Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Beitrag von Redaktion » 28.11.2020, 17:19

Wie die Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel und Charles Leclerc ihr Abschneiden im Formel-1-Qualifying in Bahrain und ihre Chancen im Rennen bewerten
Sebastian Vettel

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel verpasste die Top 10, aber schlug Charles Leclerc

Beide Ferrari raus in Q2. Das ist die Bilanz des italienischen Formel-1-Traditionsteams zum Qualifying in Bahrain, und nun schon zum zweiten Mal in Folge. Ebenfalls zum wiederholten Male blieb Sebastian Vettel dabei vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc, aber ganz knapp: Die beiden Ferrari-Fahrer auf P11 und P12 trennten in Q2 nur 0,016 Sekunden (hier das komplette Ergebnis abrufen!).

Den Sprung unter die Top 10 der Startaufstellung verpassten Vettel und Leclerc deutlicher: AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly auf P10 war um eineinhalb Zehntelsekunden schneller gewesen als die Ferrari-Fahrer. Was die Frage aufwirft, weshalb die Scuderia im entscheidenden Moment auf Medium- und nicht auf Soft-Reifen gesetzt hat.

Vettel antwortet bei 'Sky' kurz und knapp: "Weil es für uns keinen Sinn macht auf Soft, weil der Soft nicht lange hält." Sprich: Falls sich Ferrari mit Soft für Q3 qualifiziert hätte, hätte man im Rennen (hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) mit Soft losfahren müssen und sich damit, so die Ferrari-Logik, keinen Gefallen getan.

Vettel fühlt sich von Russell aufgehalten

Allerdings: Laut Vettel hat die finale schnelle Runde in Q2 ohnehin nicht gepasst. Im letzten "Schuss" habe er den Mittelsektor "nicht ganz ideal" hingekriegt, meint der Deutsche.Vettel erklärt: "Ich hatte ein bisschen Probleme, die Vorderreifen auf Temperatur zu kriegen, mit der Out-Lap, auf der alle auf den letzten Metern noch einmal langsam fuhren, eine Lücke zu finden. Ich glaube, das hat mir Ende des ersten Sektors und anfangs des zweiten Sektors ein bisschen das Momentum genommen, den Schwung."

Nico Rosberg erklärt die Strecke in Bahrain

Nico Rosberg hat in Bahrain einige seiner besten Rennen absolviert, jetzt erklärt er die Strecke des Night-Race ... Weitere Formel-1-Videos

Außerdem sei sein Plan, einen Windschatten zu finden, bei diesem Versuch nicht aufgegangen. "Wir hatten zuvor viel Zeit auf den Geraden verloren", meint Vettel. "Und dann lief ich [in der letzten Runde] auf [Williams-Fahrer] Russell auf."

Beide Ferrari-Fahrer kämpfen mit dem Auto

Russell habe sich für ihn als Hindernis erwiesen, weil dieser "mit gebrauchten Soft-Reifen" unterwegs gewesen sei. "Was er damit vorhatte, das weiß ich nicht. Vielleicht hat er auf ein Wunder gehofft", sagt Vettel.

Vettel selbst hatte sich zumindest noch eine letzte Steigerung gewünscht, die sich dann aber nicht einstellte. "Mit meiner Runde", so sagt er, "bin ich nicht ganz zufrieden. Da war vielleicht ein bisschen mehr drin, aber sonst war es okay. Es war schwierig, es auf den Punkt zu bringen."

Das habe sein Teamkollege Leclerc offenbar ganz ähnlich erlebt. "Ich glaube, wir beide haben uns nicht ganz wohlgefühlt", meint Vettel. "Wir hatten es natürlich auf Q3 abgesehen und haben das knapp verpasst. Immerhin: Das Qualifying lief insofern gut für uns, dass wir keine Probleme hatten."

Vettel glaubt an Punkte im Rennen

Was das für das Rennen bedeute? Vettel jedenfalls glaubt an Punkte und hält sogar "viele Zähler" für möglich, aber nur, "wenn wir wirklich gut auftreten", wie er sagt. "Das wird aber schwierig."


Fotos: Ferrari, Grand Prix von Bahrain

Daniel Ricciardo (Renault), Charles Leclerc (Ferrari), Carlos Sainz (McLaren), Sebastian Vettel (Ferrari), Daniil Kwjat (AlphaTauri), Kevin Magnussen (Haas) und Nicholas Latifi (Williams)

Er erwarte nämlich einen "Reifenkampf" im Bahrain-Grand-Prix und erklärt: "Die Strecke hier hat einen sehr rauen Belag, das fordert die Reifen. Im Rennen kommt es also darauf an, gut mit den Reifen hauszuhalten."

