Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Redaktion » 19.01.2021, 11:49

Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt, dass der Schlüssel zu George Russells Erfolg in der Formel 1 nicht darin liegt, schneller zu werden, sondern Fehler auszubügeln
George Russell

George Russell schlug sich als Ersatzpilot für Lewis Hamilton beachtlich

Nicht zuletzt mit seiner starken Leistung beim Sachir-Grand-Prix als Ersatz für Lewis Hamilton hat sich George Russell für einen Platz bei Mercedes 2022 empfohlen. Aber während einige glauben, der Brite habe genug getan, ist Toto Wolff vorsichtiger.

Der Mercedes-Teamchef glaubt, dass ein weiteres Jahr bei Williams für den Youngster wichtig sein wird. Insbesondere hält es Wolff für essentiell, dass Russell die Art von Fehlern ausbügelt, die er etwa in Imola machte, als er hinter dem Safety-Car crashte, bevor er sich dem Druck eines Cockpits an der Spitze des Feldes aussetzt.

Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' erklärt Wolff: "Um eine Formel-1-Meisterschaft zu gewinnen, geht es darum, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Und das funktioniert nur mit Routine und Erfahrung. Mercedes erwartet diese Art von nachhaltigem Leistungsniveau. Und deshalb muss man jungen Fahrern Zeit geben."

Wolff sieht bei Russell noch Raum zum Wachsen

So überschwänglich Fahrer nach einer Leistung, wie sie Russell in Sachir zeigte, oftmals wahrgenommen werden, so schnell würden sie kritisiert, "wenn sie in einem Umfeld mit so hohem Druck wie einem Top-Team Fehler machen", weiß Wolff."Deshalb sind Erfahrungen wie in Imola und das daraus Gelernte sehr wichtig, um einen Fahrer zu formen, der dauerhaft auf einem hohen Niveau fahren kann." Vor diesem Hintergrund sieht der Mercedes-Teamchef auch bei Russell noch Raum zum Wachsen, betont aber gleichzeitig sein volles Vertrauen in das Talent des Briten.

Letzte Nacht: George Russells F1-Stern geht auf

A Star is born: Fährt George Russell schon 2021 für Mercedes? Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Sachir in Bahrain ... #LetzteNacht Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben an George geglaubt, denn es gibt nicht viele Fahrer da draußen, die als Rookies Juniorenmeisterschaften gewonnen haben, vor allem nicht die sehr wettbewerbsintensiven GP3- und Formel-2-Meisterschaften", sagt Wolff. Sein Einsatz in Sachir habe nur das bestätigt, "was wir über George gedacht haben".

Auch Williams profitierte vom Mercedes-Einsatz

"Es war unglücklich, dass diese Gelegenheit mit dem Ausfall von Lewis kam", räumt der Österreicher ein. "Ich hätte mir gewünscht, dass es auf eine andere Art und Weise passiert wäre, aber es gab uns eine Reihe von Datenpunkten, die wir uns ansehen konnten. Und in gewisser Weise hat es uns in unserer Einschätzung bestärkt."

Es sei auch ein Vorteil für Russell und Williams gewesen. Denn: "Er konnte mit viel Wissen und Verständnis zu seinem Team zurückkehren. Und deshalb denke ich, dass es für ihn persönlich und für Williams von Vorteil war", erklärt Wolff abschließend.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Woelli38 » 19.01.2021, 11:59

Jetzt hat RUS mal wirklich EINEN Patzer mit IMOLA gemacht... hört sich eher nach zurückrudern von Wolff an, um den Stimmen zu begegnen, die RUS schnellstmöglich im Merc sehen wollen...

Und das ihr von RUS nicht schon genug Datenpunkte habt, ist doch auch eine Ausrede... 2019 hat er den Merc getestet, in 2020 unter eher schlechteren Umständen das Auto von HAM außerordentlich gut bewegt...

Lass Dir was besseres einfallen Toto... :wink2:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Alonso und Kimi Fan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2870
Registriert: 10.09.2013, 05:50

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Alonso und Kimi Fan » 19.01.2021, 12:05

wieso hat man bottas einfach nicht durch russel ersetzt? Der junge hätte eine Chance verdient

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Pentar » 19.01.2021, 12:07

Redaktion hat geschrieben: 19.01.2021, 11:49... Nicht zuletzt mit seiner starken Leistung beim Sachir-Grand-Prix als Ersatz für Lewis Hamilton hat sich George Russell für einen Platz bei Mercedes 2022 empfohlen ...
Ich denke, die meisten Foristen werden zustimmen, wenn ich mal in den Raum stelle:
Er hat sich bereits für einen Platz (bei MAMG) in 2021 empfohlen...

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von D-Zug » 19.01.2021, 12:25

Man meint, dass seine Rennpace wie Eis in der Sonne schmilzt und er in den Rennen nur einen Hauch besser als - sorry - "nur" Latifi ist...

