf zwölf Sekunden anwuchs."Das war ein recht einsames Rennen, ich musste nicht zu hart pushen. Der vierte Platz ist ein gutes Ergebnis und bedeutet viele Punkte." Am Ende konnte ihn selbst Red-Bull-Pilot Sergio Perez nicht mehr einholen. Norris rettete einen Vorsprung von knapp sechs Sekunden über die Ziellinie.

#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

Das solide Auftaktrennen lässt ihn auch zur Annahme hinreißen, dass McLaren den Abstand zur Spitze über den Winter - auch dank des Mercedes-Motors - weiter schließen konnte. "Hoffentlich sind wir auf manchen Strecken noch näher dabei."Norris will sich aber noch nicht festlegen, ob das britische Traditionsteam auch in dieser Saison den Titel "Best of the Rest" abstauben wird. "Ich weiß nicht, wie die Pace von AlphaTauri ausgesehen hat, aber ich glaube, die war recht gut."Beobachter gehen aktuell davon aus, dass McLaren gemeinsam mit dem Red-Bull-Juniorteam und Ferrari um die Ränge hinter dem Podium kämpfen wird. Daher ist der 21-Jährige auch nicht verwundert, dass seine Rennpace im Vergleich zu den Roten am Ende besser war.

Dreikampf zwischen McLaren, AlphaTauri & Ferrari

"Das wussten wir schon von den Testfahrten und den Runs im zweiten Freien Training. Wir haben ein gutes Gefühl dafür bekommen, wozu sie in der Lage sind." Schon im Vorjahr sei Leclerc im Bahrain-Qualifying schnell gewesen, im Rennen dafür abgefallen. Das habe McLaren auch für dieses Jahr erwartet.

"Ich wusste, dass er mit den Reifen zu einem gewissen Zeitpunkt Probleme bekommen würde, aber ich konnte ihn schon weit vorher überholen. Wir waren heute einfach deutlich schneller", freut er sich. Allerdings merkt Norris auch an: "Es wird auch Rennen geben, wo sie besser auf ihre Reifen achten können und schneller sein werden."

Daher erwartet er insgesamt einen engen Kampf um die vorderen Plätze im Mittelfeld. "Es wird sich zwischen Ferrari, AlphaTauri und uns ziemlich eng zuspitzen, ich freue mich auf diesen Kampf." Und Norris weiß auch schon, woran er zukünftig besonders arbeiten muss.

"Es gibt ein paar Punkte, an denen wir arbeiten müssen, etwa am Motor. Das ist freie Rundenzeit für uns, und macht das Leben eines Fahrers einfacher." McLaren schätzt er selbst vor allem im Renntrimm stark ein derzeit, im Qualifying habe man noch größeren Aufholbedarf.

Das merkte auch Daniel Ricciardo nach seinem ersten Renneinsatz in Orange an. Er hatte eigentlich erwartet, dass sich das Rennen einfacher gestalten würde als das Zeittraining - doch das Gegenteil war der Fall. Vor allem gegen Ende hin konnte er keine konstant schnelle Pace mehr fahren.

Daher setzte ihn Ex-Norris-Teamkollege Carlos Sainz bis ins Ziel unter Druck. Der Spanier war überrascht, dass er die McLaren-Pace im roten Renner mühelos mitgehen konnte. Am Ende konnte der Australier die Attacke noch abwehren und auf dem siebten Rang ins Ziel fahren.

Thema Fahrstil: Vorteile für Ricciardo als Neuling

"Daniel hat einen guten Job gemacht", gratuliert Norris und schildert, dass er sich vom neuen Teamkollegen noch ein paar Dinge in Sachen Fahrtsil abschauen könne. Denn der McLaren sei in diesem Jahr ein wenig anders zu fahren, das komme Ricciardo eher entgegen.

"Manchmal ist sein Fahrstil [für das neue Auto] besser geeignet. Denn es muss nun nach zwei Jahren anders gefahren werden. Und ich habe das Gefühl, ich bin es noch zu sehr [nach alter Gewohnheit] gefahren, speziell im Qualifying hatte das negative Auswirkungen."

Nachdem er in der Nacht von Samstag auf Sonntag noch an diesen Kleinigkeiten getüftelt hatte, konnte Norris im Rennen schon erste Fortschritte beobachten. "Ich konnte in jenen Bereichen dazugewinnen, in denen ich im Qualifying verloren hatte."

Er erkennt außerdem neidlos an: "Man würde es nicht erwarten, weil es seine ersten Tage im Auto sind, aber Daniel macht manches einfach besser aufgrund seines Fahrstils. Ich muss mich erst ein wenig darauf einstellen und meinen verändern, weil das Auto in diesem Jahr anders ist", lässt er wissen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 29.03.2021, 20:17, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von F1_Corn » 29.03.2021, 20:29

Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von mamoe » 29.03.2021, 22:29

F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
:thumbs_up: das sehe ich genauso

danke auch an Andreas Seidl :thumbs_up:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von racingfan8 » 30.03.2021, 20:20

F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Sehe ich überhaupt nicht so. Russel hat ihn in der F2 geschlagen und zeigt deutlich mehr Biss.

