Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Redaktion » 13.07.2020, 15:06

Zwei Ausfälle in zwei Rennen: Renault glaubt, der Fehlerquelle für die technischen Probleme an den R.S.20-Autos von Ocon und Ricciardo zu kennen
Daniel Ricciardo, Esteban Ocon

Satz mit x: Renault hatte gleich zwei Defekte mit nur einem Bauteil ...

Es sei "extrem frustrierend", sagt Marcin Budkowski, dass Renault schon wieder habe einen technischen Ausfall hinnehmen müssen. Und was aus der Sicht des französisch-britischen Werksteams noch viel schlimmer ist: Ersten Erkenntnissen zufolge ist man bei Renault zwei Mal über den genau gleichen Fehler gestolpert. Das habe nun eine Analyse ergeben.

Erst war Daniel Ricciardo beim Österreich-Grand-Prix mit defekter Kühlung ausgefallen, nun erwischte es seinen Teamkollegen Esteban Ocon beim Steiermark-Grand-Prix. Und als Ursache sei eine Komponente zu nennen, die Renault nicht einmal selbst produziere, wie Budkowski im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' erklärt.

Genauer: Eine "Schweißnaht am Kühler" habe für die beiden Ausfälle der Renault-Autos gesorgt. Allerdings erweist sich die Fehlersuche als hartnäckiges Problem: "Wir hatten [vorab] alle Schweißnähte überprüft, aber keine Fehler gefunden. Trotzdem hatten wir wieder das genau gleiche Problem."

Renault rätselt weiter

Deshalb steht Renault vor einem Rätsel, weil die in Österreich verwendeten Kühler auch bereits beim Vorsaisontest in Barcelona verwendet worden waren. "Und das ohne Probleme", wie Budkowski sagt. Nun soll eine erneute Analyse in der Teamzentrale in Enstone in Großbritannien Aufschluss darüber geben, wo genau der Defekt auftritt.Ein einfacher Austausch der betreffenden Komponente sei nämlich nicht möglich, meint Budkowski: "Wir müssen also schauen, wie wir die aktuellen hinbiegen." Vermutlich werde man sämtliche Schweißnähte verstärken. "Schön wird das nicht, aber hoffentlich gut genug für das [nächste] Rennen [in Ungarn]. Und danach suchen wir uns etwas Robusteres für die Zukunft."

F1 Spielberg 2020: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

  Weitere Formel-1-Videos

Das ist auch dringend erforderlich, denn nach den Worten von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul ist eine derart "mangelhafte Zuverlässigkeit in einem so engen Feld nicht akzeptabel". Zumal das Team zwischen den Rennen viel Aufwand betrieben habe, um den Fehlern auf die Spur zu kommen, ohne aber entscheidende Fortschritte zu machen.

Auch die Autoleistung passt nicht

Dass nun auch Ocon einen Kühlungsdefekt erlitten habe, sei "deutlich schmerzhafter" für Renault, gerade weil das Problem schon bekannt gewesen war, sagt Abiteboul weiter. "Enttäuschung" sei daher die vorherrschende Emotion im Rennstall. "Obwohl wir nach dem Qualifying noch ganz guter Dinge gewesen waren", so der Teamchef.

Renault war im Qualifying zum zweiten Formel-1-Saisonlauf in Spielberg mit beiden Autos in die Top 10 gefahren. "Vor allem Esteban hatte in extremen Bedingungen eine gute Leistung erbracht und seine herausragenden Fähigkeiten bewiesen", meint Abiteboul. Der fünfte Startplatz aber half nichts: Im Rennen war nach nur 25 Runden vorzeitig Schluss für Ocon. Nur Ricciardo kam ins Ziel, als Achter.

