Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Redaktion » 12.03.2021, 17:00

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hat zum Auftakt der Formel-1-Tests 2021 in Bahrain die Bestzeit erzielt - Technische Probleme bei Mercedes und bei Mick Schumacher

Max Verstappen verbremste sich mehrfach, war aber der Schnellste auf der Strecke

Die erste Tagesbestzeit der Formel-1-Saison 2021 geht an Max Verstappen im Red Bull RB16B. Mit 1:30.674 Minuten blieb Verstappen am ersten Tag der Wintertests in Bahrain bei sehr windigen Bedingungen vor Lando Norris im McLaren MCL35M und Esteban Ocon im Alpine A521. Sebastian Vettel im Aston Martin AMR21 und Mick Schumacher im Haas VF-21 wurden beide außerhalb der Top 10 gewertet. (Hier das komplette Tagesergebnis abrufen!)

Interessant: Verstappens Bestzeit lag knapp 3,5 Sekunden über der Pole-Runde von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim Bahrain-Grand-Prix 2020 an gleicher Stelle. Aber: So viel Zeit dürfte die Formel 1 durch die Regeländerungen zur Saison 2021 nicht eingebüßt haben. Der Abstand dürfte vor allem den sehr windigen und staubigen Bedingungen geschuldet sein, die den Fahrbetrieb in Sachir besonders am Nachmittag beeinträchtigten. Und: Verstappen hatte die Reifenmischung C3 (Medium) am Auto, also nicht die vermeintlich beste Mischung. (Hier die Chronologie des ersten Testtags nachlesen!)

Schon am Vormittag hatte Vettel seine erste ausgiebige Ausfahrt für Aston Martin unternommen und dabei P7 unter zehn Fahrern belegt. Einmal rollte der viermalige Weltmeister im AMR21 am Ende der Boxengasse aus. "Das war [aber] kein großes Ding", sagte Vettel anschließend bei 'Sky'. Es habe sich lediglich um einen "kleinen Hänger" gehandelt.


Fotostrecke: Erste Fahrbilder: Sebastian Vettel im Aston Martin AMR21

Das neue Arbeitsgerät von Sebastian Vettel: Beim Testauftakt in Bahrain hat der viermalige Formel-1-Weltmeister erstmals den neuen Aston Martin AMR21 bewegt. Hier sind die schönsten Bilder dieser Fahrpremiere!

Insgesamt zieht Vettel ein positives Fazit: "Das war ein guter erster Tag, hat Spaß gemacht." Es seien auch "ordentliche Runden" für Aston Martin herausgekommen, nämlich 51 an der Zahl. Das entspricht fast einer kompletten Formel-1-Renndistanz.

Dabei habe er ein "erstes Gefühl" für das Auto entwickelt, meint Vettel. "Natürlich ist noch sehr viel neu für mich - neuer Motor, neues Auto, neue Lenkung. Und auch ein neues Lenkrad mit neuen Knöpfen. Es gibt also vieles, an das ich mich erst gewöhnen muss." Das wolle er im weiteren Testverlauf tun, dann bei einem "intensiven Programm", wie er sagt. "Ich versuche das meiste draus zu machen."

Nur 15 Runden für Mick Schumacher

Nicht viel ausrichten konnte dagegen Formel-1-Neuling Schumacher bei Haas: Er schaffte an seinem ebenfalls ersten Tag im Neuwagen nur 15 Runden oder etwas mehr als 80 Kilometer. Der Grund: Ein Hydraulikproblem hatte den VF-21 mattgesetzt und Schumacher gleich mit.


Fotostrecke: Erste Fahrbilder: Mick Schumacher im Haas VF-21

Die ersten Meter von Mick Schumacher in seinem Formel-1-Auto für die Saison 2021: Hier sind die schönsten Bilder des Deutschen im Haas-Ferrari VF-21 beim Wintertest in Bahrain!

Nach nur sieben Runden folgte eine lange Zwangspause, erst 25 Minuten vor dem Ende der Vormittagseinheit fuhr Schumacher noch einmal hinaus. Ergebnis: P9 am Vormittag, dann - wie bei Vettel - die Übergabe des Fahrzeugs an den Teamkollegen für den Nachmittag.

Sein Einsatz sei aber "natürlich [trotzdem] interessant" gewesen, beteuert Schumacher auf Nachfrage. Details zum technischen Zwischenfall nennt er nicht, spricht aber davon, dass Haas "einige Sachen umbauen" musste. "Das hat einfach gedauert."

Als er frei fahren konnte, habe er immerhin "drei Push-Runden" absolvieren können. "Die waren jetzt nicht mega, aber im Endeffekt [hat es] sehr viel Spaß gemacht." Es sei "mega" gewesen, mit dem Team zusammenzuarbeiten. Und: "Das Auto fühlt sich bequem an innendrin. Von daher sehr positiv", sagt Schumacher.

