Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Redaktion » 09.02.2021, 12:07

Nachdem Günther Steiner erklärte, er würde gerne auf seine Ex-Fahrer zurückgreifen können, hat Kevin Magnussen einen einmaligen Formel-1-Einsatz für Haas abgelehnt
Kevin Magnussen

Kevin Magnussen hat keine Lust, für ein Rennen in die Formel 1 zurückzukehren

Kevin Magnussen hat einen Einsatz für Haas ausgeschlossen, sollte das Team 2021 auf einen Ersatzfahrer zurückgreifen müssen. Teamchef Günther Steiner hatte zuletzt bereits anklingen lassen, dass er gerne auf seine beiden ehemaligen Stammfahrer zurückgreifen würde, sollten Mick Schumacher oder Nikita Masepin für ein Rennen ausfallen.

Während Romain Grosjean in dem Fall gerne den Ersatzfahrer geben würde, sperrt sich sein ehemaliger Teamkollege Magnussen dagegen: "Günther ist ein guter Freund, wie so viele im Haas-Team, aber an Gesprächen über Rennsport, etwa über einen einmaligen Einsatz, habe ich nicht viel Interesse", betont er.

Magnussen wurde gestern für das WEC-Programm von Peugeot für 2022 bestätigt und betätigt sich in diesem Jahr hauptsächlich für Ganassi in der amerikanischen IMSA-Serie. "Ich würde mich gerne auf meine derzeitige Arbeit konzentrieren und vermisse Gewinnen. Ich war sieben Jahre lang in der Formel 1, und ein Rennen mehr zu fahren, interessiert mich nicht so wirklich", sagt er.

Gedanklich hat er sich bereits von der Königsklasse verabschiedet und könnte sich eine Rückkehr nur unter gewissen (unwahrscheinlichen) Bedingungen vorstellen: "Wenn Mercedes wollen würde, dass ich für sie fahre, dann würde das natürlich jeder ernsthaft in Erwägung ziehen", sagt er.


Fotostrecke: Formel 1 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Wer fährt wo in der Formel-1-Saison 2021? Wir geben einen aktuellen Überblick!

Wer fährt wo in der Formel-1-Saison 2021? Wir geben einen aktuellen Überblick!

Aber: "Ich habe der Formel 1 eine sehr faire Chance gegeben. Ich denke, ich habe mein Bestes gegeben, um erfolgreich zu sein. Ich habe es gemacht und bin jetzt bereit, wieder irgendetwas zu gewinnen." Der Schritt zu den Sportwagen und zu Peugeot in die WEC sei für ihn "der perfekte", wie er sagt.

Neben Grosjean könnte Haas 2021 auch auf Pietro Fittipaldi als Ersatzfahrer zurückgreifen. Der Brasilianer hatte den Franzosen bereits für die letzten beiden Rennen 2020 ersetzt, als sich dieser von seinem Feuerunfall in Bahrain erholen musste.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.02.2021, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Silberner Mercedes » 09.02.2021, 12:15

Redaktion hat geschrieben: 09.02.2021, 12:07 "Wenn Mercedes wollen würde, dass ich für sie fahre, dann würde das natürlich jeder ernsthaft in Erwägung ziehen", sagt er.
So ändern sich die Zeiten. :D
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1587
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von borsti01 » 09.02.2021, 12:35

Insgesamt das richtige Mindset. Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern und auf den unwahrscheinlichen Fall zu hoffen, dass es nochmal einen Weg zurück gibt, lieber auf neue Herausforderungen konzentrieren.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Pentar » 09.02.2021, 12:53

borsti01 hat geschrieben: 09.02.2021, 12:35 Insgesamt das richtige Mindset. Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern und auf den unwahrscheinlichen Fall zu hoffen, dass es nochmal einen Weg zurück gibt, lieber auf neue Herausforderungen konzentrieren.
Sehe ich auch so - zumal "Ersatzpilot im Haas" ein wohl äußerst undankbarer Nebenjob ist - abgesehen von einer entsprechenden Vergütung natürlich...

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von D-Zug » 09.02.2021, 14:42

Ersatzpilot für wen? Mazepin?

Dann lieber irgendwo in "Amiland" fahren...

ALO95

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von ALO95 » 09.02.2021, 16:22

plastikschaufel hat geschrieben: 09.02.2021, 12:55
Pentar hat geschrieben: 09.02.2021, 12:53
borsti01 hat geschrieben: 09.02.2021, 12:35 Insgesamt das richtige Mindset. Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern und auf den unwahrscheinlichen Fall zu hoffen, dass es nochmal einen Weg zurück gibt, lieber auf neue Herausforderungen konzentrieren.
Sehe ich auch so - zumal "Ersatzpilot im Haas" ein wohl äußerst undankbarer Nebenjob ist - abgesehen von einer entsprechenden Vergütung natürlich...
Haas würde ihn nur nehmen, weil er bis zuletzt im Team war. Wer will den denn bitte aufgrund seiner Leistungen?
Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Spocki » 09.02.2021, 17:15

ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 16:22
plastikschaufel hat geschrieben: 09.02.2021, 12:55
Pentar hat geschrieben: 09.02.2021, 12:53
Sehe ich auch so - zumal "Ersatzpilot im Haas" ein wohl äußerst undankbarer Nebenjob ist - abgesehen von einer entsprechenden Vergütung natürlich...
Haas würde ihn nur nehmen, weil er bis zuletzt im Team war. Wer will den denn bitte aufgrund seiner Leistungen?
Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.
Du meinst wohl durch einen Paydriver und den amtierenden Formel 2 Meister. :)

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.02.2021, 19:04

Recht hat er.
Auch wenn es die Königsklasse des Motorsports ist, da muß man als ehemaliger F1-Fahrer nicht so einen undankbaren Job annehmen, bei einem kleinen Team wo man praktisch eh nicht zum Einsatz kommen wird. Da gibt es weltweit im Motorsport andere Sachen wo man regelmäßig richtige Rennen fahren kann, als sich für einen unwahrscheinlichen Fall die ganze Zeit zur Verfügung zu halten.
Bild

ALO95

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von ALO95 » 09.02.2021, 19:54

Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 17:15
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 16:22
plastikschaufel hat geschrieben: 09.02.2021, 12:55

Haas würde ihn nur nehmen, weil er bis zuletzt im Team war. Wer will den denn bitte aufgrund seiner Leistungen?
Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.
Du meinst wohl durch einen Paydriver und den amtierenden Formel 2 Meister. :)
Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......

Maldonado war auch ein Pay-Driver und F2 Meister
Zuletzt geändert von ALO95 am 09.02.2021, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Spocki » 09.02.2021, 19:58

ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 19:54
Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 17:15
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 16:22

Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.
Du meinst wohl durch einen Paydriver und den amtierenden Formel 2 Meister. :)
Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......
Aha - und wer sagt, dass Hülkenberg, Vandoorne oder Magnussen da nicht wegen Sponsoren, Namen und/oder Nachwuchsförderung durch einen Rennstall drinsitzen würden?

Nur weil der Junge Schumacher heißt, muss er doch jetzt nicht Schlosser lernen, nur damit er nicht als Paydriver abgestempelt wird. Ist ja nicht so, als hätte er in den Nachwuchsserien keine Leistungen gezeigt. :roll:

ALO95

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von ALO95 » 09.02.2021, 20:03

Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 19:58
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 19:54
Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 17:15
Du meinst wohl durch einen Paydriver und den amtierenden Formel 2 Meister. :)
Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......
Aha - und wer sagt, dass Hülkenberg, Vandoorne oder Magnussen da nicht wegen Sponsoren, Namen und/oder Nachwuchsförderung durch einen Rennstall drinsitzen würden?

Nur weil der Junge Schumacher heißt, muss er doch jetzt nicht Schlosser lernen, nur damit er nicht als Paydriver abgestempelt wird. Ist ja nicht so, als hätte er in den Nachwuchsserien keine Leistungen gezeigt. :roll:
Er hat eben in Nachwuchsserien keine Leistungen gezeigt mit denen ein Fahrer ohne seinen Namen in die Nähe der F1 gekommen wäre. Er war 12ter in seiner ersten F3 Saison. Da hat ein Habsburg ihn deutlich geschlagen. Für Mick Rosenthal wäre 2017 Schluss gewesen. Ähnliches gilt für die f2.
Nimm als Vergleich Lucas Auer her. Der war in seiner ersten F3 Saison 4ter und in seiner zweiten auch wo die Konkurrenz mit verstappen und Ocon enorm war. Beide male hat er einen Goivinazzi deutlich distanziert. Selbst als Neffe von Berger gelang es nicht mit solchen Leistungen Richtung F1 zu bringen. Ich sage ja nicht das Schumacher keine Leistung gebracht hat aber die meisten Fahrer bekommen so eine Chance gar nicht.
Das ist ein klassischer Paydriver. Maldonado war auch ein Pay-Driver, F2 Meister und hat Rennen gewonnen. Das eine schließt das andere nicht aus. Trotzdem haben viele Fahrer eben solche Möglichkeiten nicht,

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Spocki » 09.02.2021, 20:19

ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 20:03
Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 19:58
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 19:54

Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......
Aha - und wer sagt, dass Hülkenberg, Vandoorne oder Magnussen da nicht wegen Sponsoren, Namen und/oder Nachwuchsförderung durch einen Rennstall drinsitzen würden?

