Formel-1-Wetter Monza: Regenchance steigt für das Rennen
Formel-1-Wetter Monza: Regenchance steigt für das Rennen
Das Wetter beim Grand Prix von Italien in Monza: Kommt der Regen oder bleibt er aus? Das ist die große Frage vor dem letzten Europa-Rennen der Formel 1 2019! © MeteoEarth Regenradar für 15:20 Uhr: Sieht nach Regen aus, aber kommt er auch? Auf was sich die Formel-1-Fahrer einstellen müssen beim letzten Rennen der Europa-Saison 2019 in Monza? Ungewiss! Denn die Prognosen der unterschiedlichen Wetterdienste sind sich für den Italien-Grand-Prix lediglich darin einig, dass der Nachmittag in der Region Mailand durchwachsen sein könnte. Eine klare Aussage über das Rennwetter der Formel 1? Fehlanzeige!
Zu den Fakten: Über Nacht hat es in Monza stark geregnet, es gab auch einzelne Gewitter. Der Königliche Park und die Strecke waren am Vormittag komplett nass. Seither hat es abgetrocknet und die Temperaturen steigen.
Derzeit werden knapp 17 Grad Celsius Lufttemperatur in Monza gemessen. Zum Nachmittag hin soll es noch ein bisschen wärmer werden, von maximal 21 Grad Celsius ist zu lesen. Ein Hitzerennen wird der Italien-Grand-Prix also voraussichtlich nicht.Regen gab es schon an diesem WochenendeAber bleibt es trocken? Oder kommt der Regen noch einmal zurück? Das ist noch unklar: Für die Rennzeit gehen die Wetterdienste von einer Regenwahrscheinlichkeit zwischen zehn und 40 Prozent aus, erst später am Abend soll es in Monza noch einmal richtig schütten. Das Regenradar (siehe oben) deutet jedoch für die Startphase auf neue Niederschläge hin.
Sollte es tatsächlich im Rennen nass werden, wären Fahrer und Teams nicht unvorbereitet: Bereits im Freitagstraining wurde die Formel 1 in Italien mit nasser bis feuchter Strecke konfrontiert, der Samstag hingegen fand komplett im Trockenen statt.
Leichte Ostwinde mit bis zu 10 km/h könnten im Rennen einen Einfluss auf das Fahrverhalten der Autos haben. Das bedeutet: Ausgangs der "Curva Grande" und hin zur Roggia-Schikane treffen die Piloten auf Gegenwind, kommen kurz darauf mit Rückenwind zur Ascari-Schikane. Ebenfalls Rückenwind gibt es dann auch in der "Parabolica", der 180-Grad-Kehre vor Start und Ziel.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert!
Link zum Newseintrag
Zu den Fakten: Über Nacht hat es in Monza stark geregnet, es gab auch einzelne Gewitter. Der Königliche Park und die Strecke waren am Vormittag komplett nass. Seither hat es abgetrocknet und die Temperaturen steigen.
Derzeit werden knapp 17 Grad Celsius Lufttemperatur in Monza gemessen. Zum Nachmittag hin soll es noch ein bisschen wärmer werden, von maximal 21 Grad Celsius ist zu lesen. Ein Hitzerennen wird der Italien-Grand-Prix also voraussichtlich nicht.Regen gab es schon an diesem WochenendeAber bleibt es trocken? Oder kommt der Regen noch einmal zurück? Das ist noch unklar: Für die Rennzeit gehen die Wetterdienste von einer Regenwahrscheinlichkeit zwischen zehn und 40 Prozent aus, erst später am Abend soll es in Monza noch einmal richtig schütten. Das Regenradar (siehe oben) deutet jedoch für die Startphase auf neue Niederschläge hin.
Sollte es tatsächlich im Rennen nass werden, wären Fahrer und Teams nicht unvorbereitet: Bereits im Freitagstraining wurde die Formel 1 in Italien mit nasser bis feuchter Strecke konfrontiert, der Samstag hingegen fand komplett im Trockenen statt.
Leichte Ostwinde mit bis zu 10 km/h könnten im Rennen einen Einfluss auf das Fahrverhalten der Autos haben. Das bedeutet: Ausgangs der "Curva Grande" und hin zur Roggia-Schikane treffen die Piloten auf Gegenwind, kommen kurz darauf mit Rückenwind zur Ascari-Schikane. Ebenfalls Rückenwind gibt es dann auch in der "Parabolica", der 180-Grad-Kehre vor Start und Ziel.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert!
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.09.2019, 11:44, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6343
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Das wäre aus Ferrari Sicht natürlich extrem bitter..... Glaube im Regen sind sie mit der geringen Downforce völlig verloren. Da hilft der Top Speed gar nicht aber warten wir es erstmal ab. Ich lehn mich mal aussem Fenster und sage, dass es Sonntag einigermaßen trocken bleibt.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Eine Regenwahrscheinlichkeit mit keiner hohen Intensität, die hatte es auch für den Sonntag in Belgien gegeben, ist dann aber doch ganz schön geworden. Mal abwarten ob da in Monza was runterkommt zu der Uhrzeit wenn die Formel 1 dran ist.
Am Samstag, da steht nichts einer weiteren roten ersten Startreihe im Wege.
Am Samstag, da steht nichts einer weiteren roten ersten Startreihe im Wege.


- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6343
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Am Samstag, da steht nichts einer weiteren roten ersten Startreihe im Wege.



Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Lol Wetterbericht am Donnerstag.
Manche lernens halt einfach nicht
Manche lernens halt einfach nicht
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Das erste freie Training ist in nichteinmal 24 Stunden. Was ist also falsch daran jetzt schon einmal auf die Wetterdaten zu gucken? Das seriöse Aussagen für Sonntag im Moment noch nicht möglich sind, steht ja im Bericht.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Nach aktuellem Stand soll es am Sonntag Nachmittag Gewitter mit leichtem Regen geben. Das soll sich dann aber bis nach 14 Uhr alles auflösen. Für 15 Uhr, zur Startzeit der Formel 1, wird Sonnenschein erwartet.

Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Naja, schade, dann wird es wohl ein Trockenrennen.

Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Schade, ich fänd Regenrennen in Monza weniger spannend als Regenrennen an anderen Orten, wo es auch mehr Kurven gibt. Aber Monza hat ja kaum Kurven, also dürfte es für ein Regenrennen eher weniger actionreich werden.
-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5046
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Dafür werden die aber jeweils aus sehr hohem Tempo angefahren, das halte ich prinzipiell für schwieriger und problematischer, als eine Strecke, in der durchgehend enge Kurven sind (oder zumindest in einem Sektor).jsn73 hat geschrieben:Schade, ich fänd Regenrennen in Monza weniger spannend als Regenrennen an anderen Orten, wo es auch mehr Kurven gibt. Aber Monza hat ja kaum Kurven, also dürfte es für ein Regenrennen eher weniger actionreich werden.
-
- F1-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.08.2019, 14:52
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
wir ( Max Verstappen fans ) hoffen auf viel regen.
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Wie wir hier sehen, wird es wohl nicht regnen:Iceman24 hat geschrieben:Naja, schade, dann wird es wohl ein Trockenrennen.

Ist ja eigentlich immer so. Es wird Regen angekündet und dann bleibt das Wetter trocken.
Aber natürlich wäre ein Regenrennen interessant.

- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel-1-Wetter Monza: 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Nein, es wird nicht regnen, da sind sich mittlerweile viele Wetterdienste einig. Wenn, dann nur noch gegen 9 oder 10 Uhr, das war es dann aber auch schon. Dann soll es Sonnenschein geben.

Re: Formel-1-Wetter Monza: Regenchance steigt für das Rennen
Hab nichts von Regen gesehen, etwas bedeckt und teilweise Sonne, aber nach Regen sah es nicht wirklich aus. 