Technische Probleme bremsen Mercedes ein

Für WM-Titelverteidiger Mercedes hingegen verlief der Testauftakt nicht nach Wunsch: Schon nach nur einer Installationsrunde trat kurz vor dem erneuten Losfahren von Valtteri Bottas ein "Problem mit der Schaltung" auf, so erklärt das Team. Das machte einen Getriebewechsel erforderlich und Mercedes verlor so gut drei Stunden Streckenzeit.


Fotos: Formel-1-Test 2021 in Sachir

Lando Norris (McLaren)

"So sollte es natürlich nicht laufen, dass wir die ersten Meter stehen und so verschlafen", sagte Teamchef Toto Wolff anschließend bei 'Sky'. Und auch am Nachmittag kam es zu weiteren Verzögerungen: Weltmeister Lewis Hamilton griff erst mit einer Stunde Verzögerung ins Geschehen ein. Am Ende belegte er mit 2,2 Sekunden Rückstand nur P10 der Tageswertung, schaffte aber immerhin deutlich mehr Runden (42) als Bottas (6).

Was Mercedes diesen Stotterstart eingebracht hat, das steht noch nicht fest. Zur Mittagszeit in Bahrain meinte Wolff: "Das [Problem] kam aus dem Nirgendwo." Vielleicht auch, weil Mercedes im Gegensatz zur Konkurrenz und zu früheren Jahren auf einen Shakedown des W12-Neuwagens verzichtet hatte und erst in Bahrain erstmals auf die Strecke ging.

Noch sei aber nichts verloren, betont Wolff: "Ich hoffe, es läuft besser ab jetzt. Wäre das der Fall, dann sollten wir das aufholen können. Sollte es aber weitere Hürden geben, dann kannst du bei insgesamt nur drei Tagen natürlich nicht viel machen."

Ferrari löst einzige Rotphase aus

Für die einzige Rotphase beim Testauftakt in Bahrain hatte Charles Leclerc im Ferrari SF21 bereits am Vormittag gesorgt: Leclerc war am Ende des ersten Sektors ausgerollt. Das Team hatte ihm die Anweisung gegeben, das Auto abzustellen, da in den Telemetriedaten eine Anomalie im Bereich des Verbrennungsmotors aufgefallen war.

Launch SF21: Will Ferrari überhaupt gewinnen?

Die Analyse: Wie Ferrari den Motor umgebaut hat, warum Ferrari womöglich gar nicht gewinnen will und wie groß der Druck auf Mattia Binotto ist Weitere Formel-1-Videos

Und auch für Ferrari-Neuling Carlos Sainz lief es nicht ganz nach Plan: Er drehte sich am Nachmittag in Kurve 11 von der Bahn, belegte aber hinter Vettel-Teamkollege Lance Stroll den fünften Platz in der Tageswertung. Rückstand: 1,2 Sekunden.

Bester Rookie: Yuki Tsunoda

Von den drei Formel-1-Rookies verkaufte sich Yuki Tsunoda im AlphaTauri AT02 am Freitag am besten. Der Japaner spulte 37 Runden ab, genau halb so viele wie Teamkollege Pierre Gasly, und landete direkt hinter diesem auf Platz neun, aber mit fünf Zehnteln Abstand.

Mit 70 Runden am Nachmittag blieb Nikita Masepin 1,3 Sekunden vor Schumacher, hatte dabei aber ein klares Distanzplus zu verzeichnen. Die beiden Haas-Fahrer reihten sich auf den Positionen 15 und 16 ins Gesamtklassement ein, nur noch vor Bottas, dem aufgrund seiner wenigen Runden fast 6,2 Sekunden auf die Spitze fehlten.

Die größte Distanz am Freitag gelang übrigens Verstappen: In Solofahrt umrundete er den Sachir International Circuit 139 Mal und kam so auf 752,3 Kilometer. Damit hat er aus dem Stand heraus beinahe zweieinhalb Renndistanzen geschafft und Red Bull an die Spitze der "Kilometer-Wertung" gesetzt. Derzeitiges Schlusslicht dort ist Mercedes mit insgesamt nur 260 Kilometern (48 Runden), was 85 Prozent einer Grand-Prix-Distanz entspricht.

Das Fazit zum ersten Testtag

Allzu viel will aber niemand auf die Zeiten des ersten Testtags geben. Daniel Ricciardo etwa, der für McLaren den Vormittag bestimmt hatte, meint: "Es ist immer schön, wenn dein Name oben steht, aber beim Testen geht es nur um die Zuverlässigkeit und darum, dass alles läuft."