Norris wurde die vergangenen beiden Saisons von Sainz geschlagen und in Bahrain wurde er im Quali direkt von Ricciardo geschlagen, obwohl er neu im Team ist. Im Rennen war er solide, hatte aber auch keine wirkliche Konkurrenz, da das Auto seines Teamkollegen beschädigt war und Perez sich noch vor dem Start für die Toppisitionen außer Gefecht gesetzt hat.

MarcoBoes
Kartfahrer
Beiträge: 228
Registriert: 10.04.2011, 15:35
Lieblingsfahrer: MSC sen., ALO, RAI

Re: Lando Norris auf P4 in Bahrain: McLaren 2021 wieder "Best of the Rest"?

Beitrag von MarcoBoes » 30.03.2021, 21:42

Redaktion hat geschrieben: 29.03.2021, 20:17 Der Brite glaubt, dass seine Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr "nicht meilenweit von Mercedes und Red Bull" entfernt ist. Am Sonntag fehlten ihm rund neun Sekunden auf das Podium.
Neun Sekunden auf Bottas, der bei seinem zweiten Boxenstopp zehn Sekunden gebraucht hat und für die schnellste Runde noch einen dritten eingelegt hat – ich würde leider schon sagen, dass das meilenweit ist.
Always pro wheel-to-wheel racing

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von Daresco » 31.03.2021, 03:07

racingfan8 hat geschrieben: 30.03.2021, 20:20
F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Sehe ich überhaupt nicht so. Russel hat ihn in der F2 geschlagen und zeigt deutlich mehr Biss.

Norris wurde die vergangenen beiden Saisons von Sainz geschlagen und in Bahrain wurde er im Quali direkt von Ricciardo geschlagen, obwohl er neu im Team ist. Im Rennen war er solide, hatte aber auch keine wirkliche Konkurrenz, da das Auto seines Teamkollegen beschädigt war und Perez sich noch vor dem Start für die Toppisitionen außer Gefecht gesetzt hat.
Mag sein, dass er von Sainz zwar knapp geschlagen wurde, dennoch gab es mMn letzte Saison kein ausgeglicheneres Fahrerduo als die beiden McLaren-Piloten. Beide fuhren nahezu ständig auf demselben (hohen) Niveau.
Ricciardo ist erwiesenermaßen ein Top-Pilot, der auch mit einem Verstappen mithalten konnte. Wenn Norris es schafft, diese Saison ähnlich wie mit Sainz auch mit Ricciardo mitzuhalten, dann denke ich, dass er mit (fast) jedem Fahrer aus der aktuellen F1 mithalten kann. Und er hat sicherlich noch Potential nach oben.
Gentlemen. A short view back to the past.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von Neppi » 31.03.2021, 10:48

racingfan8 hat geschrieben: 30.03.2021, 20:20
F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Sehe ich überhaupt nicht so. Russel hat ihn in der F2 geschlagen und zeigt deutlich mehr Biss.

Norris wurde die vergangenen beiden Saisons von Sainz geschlagen und in Bahrain wurde er im Quali direkt von Ricciardo geschlagen, obwohl er neu im Team ist. Im Rennen war er solide, hatte aber auch keine wirkliche Konkurrenz, da das Auto seines Teamkollegen beschädigt war und Perez sich noch vor dem Start für die Toppisitionen außer Gefecht gesetzt hat.

Ich finde Norris hat genau den gleichen Biss wie Russel. Das hat er schon oft bewiesen. Und zwischen Sainz und Norris haben Kleinigkeiten entschieden, für die beide Fahrer teilweise nichts konnten (Ich erinnere nur an den 5. Platz in Belgien wo Norris der Motor hochging in der letzten Runde). Und das Sainz keine Nudel ist, merkt man auch jetzt wieder.

"Im Rennen war er solide" - nachdem er Leclerc und Gasly überholt hatte war er natürlich ausser Konkurrenz, da er sich deutlich absetzen konnte. Für mich ist das eine klare Eins. Besser konnte er es nicht machen und hat dabei auch eine tolle Pace gehabt. Riccardo muss sich natürlich noch gewöhnen aber er war auf knapp auf Verstappen Niveau. Wenn Norris da später immer noch mithalten kann ist das schon mal mehr als Solide.
Russel, Norris und Leclerc sind alle sehr große Talente. Und jetzt kommt eben Tsunoda noch dazu (bei Mick muss man sehen ob er Russel schlagen kann, scheinen ja beide Mistautos zu sein).

Also nein, ich stimme dir da 0% zu.

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von racingfan8 » 31.03.2021, 15:59

Neppi hat geschrieben: 31.03.2021, 10:48
racingfan8 hat geschrieben: 30.03.2021, 20:20
F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Sehe ich überhaupt nicht so. Russel hat ihn in der F2 geschlagen und zeigt deutlich mehr Biss.

