Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von Redaktion » 01.04.2020, 10:41

Ralf Schumacher glaubt nicht, dass die Formel 1 bald wieder zur Normalität zurückkehren kann, hofft aber vor allem für die Mitarbeiter auf eine schnelle Lösung
Ralf Schumacher

Ralf Schumacher hofft auf baldige Normalität in der Formel 1

Wann die Formel-1-Saison 2020 beginnen kann, steht aktuell in den Sternen. Am 14. Juni in Montreal ist aktuell das erste Rennen geplant, doch nur wenige gehen davon aus, dass man auch wirklich dann auf dem Circuit Gilles Villeneuve antreten wird. Denn das Sportliche ist für Ex-Pilot Ralf Schumacher aktuell zweitrangig, wenn er nach Italien und zu Ferrari blickt.

"Die haben in Italien momentan andere Sorgen, als über das erste Rennen nachzudenken", sagt der Deutsche gegenüber 'Sky'. Täglich überschlagen sich die Meldungen zum Coronavirus in Italien mit immer weiteren Todesmeldungen. An einen regulären Rennbetrieb sei da aktuell noch nicht zu denken, zumal neben Ferrari und AlphaTauri auch Reifenhersteller Pirelli aus Italien kommt.

"Im Moment scheitert es auch daran, dass wir keine Reifen haben, weil die nicht produziert werden können. Zwei Teams dürfen gar nicht arbeiten. Und die meisten Anzug-Hersteller kommen aus Italien. Auch daran würde es alleine schon scheitern", sieht Schumacher derzeit wenig Anzeichen für eine schnelle Rückkehr zur Normalität.

Für einige Teams könnten die fehlenden Einnahmen zur Gefahr werden. Kleine Rennställe wie Williams oder Haas könnten in finanzielle Schieflage geraten, doch auch um die großen macht sich Schumacher sorgen: "Was im Moment mit den großen Konzernen passiert, ist auch eine Entwicklung, die heute noch keiner absehen kann", sagt er.

Ralf Schumacher

Der Deutsche fuhr in der Formel 1 unter anderem für Toyota und BMW

Schumacher denkt dabei an die Wirtschaftskrise 2008 und 2009, in deren Zuge sich Honda, BMW, Toyota und kurz darauf auf Renault aus der Formel 1 zurückzogen. "An solchen Dingen kann dann natürlich als erstes gespart werden", weiß der Deutsche, der in seiner Karriere unter anderem für die Hersteller Toyota und BMW (bei Williams) gefahren war.Noch größere Sorgen macht er sich jedoch um die Mitarbeiter. In England sei das sogenannte "Hire-and-fire-Verhalten" im Gegensatz zu Deutschland kein Problem. "Wir reden hier von tausenden Mitarbeitern und Familien, die in dieser schweren Zeit natürlich irgendwie über die Runden kommen müssen."

Kimi kickt Klopapier: So lustig ist's bei den Räikkönens!

Kimi Räikkönen und seine Kids bespaßen die Fans des "Iceman" auf Instagram mit einem kurzen Video, das sich über die Hamsterkäufer lustig macht Weitere Formel-1-Videos

Eine Möglichkeit könnten dafür Solidarfonds sein, wie sie im Fußball auch teilweise vorgeschlagen wurden. Für Schumacher ist das durchaus eine Variante, in der auch die Fahrer ihren Teil beitragen könnten. "Lewis Hamilton war ja einer der Fürsprecher, dass man in Melbourne überhaupt nicht fährt. Ich glaube, er hat auch ziemlich gute Möglichkeiten, da was zu tun", sagt er.Wichtig ist für Schumacher, dass es aber überhaupt irgendwann weitergehen kann - im Sinne aller Mitarbeiter und des Sportes selbst. Wann das soweit sein wird, das möchte er aber nicht prophezeien. "Wir können nur hoffen, dass es schnell vorbeigeht. Aber was schnell heißt, weiß keiner."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von modellmotor » 01.04.2020, 12:43

Ralph Schumacher ist einer der Wenigen, die angesichts der aktuell bizarren Situation in der Welt der Gr0ßveranstaltungen bezüglich der Formel 1 Klartext spricht :!: :thumbs_up:
GRüße vom
modellmotor

Olymp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1483
Registriert: 03.03.2013, 10:02

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von Olymp » 01.04.2020, 13:53

Ich verstehe bis heute nicht warum immer angenommen wird, dass der Mensch sich nur mit einer Sache beschäftigen kann. Ich für meinen Teil kann mich auch während der aktuellen Situation mit anderen Sachen, anderen Herausforderungen meines Lebens und auch zukünftigen Planungen beschäftigen. Vielleicht ist manches davon später wieder obsolet, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es umsonst war. Aber vielleicht bin ich auch einfach anders und der Durchschnittsbürger rennt wirklich nur noch im Kreis herum und denkt nur noch an Krankheit und Wirtschaftsprobleme? Fände ich ziemlich schade, es ist wie es ist und jeder sollte das Beste daraus machen. Sorgen helfen im Leben nicht weiter und machen lediglich die Haare grau.
Ansonsten kann man Schumacher zustimmen.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von Sportsmann » 01.04.2020, 16:03

Olymp hat geschrieben: 01.04.2020, 13:53 Ich verstehe bis heute nicht warum immer angenommen wird, dass der Mensch sich nur mit einer Sache beschäftigen kann. Ich für meinen Teil kann mich auch während der aktuellen Situation mit anderen Sachen, anderen Herausforderungen meines Lebens und auch zukünftigen Planungen beschäftigen. Vielleicht ist manches davon später wieder obsolet, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es umsonst war. Aber vielleicht bin ich auch einfach anders und der Durchschnittsbürger rennt wirklich nur noch im Kreis herum und denkt nur noch an Krankheit und Wirtschaftsprobleme? Fände ich ziemlich schade, es ist wie es ist und jeder sollte das Beste daraus machen. Sorgen helfen im Leben nicht weiter und machen lediglich die Haare grau.
Ansonsten kann man Schumacher zustimmen.
Keine Sorge, ich bin ähnlich gepolt. Ich teile mir die Zeit ein, Informationssammlung steht aktuell schon weiter oben, als sonst. Da gehen pro Woche schon einige Stunden für Coronathemen drauf. Aber, eine Woche hat 112 Stunden, wenn ich 8h gesunden Schlaf annehme. Zeit für Sport, Gesellschaftsspiele mit der Familie oder Gartenarbeit findet sich immer und lässt sich recht gut in die Zeit der Nachmittage packen, Abwechslung tut gut.
Ich wüsste auch nicht dass ein Mensch nur eine Sache am Tag tun könnte, das geht ein paar Tage und dann sinkt die Effektivität schlagartig, Pausen und Abwechslung muss sein. Die hab ich mir bei der Bachelorarbeit zu wenig und bei der Masterarbeit später im richtigen Maße gegönnt. Sonst ist man nur im Tunnel, bzw. schlimmer man bewegt sich wie im zähfliessendem Verkehr im Tunnel vorwärts.
Aber, gegen graue Haare und Geschlechtsbedingten, bzw. genetisch vorgeschriebenen, Haarausfall hilft Alles nicht ;)
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von Warlord » 01.04.2020, 17:01

Olymp hat geschrieben: 01.04.2020, 13:53 Ich verstehe bis heute nicht warum immer angenommen wird, dass der Mensch sich nur mit einer Sache beschäftigen kann. Ich für meinen Teil kann mich auch während der aktuellen Situation mit anderen Sachen, anderen Herausforderungen meines Lebens und auch zukünftigen Planungen beschäftigen. Vielleicht ist manches davon später wieder obsolet, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es umsonst war. Aber vielleicht bin ich auch einfach anders und der Durchschnittsbürger rennt wirklich nur noch im Kreis herum und denkt nur noch an Krankheit und Wirtschaftsprobleme? Fände ich ziemlich schade, es ist wie es ist und jeder sollte das Beste daraus machen. Sorgen helfen im Leben nicht weiter und machen lediglich die Haare grau.
Ansonsten kann man Schumacher zustimmen.
Naja sagen wir es mal so. Vor lauter Corona hier, Corona da, hatte ich Sonntag nicht einmal die Zeitumstellung mitbekommen :lol:

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von CrAzyPsyCho » 01.04.2020, 20:00

Naja sagen wir es mal so. Vor lauter Corona hier, Corona da, hatte ich Sonntag nicht einmal die Zeitumstellung mitbekommen :lol:
Heutzutage stellen sich ja ohnehin die meisten Uhren von selbst um.
Ich merke das Montags morgens auch nur daran, dass meine Uhr im Auto im Sommer plötzlich wieder richtig geht.

@Topic:
Gerade in Kanada ist eine Absage sehr wahrscheinlich. Ist ja nicht weit weg von New York.
Europa könnte sich bis dahin erholt haben. Wobei ich denke das auch hier Großveranstaltungen noch eine ganze Weile untersagt bleiben.

Ich glaube langsam auch, dass es mit der F1 in diesem Jahr nichts mehr wird. Höchstens man lässt sich auf Geisterrennen ein.

Man sollte langsam auch überlegen wie man dafür sorgt, dass 2021 noch eine Formel 1 stattfinden kann. Denn ohne Teams kann man sich das schenken.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von Warlord » 01.04.2020, 20:04

CrAzyPsyCho hat geschrieben: 01.04.2020, 20:00
Naja sagen wir es mal so. Vor lauter Corona hier, Corona da, hatte ich Sonntag nicht einmal die Zeitumstellung mitbekommen :lol:
Heutzutage stellen sich ja ohnehin die meisten Uhren von selbst um.
Ich merke das Montags morgens auch nur daran, dass meine Uhr im Auto im Sommer plötzlich wieder richtig geht.


@Topic:
Gerade in Kanada ist eine Absage sehr wahrscheinlich. Ist ja nicht weit weg von New York.
Europa könnte sich bis dahin erholt haben. Wobei ich denke das auch hier Großveranstaltungen noch eine ganze Weile untersagt bleiben.

Ich glaube langsam auch, dass es mit der F1 in diesem Jahr nichts mehr wird. Höchstens man lässt sich auf Geisterrennen ein.

Man sollte langsam auch überlegen wie man dafür sorgt, dass 2021 noch eine Formel 1 stattfinden kann. Denn ohne Teams kann man sich das schenken.
Haha jo das kenne ich auch noch von früher. Mein aktuelles Auto macht das nun zum Glück selbstständig XP

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Ralf Schumacher: "Die in Italien haben momentan andere Sorgen"

Beitrag von mamoe » 02.04.2020, 10:36

:thumbs_up: der bericht gefällt mir sehr gut mit schumacher
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Antworten