Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Redaktion » 03.02.2021, 13:03

McLaren-Geschäftsführer Zak Brown kommt die neue Formel-1-Struktur entgegen und hofft, dass der Meisterkampf in Zukunft wieder offener gestaltet wird
Zak Brown

Zak Brown blickt der Zukunft der Formel 1 positiv entgegen

Zak Brown ist davon überzeugt, dass die neue Formel 1 mit der Budgetgrenze und einer überarbeiteten Führungsstruktur McLaren in die Karten spielen wird: "Diese neue Ära der Formel 1 trifft genau unseren richtigen Punkt", sagt der Geschäftsführer gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Zwar muss McLaren seine Ausgaben im Zuge der eingeführten Budgetgrenze von 145 Millionen US-Dollar etwas zurückfahren, "aber nicht im gleichen Ausmaß wie die anderen drei, die deutlich mehr ausgegeben haben als wir", spricht Brown Mercedes, Ferrari und Red Bull an.

Ebenfalls positiv findet er, dass die großen Teams durch die neue Führungsstruktur nicht mehr so viel politischen Einfluss haben. Bislang konnten Teams Regeländerungen einfach blocken, in dem sie durch ihre verbündeten Teams genügend Stimmen sammelten. Für Abstimmungen ist jetzt je nach Zeitpunkt nur noch eine geringere Mehrheit als zuvor nötig.

"Das gibt der Formel 1 und der FIA gegenüber den Teams mehr Macht. Unter der alten Führung konnten Teams mit ihrer politischen Power Dinge zu ihrer passenden Agenda formen. Das wird jetzt neutralisiert", freut sich Brown.


Fotostrecke: Formel-1-Teams, die nie mehr siegten: 1996 bis 2013

Wann hat eigentlich welches Team seinen letzten Formel-1-Sieg erzielt? Manche Datumsangaben in dieser Fotostrecke werden überraschen!

Wann hat eigentlich welches Team seinen letzten Formel-1-Sieg erzielt? Manche Datumsangaben in dieser Fotostrecke werden überraschen!

"Die Einnahmenverteilung macht für uns keinen großen Unterschied, aber er wird den Sport konkurrenzfähiger machen. Wir haben zwar jetzt die Möglichkeit, ein großes Team zu sein, aber es bringt auch einen größeren Wettbewerb von hinten", so der McLaren-Geschäftsführer. "Wir haben jetzt eine bessere Chance, die Jungs vor uns einzuholen, aber wir müssen auch aufpassen."Denn laut Brown würden in Zukunft "sechs oder sieben Teams" an der Budgetgrenze arbeiten. "AlphaTauri ist sehr gut ausgestattet. Sie halten den Kopf unten, aber ich glaube nicht, dass es dem Team an Ressourcen mangelt. Lawrence Stroll investiert eine Menge Geld in sein Team (Aston Martin; Anm. d. Red.). Und dann ist da Renault (Alpine; Anm. d. Red.), die wohl auf unserem Niveau sind."

Formel 1 2021: James Allison erklärt Regeländerungen

Obwohl die Chassis aus dem Jahr 2020 weiter genutzt werden, ändert sich in der Formel 1 dieses Jahr einiges am Reglement, wie Mercedes-Mann James Allison erklärt. Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben sieben Teams, die alle mit einem Schläger der gleichen Größe spielen, und das ist toll", findet Brown. "Ich glaube nicht nur, dass wir eine bessere Chance haben werden, Erster oder Zweiter zu werden. Ich glaube, es wird ein Rennen zwischen sieben Teams werden."Abschreiben würde der Amerikaner niemanden. Er hofft, dass es in der Formel 1 ähnlich wie in der IndyCar-Serie sein wird, in der die großen Teams die Meisterschaft gewinnen, aber die kleinen auch Rennen gewinnen können. "Es wäre toll, wenn man die Meisterschaft wieder schon mit drei oder vier Saisonsiegen gewinnen würde, nicht mit 14."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.02.2021, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Pentar » 03.02.2021, 13:52