"Wenn wir also schlau vorgehen wie ein Fuchs, dann haben wir eine gute Chance. Wenn nicht, dann wird es ein langes Rennen. Ich glaube, wir haben immer noch eine gute Chance auf ein paar Punkte."

Leclerc verliert erneut im Quali gegen Vettel

"Hoffentlich", so ergänzt Leclerc bei 'Sky', "geht das morgen gut aus. Wir gehen von P11 und P12 ins Rennen. Wir sind die Ersten, die eine freie Reifenwahl haben. Keine Ahnung, wie sehr uns das zum Vorteil gereichen kann. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es für die Top 10 nicht so verkehrt ist, mit Medium loszufahren."

Ferrari habe aber im Qualifying schon alles versucht. "Mehr war heute nicht drin", sagt Leclerc bei 'Sky', obwohl er an anderer Stelle angab, dass "definitiv etwas mehr drin" gewesen sei. Begründung: "Du kannst immer noch besser sein, aber das gilt natürlich für alle hier."

Er selbst habe eine bessere Rundenzeit vermutlich in Kurve 4 verschenkt. "Da habe ich ziemlich viel verloren", meint Leclerc, "aber so ist es jetzt."

Es war erst das vierte Mal im 15. Qualifying des Jahres, dass Leclerc schlechter klassiert war als Vettel, und das zweite Mal in Folge seit Istanbul. Im Saison-Duell führt Leclerc damit weiterhin komfortabel mit 11:4 gegen Vettel.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 28.11.2020, 17:19, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von Spocki » 28.11.2020, 17:34

Vettel wirkte echt entspannt und locker heute :thumbs_up:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von DerF1Experte » 28.11.2020, 17:52

Spocki hat geschrieben: 28.11.2020, 17:34 Vettel wirkte echt entspannt und locker heute :thumbs_up:

Das Ende ist ja auch in Sicht und die Vorfreude überwiegt denke ich. Und gleich auf mit dem TK ist sicher auch gut.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 28.11.2020, 17:53

Auf Mediums starten könnte morgen tatsächlich was bringen, mal sehen wie weit es nach vorne geht
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 28.11.2020, 18:06

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 28.11.2020, 17:53 Auf Mediums starten könnte morgen tatsächlich was bringen, mal sehen wie weit es nach vorne geht
Startet überhaupt ein einziger Fahrer auf Soft? Der Vorteil von einem Q2-Aus fällt dieses Wochenende weg.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von _Vendetta_ » 28.11.2020, 18:10

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:06
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 28.11.2020, 17:53 Auf Mediums starten könnte morgen tatsächlich was bringen, mal sehen wie weit es nach vorne geht
Startet überhaupt ein einziger Fahrer auf Soft? Der Vorteil von einem Q2-Aus fällt dieses Wochenende weg.
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 28.11.2020, 18:24

_Vendetta_ hat geschrieben: 28.11.2020, 18:10
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:06
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 28.11.2020, 17:53 Auf Mediums starten könnte morgen tatsächlich was bringen, mal sehen wie weit es nach vorne geht
Startet überhaupt ein einziger Fahrer auf Soft? Der Vorteil von einem Q2-Aus fällt dieses Wochenende weg.
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Einen Satz Mediums verheizt würde ich nicht sagen. Jeder ist auf Mediums gefahren und man hätte ja nichts anderes machen können. Fährt man auf Softs kommt man vermutlich in Q3 und schießt sich ins eigene Knie.
Aber ja, ist ärgerlich, dass wirklich jeder auf Meds starten wird.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

jsn73
Rookie
Rookie
Beiträge: 1241
Registriert: 09.03.2017, 16:23

Re: Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Beitrag von jsn73 » 28.11.2020, 18:28

Das wird ein schweres Rennen morgen für Ferrari auf der Power-Strecke.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 28.11.2020, 18:52

_Vendetta_ hat geschrieben: 28.11.2020, 18:10
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:06
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 28.11.2020, 17:53 Auf Mediums starten könnte morgen tatsächlich was bringen, mal sehen wie weit es nach vorne geht
Startet überhaupt ein einziger Fahrer auf Soft? Der Vorteil von einem Q2-Aus fällt dieses Wochenende weg.
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Stimmt, ich dachte an Q3 :roll: Naja dann wird es....interessant wieder mal^^
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Beitrag von Philipp22 » 28.11.2020, 19:22

Vorteil ist eindeutig der harte Reifen und somit eine ganz andere Strategie zu fahren. Am Ende des Rennens sehe ich Vettel eindeutig vor Leclerc. Die Saison über hat Leclerc die wesentlich bessere Leistung gezeigt; jedoch geht es in diesem Rennen darum die Reifen zu haushalten und das klappte bei Leclerc nicht so gut - im Vergleich Vettel.
Naja je nachdem welche Strategie man Vettel wieder auferlegt.
Vorteil ist auf jeden Fall das Binotto wieder weg ist. :lol:
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Kosmo83
Kartfahrer
Beiträge: 168
Registriert: 19.03.2014, 12:03

