Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Redaktion » 03.12.2019, 17:29

Im Mai 2016 hat Gerhard Berger für Nico Rosberg ein Geheimtreffen mit Ferrari in Maranello eingefädelt, wie ein Insider jetzt erstmals bestätigt
Sebastian Vettel, Nico Rosberg

Nico Rosberg hätte 2017 Teamkollege von Sebastian Vettel werden können

Nico Rosberg hat offenbar vor dem Ende seiner Karriere mit Ferrari über einen Teamwechsel von Mercedes verhandelt. Das ist nun im Zuge der Gerüchte über einen möglichen Sensationstransfer von Lewis Hamilton zur Scuderia bekannt geworden.

Alberto Antonini, ein ehemaliger Journalist, war zwischen 2015 und 2018, also in der Ära Maurizio Arrivabene, Pressesprecher von Ferrari in der Formel 1. Heute schreibt er eine Kolumne für die italienische Fach-Website 'FormulaPassion.it'. Und in der neuesten Ausgabe davon verrät Antonini ein bisher gut gehütetes Geheimnis.

Auslöser seines Beitrags war, dass die 'Gazzetta dello Sport' offenbar über zwei Geheimtreffen zwischen Hamilton und John Elkann, dem Vorstandsvorsitzenden Ferraris, informiert wurde. Antonini schreibt: "Wenn es Gerüchte und Storys über solche Kontakte gibt, dann nur deshalb, weil jemand, der mit der Situation bestens vertraut ist, diese bewusst weitergeben möchte."

Dass Insiderinformationen aus dem Hause Ferrari gezielt an die Presse "geleakt" werden, hat in Maranello fast schon Tradition. Zu Zeiten Enzo Ferraris war es an der Tagesordnung, dass irgendjemand die Gazzetta angerufen hat - meistens in der Absicht, öffentlichen Druck zu erzeugen. Manchmal aber auch einfach, weil jemand seine Klappe nicht halten konnte.

Unter Antonini funktionierte Geheimhaltung offenbar noch besser. Er schreibt zumindest: "Als Nico Rosberg nach Maranello kam, um uns zu besuchen, wusste niemand davon. Aber heben wir uns noch ein bisschen was für die nächsten Kolumnen auf ..."


Fotostrecke: Von Rosberg bis Villeneuve: Diese Ex-Formel-1-Fahrer sind heute TV-Experten

Im deutschsprachigen Raum sind die aktuellen TV-Experten sehr bekannt. Für das 'ORF' in Österreich analysiert Alex Wurz (69 GPs) die Geschehnisse. Hier ist der zweimalige Le-Mans-Sieger, der keinen aktiven Motorsport mehr betreibt, im Gespräch mit Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley.

Im deutschsprachigen Raum sind die aktuellen TV-Experten sehr bekannt. Für das 'ORF' in Österreich analysiert Alex Wurz (69 GPs) die Geschehnisse. Hier ist der zweimalige Le-Mans-Sieger, der keinen aktiven Motorsport mehr betreibt, im Gespräch mit Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley.

Rosberg hat seine Formel-1-Karriere Ende 2016 als amtierender Weltmeister überraschend beendet. Sein Mercedes-Vertrag wäre eigentlich noch bis Ende 2018 gelaufen. Bevor dieser im Juli 2016 um zwei Jahre verlängert wurde, stand er jedoch auch mit Ferrari in Kontakt. Darüber hatte die italienische Presse jedoch - anders als Antonini behauptet - sehr wohl berichtet.

Rosberg hatte sich für die Vertragsverhandlungen Gerhard Berger, einen Freund seines Vaters Keke, als "Manager" an Bord geholt. Bergers Auftrag war, den bestmöglichen Deal auszuhandeln. Dabei aktivierte der Österreicher offenbar seine alten Kontakte in Maranello. Das war im Mai. Zwei Monate später unterschrieb Rosberg dann aber doch erneut bei Mercedes.

Bei Ferrari hat sich Rosberg erst vor zwei Monaten "angeboten", als Sebastian Vettel aufgrund seiner Strafpunkte beinahe gesperrt worden wäre: "Ich stehe zur Verfügung, falls das tatsächlich passieren sollte", sagte er damals im Spaß.


Link zum Newseintrag

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von evosenator » 03.12.2019, 17:58

Hamilton bei Ferrari soll mir recht sein. Bin aber mit der Paarung Vettel/Leclec auch zufrieden
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Spocki » 03.12.2019, 18:32

Warscheinlich hat jeder Fahrer irgendwie irgendwo irgendwas mit Ferrari zu tun und hat einen Vorvorvor-Vertrag unterschrieben. Bald haben wir glaube ich auch alle durch, oder?

