Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Redaktion » 17.12.2020, 08:02

Angeblich soll bereits am Freitag bekannt gegeben werden, wer 2021 Teamkollege von Max Verstappen beim Red-Bull-Team in der Formel 1 wird
Gerhard Berger

Gerhard Berger findet, dass Red Bull immer loyal mit seinen Fahrern umgeht

Die Entscheidung darüber, wer bei Red Bull 2021 neben Max Verstappen im zweiten Cockpit sitzen wird, ist möglicherweise bereits gefallen. Offiziell kommuniziert wurde sie aber noch nicht. Laut Informationen von 'auto motor und sport' wird die Pressemitteilung am Freitag verschickt. Das passt zeitlich zu jenem Rahmen,den Helmut Marko gegenüber 'Motorsport-Total.com' definiert hat.

Seit der britische Pay-TV-Sender 'Sky' am Sonntagabend darüber berichtet hat, dass die Wahl wohl auf Sergio Perez fallen wird, verdichten sich diese Gerüchte immer weiter. Sehr zum Bedauern der Fans von Nico Hülkenberg, denn um dessen Chancen ist es zuletzt ruhig geworden. Und: Perez' Bruder hat erst dieser Tage auf Social Media ein Foto mit einer Red-Bull-Dose gepostet. Ein Zeichen?

Das muss für sich genommen natürlich nichts bedeuten. Schon spannender ist, was einer zu sagen hat, der Red Bull von innen heraus kennt und mit den Entscheidungsträgern im Austausch steht: Der ehemalige Toro-Rosso-Miteigentümer und -Teamchef Gerhard Berger war am Montag zu Gast bei Red Bull am Hangar-7 und hat bei 'ServusTV' über das Fahrerthema gesprochen.

Es schlagen "zwei Herzen in meiner Brust", sagt Berger: "Einerseits hat man natürlich mit Albon einen jungen Fahrer, dem man die Chance geben will, den man ausbilden will, den man zum Siegfahrer bringen will. Andererseits hat man maximalen Druck. Perez, das weiß man, ist eine konstante Größe. Der ist sehr schnell, hat jetzt einen Grand Prix gewonnen."

"Und eines ist schon klar: Wenn man da vorne fährt, kann man es sich fast nicht leisten, nicht zwei Topleute zu haben und wirklich auf maximale Punktejagd zu gehen", warnt Berger etwa vor einem wiedererstarkten Ferrari oder einem verbesserten McLaren mit Mercedes-Motor: "Da braucht man nicht lang irgendwo Punkte verspielen, dann ist man am Ende des Jahres einen Platz weiter hinten."Red Bull sei "bekannt dafür, loyal zu sein", findet Berger, und darum habe Albon "sicherlich seine Chance". Doch unterm Strich sei klar: "Wenn man wirklich auf maximale Leistung geht, wird man unter Umständen an Perez nicht vorbeikommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Verstappen-Perez schon eine starke Kombination wäre."

Schumacher rät Red Bull: Albon raus, Perez rein!

Timo Glock wünscht sich aus deutscher Sicht Nico Hülkenberg ins Red-Bull-Cockpit, doch Ralf Schumacher sieht das anders ... Weitere Formel-1-Videos

Wäre Berger selbst an der Stelle von Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko, "wüsste ich nicht, wie ich tatsächlich entscheiden würde", gibt er zu. Einerseits gehe er nämlich "immer auf maximale Leistung", andererseits sei Albon ein Mann für die Zukunft. Und, was er nicht sagt: Ein Fahrer mit einem thailändischen Reisepass genießt womöglich den Schutz der Eigentümerfamilie Yoovidhya.Aber Berger betont: "Mit Max Verstappen hat man einen absoluten Topmann, der wirklich absoluter Weltmeisterschaftskandidat ist. Aber man muss sich auch hinten absichern, denn von hinten drängen schon wieder die nächsten Teams. Das Ziel von Red Bull muss ganz klar sein, Weltmeister zu werden, einerseits bei den Fahrern, andererseits auch in der Teamwertung."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.12.2020, 08:02, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 17.12.2020, 08:25

Na wenn Berger das sagt...

