Ralf Schumacher: Fahrer-Unterschied bei Red Bull ist "kein tragbarer Zustand"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ralf Schumacher: Fahrer-Unterschied bei Red Bull ist "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Redaktion » 12.09.2020, 12:19

Der frühere Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher kritisiert Red Bull dafür, Max Verstappen keinen gleichwertigen Teamkollegen zur Seite zu stellen
Alexander Albon, Max Verstappen

Alexander Albon (vorne) steht bei Red Bull klar im Schatten von Max Verstappen

Max Verstappen: 110. Alexander Albon: 48. Und darin liegt das große Problem von Red Bull, meint Ralf Schumacher - Albon als Teamkollege falle im Vergleich zu Verstappen zu sehr ab. "Für Red Bull ist das auf Dauer kein tragbarer Zustand", sagt Schumacher bei 'Sky'. Selbst Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton habe bereits darauf hingewiesen.

Und Schumacher witzelt: "Bei Red Bull kommt erst Max Verstappen, dann Verstappen, dann nochmal Verstappen, dann das Catering und dann der zweite Fahrer." Was er wohl auch am vergleichsweise hohen Abstand zwischen Verstappen und Albon festmacht, der im Qualifying meist eine halbe Sekunde beträgt.

Ernsthaft fügt Schumacher hinzu: "Ich denke, dass auch Dr. Marko und dem ganzen Team bewusst ist, dass das ein Problem ist."

"Wenn ich Dr. Marko wäre, dann würde ich Nico Hülkenberg anrufen und ihn ins Auto holen. Er ist auf Ricciardo-Niveau. Er könnte ein großer Gewinn fürs Team sein. Marko hätte dann einen zweiten stabilen Fahrer, der auch Erfahrung hat, der mitentwickeln könnte."

Aktuell sei Verstappen bei Red Bull schlicht ein Einzelkämpfer, der "Jäger Nummer eins" von Mercedes, die auch in Mugello die klaren Favoriten sein werden, so Schumacher weiter.

"Mercedes wird wieder kaum zu schlagen sein. Es gibt einfach keine Strecke mit der dieses tolle Auto nicht zu recht kommt. Da ist ihnen ein wirklich großer Wurf gelungen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.09.2020, 12:19, insgesamt 17-mal geändert.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.09.2020, 12:32

So langsam sehen das wirklich die meisten Leute so, außer eben die Verantwortlichen bei RB.
Es wäre auch einfach mal wichtig zu sehen, wie weit ein gestandener Fahrer von Verstappen weg ist, von dem man weiß, wie gut er ist. Dann kann man die Leistung der Junioren auch mal besser abschätzen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1350
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Stappie » 12.09.2020, 12:40

Stimme Ich zu.
Der Hulk soll zu Red bull kommen.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Aldo » 12.09.2020, 12:58

Ich habe das Gefühl, die thailändischen Teilhaber an Red Bull, haben da was mitzureden. Das ist auch überhaupt nicht Red Bulls Art, sich Ewigkeiten vor einem Fahrer zu stellen.

Auf der anderen Seite wird es halt langsam offensichtlich, dass es keinen Piloten zu geben scheint, der im Red Bull Team neben Verstappen irgendwas im Stande zu leisten ist. Und bezeichnend, dass jene Piloten sich dann regelmäßig beim Junior Team wieder stabilisieren.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2394
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von speedyeddy22 » 12.09.2020, 13:06

Aldo hat geschrieben: 12.09.2020, 12:58 Ich habe das Gefühl, die thailändischen Teilhaber an Red Bull, haben da was mitzureden. Das ist auch überhaupt nicht Red Bulls Art, sich Ewigkeiten vor einem Fahrer zu stellen.

Auf der anderen Seite wird es halt langsam offensichtlich, dass es keinen Piloten zu geben scheint, der im Red Bull Team neben Verstappen irgendwas im Stande zu leisten ist. Und bezeichnend, dass jene Piloten sich dann regelmäßig beim Junior Team wieder stabilisieren.

Das vermute ich auch. Vielleicht will man es bei der Teamführung einfach bis ins Unerträgliche treiben, damit auch den Thailändern offensichtlich und sogar zu peinlich wird, Albon weiterhin im Hintergrund zu unterstützen.

Zu Hülkenberg aber ein klares Nein! Gerade ihn so vielen anderen Kandidaten vorzuziehen, ist schlicht unbegründet.