Redaktion hat geschrieben: 03.02.2021, 13:03... Er hofft, dass es in der Formel 1 ähnlich wie in der IndyCar-Serie sein wird, in der die großen Teams die Meisterschaft gewinnen, aber die kleinen auch Rennen gewinnen können. "Es wäre toll, wenn man die Meisterschaft wieder schon mit drei oder vier Saisonsiegen gewinnen würde, nicht mit 14."
Tja - die IndyCars fahren ja auch mit zwei von den Teams unabhängigen Motorenherstellern (Honda & Chevrolet) -
desweiteren mit einem Einheitschassis (Dallara), an dem nur wenige Modifikationen durch die Teams erlaubt sind.
Somit stehen Team-Leistung (Vorbereitung, Boxenstopps, Strategie...) & das Können der Piloten im Vordergrund.
"IndyCar & Formel-1" - das ist wie "Äpfel & Birnen" - oder besser "Bananen & Mandarinen".
Diese Serien sind absolut nicht miteinander vergleichbar - außer, dass sie Formel-Sport auf höchstem Niveau bieten...

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Stappie » 03.02.2021, 14:28

Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 03.02.2021, 15:00

Stappie hat geschrieben: 03.02.2021, 14:28 Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Solche Kommentare ändern leider nichts an der aktuellen Langeweile, die nun schon seit 7 Jahren besteht. Mercedes kann da nix zu, das stimmt. Dennoch muss man überlegen, wie man es aus sportlicher Sicht spannender gestalten kann. Das Ganze natürlich, ohne künstlich das Alphatier einzubremsen. Ich weiß nicht, ob man derzeit auf einem guten Weg ist.

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von besser.is.sicher » 03.02.2021, 15:00

Stappie hat geschrieben: 03.02.2021, 14:28 Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Naja, Mercedes ist eben in allen Bereichen die Benchmark. Sie haben nicht nur technisch und bei der Performance so gute Leistungen gezeigt, sondern auch darin, das Reglement in Perfektion auszureizen ohne es zu überschreiten. Und das hat letztlich einen Vorsprung zementiert, der im wahrsten Sinne abgerissen werden muss, um Chancen aller Teams wieder zu nivellieren.

Das ist längst überfällig und eine irrwitzige Sache, dass man da so lange einfach zuschaut. ACHT Titel in Folge! Hm.. Eine unglaubliche Vetternwirtschaft dieser Zirkus.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Pentar » 03.02.2021, 15:12

besser.is.sicher hat geschrieben: 03.02.2021, 15:00Hm.. Eine unglaubliche Vetternwirtschaft dieser Zirkus.
Die Führungspositionen der FIA & LM sind mit ehemaligen Ferrari-Mitarbeitern besetzt - Todt, Domenicali & Brawn.
Wie kann man da von "Vetternwirtschaft" sprechen? :think:

Benutzeravatar
Motörhannes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2557
Registriert: 30.08.2010, 21:34
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Motörhannes » 03.02.2021, 16:01

Pentar hat geschrieben: 03.02.2021, 15:12
besser.is.sicher hat geschrieben: 03.02.2021, 15:00Hm.. Eine unglaubliche Vetternwirtschaft dieser Zirkus.
Die Führungspositionen der FIA & LM sind mit ehemaligen Ferrari-Mitarbeitern besetzt - Todt, Domenicali & Brawn.
Wie kann man da von "Vetternwirtschaft" sprechen? :think:
Naja es sind halt ehemalige. Warum davon ausgehen das die Loyalität danach auch noch besteht?
Oder ist eher das Gegenteil der Fall?
Ich glaube nicht, dass die genannten Herren da irgendetwas für/gegen Ferrari drehen.
Bild
Bild
Bild

modernf1bodyguard

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von modernf1bodyguard » 03.02.2021, 16:52

Pentar hat geschrieben: 03.02.2021, 13:52
Redaktion hat geschrieben: 03.02.2021, 13:03... Er hofft, dass es in der Formel 1 ähnlich wie in der IndyCar-Serie sein wird, in der die großen Teams die Meisterschaft gewinnen, aber die kleinen auch Rennen gewinnen können. "Es wäre toll, wenn man die Meisterschaft wieder schon mit drei oder vier Saisonsiegen gewinnen würde, nicht mit 14."
Tja - die IndyCars fahren ja auch mit zwei von den Teams unabhängigen Motorenherstellern (Honda & Chevrolet) -
desweiteren mit einem Einheitschassis (Dallara), an dem nur wenige Modifikationen durch die Teams erlaubt sind.
Somit stehen Team-Leistung (Vorbereitung, Boxenstopps, Strategie...) & das Können der Piloten im Vordergrund.
"IndyCar & Formel-1" - das ist wie "Äpfel & Birnen" - oder besser "Bananen & Mandarinen".
Diese Serien sind absolut nicht miteinander vergleichbar - außer, dass sie Formel-Sport auf höchstem Niveau bieten...
Natürlich kann man sie miteinander vergleichen. Du hast es gerade getan :lol:.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Pimperator Alpatine » 03.02.2021, 17:41