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6136
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Universal_Racer » 17.12.2020, 08:31

Vor allem "bereits am Freitag" :lol:

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Connaisseur » 17.12.2020, 08:42

Universal_Racer hat geschrieben: 17.12.2020, 08:31 Vor allem "bereits am Freitag" :lol:
Es wurde ja nicht gesagt, um welchen Freitag konkret. Vielleicht der am 26.2.21?

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 319
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von StimmeVomLande » 17.12.2020, 09:09

Auf dem Lande nennt man so etwas eine Binsenweisheit, Herr Berger.

Ein Bauer hat einen Knecht, der über das ganze Jahr im Stall nur mäßige bis schlechte Arbeit liefert.
Sein Nachbar ist so dumm, dass er seinen Knecht entlässt, obwohl der Superarbeit leistet.

Tja, selbst der dümmste Bauer würde jetzt den schlechten Knecht entlassen und den Besseren einstellen.

Ausser.....
Der schlechte Knecht bietet dem Bauer Zugang zu einem Markt, auf dem er mehr Schweine verkaufen kann.....

Vermutlich Ergo... es geht offensichtlich nicht nur um die Arbeit im Stall....
Zuletzt geändert von StimmeVomLande am 17.12.2020, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4777
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von McTom » 17.12.2020, 09:17

Connaisseur hat geschrieben: 17.12.2020, 08:42
Universal_Racer hat geschrieben: 17.12.2020, 08:31 Vor allem "bereits am Freitag" :lol:
Es wurde ja nicht gesagt, um welchen Freitag konkret. Vielleicht der am 26.2.21?
Ohne Datumsangabe ist damit der nächste Freitag gemeint.
Bin jetzt kein Deutsch-Professor, so ist es mir aber geläufig :)
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

killingjoke
Kartfahrer
Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2019, 19:44
Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von killingjoke » 17.12.2020, 12:15

Berger sieht auf dem Bild wirklich alt geworden aus.

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Wester » 17.12.2020, 12:23

Deutlich interessanter als die Aussagen, ist das Twitter Bild was im Artikel steht. Da kann man dann schon mal ein Gerücht streuen :p
Bild

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Woelli38 » 17.12.2020, 12:35

Wester hat geschrieben: 17.12.2020, 12:23 Deutlich interessanter als die Aussagen, ist das Twitter Bild was im Artikel steht. Da kann man dann schon mal ein Gerücht streuen :p
Zeigt mir eher die "Qualität" des Schreiberlings, sowas auch noch zu benutzen... :facepalm:

Ich schick dann mal ein Foto mit AT-Socken, die ich anziehe und lässig aus dem Autofenster hängen lasse, schon fährt PER dann doch bei Alpha Tauri und das mit TSU war eine Ente, weil er gleich in den RB springt... :wink2:

Ach ja, die Socken... :mrgreen:


Bild
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Lannister

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Lannister » 17.12.2020, 13:32

Top. Das Duo Perez/Verstappen ist sau stark, vermutlich hat Red Bull damit 2021 die beste Fahrerpaarung. Hoffentlich ist ihr Auto endlich mal wieder WM-Fähig, dann könnte es um den Titel vielleicht ja mal wieder spannend werden. Das ausbalencierteste Fahrerduo bringt dir allerdings nichts, wenn der Rückstand zu Mercedes wieder so groß ist wie heuer...