Norris wurde die vergangenen beiden Saisons von Sainz geschlagen und in Bahrain wurde er im Quali direkt von Ricciardo geschlagen, obwohl er neu im Team ist. Im Rennen war er solide, hatte aber auch keine wirkliche Konkurrenz, da das Auto seines Teamkollegen beschädigt war und Perez sich noch vor dem Start für die Toppisitionen außer Gefecht gesetzt hat.

Ich finde Norris hat genau den gleichen Biss wie Russel. Das hat er schon oft bewiesen. Und zwischen Sainz und Norris haben Kleinigkeiten entschieden, für die beide Fahrer teilweise nichts konnten (Ich erinnere nur an den 5. Platz in Belgien wo Norris der Motor hochging in der letzten Runde). Und das Sainz keine Nudel ist, merkt man auch jetzt wieder.

"Im Rennen war er solide" - nachdem er Leclerc und Gasly überholt hatte war er natürlich ausser Konkurrenz, da er sich deutlich absetzen konnte. Für mich ist das eine klare Eins. Besser konnte er es nicht machen und hat dabei auch eine tolle Pace gehabt. Riccardo muss sich natürlich noch gewöhnen aber er war auf knapp auf Verstappen Niveau. Wenn Norris da später immer noch mithalten kann ist das schon mal mehr als Solide.
Russel, Norris und Leclerc sind alle sehr große Talente. Und jetzt kommt eben Tsunoda noch dazu (bei Mick muss man sehen ob er Russel schlagen kann, scheinen ja beide Mistautos zu sein).

Also nein, ich stimme dir da 0% zu.
Mick ist weit von Russel Niveau entfernt. Sollte er George 2021 schlagen, dann nur weil der Haas 1 Sekunde pro Runde schneller ist.

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von racingfan8 » 31.03.2021, 16:04

Daresco hat geschrieben: 31.03.2021, 03:07
racingfan8 hat geschrieben: 30.03.2021, 20:20
F1_Corn hat geschrieben: 29.03.2021, 20:29 Freue mich für McLaren, die sind mMn weiter auf dem richtigen weg und mittlerweile sogar sympathisch. Norris ist für mich ein ganz heißes Eisen und wenn die Entwicklung so weiter geht und er mit den Füßen auf dem Boden bleibt ein potentieller WM. Schätze ihn höher ein als Russel!
Sehe ich überhaupt nicht so. Russel hat ihn in der F2 geschlagen und zeigt deutlich mehr Biss.

Norris wurde die vergangenen beiden Saisons von Sainz geschlagen und in Bahrain wurde er im Quali direkt von Ricciardo geschlagen, obwohl er neu im Team ist. Im Rennen war er solide, hatte aber auch keine wirkliche Konkurrenz, da das Auto seines Teamkollegen beschädigt war und Perez sich noch vor dem Start für die Toppisitionen außer Gefecht gesetzt hat.
Mag sein, dass er von Sainz zwar knapp geschlagen wurde, dennoch gab es mMn letzte Saison kein ausgeglicheneres Fahrerduo als die beiden McLaren-Piloten. Beide fuhren nahezu ständig auf demselben (hohen) Niveau.
Ricciardo ist erwiesenermaßen ein Top-Pilot, der auch mit einem Verstappen mithalten konnte. Wenn Norris es schafft, diese Saison ähnlich wie mit Sainz auch mit Ricciardo mitzuhalten, dann denke ich, dass er mit (fast) jedem Fahrer aus der aktuellen F1 mithalten kann. Und er hat sicherlich noch Potential nach oben.
Ich habe auch mal (sehr) viel von Norris gehalten. Seine Entwicklung von 2019 auf 2020 war aber fast non-existent. Er war bereits 2019 auf Augenhöhe mit Sainz, 2020 gab es kaum eine Verbesserung. Stattdessen ging es in der zweiten Saisonhäfte eher rückwärts und er fiel auf einmal stärker gegen Sainz ab.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Norris aus einem reichen Haus kommt und bereits seit der F3 ein Umfeld auf F1 Niveau hatte (z.B. bzgl. Physios).
Halte ihn insgesamt für einen starken Fahrer aber nicht auf Verstappen, Leclerc oder Russel Niveau.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Lando Norris: "Sind nicht meilenweit hinter Mercedes und Red Bull"

Beitrag von Neppi » 31.03.2021, 17:07

racingfan8 hat geschrieben: 31.03.2021, 15:59

Mick ist weit von Russel Niveau entfernt. Sollte er George 2021 schlagen, dann nur weil der Haas 1 Sekunde pro Runde schneller ist.
Das ist deine Meinung. Meine ist eine andere :wink: Ich sag das nur weil das so absolut klingt bei dir, und das kann es gar nicht sein, da uns ein Vergleich fehlt. Mick ist aber SEHR wahrscheinlich keine Sekunde langsamer als Russel. :lol:

Antworten