Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Redaktion » 01.04.2020, 10:59

Die Formel 1 will heute einen radikalen Vorschlag gegen Corona verkünden: Bis zur Sommerpause sollen die Fahrer insgesamt 10 Rennen in Le Castellet fahren (Update)
Sebastian Vettel

Die Formel-1-Saison 2020 beginnt im Juni gleich mehrfach in Le Castellet

Um in der Saison 2020 noch so viele Rennen wie möglich zu fahren, holt die Formel 1 nun den Notfall-Plan aus der Schublade. Wie 'Motorsport-Total.com' erfahren hat, werden alle noch verbliebenen Grands Prix bis zur Sommerpause aus Sicherheitsgründen gestrichen. Ersatzweise wird man bis dahin alle Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet austragen.

Den entsprechenden Beschluss haben die Verantwortlichen des Automobil-Weltverbandes FIA, der Formel 1 und der zehn Teams in einer Telefonkonferenz am gestrigen Dienstag getroffen. Mit einer offiziellen Ankündigung wird noch im Laufe des Tages gerechnet.

Hintergrund ist eine Idee, die die britische Zeitung 'The Independent' zuletzt aufgriff: Laut ihr plant die englische Fußballliga ihre ausstehenden Spiele im Juni und Juli gebündelt ohne Zuschauer auszutragen. Dabei würden die Teams für zwei Monate ihr eigenes Quartier beziehen, zu dem Außenstehende keinen Zutritt haben.

Ähnlich plant es nun die Formel 1: Ab Juni würden sich die Teams nach einer zweiwöchigen Isolationszeit an der Rennstrecke in Frankreich zusammenfinden und dort an jedem Wochenende zwei Rennen fahren - inklusive Qualifikation und regulären Freien Trainings.

Die insgesamt zehn geplanten Grands Prix würden zwar unter Ausschluss der Zuschauer stattfinden, allerdings entgehen der Formel 1 dadurch nicht die wichtigen Fernseheinnahmen.

Auf absehbare Zeit keine Rennen in Rest-Europa

"Ich bin sicher, dass der Sport viel schneller zurückkommt als Konzerte und der andere Rest", meint Ex-Pilot David Coulthard gegenüber 'Ziggo Sport'. "Daher glaube ich, dass auch die Formel 1 schon bald zurück sein wird."

Bislang mussten die ersten sieben Saisonrennen bereits aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden (Der aktuelle Stand in der Übersicht). Allerdings ist unklar, wann die Formel 1 ihren Betrieb wieder aufnehmen kann.


Fotostrecke: Triumphe und Tragödien in Frankreich

Frankreichs Formel-1-Historie ist eine wechselvolle: Auf den ersten Grand Prix der Motorsport-Geschichte folgt das längste Rennen aller Zeiten, es gibt aber auch vier Todesfälle auf insgesamt sieben Strecken ...

Frankreichs Formel-1-Historie ist eine wechselvolle: Auf den ersten Grand Prix der Motorsport-Geschichte folgt das längste Rennen aller Zeiten, es gibt aber auch vier Todesfälle auf insgesamt sieben Strecken ...

Offiziell ist der Große Preis von Kanada am 14. Juni der aktuelle Saisonauftakt, allerdings hat die kanadische Regierung in der vergangenen Woche ein Einreiseverbot für alle Nicht-Kanadier verhängt. Dieses gilt bis zum 30. Juni und damit bis nach dem Grand Prix.

Weil auch nicht absehbar ist, wie lange das Coronavirus Europa in Schach hält, hat die Formel 1 drastische Maßnahmen ergriffen und wird die Rennen in Österreich, Großbritannien und Ungarn ebenfalls streichen, um ersatzweise auf einer einzigen Strecke zu fahren.

180 Varianten sorgen für Abwechslung

Le Castellet ist als Austragungsort dabei die logische Wahl. Nach Angaben der Streckenbetreiber sind auf dem Kurs an der Cote d'Azur rund 180 verschiedene Streckenvarianten möglich. Damit wäre einerseits für Abwechslung gesorgt, auf der anderen Seite könnte man damit auch Argumente entkräften, dass ein einziges Layout ein Team favorisieren würde.

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko war schon vor dem Beschluss ein Fan der Idee: "Man muss aus der Not eine Tugend machen", sagt er.

Romain Grosjean

In Le Castellet sind viele Varianten der Strecke möglich

"Ich glaube, wenn man auf ein und derselben Rennstrecke mehrere Rennen macht, dann muss man eine attraktive aussuchen, wo es Überholmöglichkeiten gibt", so der Österreicher. Das passt auf Le Castellet mit seiner 1,6 Kilometer langen Mistral-Geraden.

Es heißt, dass Le Castellet für die Rennen keine zusätzlichen Antrittsgelder bezahlen muss, zudem würden Fahrer und Teams im nahen Grand Prix Hotel von Bernie Ecclestone wohnen, wo sie auch an einem regulären Grand-Prix-Wochenende nächtigen.

Regulärer Frankreich-Termin als Auftakt

Aktuell ist geplant, dass die Fahrer und Teammitglieder vom 8. bis 21. Juni in eine strikte Isolation gehen und anschließend nach Le Castellet reisen. Vom regulären Termin am 27./28. Juni bis zum 26. Juli sollen dann an jedem Wochenende zwei Rennen auf einer anderen Streckenvariante gefahren werden, wodurch die Formel 1 zehn Grands Prix austragen würde, bevor es in die Sommerpause geht.

Der restliche Kalender ab Spa-Francorchamps (30. August) würde regulär zu Ende gefahren werden. Jedoch strebt Liberty Media weiterhin an, ausgefallene Rennen in der zweiten Saisonhälfte unterzubringen, sodass nach aktuellem Stand mindestens 19 Saisonrennen ausgetragen werden würden.

UPDATE: April, April! (Bei dieser Meldung handelt es sich um einen der beiden Aprilscherze 2020.)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.04.2020, 10:59, insgesamt 18-mal geändert.

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1960
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Wohnort: Österreich

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von sc712 » 01.04.2020, 11:02

Ist das jetzt der April Scherz, das mit dem Scheich oder beides? :biggrin: Ich wüsste nicht welches der beiden Sachen ich bevorzugen würde. :mrgreen:
Bild

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1499
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Pastornator13 » 01.04.2020, 11:06

Den mit Greta letztes Jahr fand ich besser.


Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von toddquinlan » 01.04.2020, 11:13

ironischerweise wäre das aber ein wirklich gangbarer Weg

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14860
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Simtek » 01.04.2020, 11:19

Ich dachte echt, die Story mit Lewis ist der April Scherz. :shock:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6136
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Universal_Racer » 01.04.2020, 11:20

Also der Aprilscherz mit der Hamilton Strecke war echt ganz witzig, aber der hier ist wirklich schlecht...

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33565
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von daSilvaRC » 01.04.2020, 11:32

ich bin mir grade nicht so sicher, ob das nicht echt ist...
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von modellmotor » 01.04.2020, 11:34

Interessanter .aber schlechter Aprilscherz !
Grüße vom
modellmotor
Zuletzt geändert von modellmotor am 01.04.2020, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14860
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Simtek » 01.04.2020, 11:37

daSilvaRC hat geschrieben: 01.04.2020, 11:32 ich bin mir grade nicht so sicher, ob das nicht echt ist...
Gott bewahre, dann lieber die komplette Saison auf der Playstation. :rofl:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
MarM
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7443
Registriert: 04.11.2013, 10:50
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von MarM » 01.04.2020, 11:44

Ich hasse den ersten April wie die Pest. Diese blöden Scherze nerven nur. "Höhö seht her wie edgy wir sind lol rofl xd" Das Niveau sollte man als 10-Jähriger dann doch überschritten haben.

Benutzeravatar
dersven
Simulatorfahrer
Beiträge: 667
Registriert: 10.10.2012, 19:02
Lieblingsfahrer: MSC, RAI, ALO, HÜL
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von dersven » 01.04.2020, 11:58

MarM hat geschrieben: 01.04.2020, 11:44 Ich hasse den ersten April wie die Pest. Diese blöden Scherze nerven nur. "Höhö seht her wie edgy wir sind lol rofl xd" Das Niveau sollte man als 10-Jähriger dann doch überschritten haben.
Sehe ich auch so. Nimmvervoll und Co. interessiert es aber einen feuchten Mist, was die Leser an konstruktivem Feedback zurückgeben.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13393
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Spocki » 01.04.2020, 12:07

dersven hat geschrieben: 01.04.2020, 11:58
MarM hat geschrieben: 01.04.2020, 11:44 Ich hasse den ersten April wie die Pest. Diese blöden Scherze nerven nur. "Höhö seht her wie edgy wir sind lol rofl xd" Das Niveau sollte man als 10-Jähriger dann doch überschritten haben.
Sehe ich auch so. Nimmvervoll und Co. interessiert es aber einen feuchten Mist, was die Leser an konstruktivem Feedback zurückgeben.
Zumal es in Krisenzeiten ohnehin immer unpassend ist.

Der Witz hier wird auch auf Kosten der Coronaopfer- und Patienten gemacht.

:thumbs_down:

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Lichtrot » 01.04.2020, 12:24

Spocki hat geschrieben: 01.04.2020, 12:07
dersven hat geschrieben: 01.04.2020, 11:58
MarM hat geschrieben: 01.04.2020, 11:44 Ich hasse den ersten April wie die Pest. Diese blöden Scherze nerven nur. "Höhö seht her wie edgy wir sind lol rofl xd" Das Niveau sollte man als 10-Jähriger dann doch überschritten haben.
Sehe ich auch so. Nimmvervoll und Co. interessiert es aber einen feuchten Mist, was die Leser an konstruktivem Feedback zurückgeben.
Zumal es in Krisenzeiten ohnehin immer unpassend ist.

Der Witz hier wird auch auf Kosten der Coronaopfer- und Patienten gemacht.

:thumbs_down:
Übertreib mal nicht so. GERADE in solchen Zeiten braucht es auch Ablenkung in Form von Humor.
Und ich sehe nicht, dass sich über die Opfer lustig gemacht wird.

Immer diese Nörgler...

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Formel 1 mit Corona-Hammer: Erste Saisonhälfte 2020 komplett in Frankreich

Beitrag von Manisch » 01.04.2020, 12:28

Wir sollten bei der Gelegenheit mal über diese ganzen krampfhaften "Le Castellet ist so spannend - jetzt Karten bestellen!" Artikel sprechen, die das Jahr über immer wieder auftauchen :domokun:
AfD verbieten (:

Antworten