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von CompraF1 » 17.12.2020, 13:44

Der Bruder hat eine Foto mit einem Red Bull gepostet... Alter.. Was daraus alles für Schlüsse gezogen werden. Nur gut das es nicht der von Rich Energy war....
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Plauze » 17.12.2020, 15:15

CompraF1 hat geschrieben: 17.12.2020, 13:44 Der Bruder hat eine Foto mit einem Red Bull gepostet... Alter.. Was daraus alles für Schlüsse gezogen werden. Nur gut das es nicht der von Rich Energy war....
Hoffentlich hat er die Red-Bull-Dose nicht unflätig angefasst!
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Red Baron » 17.12.2020, 16:10

Connaisseur hat geschrieben: 17.12.2020, 08:42
Universal_Racer hat geschrieben: 17.12.2020, 08:31 Vor allem "bereits am Freitag" :lol:
Es wurde ja nicht gesagt, um welchen Freitag konkret. Vielleicht der am 26.2.21?
Karfreitag ist auch noch offen :!: :mrgreen:
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Der Overtaker
F1-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 19.11.2020, 13:24
Lieblingsfahrer: Sergio Perez
Lieblingsteam: Alpine

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Der Overtaker » 17.12.2020, 16:33

McTom hat geschrieben: 17.12.2020, 09:17
Connaisseur hat geschrieben: 17.12.2020, 08:42
Universal_Racer hat geschrieben: 17.12.2020, 08:31 Vor allem "bereits am Freitag" :lol:
Es wurde ja nicht gesagt, um welchen Freitag konkret. Vielleicht der am 26.2.21?
Ohne Datumsangabe ist damit der nächste Freitag gemeint.
Bin jetzt kein Deutsch-Professor, so ist es mir aber geläufig :)
Über dieses Thema kannst du in der Sprachphilosophie bestimmt locker 50 Seiten schreiben. Von der Logik ist der Freitag ohne weiteres Prädikat jeder beliebiger Freitag. Das Ergebnis "26.02." falsifiziert nicht "am Freitag" und es stellt eine von nahezu unendlichen (da es immer ein "danach" gibt) Anzahl an richtigen Antworten dar.

Ansonsten ist es geläufig, ohne weitere Merkmale, den kommenden Freitag zu meinen, was aber eher eine Verkürzungsform ist, die mehr aus der Umgangssprache kommt, was es aber nicht deswegen falsch macht, da Sprache generell nur Mittel zum Zweck ist, und der lautet, dass man sich verständigen kann. Dh. wenn die Allgemeinheit unter "am Freitag" als "den kommenden Freitag" versteht, ist damit auch der kommende Freitag gemeint. Problem hier nur: Wie kann man sich sicher sein, dass es wirklich jeder versteht?

Was an der Stelle für diesen "Bericht" interessanter ist, ist doch der Fakt, dass ein Bericht sich davon unterscheidet, dass er präzise und sachlich ist. Und präzise ist das nun mal gar nicht.

Und ja: die Langeweile ist stark in mir. :D

Benutzeravatar
Munster
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2082
Registriert: 31.05.2011, 23:22
Lieblingsfahrer: Devon Butler
Wohnort: Berlin

Re: Gerhard Berger: Red Bull kommt an Sergio Perez nicht vorbei

Beitrag von Munster » 17.12.2020, 16:46

Red Bull ist irgendwie nicht im Stande mit jungen Fahrern gescheit umzugehen. Erst setzt man sie mitten in der Saison vor die Tür und dann kann man sich plötzlich nicht mehr von ihnen trennen. Die gescheiteste Lösung wäre mMn gewesen Gasly zurückzuholen und Albon zu Alpha Tauri abzuschieben. Dann würde bis auf Kwjat keiner der eigenen Kaderpiloten die F1 verlassen müssen, + man könnte Tsunoda befördern und an der eigenen Linie festhalten nur Fahrer aus dem eigenen Nachwuchsprogramm zu verpflichten. Das wäre doch das Beste für alle Beteiligten gewesen, von Kwjat mal abgesehen. Albon's F1-Karriere ist jetzt komplett erledigt, wenn man sich von ihm trennt.

Antworten