Gasly hat in den letzten 12 Monaten mit klaren Ergebnissen gezeigt, was ihn von Hülkenberg unterscheidet.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von FU Racing Team » 12.09.2020, 13:08

Der große Wurf ist Mercedes bereits 2019 gelungen :mrgreen:
Ohne Schummel-Motor bei Ferrari hätte man sicherlich auch Monza und Belgien 2019 gewonnen, aber seis drum...

Ralf hat schon recht. "Irgendwas" muss Red Bull ändern, sonst werden die nie glücklich mit dem zweiten Piloten neben Max!
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3420
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Simon667 » 12.09.2020, 13:13

Aldo hat geschrieben: 12.09.2020, 12:58 Ich habe das Gefühl, die thailändischen Teilhaber an Red Bull, haben da was mitzureden. Das ist auch überhaupt nicht Red Bulls Art, sich Ewigkeiten vor einem Fahrer zu stellen.

Auf der anderen Seite wird es halt langsam offensichtlich, dass es keinen Piloten zu geben scheint, der im Red Bull Team neben Verstappen irgendwas im Stande zu leisten ist. Und bezeichnend, dass jene Piloten sich dann regelmäßig beim Junior Team wieder stabilisieren.
Naja, es scheint keinen Piloten im derzeitigen RedbBull-Kader zu geben. Aber hinsichtlich Gasly nur deshalb, weil es vor einem Jahr nicht geklappt hat. Ich würde an RedBulls Stelle weiterhin Gasly sofort aufsteigen lassen und es nach den wirklich guten Leistungen dieses Jahr erneut antreten lassen. Wenn es klappt, kann er 2021 bleiben, wenn nicht, dass muss RedBull umdenken. Mit nur einem guten Fahrer, werden sie es nicht weit bringen. Sie benötigen zwei Kaliber und Ricciardo (der dazu in der Lage war, auf Verstappenniveau zu kämpfen und die KWM zu beeinflussen), haben sie gehen lassen. Wenn sie das nächstes Jahr ausprobieren und es schief geht, dann haben sie ein weiteres Jahr verplempert. Spätestens 2022 sollte man aber sicher sein, wer da im Team sitzen soll und dafür würde ich schnell handeln.

Hülk wäre sicher eine Alternative, der als Nummer 2 wohl auch wirklich gut wäre. Ich würde es ihm wirklich gönnen. Aber solange Gasly die Leistungen bringt, die er derzeit bringt, gibt es keinen Grund ihn nicht nochmal in Hauptteam zu setzen. :shrug: Es seii denn Gasly selbst will nicht, aber dann ist er auch nicht der richtige für das RedBull-Team. Wer im AlphaTauri sitzt,muss sich auch jederzeit dem Duell im Topteam stellen.

Der einzige Grund ist thailändisches Geld^^ Das sollte aber in einem Topteam nicht so ausschlaggebend sein, wie beispielsweise bei kleineren Teams.

Benutzeravatar
Morteros
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 23.04.2020, 11:04
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Russell
Lieblingsteam: Alle außer Ferrari & RedBull

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Morteros » 12.09.2020, 13:25

Vorhin hat Ralf Schumacher gesagt, dass er aus sicherer Quelle erfahren haben will, dass Albon nicht das gleiche Material wie Verstappen zur Verfügung hat :shrug:
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Manchmal wäre es besser, wenn alles wieder gut wäre.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7696
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Tomek333 » 12.09.2020, 14:02

Eigentlich führt kein Weg an Gasly vorbei

Wenn ein Fahrer wie Gasly sich neu beweisen soll/muss/darf und dann im Alfa Tauri Rennen gewinnt und sonst überzeugt und dieser nicht zurück kommt zu Red Bull

Warum hat man ihn dann nicht sofort fallen gelassen

Und was ist das für ein Zeichen für die anderen Nachwuchspiloten
Sogar wenn du Rennen gewinnst, kommt man nicht zu Red Bull
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.09.2020, 14:13

Tomek333 hat geschrieben: 12.09.2020, 14:02 Eigentlich führt kein Weg an Gasly vorbei

Wenn ein Fahrer wie Gasly sich neu beweisen soll/muss/darf und dann im Alfa Tauri Rennen gewinnt und sonst überzeugt und dieser nicht zurück kommt zu Red Bull

Warum hat man ihn dann nicht sofort fallen gelassen

Und was ist das für ein Zeichen für die anderen Nachwuchspiloten
Sogar wenn du Rennen gewinnst, kommt man nicht zu Red Bull
Warum hat man ihn nicht gleich fallen? Wen hätte man denn ansonsten in den AlphaTauri setzen sollen?