Mit Ferrari verhandelt kann ja alles heißen - Vielleicht als Simulatorfahrer. Vielleicht als Formel 1-Fahrer. Vielleicht ging es auch um den neuen SF90 Stradale, den man schonmal für die Frau reservieren wollte.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von D-Zug » 03.12.2019, 22:30

Rosberg hatte sich für die Vertragsverhandlungen Gerhard Berger, einen Freund seines Vaters Keke, als "Manager" an Bord geholt. Bergers Auftrag war, den bestmöglichen Deal auszuhandeln.
Und dann aufhören... Seltsam.

Wie auch immer: bei Ferrari ab 2017 statt dem lahmen Räikkönen wäre sehr gut gewesen.

Erst einen Siebenfachen in den Schatten stellen, dann einen späteren (aus heutiger Sicht) mindestens Sechsfachen, dann womöglich bei Ferrari einen Vierfachen...

WTF?

U.u. Siebzehnfache geschlagen... PFOACH! Heftiger Lebenslauf!

Die Chance hätte sich Rosberg nicht nehmen lassen sollen.

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3465
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Yukky1986 » 03.12.2019, 22:55

Irgendwie hat schon jeder mit Ferrari verhandelt.

Selbst ich

Xbox an
F1 2019 gestartet
Neue Karriere
Wählen sie das Team aus mit dem sie fahren wollen
Team Ziele - leicht mittel schwer
Wer soll der Teamkollege sein?
Rennoptionen

schon bin ich bei Ferrari wenn ich das will :)

Benutzeravatar
Lauda
Testfahrer
Beiträge: 937
Registriert: 13.09.2007, 23:20
Lieblingsfahrer: Kimi, Fernando
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Gran Canaria

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Lauda » 04.12.2019, 11:05

Rosberg ist der am meisten unterschätzte Top-Fahrer. Liegt sicherlich an seiner Art in Interviews, wo er als Lieblingsschwiegersohn und Weichei rüberkommt. Nett, und deswegen nicht gut.

Dass er aber sehr wohl den Killerinstinkt hat, wird sogar heute noch, nachdem er Lewis geschlagen hat, angezweifelt.

Ich persönlich glaube, dass Lewis, Fernando und Nico die besten Fahrer wären, gefolgt von Verstappen und Leclerc. Erst dann kommt Seb.

Aber gut... wir werden leider niemals rausfinden, wie es wirklich ist... aber egal.. mein Lieblingsfahrer bleibt trotzdem Kimi...
To finish first, you first have to be finnish! :)

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1766
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Trent » 05.12.2019, 09:07

D-Zug hat geschrieben: 03.12.2019, 22:30
Rosberg hatte sich für die Vertragsverhandlungen Gerhard Berger, einen Freund seines Vaters Keke, als "Manager" an Bord geholt. Bergers Auftrag war, den bestmöglichen Deal auszuhandeln.
Und dann aufhören... Seltsam.
Wieso? Ich glaube kaum, dass Rosberg schon zu dem Zeitpunkt gedacht hat, dass er aufhört, wenn es mit der WM tatsächlich klappt. Zudem musste er ja auch für den Fall handeln, dass es eben nicht mit der WM klappt. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Hamilton 2016 WM geworden wäre, wäre Rosberg weiter gefahren.

TheSurvivor
Nachwuchspilot
Beiträge: 255
Registriert: 31.08.2019, 18:26

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von TheSurvivor » 05.12.2019, 12:09

Wundert mich nicht

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von D-Zug » 05.12.2019, 13:11

Lauda hat geschrieben: 04.12.2019, 11:05 Rosberg ist der am meisten unterschätzte Top-Fahrer. Liegt sicherlich an seiner Art in Interviews, wo er als Lieblingsschwiegersohn und Weichei rüberkommt. Nett, und deswegen nicht gut.

Dass er aber sehr wohl den Killerinstinkt hat, wird sogar heute noch, nachdem er Lewis geschlagen hat, angezweifelt.

Ich persönlich glaube, dass Lewis, Fernando und Nico die besten Fahrer wären, gefolgt von Verstappen und Leclerc. Erst dann kommt Seb.

