Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Redaktion » 14.05.2019, 08:59

Ferrari-Pilot Charles Leclerc spricht über Ferraris Titelambitionen, seine anhaltende Selbstkritik und die Übermacht von Mercedes, die ihm gar nicht so groß vorkommt

Charles Leclerc erlebte in den ersten Rennen für die Traditionsmarke Ferrari eine Achterbahnfahrt. Zunächst wurde ihm sein erster Formel-1-Sieg in Bahrain durch ein Motorproblem geraubt, danach baute er im Baku-Qualifying einen folgenschweren Unfall. Der Monegasse sieht diese Saison als Lernjahr an, will aber auch seine WM-Chancen nicht kleinreden.

"Natürlich werde ich es probieren", stellte er im Interview bei 'Sky' vor dem Barcelona-Wochenende klar. Im zweiten Saisonrennen durfte er sein erstes Formel-1-Podium feiern, ansonsten fuhr er in den übrigen vier Rennen jeweils auf Rang fünf. Die Konstanz stimmt, aber die hausgemachten Probleme der Scuderia erschweren Leclercs Titelambitionen.

"Es ist mein erstes Jahr in einem Topteam. Ich habe viel zu lernen. Gleichzeitig möchte ich die bestmöglichen Ergebnisse einfahren und gleich im ersten Jahr erreichen, was möglich ist." Aktuell steht Leclerc nach fünf Rennen mit 57 WM-Punkten auf dem fünften WM-Rang.

"Das Potenzial ist da, um gut abzuschneiden"

Ihm fehlen bereits 55 Zähler auf WM-Führenden Lewis Hamilton - mehr als zwei Siege. Schon vor dem enttäuschenden Europaauftakt in Spanien waren es 39 Punkte. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ein paar gute Rennen haben werden und eine Chance auf den Titel haben", ließ er zu jenem Zeitpunkt nach dem schwierigen Aserbaidschan-Grand-Prix wissen.

Generell sei es laut Leclerc aber noch zu früh in dieser Saison, um über WM-Hoffnungen zu sprechen. Ferrari müsse sich hingegen auf die eigenen Schwächen konzentrieren: "Wir müssen hart arbeiten und uns laufend verbessern. Aber ich werde alles geben."

Die Statistik spricht gegen den 21-Jährigen, denn Mercedes hat bislang nur 2014 die ersten sechs Rennen gewinnen können - aktuell steht man bei fünf Siegen - und wurde zu Saisonende überlegen Weltmeister. So deutlich, wie die Ergebnistabelle es erahnen lässt, sei der Vorsprung der Silberpfeile bislang allerdings nicht gewesen.

"Wir hatten zwei Möglichkeiten, sie zu schlagen", zählte Leclerc auf, "aber wir hatten in Bahrain ein Problem und in Baku habe ich einen Fehler gemacht. Das hat uns bessere Ergebnisse gekostet." Er war zum Zeitpunkt des Interviews, vor dem Spanien-Wochenende, noch davon überzeugt, dass Ferraris Rückstand "nicht so groß" sei.

"Wir müssen aufholen und versuchen, uns zu verbessern", war ihm klar. Aber man sei auf einem guten Weg. "Mit dem ersten Update-Paket in Baku haben wir einen Schritt nach vorne gemacht, speziell im Qualifying. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Wochen weitere Schritte kommen werden."

Die Updates von Spanien, neuer Motor und einige Aero-Teile, haben zwar wie gewünscht funktioniert, waren laut Ferrari-Teamchef Mattia Binotto allerdings "unzureichend". Er sprach von einer weiteren Enttäuschung. Zuvor gab es bei Leclerc noch Hoffnung: "Eine Stärke ist sicher, dass das Potenzial da ist, gut abzuschneiden."

Keine Angst davor, Fehler zuzugeben

Er suchte den Fehler bei sich selbst: "Meine Schwäche ist im Moment noch, dass ich nicht alles zusammenkriege. Das wird mit der Zeit kommen. Ich muss weiter arbeiten, konzentriert bleiben, im Auto wie auch außerhalb. Dann kommen die Ergebnisse hoffentlich von selbst."

Auch in Barcelona war Leclerc in den Trainings auf Augenhöhe mit Teamkollegen Sebastian Vettel, im Qualifying beschädigte er sich allerdings den Unterboden beim harten Überfahren der Randsteine. Dadurch brachte er sich abermals in eine schwierige Ausgangslage, weshalb am Ende nur Rang fünf herausschaute.


Fotostrecke: Spanien: Fahrernoten der Redaktion

Romain Grosjean (5): Sein Speed, daran haben wir nichts zu meckern, war in Ordnung. Aber Grosjean muss sich mit seinen 33 Jahren langsam in den Griff kriegen. Was er mit Teamkollege Magnussen veranstaltet hat, brachte ihm eine Kopfwäsche von Günther Steiner ein. Mal wieder. Und völlig zurecht.