Mercedes-Teamchef Wolff äußert sich ähnlich zurückhaltend und meint, einen ersten "groben Eindruck" gäbe es vermutlich erst nach den drei Tagen in Bahrain, zumal es sehr windig sei und das Wetter insgesamt sehr wechselhaft. Wie also lautet die Hackordnung 2021? Wolff: "Im Qualifying am ersten Rennwochenende werden wir es wissen!"

Bis dahin folgen noch zwei weitere Testtage in Bahrain mit jeweils acht Stunden Streckenzeit am Samstag und am Sonntag. (Details zum Ablauf und zur Planung der einzelnen Teams, welche Fahrer wann zum Einsatz kommen, stellen wir in unserer Übersicht bereit.)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.03.2021, 17:00, insgesamt 18-mal geändert.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 12.03.2021, 17:09

Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber Mercedes hat heute ausnahmsweise keinen guten Eindruck hinterlassen. Erst die Probleme bei Bottas und verdächtig viele Fahrfehler vom siebenmaligen Weltmeister. Das ist aber erst mal nur eine Momentaufnahme. Schauen wir mal wie es morgen weitergeht.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Warlord » 12.03.2021, 17:10

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 12.03.2021, 17:09 Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber Mercedes hat heute ausnahmsweise keinen guten Eindruck hinterlassen. Erst die Probleme bei Bottas und verdächtig viele Fahrfehler vom siebenmaligen Weltmeister. Das ist aber erst mal nur eine Momentaufnahme. Schauen wir mal wie es morgen weitergeht.
Alles nur verarsche von Mercedes, wirste sehen. Fall nicht drauf rein.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.03.2021, 17:13

Warlord hat geschrieben: 12.03.2021, 17:10
Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 12.03.2021, 17:09 Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber Mercedes hat heute ausnahmsweise keinen guten Eindruck hinterlassen. Erst die Probleme bei Bottas und verdächtig viele Fahrfehler vom siebenmaligen Weltmeister. Das ist aber erst mal nur eine Momentaufnahme. Schauen wir mal wie es morgen weitergeht.
Alles nur verarsche von Mercedes, wirste sehen. Fall nicht drauf rein.
Von Mercedes ist die Pace natürlich nicht relevant, aber sowohl Bottas' Probleme als auch Hamiltons etliche Fahrfehler wird man nicht gefaket haben.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
CanadaGP
Rookie
Rookie
Beiträge: 1692
Registriert: 25.06.2017, 17:50
Lieblingsfahrer: Vettel

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von CanadaGP » 12.03.2021, 17:14

Vettel zwei Sekunden hinter Stroll? Da bahnt sich wohl die nächste Klatsche an.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.03.2021, 17:16

CanadaGP hat geschrieben: 12.03.2021, 17:14 Vettel zwei Sekunden hinter Stroll? Da bahnt sich wohl die nächste Klatsche an.
Und Sainz klatscht den Leclerc schon jetzt an die Wand, heftige Erkenntnisse heute wieder gewonnen :thumbs_up:
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
7Timer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3587
Registriert: 13.05.2010, 17:29
Lieblingsfahrer: 1. Schumi 2. Vettel 3. Mick
Lieblingsteam: FC Bayern 1900 e. V.

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von 7Timer » 12.03.2021, 17:17

tut mir sehr leid für mick das es gleich so schlecht losgeht, nur 15 runden und der teamkollege hat gleich mal 70 hinlegen dürfen.
White Men
What is left of your dream ?
Just the words on your stone
A man who learned how to teach
Then forgot how to learn

Glaube ist die Kapitulation des Geistes

Benutzeravatar
CanadaGP
Rookie
Rookie
Beiträge: 1692
Registriert: 25.06.2017, 17:50
Lieblingsfahrer: Vettel

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von CanadaGP » 12.03.2021, 17:19

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.03.2021, 17:16
CanadaGP hat geschrieben: 12.03.2021, 17:14 Vettel zwei Sekunden hinter Stroll? Da bahnt sich wohl die nächste Klatsche an.
Und Sainz klatscht den Leclerc schon jetzt an die Wand, heftige Erkenntnisse heute wieder gewonnen :thumbs_up:
Da wird sich wohl bald der Todtclan einschalten, um die Verhältnisse zu regeln. :winky:
Ich hoffe die Ironie war deutlich :lol:

BenHeF1
Kartfahrer
Beiträge: 139
Registriert: 31.03.2020, 11:02
Lieblingsfahrer: SEN,MSC,VER,HUL,VET,KIM,RUS
Lieblingsteam: Mercedes, McLaren, AMR

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von BenHeF1 » 12.03.2021, 17:20

Redaktion hat geschrieben: 12.03.2021, 17:00 Interessant: Verstappens Bestzeit lag knapp 3,5 Sekunden über der Pole-Runde von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim Bahrain-Grand-Prix 2020 an gleicher Stelle. Aber: So viel Zeit dürfte die Formel 1 durch die Regeländerungen zur Saison 2021 nicht eingebüßt haben. Der Abstand dürfte vor allem den sehr windigen und staubigen Bedingungen geschuldet sein, die den Fahrbetrieb in Sachir besonders am Nachmittag beeinträchtigten.
Ab hier hab ich aufgehört zu lesen. Ernsthaft? Eine Polezeit mit einer Testtagzeit auf C4 ()und sicher mehr Sprit) zu Vergleichen?

