Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Redaktion » 20.09.2020, 09:03

Renault-Konzernchef Luca de Meo erklärt, warum Alonso der richtige Fahrer für das neue Alpine-Kapitel des Rennstalls ist - Warum er gegen einen Formel-1-Ausstieg war
Flavio Briatore, Fernando Alonso

2006 holten sowohl Renault als auch Fernando Alonso ihren letzten WM-Titel

Wenn die Formel 1 in die Saison 2021 startet, dann wird sich in Enstone einiges ändern. Das Team wird in Zukunft nicht länger den Namen Renault tragen sondern als Alpine an den Start gehen. Damit einhergehend werden sich zum Beispiel auch die Farben verändern, denn der Rennstall wird in Zukunft die Farben der französischen Nationalflagge tragen.

Nichts ändern wird sich dagegen an den Piloten, die man bereits zuvor für das kommende Jahr bestätigt hatte. Alpine wird mit Esteban Ocon und Rückkehrer Fernando Alonso an den Start gehen. Renault-Konzernchef Luca de Meo erklärt, warum Alonso der richtige Fahrer für diesen Neustart ist. "Ich komme aus Spanien. Daher weiß ich, wie attraktiv er in diesem Land ist", verrät er.

Alonsos Bekanntheit sei allerdings nicht nur auf Spanien beschränkt. "Er ist eine Marke für sich", erklärt de Meo und ergänzt abseits der Marketingebene: "Und er ist ein Racer, ein starker Fahrer. Ich denke, er ist sehr, sehr motiviert, zurück nach Hause zu kommen. Es ist ähnlich wie bei mir. Ich fing bei Renault an und kam nach vielen Jahrzehnten zurück."

Mit Alonso möchte der Rennstall an alte Erfolge anknüpfen. Denn de Meo stellt klar, dass es für ihn keine Option gewesen sei, das Formel-1-Engagement komplett zu beenden. "Natürlich gibt es diese Spannung, weil die Situation insgesamt dramatisch ist - besonders bei Renault", erklärt der 53-Jährige im Hinblick auf die Coronakrise in diesem Jahr.


Fotostrecke: Formel-1-Champions, die ein Comeback wagten

Niki Laudas erster Rücktritt ist ein Paukenschlag. 1979 wirft der zweimalige Weltmeister mitten während des Rennwochenendes in Kanada die Brocken hin.

Niki Laudas erster Rücktritt ist ein Paukenschlag. 1979 wirft der zweimalige Weltmeister mitten während des Rennwochenendes in Kanada die Brocken hin. "Warum soll ich wie ein Trottel mit den anderen im Kreis fahren?", so seine Begründung gegenüber Brabham-Teamchef Bernie Ecclestone.

Daher wäre es für ihn leicht gewesen, einfach den Stecker zu ziehen und damit einen großen Kostenpunkt zu eliminieren. Er stellt allerdings klar: "Ich werde nicht der Kerl sein, der nach 43 Jahren in der Serie das Licht ausknipst." 1977 war Renault erstmals mit einem eigenen Team in die Formel 1 eingestiegen. Durchgehend war man seitdem zwar nicht in der Königsklasse.

Trotzdem habe de Meo sich gegen einen erneuten Ausstieg und dafür entschieden, mit der Umwandlung zu Alpine "eine neue Geschichte" zu schreiben. "Manchmal muss man die Zutaten, die man bereits hat, anders zusammenmischen. Und genau das ist der Fall. Das ist das Schöne an der Geschichte von Alpine", so der Renault-Konzernchef.

Dabei verrät de Meo, dass er in den vergangenen Monaten durchaus unter Druck stand. Es gebe in einem Unternehmen immer Leute, die gegen ein Engagement im Motorsport seien. Er ist sich daher der "Verantwortung" bewusst, "kein Geld aus dem Fenster zu werfen". Denn er weiß: "Andernfalls wäre es schwierig, [das Formel-1-Engagement] zu rechtfertigen."

