Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von Redaktion » 11.05.2019, 17:34

Mit Startplatz vier setzt sich Max Verstappen in Barcelona zwischen Ferrari - Im Rennen will der Red-Bull-Pilot die Roten knacken und auf das Podest klettern

Red Bull schaffte es, im Qualifying für den Grand Prix von Spanien Ferrari unter Druck zu setzen. Max Verstappen eroberte den vierten Startplatz und schob sich damit zwischen Sebastian Vettel (Rang drei) und Charles Leclerc (Rang fünf). In seiner schnellsten Runde fehlten Verstappen nur 0,085 Sekunden auf Vettel. Allerdings war der Rückstand auf Mercedes mit einer knappen Sekunde sehr groß.

"Natürlich freue ich mich, dass ich zwischen den beiden Ferraris stehe, aber als Team wollen wir die Nummer 1 angreifen. Und das ist Mercedes", sagt Verstappen nach dem Qualifying. "Es ist in Ordnung, aber im Vergleich zu Mercedes fehlt recht viel. Aus dieser Sicht sind wir nicht dort, wo wir sein wollen. Das können wir ehrlich ansprechen. Ich bin nicht hier, um mich als Vierter zu qualifizieren."

Sein Red-Bull-Teamkollege Pierre Gasly verwendete am Samstag ein neues Chassis und qualifizierte sich für den sechsten Startplatz. Die britisch-österreichische Mannschaft hat einige Updates für den RB15 nach Spanien gebracht. Inwiefern das ein Schritt vorwärts ist, ist für Verstappen "schwierig" zu sagen: "Im Qualifying war meine Balance nicht schlecht, aber es fehlt generell etwas Pace." Schließlich haben auch die anderen Teams für Barcelona nachgerüstet.

Reifen haben sich wie Kaugummi angefühlt

"Insgesamt brauchen wir mehr Grip", meint Verstappen und glaubt nicht, dass bei den Updates grundsätzlich etwas nicht funktioniert: "Ich kann nicht sagen, dass ich massives Über- oder Untersteuern habe." Eventuell wäre es im Qualifying sogar möglich gewesen, Vettel zu knacken. "Aber dann haben die Reifen nachgelassen und sich wie Kaugummi angefühlt. Dadurch habe ich etwas Zeit verloren. Einen massiven Unterschied hätte das aber nicht gemacht."

Für den Rennsonntag ist für Red Bull in erster Linie Ferrari der Gegner. "Mercedes ist viel zu schnell", so Verstappen, der sich Chancen für Platz drei ausrechnet: "Wir haben eine realistische Chance, um gegen Ferrari zu kämpfen. Realistisch gesehen sind wir knapp dran. Mercedes ist eine andere Geschichte. Speziell Valtteri scheint an diesem Wochenende zu fliegen. Ihn peile ich morgen nicht an, aber man weiß es nie. Im Rennen kann unser Auto in einem besseren Fenster sein."

Mercedes ist in Barcelona zu schnell für Red Bull

"Ja", sagt auch Gasly über die Aussichten für Sonntag, "Mercedes scheint viel schneller als alle anderen zu sein. Bei Ferrari haben wir einen größeren Schritt im Qualifying erwartet. Schließlich sind wir ihnen sehr nahe gekommen. Das Rennen wird sicher interessant. Der Start ist hier sehr wichtig. Hoffentlich kann ich gute Punkte sammeln." Der Franzose war das gesamte Wochenende etwas langsamer als Verstappen.

Pierre Gasly

Dieses Foto zeigt, wie sehr die Hinterreifen in den schnellen Kurven walken

Da Überholen in Barcelona nicht einfach ist, kommt dem Startplatz und dem Start eine große Bedeutung hinzu. "Ich probiere es immer", grinst Verstappen. Er glaubt aber nicht, dass der Start alleine ausschlaggebend sein wird. "Es gibt viele Möglichkeiten, auch bei den Reifen. Ich denke, diese Strecke ist jetzt etwas anders als noch vor ein paar Jahren. Hoffentlich wird es ein aufregender Kampf gegen Ferrari."

Auf Reifenseite hat Red Bull keinen Poker gewagt. Alle Fahrer traten in Q2 mit dem weichen Reifen an. Somit starten alle in den Top 10 mit der gleichen Mischung und gehen somit theoretisch mit einer ähnlichen Strategie ins Rennen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.05.2019, 17:34, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12362
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von Jerom∃ » 11.05.2019, 17:37

Verstappen (mit Bottas ) ist der Mann der Saison bis jetzt.
Absolut fehlerfrei und nimmt mit was er kriegen kann.

Top!
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von mamoe » 11.05.2019, 17:58

Jerom∃ hat geschrieben:Verstappen (mit Bottas ) ist der Mann der Saison bis jetzt.
Absolut fehlerfrei und nimmt mit was er kriegen kann.

Top!
:thumbs_up: yes ! finde ich klasse ...
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
EinFan
Nachwuchspilot
Beiträge: 447
Registriert: 29.04.2019, 10:22

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von EinFan » 11.05.2019, 18:00

Bin gespannt ob er Vettel beim Start ärgern wird. Denn gleich dahinter ist auch schon wieder Leclerc.

Benutzeravatar
iceman2411
Rookie
Rookie
Beiträge: 1133
Registriert: 06.06.2013, 17:08

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von iceman2411 » 11.05.2019, 18:28

EinFan hat geschrieben:Bin gespannt ob er Vettel beim Start ärgern wird. Denn gleich dahinter ist auch schon wieder Leclerc.

