Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Weil Michael Bleekemolen den Verdacht geäußert hat, dass Max Verstappens Sieg in Spielberg manipuliert war, schaltet sich dessen Vater Jos nun auf Twitter ein © LAT Jos Verstappen beim Grand Prix von Österreich in Spielberg mit Paul di Resta Jos Verstappen hat den ehemaligen niederländischen Formel-1-Piloten Michael Bleekemolen via Twitter gerügt: "Sorry, Michael Bleekemolen. Aber du redest Mist", postete der Vater von Red-Bull-Pilot Max Verstappen am Freitagabend vor dem Grand Prix von Großbritannien in Silverstone (Formel 1 2019 live im Ticker).
Das Posting von Verstappen sen. ist eine Reaktion auf Kommentare Bleekemolens bei 'DAZN'. Dort hatte der Teilnehmer an einem Grand Prix (Watkins Glen 1978, Vorletzter in der Startaufstellung, Ausfall im Rennen wegen defekter Ölpumpe) zuvor eine Verschwörungstheorie hinsichtlich des Sieges von Max Verstappen in Spielberg geäußert.
Er finde es "merkwürdig", was in der Formel 1 gerade passiert, so Bleekemolen. Vor ein paar Jahren habe es schon einmal Kritik an der Überlegenheit von Mercedes gegeben, und prompt hätten Lewis Hamilton und Nico Rosberg beim Grand Prix von Ungarn kaum Gegenwehr geleistet, als sie attackiert wurden, findet er. Das deute darauf hin, dass die Formel 1 gesteuert ist.
"Ich habe mir damals schon gedacht: 'Wurde ihnen vielleicht von oben gesagt, dass sie langsamer fahren sollen?' Vielleicht rede ich hier Zeug, das gar nicht stimmt. Aber es riecht ein bisschen nach Manipulation", findet der 69-Jährige.Gleichzeitig stellt er klar, dass dieser Verdacht Verstappens Leistungen nicht schmälern könne: "Was er geleistet hat, ist einfach unglaublich gut. Wenn alle in gleichen Autos sitzen würden, würde man erst sehen, wie gut Max ist", sagt Bleekemolen.
Verstappen sen. kann das nicht besänftigen. Er und Bleekemolen werden so bald wohl nicht wie alte Kumpels auf ein Bier gehen ...
Link zum Newseintrag
Das Posting von Verstappen sen. ist eine Reaktion auf Kommentare Bleekemolens bei 'DAZN'. Dort hatte der Teilnehmer an einem Grand Prix (Watkins Glen 1978, Vorletzter in der Startaufstellung, Ausfall im Rennen wegen defekter Ölpumpe) zuvor eine Verschwörungstheorie hinsichtlich des Sieges von Max Verstappen in Spielberg geäußert.
Er finde es "merkwürdig", was in der Formel 1 gerade passiert, so Bleekemolen. Vor ein paar Jahren habe es schon einmal Kritik an der Überlegenheit von Mercedes gegeben, und prompt hätten Lewis Hamilton und Nico Rosberg beim Grand Prix von Ungarn kaum Gegenwehr geleistet, als sie attackiert wurden, findet er. Das deute darauf hin, dass die Formel 1 gesteuert ist.
"Ich habe mir damals schon gedacht: 'Wurde ihnen vielleicht von oben gesagt, dass sie langsamer fahren sollen?' Vielleicht rede ich hier Zeug, das gar nicht stimmt. Aber es riecht ein bisschen nach Manipulation", findet der 69-Jährige.Gleichzeitig stellt er klar, dass dieser Verdacht Verstappens Leistungen nicht schmälern könne: "Was er geleistet hat, ist einfach unglaublich gut. Wenn alle in gleichen Autos sitzen würden, würde man erst sehen, wie gut Max ist", sagt Bleekemolen.
Verstappen sen. kann das nicht besänftigen. Er und Bleekemolen werden so bald wohl nicht wie alte Kumpels auf ein Bier gehen ...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.07.2019, 10:52, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
1. Finde ich das gar nicht so abwegig, etwas merkwürdig ist es schon, dass dieses "Überteam", was "einfach unermüdlich an der Perfektion arbeitet" dann auf einmal sowas simples wie eine ordentliche Kühlung nicht hinbekommen hat...
2. Finde ich nachwievor Verstappens Rennen nicht so toll, den Start hat er verbockt und die Aktion gegen Leclerc bleibt unnötig, vermutlich wäre er auch fair dran vorbei gekommen - und wenn nicht, dann halt nicht.
Mit Aluhut auf gibt es hier gleich zwei Verschwörungstheorien, Punkt 1 war wohl erstmal geplant, Mercedes darf diesmal nicht gewinnen. Hamilton hat ja nun auch zig Anläufe gebraucht, bis er sich endlich ordnungsgemäß das Auto kaputt gefahren hat (bei Ferrari reichen Reifen, die einmal eckig gebremst werden, damit von alleine alles auseinander fällt...) und Bottas war wieder mal der leid tragende, da wäre er mal schneller gewesen, dann darf er nicht...
Und der zweite Punkt war nicht geplant, aber umso besser, wenn ein Red Bull auf dem Heim Grandprix gewinnt und das vor gefühlten Millionen orangen Fans... Passt zwar leider nicht zur aktuellen Regelauslegung aber macht ja nichts - da wird kurzerhand die nicht vorhandene Konstanz zur neuen Konstanz gekürt, wo kämen wir denn da hin, wenn ein Fahrer in Zukunft vorher wüsste, was jetzt erlaubt ist oder nicht. Außer natürlich man hat einen bestimmten Namen, dann gilt die Regel "solange es nicht zum Tod geführt hat, ist es erlaubt.".
Was der Wahrheit entspricht und was ausschließlich dem Aluhut zuzuschreiben ist, soll jeder für sich selber entscheiden
2. Finde ich nachwievor Verstappens Rennen nicht so toll, den Start hat er verbockt und die Aktion gegen Leclerc bleibt unnötig, vermutlich wäre er auch fair dran vorbei gekommen - und wenn nicht, dann halt nicht.
Mit Aluhut auf gibt es hier gleich zwei Verschwörungstheorien, Punkt 1 war wohl erstmal geplant, Mercedes darf diesmal nicht gewinnen. Hamilton hat ja nun auch zig Anläufe gebraucht, bis er sich endlich ordnungsgemäß das Auto kaputt gefahren hat (bei Ferrari reichen Reifen, die einmal eckig gebremst werden, damit von alleine alles auseinander fällt...) und Bottas war wieder mal der leid tragende, da wäre er mal schneller gewesen, dann darf er nicht...
Und der zweite Punkt war nicht geplant, aber umso besser, wenn ein Red Bull auf dem Heim Grandprix gewinnt und das vor gefühlten Millionen orangen Fans... Passt zwar leider nicht zur aktuellen Regelauslegung aber macht ja nichts - da wird kurzerhand die nicht vorhandene Konstanz zur neuen Konstanz gekürt, wo kämen wir denn da hin, wenn ein Fahrer in Zukunft vorher wüsste, was jetzt erlaubt ist oder nicht. Außer natürlich man hat einen bestimmten Namen, dann gilt die Regel "solange es nicht zum Tod geführt hat, ist es erlaubt.".
Was der Wahrheit entspricht und was ausschließlich dem Aluhut zuzuschreiben ist, soll jeder für sich selber entscheiden