Romain Grosjean (5): Sein Speed, daran haben wir nichts zu meckern, war in Ordnung. Aber Grosjean muss sich mit seinen 33 Jahren langsam in den Griff kriegen. Was er mit Teamkollege Magnussen veranstaltet hat, brachte ihm eine Kopfwäsche von Günther Steiner ein. Mal wieder. Und völlig zurecht.

Der Formel-2-Champion des Jahres 2017 geht sehr offen mit seinen Fehlern um und fiel in den ersten Rennen besonders durch harte Selbstkritik auf. "Die Leute machen sich Sorgen, dass ich mich selbst mental runterziehe. Aber das ist überhaupt nicht so", gibt er Entwarnung und erklärt: "Ich bin sehr selbstkritisch und habe keine Angst davor, es auszusprechen, wenn ich einen Fehler gemacht habe."

Gleichzeitig habe er sehr wohl großes Selbstvertrauen: "Manche finden, das passt nicht zusammen. Aber es ist nicht so, dass ich kein Selbstvertrauen habe, wenn ich selbstkritisch bin." Er ist davon überzeugt, dass er das Potenzial dazu hat, viel in der Formel 1 zu erreichen. "Aber ich muss es schaffen, in dieses Fenster zu kommen, in dem ich in der Lage bin, meine besten Leistungen abzurufen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 14.05.2019, 08:59, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 14.05.2019, 09:10

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber dafür müßte man wahrscheinlich ein neues Auto haben, mit einer anderen Aerodynamik, praktisch eine B-Version, oder Pirelli müßte wie im Jahr 2013 im laufe der Saison andere Reifen bringen mit Veränderungen. Dann könnte es klappen. Vielleicht gibt es doch eine Wunderheilung, keine Ahnung.
Bild

Benutzeravatar
Benutzername
Nachwuchspilot
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2018, 11:47
Lieblingsteam: Minardi
Facebook: Nie
Twitter: Leben
YouTube: Alter
Tumblr: Würg

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Benutzername » 14.05.2019, 09:17

Und ich habe die Chance auf einen Millionengewinn im Lotto.
Es ist also wurscht. :-)

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von G.E. » 14.05.2019, 09:24

Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber dafür müßte man wahrscheinlich ein neues Auto haben, mit einer anderen Aerodynamik, praktisch eine B-Version, oder Pirelli müßte wie im Jahr 2013 im laufe der Saison andere Reifen bringen mit Veränderungen. Dann könnte es klappen. Vielleicht gibt es doch eine Wunderheilung, keine Ahnung.
Irgendwie läuft alles schief bei Ferrari.
Nicht nur dieses Jahr.
Man hat sich doch letztes Jahr schon verzockt bei den Updates und nichts gemerkt.
Vettel scheint mir auch nicht mehr so den Biss zu haben.

Leclerc ist das egal.
Für ihn ist es fantastisch in diesem Team zu fahren.

Natürlich sind die Chancen noch da.
Aber so wie Ferrari im Moment aufgestellt ist, wird das nichts.
Nicht nur das Auto ist Mist, auch das Personal scheint nicht das Beste zu sein.

Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Aber wie lange darf an da noch hoffen?
Wenn sich das bis zur Sommerpause nicht grundlegend ändert war es das.
Und dann müssten nach der Sommerpause schon beide Mercedes mehrmals versagen.

Nicht zu vergessen Verstappen, der ja auch da vorn mit herum fährt.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von DerF1Experte » 14.05.2019, 09:55

Da muss jetzt aber einiges passieren, wenn nicht sogar ein paar Köpfe rollen..
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6150
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von modellmotor » 14.05.2019, 10:13

Hallo Ferrari -Junior ! Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren,dass Du Dich bei Deinem Arbeitgeber noch beliebter machen möchtest, indem Du Aussagen kommunizierst , die bei der aktuellen Situation der Scuderia völlig danebenliegen.Ferrari ist zur Zeit nur noch die Nummer 3, nachdem Euch jetzt auch noch Red Bull Racing die Butter vom Brot nimmt.Es müsste schon ein Wunder geschehen, wenn sich das gravierend ändern soll.Vielleicht hilft da beten ! ?
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5097
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Connaisseur » 14.05.2019, 10:20

vettel-fan2011 hat geschrieben:Da muss jetzt aber einiges passieren, wenn nicht sogar ein paar Köpfe rollen..
Also erstes müsste Jock Clear die Hütte verlassen, verstehe nicht, was der da in jedem Rennen strategisch vabriziert. Einfach unterirdisch.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von D-Zug » 14.05.2019, 10:28

Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"
Leclerc hat ganz sicher keine Chance auf den Titel. Sein Gelaber ist ziemlich peinlich übrigens. Mir kamen seine Statements (eine Art Selbstgeißelung) nach seinem Baku-Flop seltsam vor (Stichwort "dumm", "nicht verdient" u.s.w.). Jetzt fügt sich alles. Irgendwie gefallsüchtig kommt er rüber.

Er ist ganz eindeutig fisichellaesk, alesisch.