Nicht dass ich meinen würde, in einem grottigen Williams müsste mehr gehen, aber relativ zu Latifi soll er in den Rennen dann überhaupt nicht mehr weit entfernt sein von Latifi (und Latifi soll überhaupt nichts besonderes sein).

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Universal_Racer » 19.01.2021, 12:44

Pentar hat geschrieben: 19.01.2021, 12:07
Redaktion hat geschrieben: 19.01.2021, 11:49... Nicht zuletzt mit seiner starken Leistung beim Sachir-Grand-Prix als Ersatz für Lewis Hamilton hat sich George Russell für einen Platz bei Mercedes 2022 empfohlen ...
Ich denke, die meisten Foristen werden zustimmen, wenn ich mal in den Raum stelle:
Er hat sich bereits für einen Platz (bei MAMG) in 2021 empfohlen...
Jupp, und vor allem, warum muss Russell vorher alle kleinen Schwächen komplett ausbügeln, aber Bottas kann Pirouetten drehen wie er will? Wie viele waren das in einem Rennen? 7?

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Universal_Racer » 19.01.2021, 12:46

D-Zug hat geschrieben: 19.01.2021, 12:25 Man meint, dass seine Rennpace wie Eis in der Sonne schmilzt und er in den Rennen nur einen Hauch besser als - sorry - "nur" Latifi ist...

Nicht dass ich meinen würde, in einem grottigen Williams müsste mehr gehen, aber relativ zu Latifi soll er in den Rennen dann überhaupt nicht mehr weit entfernt sein von Latifi (und Latifi soll überhaupt nichts besonderes sein).
Ich komme beim besten nicht dahinter, was Du hier mitzuteilen versuchst.

ALO95

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von ALO95 » 19.01.2021, 12:48

Universal_Racer hat geschrieben: 19.01.2021, 12:44
Pentar hat geschrieben: 19.01.2021, 12:07
Redaktion hat geschrieben: 19.01.2021, 11:49... Nicht zuletzt mit seiner starken Leistung beim Sachir-Grand-Prix als Ersatz für Lewis Hamilton hat sich George Russell für einen Platz bei Mercedes 2022 empfohlen ...
Ich denke, die meisten Foristen werden zustimmen, wenn ich mal in den Raum stelle:
Er hat sich bereits für einen Platz (bei MAMG) in 2021 empfohlen...
Jupp, und vor allem, warum muss Russell vorher alle kleinen Schwächen komplett ausbügeln, aber Bottas kann Pirouetten drehen wie er will? Wie viele waren das in einem Rennen? 7?
Richtig. Bottas sollte einmal seine Schwächen ausbügeln. Macht zig Fehler. Kann nicht überholen. Meiner Meinung nach hat ein Fahrer wie Bottas in der F1 nichts verloren. Das Bottas 9 Siege und 54 Podestplätze hat ist meiner Meinung nach eigentlich ein Witz. Bottas hatte weder gegen Maldonado, noch gegen einen Uralt Massa einen Vorteil in Bezug auf Speed. Wenn Hamilton einmal alles rausholt sieht man wo Bottas ist.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von D-Zug » 19.01.2021, 12:55

Universal_Racer hat geschrieben: 19.01.2021, 12:46
D-Zug hat geschrieben: 19.01.2021, 12:25 Man meint, dass seine Rennpace wie Eis in der Sonne schmilzt und er in den Rennen nur einen Hauch besser als - sorry - "nur" Latifi ist...

Nicht dass ich meinen würde, in einem grottigen Williams müsste mehr gehen, aber relativ zu Latifi soll er in den Rennen dann überhaupt nicht mehr weit entfernt sein von Latifi (und Latifi soll überhaupt nichts besonderes sein).
Ich komme beim besten nicht dahinter, was Du hier mitzuteilen versuchst.
Dass man aufgrund von Obigem nicht so ein Bohei um Russell veranstalten soll?

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Universal_Racer » 19.01.2021, 12:59

D-Zug hat geschrieben: 19.01.2021, 12:55 Dass man aufgrund von Obigem nicht so ein Bohei um Russell veranstalten soll?
Er hat doch bereits gezeigt was er mit einem guten Auto leisten kann, wo ist also das Problem?

ALO95

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von ALO95 » 19.01.2021, 12:59

D-Zug hat geschrieben: 19.01.2021, 12:55
Universal_Racer hat geschrieben: 19.01.2021, 12:46
D-Zug hat geschrieben: 19.01.2021, 12:25 Man meint, dass seine Rennpace wie Eis in der Sonne schmilzt und er in den Rennen nur einen Hauch besser als - sorry - "nur" Latifi ist...

