eJojoX hat geschrieben: ↑25.03.2021, 18:52
Interessenten und Fans sind aber schon ein Unterschied. Ich denke mal, das ist sehr großzügig gezählt. Da würden mich mehr die weltweiten (konservativ gezählten) Einschaltquoten pro Rennen interessieren.
Ja, das stimmt. Was zählt, ist doch vor allem, wie viele Menschen sich das Rennen live ansehen.
Aber leider ist es doch so, dass wir medial übersättigt sind.
Der Zugang zur Formel 1 war früher recht simpel: Du schaltest deinen Lieblings- oder Zweitlieblingssender ein und lässt dich berieseln. Gefällt dir etwas nicht, dann kann es durchaus passieren, dass du doch noch Geschmack daran findest.
Oder aber dein Nachbar erzählt dir davon und so kommt in dir Spannung auf. In dem Fall ist es dann für denjenigen einfach beim nächsten Rennen auch mal reinzuseppen.
Heute ist es viel komplexer geworden, und man muss völlig neue Methoden ansetzen, um Interessenten und Fans zu generieren. Seitdem Ecclestone weg ist, hat die Formel 1 dagegen etwas getan, aber dennoch fällt dieser Sport immer noch zu sehr durch das Raster der modernen medialen Konsumenten.