Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von Redaktion » 19.08.2019, 13:56

Carlos Sainz erklärt, warum Andreas Seidl bei McLaren zwar einen "guten Job" macht, viele Dinge, für die er die Verantwortung trägt, allerdings Jahre brauchen werden

Bei McLaren zeigt der Trend in diesem Jahr klar nach oben. Zur Sommerpause liegt das Traditionsteam aus Woking in der WM auf Rang vier und deutlich an der Mittelfeldspitze. Anteil daran hat auch der neue Teamchef Andreas Seidl, der in diesem Jahr zu McLaren gestoßen ist. Carlos Sainz erklärt jedoch, dass dessen Einfluss noch gar nicht so groß gewesen sei, wie man erwarten könnte.

Der Spanier, der 2019 ebenfalls neu in Woking ist, erinnert daran, dass das 2019er-Auto noch vor Seidls Zeit - und auch seiner eigenen - gebaut wurde. "Die gesamte Entwicklung ist während der zweiten Saisonhälfte [2018] passiert, als das Team sich entschieden hatte, die Entwicklung für 2018 im Prinzip einzustellen und herauszufinden, warum das 2018er-Auto so schlecht war", so Sainz.

Ab da habe der Fokus auf dem neuen Boliden gelegen. Seidl stieß allerdings erst in diesem Jahr zum Team. "Er analysiert nun die ganze Situation in der Fabrik", berichtet Sainz und erklärt, dass der Deutsche seinen Job "sehr gut" mache. "Er verschafft sich einfach einen Überblick und schaut sich ganz genau an, was wir verbessern können. Es ist ein mittel- bis langfristiges Projekt", erklärt Sainz.

Tatsächlich sei Seidl mit dieser Aufgabe auch schon "ziemlich weit" gekommen. "In den kommenden Monaten wird er anfangen, einen sehr großen Einfluss zu haben. Aber man muss ihm Zeit geben", erklärt Sainz und ergänzt: "In einem Umfeld mit 600 bis 800 Leuten, wie wir es aktuell bei McLaren haben, braucht man Jahre, um Veränderungen zu bemerken."

Beispielsweise setzte sich Seidl in einer seiner ersten Amtshandlungen für den Bau eines neuen Windkanals in Woking ein. Es wird allerdings Jahre dauern, bevor dieser fertiggestellt sein wird. Auch viele andere Dinge, die jetzt in Seidls Verantwortung liegen, werden sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.08.2019, 13:56, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Polyphony

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von Polyphony » 19.08.2019, 16:54

"In einem Umfeld mit 600 bis 800 Leuten, wie wir es aktuell bei McLaren haben, braucht man Jahre, um Veränderungen zu bemerken."

Kann nicht sein, habe hier von den Redakteuren gelernt, dass der Aufschwung von Mclaren durch Andreas Seidl kam.
Kann nicht sein, dass das an den von Zac Brown gelegten Strukturen las, nein das muss durch Andreas Seidl gewesen sein.

Und nun kommt da ein dahergelaufener Fahrer vom Mclaren Team an und will mir erklären, dass man ihm Zeit geben muss und Veränderungen sogar Jahre dauern können? Was für ein ahnungsloser Amateur, soll sich aufs Fahrern konzentrieren.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von Spocki » 19.08.2019, 17:23

Polyphony hat geschrieben:"In einem Umfeld mit 600 bis 800 Leuten, wie wir es aktuell bei McLaren haben, braucht man Jahre, um Veränderungen zu bemerken."

Kann nicht sein, habe hier von den Redakteuren gelernt, dass der Aufschwung von Mclaren durch Andreas Seidl kam.
Kann nicht sein, dass das an den von Zac Brown gelegten Strukturen las, nein das muss durch Andreas Seidl gewesen sein.

Und nun kommt da ein dahergelaufener Fahrer vom Mclaren Team an und will mir erklären, dass man ihm Zeit geben muss und Veränderungen sogar Jahre dauern können? Was für ein ahnungsloser Amateur, soll sich aufs Fahrern konzentrieren.
Richtet sich deine Kritik gegen die Redaktion oder Seidl? Der Mann macht ja bis jetzt scheinbar nichts falsch.