Nur weil der Junge Schumacher heißt, muss er doch jetzt nicht Schlosser lernen, nur damit er nicht als Paydriver abgestempelt wird. Ist ja nicht so, als hätte er in den Nachwuchsserien keine Leistungen gezeigt. :roll:
Er hat eben in Nachwuchsserien keine Leistungen gezeigt mit denen ein Fahrer ohne seinen Namen in die Nähe der F1 gekommen wäre. Er war 12ter in seiner ersten F3 Saison. Da hat ein Habsburg ihn deutlich geschlagen. Für Mick Rosenthal wäre 2017 Schluss gewesen. Ähnliches gilt für die f2.
Nimm als Vergleich Lucas Auer her. Der war in seiner ersten F3 Saison 4ter und in seiner zweiten auch wo die Konkurrenz mit verstappen und Ocon enorm war. Beide male hat er einen Goivinazzi deutlich distanziert. Selbst als Neffe von Berger gelang es nicht mit solchen Leistungen Richtung F1 zu bringen. Ich sage ja nicht das Schumacher keine Leistung gebracht hat aber die meisten Fahrer bekommen so eine Chance gar nicht.
Das ist ein klassischer Paydriver. Maldonado war auch ein Pay-Driver, F2 Meister und hat Rennen gewonnen. Das eine schließt das andere nicht aus. Trotzdem haben viele Fahrer eben solche Möglichkeiten nicht,
Das muss man sich echt mal geben - Der Junge wird Formel 3-Meister und Formel 2-Meister und ist jetzt folgerichtig in der Formel 1 gelandet und hier schreibt jemand, er habe keine Leistungen gezeigt, mit denen ein Fahrer ohne seinen Namen in die Nähe der F1 gekommen wäre.

Du hast doch nur was dagegen, weil er Schumacher heißt. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Ein Formel 2 Meister gehört in die Formel 1. Da ist mir egal, wieviel Geld der Mann hat oder wie er heißt. Ob er dann in der Formel 1 genau so performed ist eine andere Sache - aber erst einmal gehört der Meister eine Klasse höher. Dass andere dann WEGEN ihres Geldes aufsteigen, kann ja sein. Aber das schmälert doch nicht die Leistung desjenigen, der den ersten Platz in den Nachwuchsserien geholt hatte.

Und um eines mal klar zu stellen: Schumacher gehört natürlich aufgrund seiner Leistungen in die Formel 1!

Außerdem könnte er gar nicht weiter in der Formel 2 fahren - was eine Verschwendung seines Talents wäre.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von mamoe » 09.02.2021, 21:34

ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 19:54
Spocki hat geschrieben: 09.02.2021, 17:15
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 16:22

Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.
Du meinst wohl durch einen Paydriver und den amtierenden Formel 2 Meister. :)
Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......

Maldonado war auch ein Pay-Driver und F2 Meister
oh mein gott :roll:

so gesehen, sind ALLE irgendwie "Pay-Driver"
jeder fahrer bringt von irgendwo, irgendwie einen sponsor mit !

ps: msch jr hat nicht nur den einen titel
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von Universal_Racer » 09.02.2021, 21:43

ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 19:54 Auch wenn Schumacher F2 Meister ist, ist er ein Paydriver. Ohne Sponsoren, seinen Namen und Ferrari würde er da nicht drinsitzen. Da wäre dort Hülkenberg, Vandoorne, Magnussen ......

Maldonado war auch ein Pay-Driver und F2 Meister
Hülkenberg hätte doch die Chance gehabt, schon 2020 bei Haas zu fahren. Gescheitert ist es aber an seinen Gehaltsvorstellungen und dass er auch nicht in ein Hinterbänkler Team wollte.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Kevin Magnussen: Kein Interesse an Ersatzrolle bei Haas

Beitrag von asd » 10.02.2021, 02:21

plastikschaufel hat geschrieben: 09.02.2021, 21:50
ALO95 hat geschrieben: 09.02.2021, 16:22
plastikschaufel hat geschrieben: 09.02.2021, 12:55

Haas würde ihn nur nehmen, weil er bis zuletzt im Team war. Wer will den denn bitte aufgrund seiner Leistungen?
Seine Leistungen haben gepasst. Haas brauchte aber Geld und deswegen wurden die Piloten durch zwei Paydriver ersetzt.
Der Typ war der unsportlichste Hitzkopf im Feld und ein absoluter Maulheld
"Der Typ" ist weg und zudem scheint er das Kapitel F1 für sich beendet zu haben, was auch konsequent und richtig ist.
Seine Reputation ist im Fahrerlager nicht die beste, jup stimmt.. dafür gab es mehr als einen Zwischenfall.
Trotzdem hast du es nötig noch draufzutreten?
na dann...

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele andere Teams gerne auf ihn zurückgreifen würden, wenn er denn "griffbereit" wäre, denn Corona ist nicht vorbei und ausgeschlossen sind kurzfristige Erkrankungen nicht.
Es hat seine Vorteile einen Fahrer anzuheuern, der nicht komplett ins kalte Wasser geworfen wird, dafür war die letzte Saison ja beispielhaft (Hülkenberg, Aitken, Fittipaldi).
Leider hat es auch gezeigt, wie unwichtig die Position des Ersatzfahrers ist (Vandoorne).
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Antworten