besser.is.sicher hat geschrieben: 03.02.2021, 15:00Und das hat letztlich einen Vorsprung zementiert, der im wahrsten Sinne abgerissen werden muss, um Chancen aller Teams wieder zu nivellieren.
Gleiche Chancen für alle wird es nicht geben, aber darauf wolltest Du wahrscheinlich nicht hinaus. Wichtig ist mir allerdings zu erwähnen, dass z.B. Ferrari 2017 und 18 durchaus nicht chancenlos war. Es gibt kein Reglement, mit dem Du der Konkurrenz verbieten kannst Fehler zu machen.
Ob das eine faire Chance war die Ferrari hatte will ich nicht bewerten, aber wer zur Saisonmitte vorne liegt, der hat mmn. auch eine Chance. So war es aber nicht Mercedes, die ein nicht funktionierendes Aero Update 4 (oder 5?) Rennen lang am Auto hatten, anstatt es nach einem Rennen - noch besser wäre Training gewesen - zu verwerfen.
Und es war nicht Hamilton, der in der zweiten Saisonhälfte eine kuriose Nummer nach der anderen auf die Strecke zauberte.
Dazu kommt noch ein bisschen Pech, und das wars dann einfach mit der Chance.

Wie also soll man dieses Team MAMG abreißen? Die Budgetgrenze halte ich für einen guten Schritt, aber Toto und Co. scheinen nun einmal die besten der Analytiker und Ingenieure verpflichtet zu haben und dementsprechend bin ich mir sicher, dass sie auch dafür eine Lösung finden werden. Was die Entwicklung des Autos angeht haben sie einen unbezahlbaren Erfahrungsvorsprung: Sie wissen, wie sich Theorie in Praxis übersetzen lässt.

Aber irgendwann wird auch dieses Team sich auflösen und mmn. wird diese Dominanz genau so lange dauern, bis der erste Baustein in Form eines Mitarbeiters das Team verlässt, für den sich keinen entsprechenden Ersatz finden ließe.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Stappie » 03.02.2021, 17:45

besser.is.sicher hat geschrieben: 03.02.2021, 15:00
Stappie hat geschrieben: 03.02.2021, 14:28 Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Naja, Mercedes ist eben in allen Bereichen die Benchmark. Sie haben nicht nur technisch und bei der Performance so gute Leistungen gezeigt, sondern auch darin, das Reglement in Perfektion auszureizen ohne es zu überschreiten. Und das hat letztlich einen Vorsprung zementiert, der im wahrsten Sinne abgerissen werden muss, um Chancen aller Teams wieder zu nivellieren.

Das ist längst überfällig und eine irrwitzige Sache, dass man da so lange einfach zuschaut. ACHT Titel in Folge! Hm.. Eine unglaubliche Vetternwirtschaft dieser Zirkus.
Man kann doch Mercedes nicht bestrafen dafuer das sie ihre Sache so gut machen?
Das die F1 darunter leidet ist klar. Die anderen sollen bessere Arbeit leisten.Mercedes kommt ja nicht von einem anderen Planet.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von besser.is.sicher » 03.02.2021, 18:38

Pentar hat geschrieben: 03.02.2021, 15:12
besser.is.sicher hat geschrieben: 03.02.2021, 15:00Hm.. Eine unglaubliche Vetternwirtschaft dieser Zirkus.
Die Führungspositionen der FIA & LM sind mit ehemaligen Ferrari-Mitarbeitern besetzt - Todt, Domenicali & Brawn.
Wie kann man da von "Vetternwirtschaft" sprechen? :think:
Hm, Brawn war ebenfalls bei Mercedes., usf..
Entschuldige meine Verallgemeinerung, ich hatte es generell eher darauf bezogen, dass die Elite in allen Reihen sehr lange darin einig war, dass nicht der sportliche Aspekt, sondern der monetäre Hintergrund von mächtigen Global Playern den Erfolg in der Serie ausmachen. Mercedes ist bereits mit einem Vorsprung ins Reglement eingestiegen und ich bin der Meinung, dass andere Teams wie meinetwegen McLaren oder Williams niemals so lange an der Spitze des Feldes geblieben wären, ohne dass dessen größter Vorteil irgendwie unterbunden worden wäre. Gibt genug Beispiele dafür in der Formel 1 Historie.

Und um die anderen Dinge bezüglich des AMG Vorteils anzusprechen: nein, das hat nichts mit Vettels Fahrstil zu tun. Und Ferrari war bestenfalls eine Saison wirklich knapp dran und das mit allen Mitteln, was man letztes Jahr eindrucksvoll wahrnehmen konnte:)
Und ja, Mercedes hat das Beste Team welches mit einer Unsumme agiert... Das habe ich nie bezweifelt und ich gönne es ihnen auch. Nützt ja trotzdem nichts
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Jan656
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 05.12.2020, 10:35

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Jan656 » 03.02.2021, 18:52

Gröste Problem dabei ist, man muss stabile Regeln haben.

Nicht wie es jetzt ist, wo jedes Jahr wieder viel geändert wird. So hat eben kein Team die Chance aufzuholen.

Ich finde das Jahr 2012 dafür extrem gut. Da hatten wir 7 Rennen und 7 Sieger! So muss ein Jahr anfangen. Aber das wird nicht mehr passieren, weil eben alles viel zu schnell wieder geändert wird.

Aber das ein Fahrer auch mit nur einem einzigen Sieg die WM holen kann, hat doch ein gewisser Rosberg gezeigt! Es geht schon, liegen aber Welten zwischen den teams und hat man eben wechselnde Bedingungen, wird es sich auch nicht ändern.

Man hätte nie vom V8 weg gehen dürfen, der ganze Hybrid Mist hat in meinem Augen die ganze F1 kaputt gemacht.

Woran erinnert man sich denn in der V6H Ära? Ein Hamilton fährt gegen seinen Teamkollegen. Toll... mit so einem überlegenen Auto ist das auch voll die Kunst gegen seine eigenes Team zu bestehen!

Die F1 muss einfacher werden und die Regeln müssen stabiler werden! Dann haben wir wieder mehr Spannung.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Hoto » 03.02.2021, 21:26

Stappie hat geschrieben: 03.02.2021, 14:28 Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Und schäme du dich für das "seit". :lol:

Und ja, ich weiß das es ironisch gemeint war. Allerdings steckt Mercedes halt auch eine Menge Kohle in ihr F1 Projekt, kein Wunder wenn es sich Jahr für Jahr derart auszahlt. Und das würde wohl jedes Team machen, das derart über Jahre dominiert, da würde Niemand freiwillig mit sparen anfangen und riskieren nicht mehr Platzhirsch zu sein.

Aber ja, ich würde mir auch eine F1 wünschen wie sie Brown gerne sehen würde. Siege kann man einfach mehr feiern, wenn sie auch mehr bedeuten und das tun sie, wenn der Rennsieger nicht immer unter den selben 3 ausgemacht wird. Siehe letztes Jahr Perez oder Gasly.

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von afa1515 » 03.02.2021, 21:53

Wär auch schön, wenn der Zak mit seinem "Motorsport Network" die WEC nicht hinter einer Paywall verstecken würde.

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Zak Brown: Wäre schön, wenn der Meister drei Siege hätte, nicht 14

Beitrag von Stappie » 03.02.2021, 22:33

Hoto hat geschrieben: 03.02.2021, 21:26
Stappie hat geschrieben: 03.02.2021, 14:28 Boeses Mercedes Benz.Schaemt euch das ihr so gut seit.
Und schäme du dich für das "seit". :lol:

Und ja, ich weiß das es ironisch gemeint war. Allerdings steckt Mercedes halt auch eine Menge Kohle in ihr F1 Projekt, kein Wunder wenn es sich Jahr für Jahr derart auszahlt. Und das würde wohl jedes Team machen, das derart über Jahre dominiert, da würde Niemand freiwillig mit sparen anfangen und riskieren nicht mehr Platzhirsch zu sein.

Aber ja, ich würde mir auch eine F1 wünschen wie sie Brown gerne sehen würde. Siege kann man einfach mehr feiern, wenn sie auch mehr bedeuten und das tun sie, wenn der Rennsieger nicht immer unter den selben 3 ausgemacht wird. Siehe letztes Jahr Perez oder Gasly.
:oops:
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Antworten