Außerdem möchte Marko einen Teamleader für AlphaTauri und die Rolle übt Gasly perfekt aus.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von terraPole » 12.09.2020, 14:14

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.09.2020, 12:32 So langsam sehen das wirklich die meisten Leute so, außer eben die Verantwortlichen bei RB.
Es wäre auch einfach mal wichtig zu sehen, wie weit ein gestandener Fahrer von Verstappen weg ist, von dem man weiß, wie gut er ist. Dann kann man die Leistung der Junioren auch mal besser abschätzen.
Die Frage ist doch wen man da holen soll..Gasly scheint ein sehr starker Fahrer zu sein und der sah ja mal überhaupt keine Sonne gegen Verstappen.
Vettel hätte bei seiner aktuellen Leistung keinen Sinn gemacht, LEC und HAM sind in ihren Teams sowieso safe, gegen RIC (in meinen Augen ein gestandener Fahrer) hat sich VER auch schon bewiesen und Hülkenberg wäre wohl auch filetiert worden.
Einzig Alonso könnt ich mir auf Augenhöhe vorstellen.
Realistisch gesehen wird wohl Gasly nochmal irgendwann eine Chance bekommen wenn Albon nicht bald irgendwo eine halbe Sekunde findet.
Morteros hat geschrieben: 12.09.2020, 13:25 Vorhin hat Ralf Schumacher gesagt, dass er aus sicherer Quelle erfahren haben will, dass Albon nicht das gleiche Material wie Verstappen zur Verfügung hat :shrug:
Wüsste nicht was das für einen Sinn ergeben sollte..strategisch ist RB mit nur einem Auto im Kampf um Siege extrem im Nachteil da MAMG mit 2 Autos Verstappen zu einem frühen Stop zwingen kann.
Ein Albon auf P10 -P15 bringt keinem etwas.
Das Team ist in einer Lage wo es nur über die Strategie siegen kann..da wäre ein zweiter Fahrer vorne Gold wert.
Was ich mir aber durchaus vorstellen kann ist dass VER ein Update als erster bekommt..find ich aber aufgrund der klaren Hierarchie durchaus legitim.
Da RB sehr finanzstark ist wird das wohl auch nur bei 1-2 Rennen im Jahr vorkommen.

Im Endeffekt ist bei solchen Gerüchten aus irgendwelchen Quellen der “Stille Post Faktor“ nicht unerheblich.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ralf Schumacher: Einzelkämpfer Verstappen "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von D-Zug » 12.09.2020, 20:17

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.09.2020, 14:13
Tomek333 hat geschrieben: 12.09.2020, 14:02 Eigentlich führt kein Weg an Gasly vorbei

Wenn ein Fahrer wie Gasly sich neu beweisen soll/muss/darf und dann im Alfa Tauri Rennen gewinnt und sonst überzeugt und dieser nicht zurück kommt zu Red Bull

Warum hat man ihn dann nicht sofort fallen gelassen

Und was ist das für ein Zeichen für die anderen Nachwuchspiloten
Sogar wenn du Rennen gewinnst, kommt man nicht zu Red Bull
Warum hat man ihn nicht gleich fallen? Wen hätte man denn ansonsten in den AlphaTauri setzen sollen?

Außerdem möchte Marko einen Teamleader für AlphaTauri und die Rolle übt Gasly perfekt aus.
Irgendwie hat man den Eindruck, wie wenn das wie Ping Pong wäre... Gasly wird eingetauscht, kurze Zeit später wieder zurück getauscht, dann wieder getauscht, dann wieder zurück getauscht.

Das war kein Sieg von vielen bei Gasly.

Ich meine, schön, es ist ihm zu gönnen. Er soll es voll genießen, aber das war es leider.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13987
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Ralf Schumacher: Fahrer-Unterschied bei Red Bull ist "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von toddquinlan » 12.09.2020, 22:41

solange Mercedes weiter den Überwagen stellt ist es egal wer neben Verstappen sitzt, man kann weder Fahrer- noch Konstrukteursweltmeister. Und so gesehen ist die Weiterbeschäftigung von Bottas auch kein tragbarer Zustand, oder?