- terraPole
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3822
- Registriert: 04.07.2011, 10:13
- Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
- Lieblingsteam: FER MER RB
- Wohnort: Potsdam
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
So recht dran glauben will ich eigentlich nicht aber ich fand es auch komisch dass MAMG in Frankreich allen um die Ohren fährt und auf abgefahrenen Reifen genauso schnell ist wie Ferrari auf frischen Reifen...und ein Rennen später in Österreich fährt man so extrem hinterher?
War es in Frankreich nicht auch sehr warm?
Haben 5°C Unterschied in der Lufttemperatur so einen großen Einfluss auf den Motor welcher um die 1000°C heiß werden kann und zu den zuverlässigsten der ganzen F1 zählt?
HAM war nach dem Rennen in Ö verwundert dass er schon 400m vor der Kurve lift&coast betreiben sollte und Wolff hat keine Möglichkeit nach dem Rennen ausgelassen um der Welt zu sagen wie spannend die F1 ist.
Wie gesagt..noch glaub ich nicht so richtig daran aber ich wäre auch nicht verwundert wenn sowas mal an die Öffentlichkeit kommt.
War es in Frankreich nicht auch sehr warm?
Haben 5°C Unterschied in der Lufttemperatur so einen großen Einfluss auf den Motor welcher um die 1000°C heiß werden kann und zu den zuverlässigsten der ganzen F1 zählt?