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von BruderimHerrn » 14.05.2019, 10:32

das blöde an Doppelsiegen ist, dass man immer ähnlich viele braucht um aufzuholen.
wird Ham jetzt jedes mal 3 ter braucht Ferrari 4 Doppelsiege plus SR um annähernd dran zu sein.
wo sollen die plötzlich herkommen.
Danke Legende ***

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10634
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Wester » 14.05.2019, 10:53

Das sind doch nur Durchhalteparolen, damit die italienische Medienlandschaft noch etwas "beruhigt" werden kann. Den medialen Druck kann Ferrari ganz sicher nicht auch noch gebrauchen.
Bild

Benutzeravatar
Marshall60010000
Simulatorfahrer
Beiträge: 715
Registriert: 06.01.2013, 08:11

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Marshall60010000 » 14.05.2019, 11:00

Ich habe nichts gegen Optimismus, aber hier muss ich doch schmunzeln. Ferrari hat es nämlich bisher nicht einmal geschafft vor !einem! Mercedes ins Ziel zu kommen. Man muss sehen wie es weitergeht, aber falls Ferrari selbst bei GP’s wie Canada oder Östereich nicht oben auf dem Podest steht, dann war es das definitiv mit dem Titel.

Es kommt ja auch noch dazu, dass Ferrari sich selbst im Falle einer signifikanten Steigerung nicht darauf verlassen kann, dass RB Mercedes Punkte wegnimmt. Einserseits fährt Gasly zu schwach, anderseits scheint es aber auch so su sein, dass RB auf Chassis-Seite (ähnlich wie Mclaren 2018) etwas verloren hat wegen der (noch suboptimalen) Anpassungen des Chassis an den neuen Motor.
Man sollte stets Theorien an Fakten anpassen, und nicht Fakten an Theorien.
( Sherlock Holmes )

Benutzeravatar
msf
Rookie
Rookie
Beiträge: 1138
Registriert: 27.10.2015, 10:21

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von msf » 14.05.2019, 11:01

Nun seit doch nicht so streng! Er hat ja nicht gesagt, in welchem Jahr!
Glauben Sie NIX! (Ganz besonders mir nicht!)

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Chris1909 » 14.05.2019, 11:45

modellmotor hat geschrieben:Ferrari ist zur Zeit nur noch die Nummer 3, nachdem Euch jetzt auch noch Red Bull Racing die Butter vom Brot nimmt.
Halte ich für ein Gerücht - wenn Vettel den Start nicht verkackt (war nicht die Schuld seines Autos) und folgend seine Reifen, bleibt er vor Verstappen. Gut, das SC hat Verstappen geholfen, aber ohne dem SC hätte ich Vettel auch nicht zwingend mehr reingeholt bzw. Leclerc wäre auch durchgefahren, ob da Max mit seinen notwendigen Stop noch vorbeigekommen wäre? So beeindruckend war die Pace auch nicht.

Abschließen kommt hinzu, dass die Strategie für die Würste war.... wo wir auf folgenden Kopf zu sprechen kommen:
Connaisseur hat geschrieben:
vettel-fan2011 hat geschrieben:Da muss jetzt aber einiges passieren, wenn nicht sogar ein paar Köpfe rollen..
Also erstes müsste Jock Clear die Hütte verlassen, verstehe nicht, was der da in jedem Rennen strategisch vabriziert. Einfach unterirdisch.
Mit solchen Strategien landet man eben hinter Verstappen. Beide Autos hatten den Speed um vor Verstappen zu bleiben - doch selbst da muss man sagen: Wo ist der zweite Red Bull eigentlich?!

Ferrari hat RBR noch relativ locker im Griff, seit Jahren.... gab viele Jahre da wäre das eine Sensation gewesen. Möchte ich nur erwähnt haben, bisschen im Schutz kann man sie ja noch nehmen.
Es scheint mir als wäre Mercedes einfach das "Jahrhundert-Team".

Benutzeravatar
JPM_F1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4617
Registriert: 20.11.2013, 11:05

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von JPM_F1 » 14.05.2019, 12:00

also mit dem titel wirds schwer, da muss schon alles zusammenpassen und sachen wie bahrain (technische probleme) und baku (fahrfehler) ausbleiben. alleine da sind schon viele punkte verloren gegagnen für ihn. nicht vergessen china und jetzt das pech mit dem sc. aber selbst mit all den liegen gelassenen punkten wäre es unzureichend für eine ernsthafte wm-chance. dafür ist das update zu schwach ausgefallen.
zumindest hätte es für p3 vor rb gereicht, die von diesen schwierigkeiten profitieren.

Benutzeravatar
Alonso und Kimi Fan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2870
Registriert: 10.09.2013, 05:50

Re: Charles Leclerc: "Wir haben eine Chance auf den Titel"

Beitrag von Alonso und Kimi Fan » 14.05.2019, 13:57

Lewis ist weltmeister. Der punkterückstand wird über der Season noch größer und nicht kleiner.

Antworten