Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist nicht zufrieden mit Startplatz sechs in Silverstone - Kein gutes Gefühl mit dem Set-up, aber Hoffnung dank der Ferrari-Rennpace © LAT Sebastian Vettel ist nicht glücklich mit dem Qualifying in Silverstone Sebastian Vettel startet beim Grand Prix von Großbritannien (Formel 1 2019 live im Ticker!) zum dritten Mal in Serie nicht aus den Top 5. Der Deutsche schafft im Ferrari SF90 nur Platz sechs im Qualifying in Silverstone. Fast sieben Zehntelsekunden beträgt sein Rückstand auf die Mercedes-Pole. Eine Erklärung für das dürftige Abschneiden hat der Deutsche nicht.
"Ich hatte einfach nicht den Speed", antwortet Vettel nach der Zeitenjagd ein wenig ratlos. "Es ist normalerweise recht eindeutig, dass man vom ersten bis zum dritten Qualifying-Abschnitt schneller wird - ohne wirklich etwas dafür zu tun. Das ist heute aber einfach nicht passiert."
In Q1 schaffte er eine Rundenzeit von 1:25.898 Minuten, im zweiten Abschnitt war er sogar um zwei Zehntelsekunden langsamer und musste um den Q3-Einzug zittern. Auf dem weichen Reifen verbesserte er sich von Platz elf in letzter Sekunde noch auf Rang fünf.Binotto: Vettel "hätte besser abschneiden können"Dennoch war er mit dem schnelleren Reifen um eine halbe Sekunde langsamer als die Q2-Bestzeit. Pirelli hat errechnet, dass der Soft rund sieben Zehntelsekunden schneller sein sollte als der Medium, das brachte der Ferrari nicht auf die Piste.Im entscheidenden Abschnitt setzte Vettel schließlich eine Zeit von 1:25.787 Minuten. Zum Vergleich: Teamkollege Charles Leclerc schaffte eine Steigerung von knapp vier Zehntelsekunden von Q1 bis Q3.Der Monegasse war auf dem entscheidenden letzten Versuch um satte sechs Zehntelsekunden schneller als Vettel. "In Q1 war ich so schnell wie auch in Q3. Das ist ein wenig eigenartig. Ich hatte kein gutes Gefühl im Auto. Es wollte einfach nicht sein." Quali Silverstone 2019: Analyse mit Nico Rosberg Nico Rosberg hat so ein Gefühl im Bauch, dass Valtteri Bottas den Grand Prix gewinnen wird, und spricht auch über andere Fahrer ... Weitere Formel-1-Videos Aber warum konnte ihn der Teamkollege so deutlich schlagen? "Es ist jetzt nicht eine Kurve, die raussticht. Ich verliere ein bisschen überall. Ich kam heute Nachmittag nicht ganz so zurecht." Am liebsten würde Vettel das Qualifying noch einmal wiederholen: "Jetzt habe ich viele Dinge im Kopf, die man hätte probieren können."Grob zusammengefasst: Das Auto macht nicht das, was Vettel will. Mattia Binotto erklärt: "Sebastian fühlte sich mit seinem Set-up etwas weniger wohl. Da müssen wir jetzt die Daten analysieren. Er war natürlich nicht so gut wie Charles. Ich bin mir sehr sicher, er hätte heute besser abschneiden können", glaubt der Ferrari-Teamchef.Indirekt bestätigt der viermalige Weltmeister diese Aussage, denn schon das gesamte Wochenende würden die Aussagen von Leclerc nicht mit seinen übereinstimmen - "obwohl die Autos eigentlich gleich sind. Im Qualifying selber habe ich natürlich alles probiert, aber ich kam einfach nicht zurecht."Vettel: Mercedes ist Favorit, Kampf mit Red BullFerrari hat im Qualifying erneut auf die weichste Reifenmischung in Q2 gesetzt, damit werden Vettel und Leclerc als einzige Toppiloten am Sonntag auf dem Soft starten. "Wir hatten auch in Q1 einen Run auf dem weichen Reifen, daher war Q2 ein wenig beeinträchtigt. Generell glaube ich aber nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen den Reifen gibt."
