Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Redaktion » 25.03.2021, 16:39

Eine neue Hochrechnung hat ergeben, dass die Formel 1 im kommenden Jahr eine Milliarde Fans erreichen könnte - Anstieg bei jüngeren Fans zu beobachten

Die Formel 1 hat ein rasantes Fanwachstum erfahren

Die Formel 1 könnte in der Saison 2022 eine Milliarde Fans erreichen. Diese Zahl wurde vom Unternehmen Nielsen Sports aufgestellt, das sich um die Analyse der Sportindustrie kümmert. Die Vorhersage basiert dabei auf einer Analyse von Formel-1-interessierten Personen im Alter von 16 bis 69 Jahren in den Kernmärkten der Meisterschaft.Das Unternehmen hat dabei einen deutlichen Interessensanstieg der 16- bis 35-Jährigen bemerkt, der vor allem OTT-Angeboten wie der Netflix-Dokumentation "Drive To Survive" oder den E-Sports-Aktivitäten zu verdanken sei.Laut Nielsen habe sich der Pool an Interessenten in den zehn Kernmärkten Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland, Südkorea, Spanien und den USA im vergangenen Jahr um 73 Millionen Menschen - oder 20 Prozent - erhöht.Daher schätzt das Unternehmen, dass man im April 2022 die Milliarden-Marke knacken könnte, wenn man von einem monatlichen Zuwachs von 1,1 Prozent in den Märkten ausgeht. Was der Bericht womöglich nicht berücksichtigt: In Deutschland könnte das Interesse 2021 erst einmal zurückgehen, weil der Sport ab dieser Saison größtenteils nur noch im Pay-TV laufen wird.

Steiner: "Mick wird keine riesen Resultate haben"

Im Interview äußert Günther Steiner Kritik am Netflix-Deal, spricht über Mick und Michael Schumacher und die Wahrheit über den geplatzten Deal mit BWT Weitere Formel-1-Videos

Zumindest konnte die Formel 1 im vergangenen Jahr vor allem jüngere Fans gewinnen. Die 16- bis 35-Jährigen sollen für rund 77 Prozent des Wachstums verantwortlich sein. Aktuell geht man davon aus, dass 46 Prozent aller Formel-1-Fans aus dieser Altersgruppe kommen. Im Jahr zuvor waren es noch 40 Prozent."Die Untersuchung von Nielsen ist wichtig für das Verständnis unseres Sports und wie die Fans mit ihm interagieren", sagt Matt Roberts, Formel-1-Chef für Forschung und Analyse. "Das gestiegene Interesse ist sehr ermutigend und bestärkt die Formel 1 als einer der führenden Sportarten weltweit.""Vor allem das gestiegene Interesse bei den 16- bis 35-Jährigen zeigt, dass das Engagement der Formel 1 in den digitalen, sozialen und E-Sport-Bereichen einen spürbaren Einfluss hat", so Roberts.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Pentar » 25.03.2021, 18:11

Bin gespannt, wie 2021 die offiziellen Zuschauerzahlen in DE aussehen werden...

eJojoX
Kartfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 10.09.2020, 18:33

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von eJojoX » 25.03.2021, 18:52

Interessenten und Fans sind aber schon ein Unterschied. Ich denke mal, das ist sehr großzügig gezählt. Da würden mich mehr die weltweiten (konservativ gezählten) Einschaltquoten pro Rennen interessieren.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3176
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Philipp22 » 25.03.2021, 19:14

Hinter einer starken Formel1 stehen die Fan´s!
Ja, wo sind se denn? :lol:
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von pilimen » 25.03.2021, 19:24

eJojoX hat geschrieben: 25.03.2021, 18:52 Interessenten und Fans sind aber schon ein Unterschied. Ich denke mal, das ist sehr großzügig gezählt. Da würden mich mehr die weltweiten (konservativ gezählten) Einschaltquoten pro Rennen interessieren.
Ja, das stimmt. Was zählt, ist doch vor allem, wie viele Menschen sich das Rennen live ansehen.

Aber leider ist es doch so, dass wir medial übersättigt sind.
Der Zugang zur Formel 1 war früher recht simpel: Du schaltest deinen Lieblings- oder Zweitlieblingssender ein und lässt dich berieseln. Gefällt dir etwas nicht, dann kann es durchaus passieren, dass du doch noch Geschmack daran findest.
Oder aber dein Nachbar erzählt dir davon und so kommt in dir Spannung auf. In dem Fall ist es dann für denjenigen einfach beim nächsten Rennen auch mal reinzuseppen.

Heute ist es viel komplexer geworden, und man muss völlig neue Methoden ansetzen, um Interessenten und Fans zu generieren. Seitdem Ecclestone weg ist, hat die Formel 1 dagegen etwas getan, aber dennoch fällt dieser Sport immer noch zu sehr durch das Raster der modernen medialen Konsumenten.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Rennsemmel » 26.03.2021, 10:18

Die Anzahl der echten Fans nimmt meiner Meinung nach eher ab. Die Anzahl der oberflächlichen "Formel 1 Begeisterten" nimmt dagegen zu. E-Sport, Formel E, zusammengebastelte aufpolierte Netflix Dokus und der ganze Mist haben mit Motorsport doch eher weniger am Hut. Die einen nennen es den Lauf der Zeit - die anderen nennen es Verlust an Authentizität.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Rennsemmel » 26.03.2021, 10:21

pilimen hat geschrieben: 25.03.2021, 19:24
Ja, das stimmt. Was zählt, ist doch vor allem, wie viele Menschen sich das Rennen live ansehen.
Aber leider ist es doch so, dass wir medial übersättigt sind.
Richtig.
Die Möglichkeit, die Rennen live vor Ort anzuschauen und ein Wochenende mit tollem Rahmenprogramm zu erleben, war auch schon vor Corona für viele nicht mehr drin. Preislich einfach abschreckend.
Die mediale Übersättigung sorgt tatsächlich dafür, dass man eher abstumpft und sich die Atmosphäre von analog nach digital verlagert.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von Rennsemmel » 26.03.2021, 12:21

Onkel Gustav hat geschrieben: 26.03.2021, 11:32 Aber warten wir mal ab was die Zeit nach Corona bringt.
Man muss davon ausgehen, dass die Eintrittspreise anziehen werden.
Dazu kommt für den Besucher noch ein Groß an Mehraufwendungen bei der Einreise dazu (Impfung, Testung, Einreiseverzögerung etc.).
Auch die Verbindung mit einem Kurzurlaub ist jetzt nicht wirklich ein Argument.
Wer möchte schon z.B. den GP von Barcelona besuchen, wenn er auch außerhalb der Formel 1 Maske, Tests und Self Service im Hotel bekommt? Auch ein "Get Together" mit anderen Fans oder eine kleine Feier wird nicht drin sein.
Und bei der Rückreise wartet dann wieder ein Test, Quarantäne oder ähnliche Gängelungen :think:
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

JenaCity
Nachwuchspilot
Beiträge: 281
Registriert: 23.09.2018, 19:16
Lieblingsteam: McLaren

Re: Neue Hochrechnung: 2022 eine Milliarde Formel-1-Fans?

Beitrag von JenaCity » 26.03.2021, 12:54

Naja, viele junge Leute klicken sich aber auch bei YouTube und Co. mal durch den (ich hasse dieses Wort) content und können dann dadurch mitreden.

Wie hier bereits User schrieben, das Live-Rennen an sich schauen dann sicher dennoch nicht alle. Heutzutage wird das scheinbar anders gewertet. Insta-Profile von irgendwelchen Fahrern zählen da sicher auch mit rein. Vor die Glotze lockt man doch kaum noch jemanden.

Antworten