F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Redaktion » 11.12.2020, 15:31

Das letzte Freitagstraining 2020: Hamilton nach verkorkstem Tag optimistisch, Verstappen in Lauerstellung, spektakuläres Motorfeuer bei Räikkönen
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton fuhr die schnellste Zeit in Abu Dhabi, erzielte aber nicht Bestzeit

Valtteri Bottas hat sich die Freitagsbestzeit beim Grand Prix von Abu Dhabi gesichert (Formel 1 2020 live im Ticker!), doch das muss nicht zwingend richtungsweisend für den weiteren Verlauf des letzten Rennwochenendes der Saison sein. Denn als die Topstars mit frischen Soft-Reifen auf Zeitenjagd gehen wollten, wurden sie fast kollektiv aus der Bahn geworfen.

Am schnellsten war noch Lewis Hamilton, der die beste Zeit des Tages erzielte (1:36.097 Minuten). Dabei kam er jedoch in Kurve 21 zu weit neben die weiße Linie, sodass die Zeit wegen Track-Limits gestrichen wurde. So blieb Bottas' Zeit von 1:36.276 Minuten bestehen, die der Finne bereits auf Medium-Reifen aufgestellt hatte.

Dass da noch Luft nach oben gewesen wäre, beweist der Blick auf die Addition der besten Sektorenzeiten, die eine theoretische Bestzeit von 1:35.983 Minuten ergibt. Max Verstappen (Red Bull) war im ersten Sektor absolut Schnellster, Hamilton im zweiten und dritten.

Ein deutliches Lebenszeichen des siebenmaligen Weltmeisters, der zuletzt den Sachir-Grand-Prix wegen einer COVID-19-Erkrankung auslassen hatte müssen. Aber: "Auf mich wirkt er fit", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Es scheint ihm gut zu gehen, als wäre es nie passiert. Aber ich schätze, es war eine harte Woche."

Hamilton nachsichtig: Seine Mechaniker sind am Ende

Hamilton fühlte sich - kein Wunder, schließlich war ein rennfreies Wochenende dazwischen - "wie am ersten Schultag". Da sei es verständlich, dass er sich erst wieder ans Auto gewöhnen musste. Dafür sei es "nicht so schlecht gelaufen". Außerdem sagt er: "Es war ein durchwachsener Tag. Es war eine Menge los, und die Jungs sind seit drei Wochen unterwegs. Aber morgen wird's besser."

Ralf: "Bottas kann froh sein, dass er Vertrag hat"

Was ist da los bei Mercedes? Und hat Valtteri Bottas überhaupt noch eine Zukunft im Team? Ralf Schumacher hat dazu eine recht klare Meinung ... Weitere Formel-1-Videos

Am Vormittag wurde er von einem defekten Bremszylinder im wahrsten Sinn des Wortes eingebremst. Früh im FT2 wurde sein Lenkrad gewechselt. Und gegen Ende rollte er an der Boxenausfahrt aus. "Ich finde keine Gänge", funkte er. Wolff klärt auf: "Wir hatten ein Problem mit der Kupplung. Das Auto ließ sich nicht mehr starten."Hamilton schaffte es dann doch noch einmal auf die Strecke, doch gehaltvolle Longrun-Daten konnte Mercedes am Freitag nicht sammeln. Denn die "schwarzen Silberpfeile" brachen die Tests mit dem 2021er-Pirelli zu Beginn früher als alle anderen ab, um diese am Ende unter Flutlicht noch einmal testen zu können.Doch da wurde die Session unterbrochen, und so hat Mercedes noch weniger Daten als alle anderen. Bottas sieht aber noch ein ganz anderes Problem, nämlich dass er mit dem Medium-Reifen schneller war als mit dem Soft: "Ich habe den Soft einfach nicht ins richtige Temperaturfenster bekommen. Der Medium fühlte sich wie der bessere Reifen an. Das sollte aber nicht so sein."

Soft-Reifen nur marginal schneller als Mediums

Ein Problem, das nicht nur Mercedes hatte: "Wir haben heute einen größeren Sprung mit dem Soft-Reifen erwartet. Der ist nicht gekommen, und das ging allen Autos so", analysiert McLaren-Teamchef Andreas Seidl. Auch nicht bei Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot fand seinen Freitag "ganz okay", auch wenn 0,770 Sekunden fehlten.