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4581
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Ralf Schumacher: Fahrer-Unterschied bei Red Bull ist "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von EffEll » 13.09.2020, 00:15

toddquinlan hat geschrieben: 12.09.2020, 22:41 solange Mercedes weiter den Überwagen stellt ist es egal wer neben Verstappen sitzt, man kann weder Fahrer- noch Konstrukteursweltmeister. Und so gesehen ist die Weiterbeschäftigung von Bottas auch kein tragbarer Zustand, oder?
Wo ist denn bitte Bottas deiner Meinung nach "untragbar" bei Mercedes?! Ohne die heutige gelbe Flagge ausgelöst durch Ocon hätte Bottas mehr als nur theoretische Chancen auf Pole gehabt, angesichts der Ergebnisse jeder einzelnen Session bis zum Q1 des gesamten bis dato abgehaltenen Wochenendes. Abstände von mehr als 5 Zehntel in jeder einzelnen Q-Session habe ich bei beiden das ganze Jahr über nie gesehen. Albon fährt jedoch oft eher in Regionen der weiteren Verfolger, während Verstappen meist das Zehntel an Mercedes dran ist. Wer glaubt, nur aufgrund der schieren Überlegenheit Mercedes' könne man Ende des Jahres in der Endabrechnung, aufgrund des ggü Max' mehr als zweitklassigen Stallgefährten auf weit über 50 Punkte verzichten, obwohl sowohl Renault als vor allem auch Racing Point/Aston Martin eher zukünftig auf Red Bull aufzuschließen drohen, der sieht sieht den Erfolgsdruck dieser WM eher als unterdurchschnittlich an.

Selbst Stroll kann sich offensichtlich noch steigern und auch McLaren wird sich mit entledigen der Renault PU im Austausch durch die mit Abstand beste Antriebslösung dieser WM einen entscheidenden Vorteil gegenüber Red Bull verschaffen können, was ein festhalten an einem so unterlegenen Teamkollegen wie Albon es ist, als nahezu fahrlässig eingestuft werden kann, denn auch das Chassis scheint sich mit jetziger Teamstruktur recht rasant in reine Track-Pace ummünzen zu lassen. Ich sehe einige Teams zukünftig im Fanggebiet von Red Bull zu räubern. Wenn man nicht rechtzeitig zur Saison 2021 eine annähernde benchmark für Verstappen im Cockpit installiert, der auch bei der Entwicklung wichtiges Feedback gibt, kann auch Red Bull sich schnell auf der 3. oder gar 4. Position der KWM wiederfinden. Auch wenn Mercedes sich weiterhin seiner Sache recht sicher sein kann, sehe ich diesen Umstand für Red Bull im nächsten Jahr in dieser Konstellation nicht. Da kann die Luft ziemlich schnell dünn werden. Zukunftig werden da meiner Meinung nach einige Teams aufschließen. So sicher wie Mercedes vermeintlich die Spitzenposition gepachtet hat, sehe ich die Vize-KWM keineswegs derart in Stein gemeißelt. Zukünftig wird sich Red Bull diesen Punkteverlust im Vergleich zu Verstappen nicht mehr leisten können.

Alle rufe zur "Reaktivierung" von Gasly kamen rein offensichtlich vor Abschluss des gestrigen Qualifying zu stande. Denn Kvyat hatte ihn jetzt ja wieder recht deutlich im Griff, trotz letzteren Fauxpas und nach dem er letzte Woche auf dem absoluten Höhepunkt seiner bisherigen Karriere befand, war er gestern plötzlich wieder am untersten Rand sowohl des Tableaus als auch seiner persönlichen Leistungsfähig. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Man braucht etwas zuverlässig erstklassiges in diesem Cockpit. Schluss der Experimente! Red Bull kann einen solchen Mann aus eigenen Reihen ganz offensichtlich nicht liefern. Da muss man jetzt auch einmal über den eigenen Tellerrand schauen
Bild
Bild

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Ralf Schumacher: Fahrer-Unterschied bei Red Bull ist "kein tragbarer Zustand"

Beitrag von Aldo » 13.09.2020, 11:05

EffEll hat geschrieben: 13.09.2020, 00:15 Schluss der Experimente! Red Bull kann einen solchen Mann aus eigenen Reihen ganz offensichtlich nicht liefern. Da muss man jetzt auch einmal über den eigenen Tellerrand schauen
Ich glaube der Meinung ist Horner auch. Er selbst brachte gestern Hülkenberg ins Spiel. 15 Minuten später sagte Marko im Interview, dass man aufhören soll, Dutzende Kandidaten ins Cockpit zu sprechen. Marko ist hier aus meiner Sicht der Keil.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten