Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
"Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
"Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Jean Todt wehrt sich gegen die Vorwürfe gegen die FIA und beschuldigt die sieben Teams, "inakkurate und voreingenommene" Darstellungen zu verbreiten
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Jean Todt hat's gerade nicht leicht. Auf Twitter prasselt nach dem Absage-Chaos um den Grand Prix von Australien ein regelrechter Shitstorm auf ihn herein, und auch abseits der Coronavirus-Pandemie steht der Automobil-Weltverband im Kreuzfeuer der Kritik. Hintergrund ist immer noch die "Ferrarigate"-Affäre rund um den umstrittenen Deal zwischen der FIA und Ferrari.Bekanntlich hatten sieben Teams von der FIA in einem gemeinsam formulierten Schreiben Klarheit und Transparenz über den Deal mit Ferrari gefordert. Der Verdacht, dass Ferrari mit der Power-Unit während der Saison 2019 gegen das Reglement verstoßen hat, gilt für viele Insider im Formel-1-Paddock als gesichert.Dass die FIA sich trotzdem auf einen Deal eingelassen hat, statt Ferrari klipp und klar zu sanktionieren, stößt vielen sauer auf. Und dass Todt nicht bereit ist, den Deal zu erklären, sondern diesen leidenschaftlich verteidigt, ließ die Wogen in Melbourne hochgehen, bevor das Thema aufgrund der Coronavirus-Pandemie in den Hintergrund rückte.Seit dem Statement der sieben Teams habe es "keine Fortschritte" gegeben, sagt Claire Williams, eine derjenigen, die das Schreiben an die FIA unterzeichnet hatte. Ob die geforderte Transparenz stattfinden werde, könne sie nicht beantworten: "Müssen wir abwarten", sagt Williams und ergänzt: "Ich glaube, es liegt an Ferrari, eine Offenlegung gutzuheißen."Eine Aussage, die hellhörig macht. Möchte die FIA die Details des Deals eigentlich offenlegen, tut das aber nicht, weil Ferrari auf die Barrikaden steigt? Williams relativiert die vermeintliche Brisanz ihrer Formulierung: "Ich denke, es liegt wahrscheinlich an beiden Seiten. Ich denke, die Verantwortung dafür tragen beide."Todt macht indes keinen Hehl daraus, dass er keine Reue darüber empfindet, wie und warum es zum Ferrari-Deal gekommen ist. In seinem Antwortschreiben an die sieben Teams, das via 'Daily Mail' bekannt geworden ist, wehrt er sich gegen die Kritik der sieben Teams und wählt dafür recht deutliche Worte.Die Teams hätten "völlig inakkurate und voreingenommene" Darstellungen gezeichnet und "die Integrität der FIA und ihrer Vertreter in Frage gestellt", indem von einer "betrügerischen Absprache" zwischen der FIA und Ferrari die Rede war. Das gehe "weit über die legitime Forderung nach einer Klarstellung hinaus".Gegen eine weitere Klarstellung, so Todt, hätte die FIA grundsätzlich nichts einzuwenden gehabt. Daher unterstreicht er: "Die FIA weist Ihre Anschuldigungen aufs Schärfste zurück. Die Teams haben auf gedankenlose Art und Weise ernsthafte Vorwürfe gegen die FIA und ihre Funktionäre, besonders den Präsidenten, geäußert." Das sei "verletzend und rufschädigend".
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.03.2020, 13:38, insgesamt 6-mal geändert.
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16302
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
never ending story 

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Redaktion hat geschrieben: ↑15.03.2020, 13:38 Ob die geforderte Transparenz stattfinden werde, könne sie nicht beantworten: "Müssen wir abwarten", sagt Williams und ergänzt: "Ich glaube, es liegt an Ferrari, eine Offenlegung gutzuheißen."Eine Aussage, die hellhörig macht. Möchte die FIA die Details des Deals eigentlich offenlegen, tut das aber nicht, weil Ferrari auf die Barrikaden steigt? Williams relativiert die vermeintliche Brisanz ihrer Formulierung: "Ich denke, es liegt wahrscheinlich an beiden Seiten. Ich denke, die Verantwortung dafür tragen beide."
"Ich glaube -Eine Aussage die hellhörig macht - Ich denke (doch nicht)" ....

Da hört die Redaktion gleich wieder die Flöhe husten... Wobei, wer hat den Artikel geschrieben? Ah, der Chefredaktor. So ein Zufall aber auch....

- Turel
- F1-Pilot
- Beiträge: 2982
- Registriert: 27.07.2015, 11:34
- Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
- Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Warlord hat geschrieben: ↑15.03.2020, 19:21 Lando Norris Live. Stoffel Vandoorne ist auch mit dabei
Melbourne
https://www.twitch.tv/landonorris

Norris 6ter von ganz hinten.
Vandoorne und Esteban Guiterrez waren auch dabei
TeamLH44
Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Hab die letzten 10 Runden gesehen, es war ok. Aber sicherlich kein Ersatz. Ausserdem mochte ich die Socken nichtWarlord hat geschrieben: ↑15.03.2020, 19:21 Lando Norris Live. Stoffel Vandoorne ist auch mit dabei
Melbourne
https://www.twitch.tv/landonorris

Zum Artikel: Naja, ist halt Frühjahrsloch.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


- Warlord
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6072
- Registriert: 17.03.2012, 14:39
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
- Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
- Wohnort: Nordhessen
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Sportsmann hat geschrieben: ↑15.03.2020, 20:35Hab die letzten 10 Runden gesehen, es war ok. Aber sicherlich kein Ersatz. Ausserdem mochte ich die Socken nichtWarlord hat geschrieben: ↑15.03.2020, 19:21 Lando Norris Live. Stoffel Vandoorne ist auch mit dabei
Melbourne
https://www.twitch.tv/landonorris
Zum Artikel: Naja, ist halt Frühjahrsloch.

-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
https://www.formel1.de/news/news/2020-0 ... egen-gamer
Hier gäbe es einen passenden Artikel, der zu den Online Rennen passt.
Hier gäbe es einen passenden Artikel, der zu den Online Rennen passt.
- Warlord
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6072
- Registriert: 17.03.2012, 14:39
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
- Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
- Wohnort: Nordhessen
Re: "Ferrarigate": FIA-Präsident Jean Todt wehrt sich gegen Vorwürfe
Nächsten Sonntag gibts übrigens wieder nen Corona Rennen im Livestream. Also nicht auf Norris seinem Kanal sondern das andere, wo rfactor 2 gefahren wird.Turel hat geschrieben: ↑15.03.2020, 20:33Warlord hat geschrieben: ↑15.03.2020, 19:21 Lando Norris Live. Stoffel Vandoorne ist auch mit dabei
Melbourne
https://www.twitch.tv/landonorris
![]()
Norris 6ter von ganz hinten.
Vandoorne und Esteban Guiterrez waren auch dabei
Mit Verstappen, Montoya + Montoya Junior und Barrichello Junior
Zumindest waren die gestern mit dabei