Er kämpfte außerdem mit einem Problem am DRS, das allerdings noch während des Zeittrainings behoben werden konnte und den entscheidenden Versuch nicht beeinträchtigte. Die meiste Zeit ließ Vettel laut eigener Aussage schließlich im zweiten Sektor liegen.
Ein Blick auf die besten Sektorzeiten zeigt: Leclerc konnte im ersten Abschnitt die schnellste Zeit aufstellen, Vettel war um 0,180 Sekunden langsamer. In Sektor 2 ließ er gar 0,340 Sekunden liegen und in Sektor 3 0,320 Sekunden. Grand Prix von Großbritannien - Samstag © LAT Nico Hülkenberg (Renault) "Ich glaube, es hat einfach der Speed gefehlt. Ich habe mich nicht so wohlgefühlt im Auto. Ich habe einfach nicht in den Rhythmus gefunden heute. Ich denke, morgen wird es auf jeden Fall besser mit mehreren Runden." Denn in die Rennpace setzt er mehr Hoffnung.
"Im Rennen bügelt sich das normalerweise glatt. Die Rennpace ist in der Regel sehr gut, aber es ist natürlich schwerer, von weiter hinten loszufahren." Daher tippt er auf Mercedes als Favoriten im Rennen. "Ich schätze, das wird ein harter Kampf zwischen den Red Bulls und uns."
Darauf angesprochen, dass er sich nun nicht nur gegen Max Verstappen, sondern auch gegen Pierre Gasly durchsetzen muss, kontert er mit einem Lächeln: "Einer allein wäre doch langweilig!" Nachsatz: "Ich bin natürlich nicht glücklich mit dem heutigen Tag. Daher freue ich mich umso mehr auf morgen."
Link zum Newseintrag
"Ich hatte einfach nicht den Speed", antwortet Vettel nach der Zeitenjagd ein wenig ratlos. "Es ist normalerweise recht eindeutig, dass man vom ersten bis zum dritten Qualifying-Abschnitt schneller wird - ohne wirklich etwas dafür zu tun. Das ist heute aber einfach nicht passiert."
In Q1 schaffte er eine Rundenzeit von 1:25.898 Minuten, im zweiten Abschnitt war er sogar um zwei Zehntelsekunden langsamer und musste um den Q3-Einzug zittern. Auf dem weichen Reifen verbesserte er sich von Platz elf in letzter Sekunde noch auf Rang fünf.Binotto: Vettel "hätte besser abschneiden können"Dennoch war er mit dem schnelleren Reifen um eine halbe Sekunde langsamer als die Q2-Bestzeit. Pirelli hat errechnet, dass der Soft rund sieben Zehntelsekunden schneller sein sollte als der Medium, das brachte der Ferrari nicht auf die Piste.Im entscheidenden Abschnitt setzte Vettel schließlich eine Zeit von 1:25.787 Minuten. Zum Vergleich: Teamkollege Charles Leclerc schaffte eine Steigerung von knapp vier Zehntelsekunden von Q1 bis Q3.Der Monegasse war auf dem entscheidenden letzten Versuch um satte sechs Zehntelsekunden schneller als Vettel. "In Q1 war ich so schnell wie auch in Q3. Das ist ein wenig eigenartig. Ich hatte kein gutes Gefühl im Auto. Es wollte einfach nicht sein." Quali Silverstone 2019: Analyse mit Nico Rosberg Nico Rosberg hat so ein Gefühl im Bauch, dass Valtteri Bottas den Grand Prix gewinnen wird, und