Auch diese Bilanz wiegt schwer für Abiteboul. Denn nicht nur die Zuverlässigkeit stellt Renault ein Bein, auch die Gesamtleistung sei unbefriedigend. "Das Rennen hat gezeigt: Wir brauchen etwas mehr Pace im Vergleich zur direkten Konkurrenz", sagt der Teamchef. Renault gilt nämlich derzeit höchstens als fünfte oder sechste Kraft unter zehn Teams.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

yasin93
Simulatorfahrer
Beiträge: 714
Registriert: 17.10.2013, 19:05
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von yasin93 » 13.07.2020, 17:03

Hätte man Ricciardo früher an Ocon vorbeigelassen, hätte Ricciardo kein halbes Rennen auf den Roten fahren müssen, dann wäre dank Perez Fehler sogar p5 wahrscheinlich gewesen
Fernando Alonso :thumbs_up: :thumbs_up:

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Sportsmann » 13.07.2020, 17:22

Renault hat für mich ersteinmal eine ansprechende Pace gezeigt. Die direkte Konkurrenz ist stark und man konnte mit McLaren kämpfen. Wir sind also in einem Bereich wo vielleicht die verschiedenen Strecken das Kräfteverhältnis verschieben könnten. Für mich ist das zu früh zu beurteilen, wie gut oder schlecht Renault wirklich ist. Nach Silverstone 2 sollte der Eindruck klarer sein.
Ich wünsche dem Team nur das beste, ich finde den Kampf der Mittelfeldteams hochgradig unterhaltsam und das Mittelfeld ist ja wunderbar näher herangerückt an die Spitze, zumindest genug, um denen die Boxenstrategie für frühe Stopps madig zu machen, schnellste Rundenpunkte zu erobern und bei Safetycars und Strategiefehlern der Topteams ernstzunehmende Podiumanwärter zu sein. In Österreich nicht überrundet zu werden gelang in den letzten Jahren nicht Vielen.

Abiteboul ist sicherlich auch nicht jemand der voll Charisma fast platzt, aber ich sehe wenig Grund für übermäßige Kritik, vom Budget ist man auf Kurs für angemessene Leistungen, zwar leider hinter McLaren, aber nicht weit weg, sondern in funktionierendes Upgrade Reichweite. Auf die Topteams (Mercedes, RedBull) hat man in dieser Saison auch gut aufgeholt. Weiter so in Ungarn, die Strecke kann der Ricciardo ja auch ganz gut.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Mic82
Kartfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 16.02.2020, 13:07

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Mic82 » 13.07.2020, 20:38

DeLaGeezy hat geschrieben: 13.07.2020, 15:50 Vielleicht hebt es die Stimmung der Mitarbeiter, wenn sie Abiteboul rauswerfen? Einfach mal probieren :winky: :lol:
Warum sollte das Renault tun ? Bei Ferrari sieht man ja was da raus kommt die haben schon so oft den Teamchef gewechselt aber besser gemacht haben die alle nicht von daher macht Renault das richtig!

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von racingfan8 » 13.07.2020, 20:45

Mic82 hat geschrieben: 13.07.2020, 20:38
DeLaGeezy hat geschrieben: 13.07.2020, 15:50 Vielleicht hebt es die Stimmung der Mitarbeiter, wenn sie Abiteboul rauswerfen? Einfach mal probieren :winky: :lol:
Warum sollte das Renault tun ? Bei Ferrari sieht man ja was da raus kommt die haben schon so oft den Teamchef gewechselt aber besser gemacht haben die alle nicht von daher macht Renault das richtig!

Weil Abiteboul einfach einen richtig schlechten Job macht? Renault ist ein Weksteam und hat einen der größten Autohersteller der Welt hinter sich. Es ist seine Aufgabe, den Bossen (wie damals Lauda) eine Vision vorzulegen und sie zu Investitionen in die F1 zu bewegen. Stattdessen fokusiert er sich auf das Verklagen der Konkurrenz und die Einführung von Budgetdeckeln.
Die Situation mit Binotto ist übrigens komplett anders. Das war damals keine Entlassung von Arrivabene aufgrund schlechter Leistung, sondern das Ergebnis einer Intrige von Binotto...

yasin93
Simulatorfahrer
Beiträge: 714
Registriert: 17.10.2013, 19:05
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von yasin93 » 13.07.2020, 21:55

Wenigstens könnte Abiteboul den Renault Vorstand zum weitermachen überreden und das trotz Coronakrise
Fernando Alonso :thumbs_up: :thumbs_up:

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Tomek333 » 13.07.2020, 22:02

Ich finde die Pace von Renault besser als erwartet
und auch stärker als die von Ferrari derzeit
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Aldo » 13.07.2020, 22:03

Ich finde Abiteboul hat Charakter. Man muss ihn nicht symphatisch finden, aber ich finde wirklich dass er für sein Team nach außen hin immer versucht das Beste raus zu holen. Da mögen unsympathische Entscheidungen wie gegen Hülkenberg oder öffentliche Äußerungen gegen Abtreter wie Ricciardo unsympathisch sein, aber in der F1 muss man diese Art an den Tag legen und erfolgreich zu sein. Oder wie oft musste man schon hören, dass Leute wie Domenicali, Whitmarsh oder auch Binotto viel zu nett und weich sind?