Schließlich möchte der Konzern im besten Fall Geld mit der Formel 1 verdienen und keines verbrennen. Das geht in der Regel dann am besten, wenn man erfolgreich ist. Mit Fernando Alonso hofft man, den richtigen Fahrer zu haben, um seine sportlichen Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von CompraF1 » 20.09.2020, 09:27

Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Spocki » 20.09.2020, 09:31

CompraF1 hat geschrieben: 20.09.2020, 09:27 Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Ja - wer würde das nicht gerne sehen. :mrgreen:

Aber irgendwie sind diese Nr1 - Nr2 Teams immer mehr im kommen. Bald machen das die ganz kleinen Teams auch. :domokun:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von D-Zug » 20.09.2020, 09:59

CompraF1 hat geschrieben: 20.09.2020, 09:27 Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Kommt drauf an:

Es ging bestimmt nicht wenigen einer ab, als man für 2014 die Kombination Alonso/Räikkönen am Horizont sah.

Leider hatte man überhaupt nicht geahnt, dass es Räikkönen ungleich 2012/13 nicht mehr so drauf hatte und das Team (Ferrari 2014) so immens schlecht sein würde.

Vermutlich würde auch Alonso/Vettel überhaupt nicht prickelnd werden, da Renault 2021 leider nicht berauschend sein könnte.

Edit: denn prickelnd wird es nur, wenn beide Fahrer immer noch überragend sind und das Team voll auf der Höhe ist.

LMS

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von LMS » 20.09.2020, 10:16

Redaktion hat geschrieben: 20.09.2020, 09:03 Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist
Alonso ist immer der richtige Fahrer - nur, ist Alpine das richtige Team für den richtigen Fahrer? :winky:



Spaß beiseite, wird eine spannende Zeit werden, wenn Alonso im vorderen Mittelfeld mitschwimmen kann und für die ein oder andere Ablenkung sorgt :thumbs_up: :checkered:

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von mcdaniels » 20.09.2020, 12:39

Alonso wird spätestens in 2 Jahren mit Alpine WM.

Mercedes fängt langsam zu straucheln an, da die Organisation ja vlt. umgebaut wird.

Vettel kann nächstes Jahr zwar besser mithalten, aber WM wird er keiner mehr.

Ferrari verlegt sich auf die Produktion einer roten Spaghettimarke, die relativ lang braucht, bis sie fertig gekocht ist. Ferrari hat die Teigformel nach 5 Jahren noch immer nicht verstanden. Sie sind noch nicht da, wo sie in der "cuisine art" sein wollen.

SBinotto spielt erstmals in einem Kinofilm mit "Harry (S)potter", der Niedergang einer Legende. Der Film floppt. Es war nicht die "Blockbusterproduktion", die sie hätte sein sollen.

Aber Sbinotto arbeitet an einem Remake.

Ach ja... Hamilton hört übringes Ende 2022 auf. Er gründet sein eigenes Modelabel: "LifeofSilverStarsinBlack44" - in short "LoSiB44"

So muss Formel 1!
Zuletzt geändert von mcdaniels am 20.09.2020, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Aldo » 20.09.2020, 16:36

De Meo ist mir bis dato sehr symphatisch. Scheint voll hinter dem Formel 1 Projekt zu stehen. Es ist immer gut; wenn sich bei einem Team (speziell wenn es ein Konzern ist) ein starker Präsident meldet, der dem Teamchef und dem Rennstall den Rücken frei hält und das Engagement nochmal ernsthaft bestärkt.