spricht auch über andere Fahrer ... Weitere Formel-1-Videos Aber warum konnte ihn der Teamkollege so deutlich schlagen? "Es ist jetzt nicht eine Kurve, die raussticht. Ich verliere ein bisschen überall. Ich kam heute Nachmittag nicht ganz so zurecht." Am liebsten würde Vettel das Qualifying noch einmal wiederholen: "Jetzt habe ich viele Dinge im Kopf, die man hätte probieren können."Grob zusammengefasst: Das Auto macht nicht das, was Vettel will. Mattia Binotto erklärt: "Sebastian fühlte sich mit seinem Set-up etwas weniger wohl. Da müssen wir jetzt die Daten analysieren. Er war natürlich nicht so gut wie Charles. Ich bin mir sehr sicher, er hätte heute besser abschneiden können", glaubt der Ferrari-Teamchef.Indirekt bestätigt der viermalige Weltmeister diese Aussage, denn schon das gesamte Wochenende würden die Aussagen von Leclerc nicht mit seinen übereinstimmen - "obwohl die Autos eigentlich gleich sind. Im Qualifying selber habe ich natürlich alles probiert, aber ich kam einfach nicht zurecht."Vettel: Mercedes ist Favorit, Kampf mit Red BullFerrari hat im Qualifying erneut auf die weichste Reifenmischung in Q2 gesetzt, damit werden Vettel und Leclerc als einzige Toppiloten am Sonntag auf dem Soft starten. "Wir hatten auch in Q1 einen Run auf dem weichen Reifen, daher war Q2 ein wenig beeinträchtigt. Generell glaube ich aber nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen den Reifen gibt."
Er kämpfte außerdem mit einem Problem am DRS, das allerdings noch während des Zeittrainings behoben werden konnte und den entscheidenden Versuch nicht beeinträchtigte. Die meiste Zeit ließ Vettel laut eigener Aussage schließlich im zweiten Sektor liegen.
Ein Blick auf die besten Sektorzeiten zeigt: Leclerc konnte im ersten Abschnitt die schnellste Zeit aufstellen, Vettel war um 0,180 Sekunden langsamer. In Sektor 2 ließ er gar 0,340 Sekunden liegen und in Sektor 3 0,320 Sekunden. Grand Prix von Großbritannien - Samstag © LAT Nico Hülkenberg (Renault) "Ich glaube, es hat einfach der Speed gefehlt. Ich habe mich nicht so wohlgefühlt im Auto. Ich habe einfach nicht in den Rhythmus gefunden heute. Ich denke, morgen wird es auf jeden Fall besser mit mehreren Runden." Denn in die Rennpace setzt er mehr Hoffnung.
"Im Rennen bügelt sich das normalerweise glatt. Die Rennpace ist in der Regel sehr gut, aber es ist natürlich schwerer, von weiter hinten loszufahren." Daher tippt er auf Mercedes als Favoriten im Rennen. "Ich schätze, das wird ein harter Kampf zwischen den Red Bulls und uns."
Darauf angesprochen, dass er sich nun nicht nur gegen Max Verstappen, sondern auch gegen Pierre Gasly durchsetzen muss, kontert er mit einem Lächeln: "Einer allein wäre doch langweilig!" Nachsatz: "Ich bin natürlich nicht glücklich mit dem heutigen Tag. Daher freue ich mich umso mehr auf morgen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.07.2019, 18:08, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.06.2019, 15:11
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Vettel:"Hatte einfach nicht den speed"
Binotto:"Ich bin mir sehr sicher, er hätte heute besser abschneiden können", glaubt der Ferrari-Teamchef."
Hmm....