Aber gut... wir werden leider niemals rausfinden, wie es wirklich ist... aber egal.. mein Lieblingsfahrer bleibt trotzdem Kimi...
Rosberg hatte es lange Zeit leider zu oft nur gegen Wurz und Nakajima und dem 2010er-Jahre-Schumacher zu tun gehabt. Die waren damals (Wurz/Schumacher) bzw. immer schon (Nakajima) vielleicht nicht super überragend. Da ist das dann nicht so aufgefallen, dass Rosberg völlig unterm Radar war.

Klar, "2006", sagen jetzt vielleicht einige als Gegenargument. Aber in seiner ersten (2000), aber vor allem in seiner zweiten Saison sah auch Button wie Scott Speed aus gegen Fisichella (2001). Das, nämlich 2006 gegen Webber, muss also erst mal gar nicht viel bedeuten zu Lasten Rosbergs.

Und das erste Anzeichen, dass er locker andere Kategorie ist als ein Normalo, war als er 2013 im Nicht-WM-Auto nah dran an Hamilton war, sowohl in punkto Punkte, Poles, Qualifyingduell, Siege, Podeste. In so einer Saison wären Kovalainen aber auch Bottas gegen Hamilton ziemlich abgeschmiert.

Außerdem war er auf der Strecke kein Softie (so wie er z.B. Alonso und Hamilton 2012 in Bahrain abgewehrt hat... das war MVerstappen-like). Und normale, brave Fahrer würden auch nicht so was wie die Monaco-Aktion im Qualifying abziehen. Dass er nicht mit allen Wasssern gewaschen war kann man trotz dem "soften Aussehen" nicht unbedingt sagen.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von evosenator » 05.12.2019, 16:14

Trent hat geschrieben: 05.12.2019, 09:07 wenn Hamilton 2016 WM geworden wäre, wäre Rosberg weiter gefahren.
mit allergrösster Wahrscheinlichkeit
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1766
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von Trent » 06.12.2019, 09:03

D-Zug hat geschrieben: 05.12.2019, 13:11
Lauda hat geschrieben: 04.12.2019, 11:05 Rosberg ist der am meisten unterschätzte Top-Fahrer. Liegt sicherlich an seiner Art in Interviews, wo er als Lieblingsschwiegersohn und Weichei rüberkommt. Nett, und deswegen nicht gut.

Dass er aber sehr wohl den Killerinstinkt hat, wird sogar heute noch, nachdem er Lewis geschlagen hat, angezweifelt.

Ich persönlich glaube, dass Lewis, Fernando und Nico die besten Fahrer wären, gefolgt von Verstappen und Leclerc. Erst dann kommt Seb.

Aber gut... wir werden leider niemals rausfinden, wie es wirklich ist... aber egal.. mein Lieblingsfahrer bleibt trotzdem Kimi...
Rosberg hatte es lange Zeit leider zu oft nur gegen Wurz und Nakajima und dem 2010er-Jahre-Schumacher zu tun gehabt. Die waren damals (Wurz/Schumacher) bzw. immer schon (Nakajima) vielleicht nicht super überragend. Da ist das dann nicht so aufgefallen, dass Rosberg völlig unterm Radar war.

Klar, "2006", sagen jetzt vielleicht einige als Gegenargument. Aber in seiner ersten (2000), aber vor allem in seiner zweiten Saison sah auch Button wie Scott Speed aus gegen Fisichella (2001). Das, nämlich 2006 gegen Webber, muss also erst mal gar nicht viel bedeuten zu Lasten Rosbergs.
Zumal weder Fisichella 2000/2001 noch Webber 2006 als Nasenbohrer galten. Dass diese Fahrer doch nicht zu den absolut schnellsten gehörten, hat man erst gesehen, als sie sich gegen Alonso bzw. Vettel nicht durchsetzen konnten.
Und das erste Anzeichen, dass er locker andere Kategorie ist als ein Normalo, war als er 2013 im Nicht-WM-Auto nah dran an Hamilton war, sowohl in punkto Punkte, Poles, Qualifyingduell, Siege, Podeste. In so einer Saison wären Kovalainen aber auch Bottas gegen Hamilton ziemlich abgeschmiert.
Er hatte sogar einen Sieg mehr als Hamilton. Dass er am Ende weniger (189:171) Punkte hatte, lag u.a. daran, dass er im Gegensatz dreimal aufgrund technischer Defekte ausfiel.

