Red Bull: Boxenstopp ohne Schwerkraft!
Red Bull hat ein faszinierendes Experiment unternommen und einen Boxenstopp ohne Schwerkraft durchgeführt. Die spektakulären Bilder gibt es hier! Weitere Formel-1-Videos
Frontflügelopfer Gasly?
Die Folge: Das Auto sei sehr schwer zu fahren und abzustimmen gewesen. Verstappen überfuhr das ganze Problem mit seinem Talent. "Pierre [Gasly] hat die Probleme viel deutlicher zu spüren bekommen. Deshalb war der Abstand zwischen den beiden auch so groß."
Die Probleme hätten insbesondere bei starken Windverhältnisse zugeschlagen wie in Bahrain. "Trotzdem haben wir selbst zu Saisonbeginn gute Ergebnisse erzielt. Wir haben uns gleich in Melbourne für die zweite Startreihe qualifiziert und ein Podium geholt. Wir hätten fast Monte Carlo gewonnen. Da waren wir schneller als Hamilton und hatten nur Pech beim Boxenstopp."
Die Entlastung Gaslys wirkt aber nur halb: Denn die Probleme von Saisonbeginn seien schon ab dem Großen Preis von Österreich behoben gewesen, versichert Horner.
Offiziell wurde der neue Frontflügel eingeführt, um das Überholen zu erleichtern. Nach einem Jahr mit dem neuen Design lässt sich festhalten: Wirklich geglückt ist das alles nicht. Überholen ist weiterhin aufgrund des "Dirty Air"-Phänomens ein Kunststück.
Der 46-Jährige wittert ein politisches Manöver der unmittelbaren Konkurrenten: "Ferrari und Mercedes wollten den Flügel unbedingt haben. Ich glaube, inzwischen haben sie begriffen, dass die Übung nur Geld gekostet und die Rennen nicht besser gemacht hat. Meiner Meinung nach waren es unnötige Ausgaben."
Link zum Newseintrag