So hatte man immer bisher das Gefühl, dass Renault einfach nur so mitfährt und jedes Jahr aufs Neue direkt wieder aussteigen könnte. Das Gefühl hat man mit De Meo nicht und es wirkt, als wäre mit Alpine dann auch wirklich der Grundstein, für eine neue langfristige Zeit für Renault in der F1 gelegt. Kann man nur hoffen, dass das so bleibt und dort niemand an die Macht kommt, der gegen den Motorsport ist. Das ist immer die Gefahr bei solchen Werksteams.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Spocki » 20.09.2020, 17:50

Aldo hat geschrieben: 20.09.2020, 16:36 De Meo ist mir bis dato sehr symphatisch. Scheint voll hinter dem Formel 1 Projekt zu stehen. Es ist immer gut; wenn sich bei einem Team (speziell wenn es ein Konzern ist) ein starker Präsident meldet, der dem Teamchef und dem Rennstall den Rücken frei hält und das Engagement nochmal ernsthaft bestärkt.

So hatte man immer bisher das Gefühl, dass Renault einfach nur so mitfährt und jedes Jahr aufs Neue direkt wieder aussteigen könnte. Das Gefühl hat man mit De Meo nicht und es wirkt, als wäre mit Alpine dann auch wirklich der Grundstein, für eine neue langfristige Zeit für Renault in der F1 gelegt. Kann man nur hoffen, dass das so bleibt und dort niemand an die Macht kommt, der gegen den Motorsport ist. Das ist immer die Gefahr bei solchen Werksteams.
Aber auch nur, weil die Budgetobergrenze kommen wird - ohne die wäre Renault ausgestiegen, das hatte Abiteboul ja auch gesagt. Vorher war der Tenor noch ein ganz anderer; Renault als Werksteam kann hoffentlich davon profitieren.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Aldo » 20.09.2020, 17:55

Spocki hat geschrieben: 20.09.2020, 17:50
Aldo hat geschrieben: 20.09.2020, 16:36 De Meo ist mir bis dato sehr symphatisch. Scheint voll hinter dem Formel 1 Projekt zu stehen. Es ist immer gut; wenn sich bei einem Team (speziell wenn es ein Konzern ist) ein starker Präsident meldet, der dem Teamchef und dem Rennstall den Rücken frei hält und das Engagement nochmal ernsthaft bestärkt.

So hatte man immer bisher das Gefühl, dass Renault einfach nur so mitfährt und jedes Jahr aufs Neue direkt wieder aussteigen könnte. Das Gefühl hat man mit De Meo nicht und es wirkt, als wäre mit Alpine dann auch wirklich der Grundstein, für eine neue langfristige Zeit für Renault in der F1 gelegt. Kann man nur hoffen, dass das so bleibt und dort niemand an die Macht kommt, der gegen den Motorsport ist. Das ist immer die Gefahr bei solchen Werksteams.
Aber auch nur, weil die Budgetobergrenze kommen wird - ohne die wäre Renault ausgestiegen, das hatte Abiteboul ja auch gesagt. Vorher war der Tenor noch ein ganz anderer; Renault als Werksteam kann hoffentlich davon profitieren.
Richtig!
Wobei das ja auch verständlich war. McLaren hätte dasselbe getan denke ich.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von D-Zug » 20.09.2020, 18:05

mcdaniels hat geschrieben: 20.09.2020, 12:39 Alonso wird spätestens in 2 Jahren mit Alpine WM.
Hört sich so an, als wäre das im Wintersport-Bereich...

Benutzeravatar
Munster
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2082
Registriert: 31.05.2011, 23:22
Lieblingsfahrer: Devon Butler
Wohnort: Berlin

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Munster » 20.09.2020, 21:17

CompraF1 hat geschrieben: 20.09.2020, 09:27 Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Heutzutage hat kaum ein Team mehr wirklich die Eier zwei Platzhirsche nebeneinander zu platzieren, sondern möchte möglichst eine klare Nr. 1 und eine klare Nr. 2 haben, aber ich vermute auch Alonso wäre gar nicht bereit gewesen in die F1 zurückzukehren, wenn man ihm nicht zugesichert hätte, dass er die Nr. 1 ist und Vettel würde nie ein Vertrag unterzeichnen, der ihn zur Nr. 2 degradiert. Das ist ja auch der Luxus, den ehemalige Weltmeister in der Regel haben.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Aldo » 20.09.2020, 22:11

Munster hat geschrieben: 20.09.2020, 21:17
CompraF1 hat geschrieben: 20.09.2020, 09:27 Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Heutzutage hat kaum ein Team mehr wirklich die Eier zwei Platzhirsche nebeneinander zu platzieren, sondern möchte möglichst eine klare Nr. 1 und eine klare Nr. 2 haben, aber ich vermute auch Alonso wäre gar nicht bereit gewesen in die F1 zurückzukehren, wenn man ihm nicht zugesichert hätte, dass er die Nr. 1 ist und Vettel würde nie ein Vertrag unterzeichnen, der ihn zur Nr. 2 degradiert. Das ist ja auch der Luxus, den ehemalige Weltmeister in der Regel haben.
Dass Alonso nur als Nummer 1 fahren möchte bzw. nur so in ein Team kommt, hat man ja 2014 bei Ferrari und 2015 bei McLaren gesehen. ;) Und ja, Kimi wurde damals geholt als starker Fahrer von Lotus, um Alonso bei Ferrari etwas auszubremsen und ihm zu zeigen, dass man nicht nur auf seine Dienste angewiesen ist. Während McLaren Button behielt und den jungen Magnussen auf die Ersatzbank schob - auch hier hätte Alonso kein Nummer 1 Status gehabt und ist zu McLaren gewechselt.

Sorry, aber die Zeiten in denen sich Alonso leisten kann, auf ein Nummer 1 Status zu pochen, sind vorbei.
Renault wollte Vettel nach eigener Aussage nicht, weil man nicht das Gefühl hatte, dass er die Motivation hatte ein Teams aus dem Mittelfeld zu führen, vermutlich weil er zu dem Zeitpunkt noch auf ein Cockpit bei Red Bull spekuliert hat.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1766
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Trent » 21.09.2020, 08:18

CompraF1 hat geschrieben: 20.09.2020, 09:27 Irgendwie hätte ich gerne Sebastian Vettel mit Fernando Alonso in einem Team gesehen. Zwei Ex Weltmeister in einem Team. Das hätte was.
Ist natürlich nicht bezahlbar. Aber wäre cool.
Cool wäre es, aber so selten war es in den letzten Jahren auch nicht:

Vettel/Räikkönen bei Ferrari von 2015 bis 2018
Alonso/Räikkönen bei Ferrari 2014
Button/Hamilton bei McLaren 2010 bis 2012

Letzteres war auch das einzige der Duelle, bei denen beide Fahrer auch wirklich auf Augenhöhe waren.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Tomek333 » 21.09.2020, 08:54

Mich stört dieses wir machen auf Nationalteam in den Farben der französische Flagge
Ich kann mich an kein Team erinnern, das mit diesem Ansatz erfolgreich war. Auch wenn es eher nur symbolisch sein sollte. Irgendwie hat es einen Beigeschmack
Ansonsten müsste man Ocon austauschen und man hätte eine starke Basis für die nächsten Jahre
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Aus Renault wird Alpine: Warum Fernando Alonso der richtige Fahrer ist

Beitrag von Spocki » 21.09.2020, 09:11

Tomek333 hat geschrieben: 21.09.2020, 08:54 Ich kann mich an kein Team erinnern, das mit diesem Ansatz erfolgreich war. Auch wenn es eher nur symbolisch sein sollte.
Was für einem "Ansatz" bitte - man ist einfach nur stolz darauf, eine Flagge zeigen zu können. Und das ist auch vollkommen okay - ist ja nicht so, als würde das Auto dadurch 2 Zehntel schneller werden würde. :eh:

Noch dazu: Die Italienische Flagge war schon seit je her omnipräsent auf den Ferrari - 2011 sogar massiv. Machen die Fahrer meist ja nicht anders.

Antworten