Aber auch bei ihm lief nicht alles rund. Die Bestzeit von 1:37.046 Minuten stellte er genau wie Bottas mit dem Medium-Reifen auf. Bei seinem schnellen Soft-Run fuhr er zwar absolute Bestzeit im ersten und persönliche im zweiten Sektor, hinten raus büßte er aber zu viel Zeit ein. Und seine eigentliche Bestzeit von 1:37.029 Minuten wurde ihm wegen Track-Limits aberkannt.

So lag Verstappen am Ende nur 0,217 Sekunden vor Alexander Albon im zweiten Red Bull, der einer der ganz wenigen Piloten mit einem sauberen Soft-Run war. Albon bildete die Spitze des Verfolgerfeldes, das so dicht beisammen lag wie noch nie in dieser Saison.

Sein Vorsprung auf P12 (Carlos Sainz auf McLaren) betrug gerade mal 0,353 Sekunden; und zwischen P6 (Esteban Ocon) und P9 (Charles Leclerc) lagen vier Piloten innerhalb von 0,002 Sekunden! Dass es zwischen Ocon und Albon im Finish beinahe zu einem Crash gekommen wäre, hatte damit aber nichts zu tun. Ocon dürfte den Red Bull im Rückspiegel einfach übersehen haben.

Letzter Freitag: Trainingsmotoren am Ende

Ein weiterer prägender Faktor des letzten Freitagstrainings des Jahres war, dass die letzten Freitagsmotoren des Jahres ans Ende ihrer Laufleistung kamen. Das führte gleich zu mehreren Zwischenfällen. Bereits in FT1 rollte Daniel Ricciardo (8./Renault/+1,232) aus. Bei ihm wurde das Triebwerk nicht mehr richtig mit Benzin versorgt.


Fotostrecke: Alfa Romeo von Kimi Räikkönen fängt Feuer

Der Feuerunfall von Romain Grosjean ist allen noch gut im Gedächtnis, da brennt im Freitagstraining in Abu Dhabi plötzlich der Alfa Romeo von Kimi Räikkönen!

Der Feuerunfall von Romain Grosjean ist allen noch gut im Gedächtnis, da brennt im Freitagstraining in Abu Dhabi plötzlich der Alfa Romeo von Kimi Räikkönen!

In FT2 wurde dann George Russell an die Williams-Box beordert. "Wir haben ein Problem mit der Power-Unit", funkte sein Renningenieur. Und wenig später ging der Alfa Romeo von Kimi Räikkönen in Flammen auf. Der "Iceman" hatte ein bisschen Mut, sich vom Auto auszustöpseln, konnte sich dann aber doch noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Pierre Gasly (13./AlphaTauri/+1,624) wunderte sich einmal an der Boxenausfahrt über einen Williams-Fotografen, der auffällig großes Interesse an seinem Auto zeigte, und meldete dies am Boxenfunk. Vom Kommandostand gab's eine schlagfertige Antwort: "Mach dir keine Sorgen, nächstes Jahr kriegen wir eh ein neues Auto."

Und dann war da noch das Formel-1-Debüt von Mick Schumacher, der am Vormittag anstelle von Kevin Magnussen dessen Haas chauffieren durfte. Schumacher war in FT1 zwar deutlich schneller als sein Teamkollege Pietro Fittipaldi, am Ende aber um 2,731 Sekunden langsamer als Magnussen.

Zeiten, die man nicht miteinander vergleichen kann: "Der Zeitabstand ist verschiedenen Abläufen und Runplans zwischen uns geschuldet", sagt er. Jetzt muss Schumacher abwarten bis Dienstag - dann darf er beim Young-Driver-Test wieder fahren. "Bis dahin heißt es für mich jetzt erstmal Daumendrücken für die Jungs", grinst er.

(F1-Paddock live im Ticker: Der Trainingsfreitag in Abu Dhabi)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.12.2020, 15:31, insgesamt 10-mal geändert.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von Woelli38 » 11.12.2020, 15:34

Der Kimi kennt sein Auto halt IN- und auswendig... :wink2:

Der weiss halt, wo man den "Schnuddel" reinhalten muss, bevor alles Explodiert... :mrgreen:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

modernf1bodyguard

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von modernf1bodyguard » 11.12.2020, 16:22

Iceman by night, Fireman by day!