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4778
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von McTom » 06.12.2019, 09:34

D-Zug hat geschrieben: 03.12.2019, 22:30 ...
Erst einen Siebenfachen in den Schatten stellen, dann einen späteren (aus heutiger Sicht) mindestens Sechsfachen, dann womöglich bei Ferrari einen Vierfachen...

WTF?

U.u. Siebzehnfache geschlagen... PFOACH! Heftiger Lebenslauf!

Die Chance hätte sich Rosberg nicht nehmen lassen sollen.
Nicht jeder hat so wenig Selbstwertgefühl, dass er es sich mit einem heftigen Lebenslauf aufwerten muss :wink:
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Insider enthüllt: Auch Rosberg hat mit Ferrari verhandelt!

Beitrag von D-Zug » 06.12.2019, 11:29

Trent hat geschrieben: 06.12.2019, 09:03
D-Zug hat geschrieben: 05.12.2019, 13:11
Lauda hat geschrieben: 04.12.2019, 11:05 Rosberg ist der am meisten unterschätzte Top-Fahrer. Liegt sicherlich an seiner Art in Interviews, wo er als Lieblingsschwiegersohn und Weichei rüberkommt. Nett, und deswegen nicht gut.

Dass er aber sehr wohl den Killerinstinkt hat, wird sogar heute noch, nachdem er Lewis geschlagen hat, angezweifelt.

Ich persönlich glaube, dass Lewis, Fernando und Nico die besten Fahrer wären, gefolgt von Verstappen und Leclerc. Erst dann kommt Seb.

Aber gut... wir werden leider niemals rausfinden, wie es wirklich ist... aber egal.. mein Lieblingsfahrer bleibt trotzdem Kimi...
Rosberg hatte es lange Zeit leider zu oft nur gegen Wurz und Nakajima und dem 2010er-Jahre-Schumacher zu tun gehabt. Die waren damals (Wurz/Schumacher) bzw. immer schon (Nakajima) vielleicht nicht super überragend. Da ist das dann nicht so aufgefallen, dass Rosberg völlig unterm Radar war.

Klar, "2006", sagen jetzt vielleicht einige als Gegenargument. Aber in seiner ersten (2000), aber vor allem in seiner zweiten Saison sah auch Button wie Scott Speed aus gegen Fisichella (2001). Das, nämlich 2006 gegen Webber, muss also erst mal gar nicht viel bedeuten zu Lasten Rosbergs.
Zumal weder Fisichella 2000/2001 noch Webber 2006 als Nasenbohrer galten. Dass diese Fahrer doch nicht zu den absolut schnellsten gehörten, hat man erst gesehen, als sie sich gegen Alonso bzw. Vettel nicht durchsetzen konnten.
Genau, sie gehörten aber nun mal nicht zu denen, die selbst im besten Auto gegen einen sehr starken Teamkollegen mithalten konnten. Und ob die dann in sehr schwachen Autos jemand nicht schwachen vernichten ist nicht so viel wert, wie gegen starke Leute im starken Auto die WM nicht lange offen halten zu können... Frentzen: alles niedergefahren in den Jordans und Saubers, aber 1997 im WM-Williams?

Ist er jetzt als extrem überragend anzusehen allein schon wegen 1999 oder wegen seiner Sauber-Zeit?

Eher wegen 1997 insgesamt als nicht überragend anzusehen, oder?

D.h. es ist letztlich dann doch wichtiger, in wm-fähigen Autos aus eigener Kraft ernsthaft um die WM zu fahren als in schlechten Autos Wunderdinge zu leisten (war ja auch bei Fisichella so...).
Und das erste Anzeichen, dass er locker andere Kategorie ist als ein Normalo, war als er 2013 im Nicht-WM-Auto nah dran an Hamilton war, sowohl in punkto Punkte, Poles, Qualifyingduell, Siege, Podeste. In so einer Saison wären Kovalainen aber auch Bottas gegen Hamilton ziemlich abgeschmiert.
Er hatte sogar einen Sieg mehr als Hamilton. Dass er am Ende weniger (189:171) Punkte hatte, lag u.a. daran, dass er im Gegensatz dreimal aufgrund technischer Defekte ausfiel.
Der Sieg 2013 in Silverstone ging komplett über Hamilton. Die sehr empfindliche Phase der Pirelli-Reifen zu der Zeit in der Saison (die Reifen gingen auch bei anderen Leuten reihenweise kaputt) hat den schon eher sicheren Sieg von Hamilton vereitelt und nur dadurch steht es 1:2 bei den Siegen in 2013.

Antworten