Abwarten. Vettel ist ein guter Starter und ich könnte mir sogar vorstellen das er sich Hamilton holt der da ja bekanntlich gerne mal seine Probleme hat. Der Start und die ersten Runden dürften sehr wahrscheinlich das spannendste vom Rennen sein.
Bild

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von G.E. » 11.05.2019, 18:57

Verstappen wird sich nicht nur Vettel sondern auch gleich Hamilton am Start schnappen.

Hamilton wird er wohl weniger hinter sich halten können.
Die beiden Ferrari sollten aber absolut kein Problem sein.

Ich drücke Verstappen die Daumen das alles gut geht.

Natürlich auch noch Bottas, dass er gewinnt.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
F1Schlaumeier
Simulatorfahrer
Beiträge: 749
Registriert: 06.02.2017, 02:38
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Jordan

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von F1Schlaumeier » 11.05.2019, 19:10

Für Verstappen ist Alonso ja schon immer das große Vorbild gewesen. Vielleicht legt er morgen einen Alonso-Raketenstart hin und spielt dann für 66 Runden den Trulli Train. Oder zumindest bis zum ersten Boxenstop.

Benutzeravatar
Boris
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 18.04.2017, 12:16
Wohnort: NL

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von Boris » 11.05.2019, 19:46

G.E. hat geschrieben:Verstappen wird sich nicht nur Vettel sondern auch gleich Hamilton am Start schnappen.

Hamilton wird er wohl weniger hinter sich halten können.
Die beiden Ferrari sollten aber absolut kein Problem sein.

Ich drücke Verstappen die Daumen das alles gut geht.

Natürlich auch noch Bottas, dass er gewinnt.
Hmmm, kann es nur hoffen, sehe aber kein Grund für deine Einschätzung.
Finde die Starts von Max dieser Saison noch nicht optimal und glaube auch Max hat keine große Hoffnung im Bezug zum Mercedes.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von mamoe » 11.05.2019, 20:16

iceman2411 hat geschrieben:
EinFan hat geschrieben:Bin gespannt ob er Vettel beim Start ärgern wird. Denn gleich dahinter ist auch schon wieder Leclerc.

Abwarten. Vettel ist ein guter Starter und ich könnte mir sogar vorstellen das er sich Hamilton holt der da ja bekanntlich gerne mal seine Probleme hat. Der Start und die ersten Runden dürften sehr wahrscheinlich das spannendste vom Rennen sein.
:thumbs_up:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von eifelbauer » 11.05.2019, 20:35

Boris hat geschrieben: :chat:
Ja die Starts waren dieses Jahr echt schlecht, nur wer sagt denn das es so bleiben muss.
Um Mercedes mach ich mir keine Sorgen, Max hat noch einen neuen C3 Auflager den haben BOT&HAM nicht mehr. Eine zweistopp Strategie ist aber die schnellste C3-C3-C2, Vorteil liegt klar bei Max.

Benutzeravatar
MAXimum XXXIII
Kartfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 03.03.2019, 09:34
Lieblingsfahrer: Verstappen, Vettel

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von MAXimum XXXIII » 12.05.2019, 06:18

eifelbauer hat geschrieben:
Boris hat geschrieben: :chat:
Ja die Starts waren dieses Jahr echt schlecht, nur wer sagt denn das es so bleiben muss.
Um Mercedes mach ich mir keine Sorgen, Max hat noch einen neuen C3 Auflager den haben BOT&HAM nicht mehr. Eine zweistopp Strategie ist aber die schnellste C3-C3-C2, Vorteil liegt klar bei Max.
Ich bin leider auch nicht ganz glücklich mit den Starts von Max. Aber ich denke selbst wenn er am Start aus irgendein Grund vor einem Mercedes kommt wird er das nicht halten können, auch mit besseren Reifen. Der Mercedes kann im 3. Sektor so gut ranfahren und dann mit DRS überholen sollte kein Problem sein.
Ich sehe heute eher den Dreikampf Vettel - Max - Leclerc
:popcorn:
Die Menschlichkeit ist endlich
Auf der Welt hier ist Beständigkeit vergänglich, nur Vergänglichkeit beständig

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Im Ferrari-Sandwich: Verstappen sieht "aufregenden Kampf" gegen die Roten

Beitrag von eifelbauer » 12.05.2019, 12:47

MAXimum XXXIII hat geschrieben: :chat:
Wiegesagt die Reifenstrategie
SpanishGP strategies. Quickest strategy on paper for the 66-lap race tomorrow is a two-stopper. Start on the soft tyre for 22 laps, do another soft stint for 23 laps, then medium to the end. (1/3)
Teams will probably aim for a one-stopper though: especially as it’s quite hard to overtake @Circuitcat_eng. The theoretically fastest one-stopper is: start on the soft tyre for 27 laps (managing it carefully) and then switch to the hard until the finish. (2/3)
https://twitter.com/pirellisport?ref_sr ... r%5Eauthor

Wird echt super spannend wie sich das ganze entwickelt im Rennen, nehmen wir das letzte Jahr RBR mit einem Stopp der Rest aber mit zwei Stopps. Die Runde im FP3 auf C1 war das beine Blendgranate von RBR? Ich jedenfalls hoffte seit der das Max einen C3 im Quali einsparen würde, habe kein Vertrauen in den C1 auch wenn die Strecke besser geworden ist seit Freitag.
Alles hängt vom Start ab bekommt er den hin ist auch ein Mercedes schlagbar heute.

Antworten