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von Woelli38 » 11.12.2020, 16:27

Hat schon ganz schön gekokelt, der Alfa... :sad:


Bild
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von Philipp22 » 11.12.2020, 16:35

Der Kimi liebt sein Auto halt trotzdem. Das nenn ich Fürsorge :heartbeat:
Die Mechaniker sind ihm sicher auch dankbar; das spart Arbeit!
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Woelli38 » 11.12.2020, 16:44

Ja, bei der Redaktion hat es auch schon wieder gebrannt und die alte Überschrift wurde ein Opfer der Flammen... :roll:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Rundumlicht » 11.12.2020, 17:12

Woelli38 hat geschrieben: 11.12.2020, 16:44 Ja, bei der Redaktion hat es auch schon wieder gebrannt und die alte Überschrift wurde ein Opfer der Flammen... :roll:
Was ich in diesem Fall sogar mal OK finde, der Text wurde ja auch erweitert.
Blöd finde ich es, eine unveränderte News neu zu titulieren.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Woelli38 » 11.12.2020, 17:16

Rundumlicht hat geschrieben: 11.12.2020, 17:12
Woelli38 hat geschrieben: 11.12.2020, 16:44 Ja, bei der Redaktion hat es auch schon wieder gebrannt und die alte Überschrift wurde ein Opfer der Flammen... :roll:
Was ich in diesem Fall sogar mal OK finde, der Text wurde ja auch erweitert.
Blöd finde ich es, eine unveränderte News neu zu titulieren.
Wenn es ein Update gibt, erscheint hinter der News ein roter Punkt auf der Übersichtsseite bzw. oben Rechts die Glocke wird rot... Überschriften ändern muss man also deswegen nicht, außerdem wird es mittlerweile echt übertrieben damit...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von Calvin » 11.12.2020, 17:45

Woelli38 hat geschrieben: 11.12.2020, 16:27 Hat schon ganz schön gekokelt, der Alfa... :sad:
Dieses Bild passt perfekt zu deiner Signatur. :D

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1 Abu Dhabi 2020: Feuerwehrmann Räikkönen sorgt für heißes Ende

Beitrag von Woelli38 » 11.12.2020, 17:46

Calvin hat geschrieben: 11.12.2020, 17:45
Woelli38 hat geschrieben: 11.12.2020, 16:27 Hat schon ganz schön gekokelt, der Alfa... :sad:
Dieses Bild passt perfekt zu deiner Signatur. :D
Würde der Kimi wohl auch sagen... :biggrin:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

F1 Noob

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von F1 Noob » 11.12.2020, 22:09

Bremspunkt hat geschrieben: 11.12.2020, 18:51 Wie bitte? Nach knapp zwei Wochen Pause "fühlt man sich wie am ersten Schultag"??
Das ist doch in der F1 eigentlich der normale Alltag! Sollte einen 7maligen WM nun wirklich nicht aus dem Tritt bringen!
Vielleicht inkludiert das die Einschränkungen in der Vorbereitung: Viel Ruhe für den Körper, demnach auch kein Sport, kein Simulator und wenig Kommunikation mit dem Team bis Abu Dhabi.

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Lichtrot » 11.12.2020, 22:23

Bremspunkt hat geschrieben: 11.12.2020, 18:51 Wie bitte? Nach knapp zwei Wochen Pause "fühlt man sich wie am ersten Schultag"??
Das ist doch in der F1 eigentlich der normale Alltag! Sollte einen 7maligen WM nun wirklich nicht aus dem Tritt bringen!
Falls du es noch nicht bemerkt hast, HAM überdramatisiert bei fast allem.

Benutzeravatar
Mario_Sachsen
Kartfahrer
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2017, 05:22
Lieblingsfahrer: die coolen Skandinaven...
Lieblingsteam: alle
Facebook: nie
Twitter: nimmer
YouTube: solchen
Tumblr: Mist
Wohnort: zu Hause

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Mario_Sachsen » 11.12.2020, 22:51

...
Der "Iceman" hatte ein bisschen Mut, sich vom Auto auszustöpseln, konnte sich dann aber doch noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.
...
:??: Wie soll man den Satz jetzt verstehen ?? :??:
... einfach nur ein Fan der Formel 1... :)

Jonas.sw
Rookie
Rookie
Beiträge: 1296
Registriert: 11.12.2018, 11:23

Re: F1 Abu Dhabi: Hamilton Schnellster, aber Bestzeit für Bottas!

Beitrag von Jonas.sw » 11.12.2020, 23:02

Mario_Sachsen hat geschrieben: 11.12.2020, 22:51
...
Der "Iceman" hatte ein bisschen Mut, sich vom Auto auszustöpseln, konnte sich dann aber doch noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.
...
:??: Wie soll man den Satz jetzt verstehen ?? :??:
Das war nur ein Roboter in Gestalt von Kimi. Der echte Kimi ist irgendwo woanders. 😁

Antworten