Re: Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Beitrag von Kosmo83 » 28.11.2020, 19:37

Wer böse ist, könnte schon wieder sagen "Binotto ist nicht da, deswegen sind Vettel und Leclerc gleich auf" :P
Vielleicht ist es ja wirklich so, aber weniger weil Binotto irgendwas an Vettels Auto manipoliert, sondern weil Vettel und er aktuell vermutlich nicht das beste Verhältniss haben, dass schlägt dann Vettel aufs Gemüt, wenn er da ist, ist er weg, kann er frei fahren.

Egal, aktuell sind Charles und Sebastian auf Augenhöhe und so sehe ich die ECHTE Rollenverteilung.
Charles mag auf eine Runde etwas schneller sein, aber auch nicht immer, dafür geht Seb mit den Reifen besser um und kann Situationen noch etwas besser einschätzen und ist mittlerweile etwas bedachter am Steuer.

Da fährt EIGENTLICH keiner dem anderen um die Ohren und auf dem Papier würden sich die Beiden sicher super ergänzen!
Dass es real eben nicht klappt, sehen wir, auch vom Team so verursacht.

Daher, wenn Sebastian jetzt wieder etwas Selbstvertrauen tankt, sieht Ferrari im nächsten Jahr nur Sebastians Rücklichter vom Aston Martin

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4777
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Zum zweiten Mal in Folge: Vettel schlägt Leclerc im Qualifying

Beitrag von McTom » 28.11.2020, 19:54

jsn73 hat geschrieben: 28.11.2020, 18:28 Das wird ein schweres Rennen morgen für Ferrari auf der Power-Strecke.
Nächste Woche wird es vermutlich auch nicht leichter :?
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 28.11.2020, 19:54

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:24
_Vendetta_ hat geschrieben: 28.11.2020, 18:10
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:06

Startet überhaupt ein einziger Fahrer auf Soft? Der Vorteil von einem Q2-Aus fällt dieses Wochenende weg.
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Einen Satz Mediums verheizt würde ich nicht sagen. Jeder ist auf Mediums gefahren und man hätte ja nichts anderes machen können. Fährt man auf Softs kommt man vermutlich in Q3 und schießt sich ins eigene Knie.
Aber ja, ist ärgerlich, dass wirklich jeder auf Meds starten wird.
Wer weiß, vielleicht starten beide Ferraris auf weiß, ich würde es tun, und Vettel denke ich auch, denn was hat er zu verlieren?
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4777
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von McTom » 28.11.2020, 20:00

_Vendetta_ hat geschrieben: 28.11.2020, 18:10
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Vettel sagte im Interview, dass man auf gar keinen Fall auf den Soft starten wollte. Ich denke, das war so heute in Ordnung. Was nutzen beim Start 2 Positionen weiter vorne zu stehen, wenn man wenigen Runden schon zum Stopp kommen muss, ja vielleicht 1x mehr kommen muss, als alle anderen.
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Vettel vor Leclerc: "Haben uns beide nicht ganz wohlgefühlt"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 28.11.2020, 21:25

Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 28.11.2020, 19:54
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 28.11.2020, 18:24
_Vendetta_ hat geschrieben: 28.11.2020, 18:10
Die Top10 haben sich alle auf Medium qualifiziert.

Heute 15:52
Ferrari hat eine dreifache Niederlage eingesteckt. Raus im Q2, einen Satz Medium verheizt und dann auch noch das Problem, dass Hamilton, Verstappen, Bottas, Ricciardo, Albon, Norris, Perez, Ocon, Kvyat und Gasly alle auf Medium-Reifen starten dürfen.
Einen Satz Mediums verheizt würde ich nicht sagen. Jeder ist auf Mediums gefahren und man hätte ja nichts anderes machen können. Fährt man auf Softs kommt man vermutlich in Q3 und schießt sich ins eigene Knie.
Aber ja, ist ärgerlich, dass wirklich jeder auf Meds starten wird.
Wer weiß, vielleicht starten beide Ferraris auf weiß, ich würde es tun, und Vettel denke ich auch, denn was hat er zu verlieren?
Ich würde als Team die Fahrer splitten, einer weiß, einer gelb.
Bei der Formel 2 ist man eigentlich auch davon ausgegangen, dass auf weiß starten stärker sein müsste, aber letztendlich hat sich auf gelb starten ausgezahlt oder zumindest definitiv nicht geschadet, sodass das Podest aus drei Fahrern, die auf gelb gestartet sind, bestand.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Antworten