HAM war nach dem Rennen in Ö verwundert dass er schon 400m vor der Kurve lift&coast betreiben sollte und Wolff hat keine Möglichkeit nach dem Rennen ausgelassen um der Welt zu sagen wie spannend die F1 ist.
Wie gesagt..noch glaub ich nicht so richtig daran aber ich wäre auch nicht verwundert wenn sowas mal an die Öffentlichkeit kommt.
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Ach hör schon auf, Mercedes hat einfach nicht die Leistung gezeigt, die gefordert war. bzw. Hamilton. Bei Bottas ging es ja.terraPole hat geschrieben:So recht dran glauben will ich eigentlich nicht aber ich fand es auch komisch dass MAMG in Frankreich allen um die Ohren fährt und auf abgefahrenen Reifen genauso schnell ist wie Ferrari auf frischen Reifen...und ein Rennen später in Österreich fährt man so extrem hinterher?
War es in Frankreich nicht auch sehr warm?
Haben 5°C Unterschied in der Lufttemperatur so einen großen Einfluss auf den Motor welcher um die 1000°C heiß werden kann und zu den zuverlässigsten der ganzen F1 zählt?![]()
HAM war nach dem Rennen in Ö verwundert dass er schon 400m vor der Kurve lift&coast betreiben sollte und Wolff hat keine Möglichkeit nach dem Rennen ausgelassen um der Welt zu sagen wie spannend die F1 ist.
Wie gesagt..noch glaub ich nicht so richtig daran aber ich wäre auch nicht verwundert wenn sowas mal an die Öffentlichkeit kommt.
Sofern Lewis/Mercedes gewinnt, ist alles schön und gut, tut er es nicht, muss es etwas anderes gewesen sein. Hört auf mit so etwas Leute


Viel wichtiger ist: Mercedes hat hier mal seine Schwächen gezeigt, man sieht eben, alles hat seinen Preis. So auch die Leistung des MAMG-Motors.

Edit: Ja, 5 Grad sind Welten! Ob man Fieber mit 40 Grad hat, oder mit 45...so ist es halt auch bei einem hochkomplizierten Motor, bei dem es auf viele Parameter ankommt...und 5 Grad sind da eine Hausnummer.
Grüße vom Mercedes-Fan
- Vinyard
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 17.11.2018, 15:19
- Lieblingsfahrer: Mick Schumacher
- Twitter: S. Vettel
- Tumblr: M. Verstappen
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Hast auch eine Quelle oder ist das einfach nur erdacht? Denn das klingt für mich sehr weit her geholt.Kangal67 hat geschrieben: Edit: Ja, 5 Grad sind Welten! Ob man Fieber mit 40 Grad hat, oder mit 45...so ist es halt auch bei einem hochkomplizierten Motor, bei dem es auf viele Parameter ankommt...und 5 Grad sind da eine Hausnummer.
Grüße vom Mercedes-Fan
Da hat das rote Pferd sich einfach rumgedreht und mit seinem Heck den Mercedes weggeweht, der Mercedes war nicht dumm er raste außen rum, und fuhr mit viel gebrumm ums rote Pferd herum, Bumm Bumm!! 

Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Spielberg liegt auf 800 Meter Seehöhe. Dementsprechend ist auch die Dichte der Luft geringer und die Kühlung wird schwieriger. Das Auto von Mercedes ist anscheinend bei der Kühlung am Limit ausgelegt und das hat für Österreich einfach überhaupt nicht gepasst. Nicht vergessen sollte man aber dass man auch in Bahrein komplett chancenlos gegen Ferrari war.terraPole hat geschrieben:So recht dran glauben will ich eigentlich nicht aber ich fand es auch komisch dass MAMG in Frankreich allen um die Ohren fährt und auf abgefahrenen Reifen genauso schnell ist wie Ferrari auf frischen Reifen...und ein Rennen später in Österreich fährt man so extrem hinterher?
War es in Frankreich nicht auch sehr warm?
Haben 5°C Unterschied in der Lufttemperatur so einen großen Einfluss auf den Motor welcher um die 1000°C heiß werden kann und zu den zuverlässigsten der ganzen F1 zählt?![]()
HAM war nach dem Rennen in Ö verwundert dass er schon 400m vor der Kurve lift&coast betreiben sollte und Wolff hat keine Möglichkeit nach dem Rennen ausgelassen um der Welt zu sagen wie spannend die F1 ist.
Wie gesagt..noch glaub ich nicht so richtig daran aber ich wäre auch nicht verwundert wenn sowas mal an die Öffentlichkeit kommt.
- Woelli38
- Weltmeister
- Beiträge: 9320
- Registriert: 25.10.2010, 14:05
- Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Anderes Konzept der Kühlung. So abwegig ist das jetzt nicht unbedingt...Klemsi hat geschrieben:Und Honda hat keine Probleme beim voll augedrehten Motor mit der Kühlung? Ach hört mir doch auf...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."
Lauda über seinen Ferrari

Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."
Lauda über seinen Ferrari


Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Na, sitzen die Aluhütchen auch fest?
Selten so viel Quatsch gelesen.

Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Ich mag Deinen Sarkasmus.Formula_1 hat geschrieben:1. Finde ich das gar nicht so abwegig, etwas merkwürdig ist es schon, dass dieses "Überteam", was "einfach unermüdlich an der Perfektion arbeitet" dann auf einmal sowas simples wie eine ordentliche Kühlung nicht hinbekommen hat...
2. Finde ich nachwievor Verstappens Rennen nicht so toll, den Start hat er verbockt und die Aktion gegen Leclerc bleibt unnötig, vermutlich wäre er auch fair dran vorbei gekommen - und wenn nicht, dann halt nicht.
Mit Aluhut auf gibt es hier gleich zwei Verschwörungstheorien, Punkt 1 war wohl erstmal geplant, Mercedes darf diesmal nicht gewinnen. Hamilton hat ja nun auch zig Anläufe gebraucht, bis er sich endlich ordnungsgemäß das Auto kaputt gefahren hat (bei Ferrari reichen Reifen, die einmal eckig gebremst werden, damit von alleine alles auseinander fällt...) und Bottas war wieder mal der leid tragende, da wäre er mal schneller gewesen, dann darf er nicht...
Und der zweite Punkt war nicht geplant, aber umso besser, wenn ein Red Bull auf dem Heim Grandprix gewinnt und das vor gefühlten Millionen orangen Fans... Passt zwar leider nicht zur aktuellen Regelauslegung aber macht ja nichts - da wird kurzerhand die nicht vorhandene Konstanz zur neuen Konstanz gekürt, wo kämen wir denn da hin, wenn ein Fahrer in Zukunft vorher wüsste, was jetzt erlaubt ist oder nicht. Außer natürlich man hat einen bestimmten Namen, dann gilt die Regel "solange es nicht zum Tod geführt hat, ist es erlaubt.".
Was der Wahrheit entspricht und was ausschließlich dem Aluhut zuzuschreiben ist, soll jeder für sich selber entscheiden
Klasse geschrieben.