Ein Flavio Briatore war auch eines der größten Ar******** die rumliefen, aber der Erfolg gab ihm Recht. Abiteboul hat den Renault Vorstand vom F1 Projekt überzeugen können und hat Fahrer wie Ricciardo oder Alonso an Bord holen können. Renault ist bis auf 2019 in jedem Jahr besser geworden.

Sollte es 2022 nicht laufen, ist Abiteboul aber sicher weg.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Spocki » 13.07.2020, 22:35

Aldo hat geschrieben: 13.07.2020, 22:03
Ein Flavio Briatore war auch eines der größten Ar******** die rumliefen, aber der Erfolg gab ihm Recht.
Wie man den Mann nach 2008 immer noch verteidigen oder ihm irgendeine Kompetenz zusprechen kann ist mir nach wie vor schleierhaft!

Benutzeravatar
senna88
Rookie
Rookie
Beiträge: 1396
Registriert: 11.07.2011, 02:01
Lieblingsfahrer: SEN ALO RIC RAI MSC

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von senna88 » 13.07.2020, 23:32

Spocki hat geschrieben: 13.07.2020, 22:35
Aldo hat geschrieben: 13.07.2020, 22:03
Ein Flavio Briatore war auch eines der größten Ar******** die rumliefen, aber der Erfolg gab ihm Recht.
Wie man den Mann nach 2008 immer noch verteidigen oder ihm irgendeine Kompetenz zusprechen kann ist mir nach wie vor schleierhaft!
....die nicht erkannte Kompetenz brachte Schumi 94 und 95 den WM-Titel :wink2:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.07.2020, 23:43

senna88 hat geschrieben: 13.07.2020, 23:32
Spocki hat geschrieben: 13.07.2020, 22:35
Aldo hat geschrieben: 13.07.2020, 22:03
Ein Flavio Briatore war auch eines der größten Ar******** die rumliefen, aber der Erfolg gab ihm Recht.
Wie man den Mann nach 2008 immer noch verteidigen oder ihm irgendeine Kompetenz zusprechen kann ist mir nach wie vor schleierhaft!
....die nicht erkannte Kompetenz brachte Schumi 94 und 95 den WM-Titel :wink2:
Das vergessen viele halt gern^^ Briatore hat sicher jede Strafe von damals verdient, aber das heisst nicht, dass er inkompetent ist... Menschlich über Leichen zu gehen fuer den Erfolg und auf der anderen Seite Know-how in gewissen Bereichen zu haben sind komplett verschiedene Dinge. Dann muesste man Schumi nach 97 oder Prost 89 auch auf einmal alle Kompetenzen absprechen...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Mic82
Kartfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 16.02.2020, 13:07

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Mic82 » 14.07.2020, 05:53

racingfan8 hat geschrieben: 13.07.2020, 20:45
Mic82 hat geschrieben: 13.07.2020, 20:38
DeLaGeezy hat geschrieben: 13.07.2020, 15:50 Vielleicht hebt es die Stimmung der Mitarbeiter, wenn sie Abiteboul rauswerfen? Einfach mal probieren :winky: :lol:
Warum sollte das Renault tun ? Bei Ferrari sieht man ja was da raus kommt die haben schon so oft den Teamchef gewechselt aber besser gemacht haben die alle nicht von daher macht Renault das richtig!

Weil Abiteboul einfach einen richtig schlechten Job macht? Renault ist ein Weksteam und hat einen der größten Autohersteller der Welt hinter sich. Es ist seine Aufgabe, den Bossen (wie damals Lauda) eine Vision vorzulegen und sie zu Investitionen in die F1 zu bewegen. Stattdessen fokusiert er sich auf das Verklagen der Konkurrenz und die Einführung von Budgetdeckeln.
Die Situation mit Binotto ist übrigens komplett anders. Das war damals keine Entlassung von Arrivabene aufgrund schlechter Leistung, sondern das Ergebnis einer Intrige von Binotto...
Der macht doch keinen schlechten Job! Renault ist in der Aufbau fase noch die Erwartungshaltung ist viel zu hoch, Mercedes, Redbull und auch Ferrari haben auch lange gebraucht bis zu ihrer 1. Weltmeisterschaft der Erfolg wird schon noch kommen braucht halt eben alles seine Zeit in der Formel 1 mache mir um Renault keine Sorgen weil sie eben ein sehr großer Hersteller sind mit den Ressourcen!

