Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29357
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von Redaktion » 08.08.2020, 19:59

Warum Renault-Fahrer Esteban Ocon im Formel-1-Qualifying in Silverstone dem Williams von George Russell im Weg stand und wie das FIA-Urteil dazu ausfiel
Esteban Ocon

Esteban Ocon: Das Aufhalten von Russell kostet ihn drei Startplätze

"[Esteban] Ocon hat den deutlich schnelleren [George] Russell aufgehalten." Zu dieser Erkenntnis sind die FIA-Sportkommissare in Silverstone gekommen, nachdem sie einen Zwischenfall im ersten Abschnitt des Qualifyings untersucht hatten. Ergebnis: Renault-Fahrer Ocon verliert drei Positionen in der Startaufstellung zum fünften Formel-1-Saisonrennen (hier im Liveticker verfolgen!).

Er selbst habe im beanstandeten Moment nicht die notwendige Übersicht gehabt, erklärt Ocon: "Ich hatte vom Team keine Info bekommen. Daher war ich da halt blind."

Tatsächlich beschränkte sich die Situation nicht auf Ocon und Russell, sondern auch Alfa-Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi war involviert, sogar als Auslöser. Denn Giovinazzi war bereits auf dem Weg zurück zur Box, während Ocon sich auf eine fliegende Runde vorbereitete und Russell schon auf der fliegenden Runde war.

Sportkommissare: Teamfehler führt zur Strafe

"Das Team wies Ocon auf Giovinazzi vor ihm hin, aber erst sehr spät auf Russell [hinter ihm]", so schreiben die Sportkommissare in ihrer Urteilsbegründung. Ocon stand dann beim Versuch, Giovinazzi auszuweichen, dem von hinten herannahenden Russell im Weg. Und: "Renault hat zugegeben, seinen Fahrer hier nicht unterstützt zu haben."

Ocon gibt sich deshalb zerknirscht: "Es war nicht der Fehler von jemandem auf der Strecke. Wir hätten das besser managen sollen."

Russell jedenfalls hatte sich sofort nach der Szene lautstark per Funk beschwert und von einer "mega-gefährlichen" Situation gesprochen. Und Ocon und Renault war bereits kurz darauf klar, dass es eine Strafe geben würde. Eben diese wirft Ocon auf P14 zurück.

Rückstand auf Ricciardo: Ocon rätselt

Den großen Rückstand von vier Zehntelsekunden auf seinen Renault-Teamkollegen Daniel Ricciardo in Q1 kann sich der Franzose "nicht erklären", wie er sagt. "Wir haben gestern viele Aero-Tests durchgeführt. Vielleicht haben wir da etwas übersehen."

"Das müssen wir uns genau anschauen. Denn im Auto steckt viel mehr drin. Ich konnte durch die Kurven aber einfach nicht den nötigen Speed mitnehmen", erklärt Ocon. Insgesamt sei das Qualifying für ihn "enttäuschend" verlaufen.

Und: Zusätzlich zur Rückversetzung in der Startaufstellung sprachen die Sportkommissare einen Strafpunkt gegen Ocon aus. (Hier die aktuelle Strafpunkte-Übersicht abrufen!)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

yasin93
Simulatorfahrer
Beiträge: 714
Registriert: 17.10.2013, 19:05
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von yasin93 » 08.08.2020, 22:30

Ocon sollte langsam mal halbwegs in Form finden, wieder mal eine riesen Klatsche von Ricciardo kassiert. So wird das nix 2021 und 2022 gegen Alonso
Fernando Alonso :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Dr.owowitz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2753
Registriert: 13.06.2007, 16:20
Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi

Re: Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von Dr.owowitz » 09.08.2020, 00:05

yasin93 hat geschrieben: 08.08.2020, 22:30 Ocon sollte langsam mal halbwegs in Form finden, wieder mal eine riesen Klatsche von Ricciardo kassiert. So wird das nix 2021 und 2022 gegen Alonso
Nun,...