Binotto:"Ich bin mir sehr sicher, er hätte heute besser abschneiden können", glaubt der Ferrari-Teamchef."
Hmm....


- Turel
- F1-Pilot
- Beiträge: 2982
- Registriert: 27.07.2015, 11:34
- Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
- Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Naja, Binotto muss sich ja irgendwie rechtfertigen warum er Vettel immer und immer wieder aufs neue zur Nummer eins macht.AtikaHamilton hat geschrieben:Vettel:"Hatte einfach nicht den speed"
Binotto:"Ich bin mir sehr sicher, er hätte heute besser abschneiden können", glaubt der Ferrari-Teamchef."
Hmm....![]()

TeamLH44
Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting
- Sieversen
- Rookie
- Beiträge: 1060
- Registriert: 27.01.2016, 09:44
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: Red Bull Racing
- Wohnort: Kiel
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Am Ende wird zusammen gerechnet. Noch rechtfertigt sich Vettels Nummer 1 Status nämlich durch seine bisherigen Saisonergebnise. Sollte das am Ende des Jahres nicht mehr der Fall sein, können wir weiter reden.Turel hat geschrieben:Naja, Binotto muss sich ja irgendwie rechtfertigen warum er Vettel immer und immer wieder aufs neue zur Nummer eins macht.
Zuletzt geändert von Sieversen am 13.07.2019, 20:07, insgesamt 3-mal geändert.
- Bohne
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 382
- Registriert: 29.04.2017, 16:41
- Lieblingsfahrer: LEC, SAI, VER
- Lieblingsteam: Ferrari, Red Bull
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.
- Alonso7
- GP-Sieger
- Beiträge: 4123
- Registriert: 02.02.2009, 17:41
- Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Vettel scheint einfach mental nicht richtig da zu sein, man sieht es ihm auch an.
So kann er auch nicht auf seinen Speed kommen, ob es der Druck ist?
Leclerc ist aber jetzt auch nicht der Heilsbringer, da er noch an seiner Härte arbeiten muss, sonst wird er morgen wieder von Verstappen geschluckt!
So kann er auch nicht auf seinen Speed kommen, ob es der Druck ist?
Leclerc ist aber jetzt auch nicht der Heilsbringer, da er noch an seiner Härte arbeiten muss, sonst wird er morgen wieder von Verstappen geschluckt!
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
-
- Weltmeister
- Beiträge: 7760
- Registriert: 15.08.2013, 14:57
- Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Das wäre ja der witz daranBohne hat geschrieben:Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.
Man würde dann sagen, Vettel hat alles herausgeholt, im Ferrari steckt nicht mehr drin...
Half of me, you will never be
- Warlord
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6072
- Registriert: 17.03.2012, 14:39
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
- Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Jetzt mal abgesehen von Vettels schlechter Leistung heute, hätte ich NIEMALS gedacht, das der Ferrari so dicht am Mercedes dran ist. Die neuen Teile scheinen was gebracht zu haben, es kann aber auch wirklich nur an der Strecke liegen.
- chrisspeed
- Rookie
- Beiträge: 1406
- Registriert: 27.10.2012, 07:44
- Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Kimi ist mit Ferrari Weltmeister geworden. Daran haben sich schon ganz andere Größen die Zähne ausgebissenBohne hat geschrieben:Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.

Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was ein Hamilton, Alonso, Verstappen, Ricciardo mit dem Ferrari der letzten 2 Jahre gemacht hätten. Die hätten damit ja das Feld zerstört und alles dominiert. Vettel hat niemals bewiesen den Unterschied ausmachen zukönnen. Mit dem absolut schnellsten Auto kann er gewinnen. das können 10 andere Piloten auch. Und seine Eigenfehlerrate ist gleich hoch wie jene von Grosjeanchrisspeed hat geschrieben:Kimi ist mit Ferrari Weltmeister geworden. Daran haben sich schon ganz andere Größen die Zähne ausgebissenBohne hat geschrieben:Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Meinst du das ernst? Denkst du wirklich das der Unterschied zwischen den dir genannten und Vettel eine Sekunde beträgt?ALO95 hat geschrieben:Ich möchte mir gar nicht vorstellen was ein Hamilton, Alonso, Verstappen, Ricciardo mit dem Ferrari der letzten 2 Jahre gemacht hätten. Die hätten damit ja das Feld zerstört und alles dominiert. Vettel hat niemals bewiesen den Unterschied ausmachen zukönnen. Mit dem absolut schnellsten Auto kann er gewinnen. das können 10 andere Piloten auch. Und seine Eigenfehlerrate ist gleich hoch wie jene von Grosjeanchrisspeed hat geschrieben:Kimi ist mit Ferrari Weltmeister geworden. Daran haben sich schon ganz andere Größen die Zähne ausgebissenBohne hat geschrieben:Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.
Can't tell if troll or serious...
Ich halte Vettel auch für etwas überschätzt, dennoch ist er kein langsamer. Vllt. kein Hamilton, aber sonst ein richtig schneller. Und die letzten zwei Jahre hat nicht mal Hamilton mit dem Mercedes das Feld zerstört, du willst also sagen dass Ferrari eigentlich die ganze Zeit das bessere Auto hat?


Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Mir scheint es so, als wäre Vettel angesichts der Chancenlosigkeit von Ferrari gegenüber Mercedes ziemlich desillusioniert und niedergeschlagen. Er hat wohl erkannt, das man mit Ferrari gegen ein so starkes und fast perfektes Team wie Mercedes nicht ankommt. Man ist zwar immer mal wieder knapp dran, manchmal sogar voraus, aber dann versauen es die Strategen auf ganzer Linie!
Ich glaube, man hat bei Ferrari auch heute wieder einen Fehler gemacht, indem man Leclerc in Q2 die Bestzeit auf soft Reifen fahren liess, während Hamilton und beide RedBull auf medium starten. Bin gespannt, wie sich das morgen ausgeht.
Ich glaube, man hat bei Ferrari auch heute wieder einen Fehler gemacht, indem man Leclerc in Q2 die Bestzeit auf soft Reifen fahren liess, während Hamilton und beide RedBull auf medium starten. Bin gespannt, wie sich das morgen ausgeht.

- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16305
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
sorry ..ALO95 hat geschrieben:chrisspeed hat geschrieben:Kimi ist mit Ferrari Weltmeister geworden. Daran haben sich schon ganz andere Größen die Zähne ausgebissenBohne hat geschrieben:Gut dass wenigstens Leclerc da ist. Man stelle sich vor, man hätte als zweiten Fahrer immernoch Kimi, der auch nie was gerissen hat. Dann hätte sich Ferrai heute mit P 5 und 6 zufrieden geben können.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was ein Hamilton, Alonso, Verstappen, Ricciardo mit dem Ferrari der letzten 2 Jahre gemacht hätten. Die hätten damit ja das Feld zerstört und alles dominiert. Vettel hat niemals bewiesen den Unterschied ausmachen zukönnen. Mit dem absolut schnellsten Auto kann er gewinnen. das können 10 andere Piloten auch. Und seine Eigenfehlerrate ist gleich hoch wie jene von Grosjean
aber das ist ...
kompletter bullshit
werd erwachsen !
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
Puhhh man möchte sich gar nicht vorstellen, was Vettel mit dem Mercedes der letzten 5 Jahre hätte gemacht hätte. Oder?ALO95 hat geschrieben:
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was ein Hamilton, Alonso, Verstappen, Ricciardo mit dem Ferrari der letzten 2 Jahre gemacht hätten. Die hätten damit ja das Feld zerstört und alles dominiert. Vettel hat niemals bewiesen den Unterschied ausmachen zukönnen. Mit dem absolut schnellsten Auto kann er gewinnen. das können 10 andere Piloten auch. Und seine Eigenfehlerrate ist gleich hoch wie jene von Grosjean

Das nimmt hier langsam Ausmaße an...



- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16305
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: Sebastian Vettel nur auf P6: "Hatte einfach nicht den Speed"
manchmal echt seltsam hier 

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004