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von Spocki » 14.07.2020, 10:09

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2020, 23:43
senna88 hat geschrieben: 13.07.2020, 23:32
Spocki hat geschrieben: 13.07.2020, 22:35

Wie man den Mann nach 2008 immer noch verteidigen oder ihm irgendeine Kompetenz zusprechen kann ist mir nach wie vor schleierhaft!
....die nicht erkannte Kompetenz brachte Schumi 94 und 95 den WM-Titel :wink2:
Das vergessen viele halt gern^^ Briatore hat sicher jede Strafe von damals verdient, aber das heisst nicht, dass er inkompetent ist... Menschlich über Leichen zu gehen fuer den Erfolg und auf der anderen Seite Know-how in gewissen Bereichen zu haben sind komplett verschiedene Dinge. Dann muesste man Schumi nach 97 oder Prost 89 auch auf einmal alle Kompetenzen absprechen...
Nein das vergesse ich nicht und ich denke auch, dass diese WM Titel einen Beigeschmack haben - da man isch jetzt im Nachhinein einfach nicht mehr sicher sein kann, wo schon überall mal getrickst worden ist. 2008 war ja wirklich die Spitze des Eisbergs und ein offensichtlich schlecht inszenierter Betrug. Schumacher schien das ja auch früher oder später zum Glück selbst erkannt zu haben.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 14.07.2020, 14:51

Das ist schon bitter, wenn solche Fehler in der Produktion passieren und dem Team wertvolle Punkte kostet.

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Renault enthüllt: Eine Schweißnaht ist das große Problem

Beitrag von scott 90 » 14.07.2020, 15:52

Aldo hat geschrieben: 13.07.2020, 22:03 Ein Flavio Briatore war auch eines der größten Ar******** die rumliefen, aber der Erfolg gab ihm Recht.
Wenn man nur die vier Titel sieht vielleicht, daran hatte er sicher auch Anteil, gerade der Schachzug die Renault Motoren von Ligier zubekommen war gewieft. Aber da ist eben noch mehr passiert, man muss dann auch das einbeziehen was passiert ist als sein Team nicht den Weltmeister gestellt hat. In den politischen Spielchen usw. hat er sich verzettelt, Topleute von denen man sehr abhängig war konnten nicht gehalten werden inklusive dem Fahrer auf den alles ausgelegt war.
Zwei mal fiel es dann zusammen wie ein Kartenhaus, inklusive dem Totalschaden nach Crashgate, da hat er alles für einen einzigen Sieg riskiert... Wenn man beides einbezieht sind dann bleiben Zweifel, ob der Erfolg so überwiegt als das man ihm von allem freisprechen kann. Ich vermute Renault hätte ihn nicht eingestellt, wenn sie gewusst hätten das er zu sowas fähig ist.

Zu Abiteboul, bei Caterham wirkte er wenig glücklich und bei Renault stach er mir vor allem deswegen hervor, weil er den Machtkampf gegen Vasseur gewonnen hat.
Sprich er ist schon da wo er ist, weil er die Eigenschaften hat die du ihm zuschreibst.
Aber gerade die Geschichten mit Magnussen oder Ricciardo zeigen, gerade die Fahrerpolitik war sehr unstet. Da hat er sich jetzt ein paar mal verzockt und eben niemanden wirklich dauerhaft überzeugen können.

Vielleicht ist das jetzt mit Ocon/Alonso anders, zudem scheint man den Motor in den Griff bekommen zu haben, aber ob er das mit dem Auto hinbekommt, das ist eine gute Frage. Die Tatsache, dass man sich bei Renault mit dem Mercedes Klon Racing Point beschäftigt, spricht ja nicht für eine Orientierung nach ganz vorne. Aber abwarten ob das in dieser Zusammensetzung doch langfristig zu Erfolg führt, wenn er die Zeit bekommt.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Antworten