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Man sieht lediglich, wo Mercedes steht, wenn die Reifen mal nicht passen, bzw. aus dem Temperaturfenster oben rausschiessen.
Dazu noch ein bisschen lift and coast weil die restlichen Temperaturen auch am Anschlag sind, dann ist das Überauto plötzlich keines mehr.
Dazu noch ein bisschen lift and coast weil die restlichen Temperaturen auch am Anschlag sind, dann ist das Überauto plötzlich keines mehr.
- Ringo232
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 417
- Registriert: 17.03.2009, 12:32
- Lieblingsfahrer: RAI, MAS, RIC, ALO, SAI
- Lieblingsteam: Ferrari, Williams
- Wohnort: Hamburg
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Das es Manipulation bei Mercedes gab glaube ich nicht, warum jetzt und noch nicht früher? Will man damit die Spannung aufrecht erhalten, hätte man eingreifen müssen, als Vettel in der WM zurück fiel.
Ich glaube allerdings das die Stewards manche Strafen nicht verhängen oder diese milder ausfallen, wenn dadurch das Spektakel auf der Strecke erhalten bleibt. Auf einer anderen Strecke und bei einem Kampf um andere Positionen hätte es hier womöglich eine Strafe gegeben.
Ich glaube allerdings das die Stewards manche Strafen nicht verhängen oder diese milder ausfallen, wenn dadurch das Spektakel auf der Strecke erhalten bleibt. Auf einer anderen Strecke und bei einem Kampf um andere Positionen hätte es hier womöglich eine Strafe gegeben.
Letzte Signatur änderung: 09 Tage 04 Stunden 37 Minuten 10 Sekunden vor Saisonbeginn
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Das könnte er auch im Forum den Verwandten von Bleekemolen posten. Gleich hier unter den Beitrag.Redaktion hat geschrieben:"Sorry, Michael Bleekemolen. Aber du redest Mist"

Denkbar.Redaktion hat geschrieben:"Ich habe mir damals schon gedacht: 'Wurde ihnen vielleicht von oben gesagt, dass sie langsamer fahren sollen?' Vielleicht rede ich hier Zeug, das gar nicht stimmt.
Er ist doch ganz sanft gewesen.Redaktion hat geschrieben:Verstappen sen. kann das nicht besänftigen.
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Vinyard hat geschrieben:Hast auch eine Quelle oder ist das einfach nur erdacht? Denn das klingt für mich sehr weit her geholt.Kangal67 hat geschrieben: Edit: Ja, 5 Grad sind Welten! Ob man Fieber mit 40 Grad hat, oder mit 45...so ist es halt auch bei einem hochkomplizierten Motor, bei dem es auf viele Parameter ankommt...und 5 Grad sind da eine Hausnummer.
Grüße vom Mercedes-Fan
Das ist doch nicht dein Ernst oder?

Sei mir nicht böse, aber das kann man sich nun wirklich denken.

Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Woelli38 hat geschrieben:Anderes Konzept der Kühlung. So abwegig ist das jetzt nicht unbedingt...Klemsi hat geschrieben:Und Honda hat keine Probleme beim voll augedrehten Motor mit der Kühlung? Ach hört mir doch auf...
Genau so ist es, verstehe nun wirklich nicht, was bei dem ein oder Anderem los ist.

Die Motoren sind unterschiedlich konstruiert bzw. optimiert. Was gibt es da nicht zu verstehen

- Vinyard
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 17.11.2018, 15:19
- Lieblingsfahrer: Mick Schumacher
- Twitter: S. Vettel
- Tumblr: M. Verstappen
Re: Auf Twitter: Jos Verstappen rügt niederländischen Ex-Formel-1-Fahrer
Ehrlich gesagt ist das einfach nur dummer Quatsch...Kangal67 hat geschrieben:![]()

Da hat das rote Pferd sich einfach rumgedreht und mit seinem Heck den Mercedes weggeweht, der Mercedes war nicht dumm er raste außen rum, und fuhr mit viel gebrumm ums rote Pferd herum, Bumm Bumm!! 