2016 war er bei Manor ungefähr auf dem Niveau von Wehrlein
2017 & 2018 war er unterm Strich, besonders in den Rennen, schwächer als Perez
2020 startet für ihn auch eher mäßig. An guten Tagen kommt er halbwegs mit Riccardo mit, aber er ist eben doch langsamer

...wenn dann Alonso neben ihm sitzt, darf man fragen: wird er jemals ein Teamduell gewinnen ?
Was seine Qualitäten angeht sehe ich ihn irgendwo zwischen Magnussen und Grosjean, ohne große Zukunft in diesem Sport

Aber er kann sich ja noch entwickeln, wer weiß das schon :ninja:

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von RFE » 09.08.2020, 00:13

Dr.owowitz hat geschrieben: 09.08.2020, 00:05 2017 & 2018 war er unterm Strich, besonders in den Rennen, schwächer als Perez
Na ja ... also, 2018 hat er ihn im Qualifying ziemlich deutlich besiegt und in den Rennen war der Unterschied ebenfalls gar nicht so groß. Und Perez ist nun auch kein Niemand, der hat immerhin einen Hülkenberg über 3 Jahre hinweg auch schlagen können.

Vorsichtig gesagt: Wäre Ocon 2018 in Baku nicht in Kurve 3 in die Wand geflogen, oder hätte Perez dasselbe Schicksal ereilt, dann wären die beiden in diesem Jahr annähernd punktgleich mit Tendenz pro Ocon gewesen. Und trotz mehr Ausfällen war Ocon in mehr Rennen vor Perez als umgekehrt.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Benutzeravatar
Dr.owowitz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2753
Registriert: 13.06.2007, 16:20
Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi

Re: Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von Dr.owowitz » 09.08.2020, 09:35

RacingForEver hat geschrieben: 09.08.2020, 00:13
Dr.owowitz hat geschrieben: 09.08.2020, 00:05 2017 & 2018 war er unterm Strich, besonders in den Rennen, schwächer als Perez
Na ja ... also, 2018 hat er ihn im Qualifying ziemlich deutlich besiegt und in den Rennen war der Unterschied ebenfalls gar nicht so groß. Und Perez ist nun auch kein Niemand, der hat immerhin einen Hülkenberg über 3 Jahre hinweg auch schlagen können.

Vorsichtig gesagt: Wäre Ocon 2018 in Baku nicht in Kurve 3 in die Wand geflogen, oder hätte Perez dasselbe Schicksal ereilt, dann wären die beiden in diesem Jahr annähernd punktgleich mit Tendenz pro Ocon gewesen. Und trotz mehr Ausfällen war Ocon in mehr Rennen vor Perez als umgekehrt.
Perez´Qualitäten sind bekannt (den meißten zumindest),... wenn man betrachtet von wo aus beide Piloten jeweils gestartet sind, dann hat Perez das Auto deutlich häufiger nach vorne gebracht. Die Fahrer-WM spiegelt in etwa die Rennpace wider, die beide gezeigt haben ... Ocon war nicht schlecht, hatte aber einen guten Teamkollegen. Baku war im übrigen ganz klar seine eigene Schuld :ninja:

Generell war er im teaminternen Duell sehr hitzig, hinterher in den Interviews oder am Funk aber auch recht weinerlich, wenn es nicht klappte wie er wollte :?

wie oben nochmal markiert hab ich mich hauptsächlich auf die Rennen konzentriert - du hast dieses Argument mit dem Hinweis auf die Qualifikationsergebnisse ja nochmal bekräftigt. Ocon startete fast immer vor Perez, rutschte dann häufig zurück, während Perez im gleichen Auto Plätze gutmachte und Ocon auch mal überholte.

Ocon hat es mit seinen Teamkollegen nicht leicht, die waren und werden top sein...
aber bisher hat er eben noch keinen geschlagen

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Williams-Fahrer blockiert: Ocon verliert drei Startplätze

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 09.08.2020, 10:09

Das war klar wie Kloßbrühe, einen deutlicheren Fall gibt es kaum.
Das sollte eigentlich nicht passieren, Renault ist lange genug im Geschäft.
So etwas ist echt ärgerlich, selbst wenn OCO nicht mit RIC mithalten konnte.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Antworten