Benutzeravatar
Vasko265
Testfahrer
Beiträge: 949
Registriert: 13.07.2011, 12:12
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Bayern

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Vasko265 » 12.03.2021, 17:24

Das einzig geile heute war doch, daß endlich die Autos wieder auf der Strecke waren und noch geiler war das Sky dies übertragen hat (natürlich nur für die Sky User), alles andere ist doch vollkommener Bullshit und Spekulation.
Reporter: Kimi, was sagen Sie zum fünften Platz in der Startaufstellung?" Kimi: "Es ist der fünfte Platz in der Startaufstellung."

Larson
Testfahrer
Beiträge: 891
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Larson » 12.03.2021, 17:24

Wenn das Team nicht Mercedes heißen würde, sprächen wir von einem katastrophalen Tag. Ich bin gespannt, man hat ja nicht nur weniger Testzeit sondern auch einen kleineren Zeitpuffer bis zum ersten Rennen...

Wäre trotzdem nicht überraschend, wenn das Team morgen schon wieder unschlagbar aussehen sollte.

AMG Fan
F1-Fan
Beiträge: 20
Registriert: 11.03.2021, 10:51

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von AMG Fan » 12.03.2021, 17:27

Moin liebe F1 Gemeinde immer mit der Ruhe Mercedes wird die Hosen erst zum ersten Q runter lassen ;)

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von D-Zug » 12.03.2021, 17:35

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.03.2021, 17:13
Warlord hat geschrieben: 12.03.2021, 17:10
Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 12.03.2021, 17:09 Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber Mercedes hat heute ausnahmsweise keinen guten Eindruck hinterlassen. Erst die Probleme bei Bottas und verdächtig viele Fahrfehler vom siebenmaligen Weltmeister. Das ist aber erst mal nur eine Momentaufnahme. Schauen wir mal wie es morgen weitergeht.
Alles nur verarsche von Mercedes, wirste sehen. Fall nicht drauf rein.
Von Mercedes ist die Pace natürlich nicht relevant, aber sowohl Bottas' Probleme als auch Hamiltons etliche Fahrfehler wird man nicht gefaket haben.
Zumal man nur bei einem drei-Tage-Wintertest sicher keine Sandbag-Spielchen betreiben und einen oder zwei kostbare Tage opfern wird...

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von D-Zug » 12.03.2021, 17:39

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.03.2021, 17:16
CanadaGP hat geschrieben: 12.03.2021, 17:14 Vettel zwei Sekunden hinter Stroll? Da bahnt sich wohl die nächste Klatsche an.
Und Sainz klatscht den Leclerc schon jetzt an die Wand, heftige Erkenntnisse heute wieder gewonnen :thumbs_up:
War schon immer der Meinung gewesen, dass Leclerc gar nicht mal ein weiterer Superman der nächsten Generation neben Verstappen ist... bewahrheitet sich das?

Aber vermutlich ist Sainz wohl ein noch superer Superman... :lol: :wink:

Benutzeravatar
Domix
Kartfahrer
Beiträge: 202
Registriert: 24.12.2014, 18:32
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Wohnort: Sachsen

Re: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Bestzeit für Verstappen, Probleme bei Schumacher

Beitrag von Domix » 12.03.2021, 17:40

Kein guter Tag für Mercedes, gesandbagged wurde da nichts. Das hat sie alles vielleicht ein wenig zurückgeworfen, aber das sollte nicht weiter tragisch sein, im Anbetracht dass die Wagen ja fast gleich sind.

Und was dazu kommt: Mercedes ist ein Team, was solche Fehler schnell korrigiert. Besser geschieht es jetzt als im ersten Rennen.
Martin Brundle hat während der Übertragung noch etwas interessantes gesagt. Würde man diese 2021er Wagen von Grund auf neu designen, würde man ein hoch angestelltes Auto designen und kein flach angestelltes wie der Mercedes und der Aston. Und beide hatten heute auch Handlingprobleme
Viel kann man dennoch noch heraus lesen, heute haben die Teams eh erstmal gecheckt, ob die Systeme alle gehen, ob die Windkanal Daten mit den Daten auf der Strecke übereinstimmen etc. Abwarten.

Antworten