Er ist doch erst seit Mai dabei. Wie soll er da einen Einfluss aufs 2019er Auto gehabt haben. :lol:
Ich glaube die Redaktion hat lediglich Artikel wie "Seidl bringt neuen Schwung" herausgegeben.
Was ja auch stimmt - für alles andere muss man ihm ja auch Zeit geben.

Polyphony

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von Polyphony » 19.08.2019, 21:15

DeLaGeezy hat geschrieben:
Polyphony hat geschrieben:"In einem Umfeld mit 600 bis 800 Leuten, wie wir es aktuell bei McLaren haben, braucht man Jahre, um Veränderungen zu bemerken."

Kann nicht sein, habe hier von den Redakteuren gelernt, dass der Aufschwung von Mclaren durch Andreas Seidl kam.
Kann nicht sein, dass das an den von Zac Brown gelegten Strukturen las, nein das muss durch Andreas Seidl gewesen sein.

Und nun kommt da ein dahergelaufener Fahrer vom Mclaren Team an und will mir erklären, dass man ihm Zeit geben muss und Veränderungen sogar Jahre dauern können? Was für ein ahnungsloser Amateur, soll sich aufs Fahrern konzentrieren.
:lol: haha sehr gut :thumbs_up:
:) :mrgreen:

@Spocki
An die Redaktion. Andreas Seidl ist ein Top Mann, aber der Hype der hier von der Redaktion gemacht wude, war imo lachhaft.

ALO95

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von ALO95 » 20.08.2019, 10:50

Polyphony hat geschrieben:
DeLaGeezy hat geschrieben:
Polyphony hat geschrieben:"In einem Umfeld mit 600 bis 800 Leuten, wie wir es aktuell bei McLaren haben, braucht man Jahre, um Veränderungen zu bemerken."

Kann nicht sein, habe hier von den Redakteuren gelernt, dass der Aufschwung von Mclaren durch Andreas Seidl kam.
Kann nicht sein, dass das an den von Zac Brown gelegten Strukturen las, nein das muss durch Andreas Seidl gewesen sein.

Und nun kommt da ein dahergelaufener Fahrer vom Mclaren Team an und will mir erklären, dass man ihm Zeit geben muss und Veränderungen sogar Jahre dauern können? Was für ein ahnungsloser Amateur, soll sich aufs Fahrern konzentrieren.
:lol: haha sehr gut :thumbs_up:
:) :mrgreen:

@Spocki
An die Redaktion. Andreas Seidl ist ein Top Mann, aber der Hype der hier von der Redaktion gemacht wude, war imo lachhaft.
So ist es. Was ich hörte arbeitet die Redaktion gerade daran, in der Bibel den Namen Jesus durch Andreas Seidl zu ersetzten.

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1760
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von F60 » 20.08.2019, 12:39

ALO95 hat geschrieben:
Polyphony hat geschrieben:
DeLaGeezy hat geschrieben: :lol: haha sehr gut :thumbs_up:
:) :mrgreen:

@Spocki
An die Redaktion. Andreas Seidl ist ein Top Mann, aber der Hype der hier von der Redaktion gemacht wude, war imo lachhaft.
So ist es. Was ich hörte arbeitet die Redaktion gerade daran, in der Bibel den Namen Jesus durch Andreas Seidl zu ersetzten.
Ist eben ein Deutscher. Top- Mann - keine Frage. Aber doch erstaunlich, dass plötzlich Artikel wohlwollender werden und es bei RTL mehr TV-Coverage gibt.
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

Polyphony

Re: Carlos Sainz: Andreas Seidl wird bei McLaren noch Zeit brauchen

Beitrag von Polyphony » 20.08.2019, 12:47

ALO95 hat geschrieben:
Polyphony hat geschrieben:
DeLaGeezy hat geschrieben: :lol: haha sehr gut :thumbs_up:
:) :mrgreen:

@Spocki
An die Redaktion. Andreas Seidl ist ein Top Mann, aber der Hype der hier von der Redaktion gemacht wude, war imo lachhaft.
So ist es. Was ich hörte arbeitet die Redaktion gerade daran, in der Bibel den Namen Jesus durch Andreas Seidl zu ersetzten.
:rofl: :mrgreen:

Antworten