Nicht dass ich meinen würde, in einem grottigen Williams müsste mehr gehen, aber relativ zu Latifi soll er in den Rennen dann überhaupt nicht mehr weit entfernt sein von Latifi (und Latifi soll überhaupt nichts besonderes sein).
Ich komme beim besten nicht dahinter, was Du hier mitzuteilen versuchst.
Dass man aufgrund von Obigem nicht so ein Bohei um Russell veranstalten soll?
Das was du schreibst spricht doch erst recht dafür das Bottas ausgetauscht gehört wenn Russel gar nicht so gut ist. Wie schlecht muss dann erst Bottas sein, wenn dieser nicht einmal Russel der ohne Erfahrung mit dem Auto gleich auf seinem Level ist sein.
Wenn man bei Mercedes Angst hat das Russel zu schnell ist für Hamilton könnte man ja Vandoorne als Nummer 2 nehmen. Dann hätte man wenigstens seinen soliden Nummer 2 Piloten aber ein Bottas gehört sofort ausgetauscht

modernf1bodyguard

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von modernf1bodyguard » 19.01.2021, 13:15

Woelli38 hat geschrieben: 19.01.2021, 11:59 Jetzt hat RUS mal wirklich EINEN Patzer mit IMOLA gemacht... hört sich eher nach zurückrudern von Wolff an, um den Stimmen zu begegnen, die RUS schnellstmöglich im Merc sehen wollen...

Und das ihr von RUS nicht schon genug Datenpunkte habt, ist doch auch eine Ausrede... 2019 hat er den Merc getestet, in 2020 unter eher schlechteren Umständen das Auto von HAM außerordentlich gut bewegt...

Lass Dir was besseres einfallen Toto... :wink2:
Also eigentlich hat er sowohl in Spielberg als auch in Mugello ebenfalls Patzer gehabt und, ja, das in Imola darf echt nicht passieren. Ich finde es anderen Fahrern wie Grosjean und Bottas gegenüber auch wirklich unfair, dass Russell da so mit Samthandschuhen angefasst wurde. Man merkt halt, dass der Großteil der Öffentlichkeit bezüglich Russell doch etwas befangen ist. Ich glaube auch an seine Karriere und er gehört zu meinen Lieblingsfahrern aber deshalb sollte er trotzdem die Kritik bekommen, die er verdient.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Woelli38 » 19.01.2021, 13:16

modernf1bodyguard hat geschrieben: 19.01.2021, 13:15
Woelli38 hat geschrieben: 19.01.2021, 11:59 Jetzt hat RUS mal wirklich EINEN Patzer mit IMOLA gemacht... hört sich eher nach zurückrudern von Wolff an, um den Stimmen zu begegnen, die RUS schnellstmöglich im Merc sehen wollen...

Und das ihr von RUS nicht schon genug Datenpunkte habt, ist doch auch eine Ausrede... 2019 hat er den Merc getestet, in 2020 unter eher schlechteren Umständen das Auto von HAM außerordentlich gut bewegt...

Lass Dir was besseres einfallen Toto... :wink2:
Also eigentlich hat er sowohl in Spielberg als auch in Mugello ebenfalls Patzer gehabt und, ja, das in Imola darf echt nicht passieren. Ich finde es anderen Fahrern wie Grosjean und Bottas gegenüber auch wirklich unfair, dass Russell da so mit Samthandschuhen angefasst wurde. Man merkt halt, dass der Großteil der Öffentlichkeit bezüglich Russell doch etwas befangen ist. Ich glaube auch an seine Karriere und er gehört zu meinen Lieblingsfahrern aber deshalb sollte er trotzdem die Kritik bekommen, die er verdient.
Keine Frage... er war ja sogar der Erste, der sich selbst kritisiert hat... aber seine Fehler sind trotzdem sehr überschaubar.
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von D-Zug » 19.01.2021, 13:17

Alonso und Kimi Fan hat geschrieben: 19.01.2021, 12:05 wieso hat man bottas einfach nicht durch russel ersetzt? Der junge hätte eine Chance verdient
Chancen verdienen viele oder so einige, aber absoluter Notfall zu wechseln liegt eher dann vor, wenn unzureichende B-Fahrer oder - wegen absoluter Grottigkeit - besser gesagt Z-Fahrer so schrecklich sind, dass dadurch das Team insgesamt schlimm aussieht (obwohl es womöglich das Weltmeister-Team jener Saison ist), wie z.B. Daly (Williams) 1982 oder Lehto/Jos (Benetton) 1994... (perfektes Beispiel wegen Williams 1982: meine Fresse, mit jemandem wie Reutemann wäre Williams locker K-Weltmeister geworden, so wie der auf Anhieb den späteren Weltmeister Rosberg beim Saisondebüt 1982 in Südafrika zum Kellerkind degradierte).

Aber so wie hier Bottas runtergeredet wird, kommt das so rüber als ob er auch so ein Z-Fahrer wie Daly oder Lehto/Jos sei, was er nicht ist.

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff: Was er für die Zukunft von George Russell erwartet

Beitrag von Universal_Racer » 19.01.2021, 13:18

modernf1bodyguard hat geschrieben: 19.01.2021, 13:15 Ich finde es anderen Fahrern wie Grosjean und Bottas gegenüber auch wirklich unfair, dass Russell da so mit Samthandschuhen angefasst wurde.
Wer Williams fahren muss, ist gestraft genug ;)

Antworten