Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Redaktion » 15.04.2019, 07:32

Großes Lob für Mercedes-Teamchef Toto Wolff vom obersten Daimler-Boss Dieter Zetsche - Bekenntnis zu einem Doppelprogramm Formel 1 und Formel E

Großes Lob für Mercedes-Sportdirektor Toto Wolff vom Daimler-Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche: Der oberste Konzernboss, am Sonntag prominenter Gast beim Grand Prix von China in Schanghai, hat in einem TV-Interview öffentlich erklärt, dass der Erfolg der Silberpfeile in der Formel 1 maßgeblich ein Verdienst des österreichischen Teamchefs sei.

Unmittelbar nach der Zieldurchfahrt wurden Zetsche und Wolff vom britischen TV-Reporter Ted Kravitz aufgegriffen, dem Boxengassen-Reporter von 'Sky'. Zetsche betonte in dem Gespräch, dass es "erstaunlich" sei, wie erfolgreich Mercedes auch in die sechste Saison der Hybrid-Ära in der Formel 1 gestartet ist.

"Wir haben uns gerade darüber unterhalten, wie es möglich ist, die Energie nach fünf gewonnenen Weltmeisterschaften so hoch zu halten. Ich finde, das ist das Beeindruckendste", sagt Zetsche. "Normalerweise kommt es unweigerlich dazu, dass der Fokus und die Motivation verloren gehen. Aber in diesem Team gibt es nicht eine einzige Person, auf die das zutreffen würde."

Das sei "fantastisch", freut sich Zetsche - und sagt in Wolffs Richtung: "Das Ganze hat auch etwas mit Leadership zu tun." Ein bemerkenswertes Lob für das "System Toto Wolff", das Chefredakteur Christian Nimmervoll in seinen Kolumnen bereits mehrfach zu durchleuchten versucht hat.

Wolff nimmt das Lob an, spielt seine eigene Rolle aber herunter: "Der Top-Leader ist Dieter", grinst er. "Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Das ist einer der Gründe, warum Teams in der Vergangenheit ihren Erfolg nicht aufrechterhalten konnten: Weil sie anfingen zu glauben, dass sie die Besten sind. Aber sobald du das glaubst, ist das der Anfang vom Ende."

"Wir haben eine sehr gute Energie im Team. Es ist ein Arbeitsplatz, der Spaß macht - sowohl in Brixworth wie auch in Brackley und in Stuttgart. Es gibt keine Politik, keinen Nonsens", sagt der 47-Jährige. "Solange du die richtigen Ziele hast, Freude an dem, was du tust, und Leidenschaft verspürst, gibt es keinen Grund, den Arbeitgeber zu wechseln. Wir haben es geschafft, das zusammenzuhalten."

Mit Wolff an der Spitze soll die Marke Mercedes auch in den nächsten Jahren im internationalen Motorsport engagiert bleiben. Zetsche betont, es sei "eindeutig unser Ziel", in Zukunft sowohl Formel 1 als auch Formel E zu betreiben. In die Elektro-Rennserie von Alejandro Agag steigt Mercedes bekanntlich in der Saison 2019/20 werksseitig ein. In der DTM ist man 2019 nicht mehr vertreten.

"Wir können natürlich keine Garantien abgeben. Das hängt auch von den Rahmenbedingungen ab, die wir vorfinden. Aber das ist definitiv unser Ziel", sagt Zetsche über ein Doppel-Engagement Formel 1 und Formel E. Was das Formel-E-Programm, das mit HWA als Vorbote seine ersten Schritte macht, betrifft, betont er: "Wir sind sehr froh, dass wir es auf dem gleichen Fundament aufbauen können."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.04.2019, 07:32, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von theCraptain » 15.04.2019, 08:58

Eines muss man fair dem Toto und Niki zugestehen: Mit "Lorbeeren ernten die vorab Brawn und Haug erarbeitet haben" hat das jetzt nichts mehr zu tun, spätestens seit 2017.

So langweilig das ganze ist, wegen der Merc-Dominanz nun schon im sechsten Jahr, so sehr muss man die Merc-Leistung anerkennen.

Es scheint die habenseit 2014 irgendetwas gefunden oder irgendeinen Vorteil den die anderen nicht mal erahnen können.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von FU Racing Team » 15.04.2019, 09:25

Ach was weiß der Zetsche schon!

Der Toto Wolff macht/kann doch gar nichts, sitzt nur dumm in der Box rum und hält die Mechaniker und Ingenieure von der Arbeit ab! Das einzige, was Toto macht, ist die Öffentlichkeit und die Medien belügen! Er ist ein Schauspieler und sonst nichts. Ohne ihn würde Mercedes noch besser dastehen!

:mrgreen:
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Scorp!on » 15.04.2019, 09:26

Er macht das definitiv Top, diese Anerkennung hat er verdient.

Wenn er bloss nicht immer chronisch tiefstapeln würde und jedes mal die Konkurrenz Stärkemässig in eine andere Galaxie schieben würde wäre er gar nicht mal so schlimm.

Aber das jedes mal der Ferrari gefühlt 1000 PS mehr haben soll und Hamilton nur durch göttliche Fügung das Auto kurz vor der Explosion retten konnte....das nervt einfach. Gesteh ein das ihr das beste Auto und Paket als Team habt. Man darf doch auch mal Stolz sein und sagen das man die besten ist, was sie zweifelsohne sind.

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Lichtrot » 15.04.2019, 09:28

Natürlich macht er vieles richtig, ansonsten würden sie nicht einen Rekord nach dem anderen brechen. ABER: Man muss schon auch sagen, dass der größte Konkurrent - Ferrari - stellenweise auch wirklich unfähig ist. Für ein Top-Team handeln sie sehr oft einfach nur "potschat". Das hilft dann natürlich auch. :mrgreen:

Benutzeravatar
iceman2411
Rookie
Rookie
Beiträge: 1133
Registriert: 06.06.2013, 17:08

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von iceman2411 » 15.04.2019, 10:04

Wenn es einmal läuft dann läufts. Mercedes im allgemeinen und Wolff im speziellen haben den Vorteil auf einem funktionierenden Konzept kontinuierlich aufbauen zu können. Die Strukturen sind gefestigt das System funktioniert auf allen Ebenen.
Und wenn es mal nicht so gut klappt dann baut eben die Konkurrenz Mist und macht es einem leicht. Im Grunde macht Wolff alles richtig, denn der einzige Fehler den man sich nicht leisten kann ist es arrogant und unvorsichtig zu werden. Und ich bin mir sehr sicher das es genauso auch gelebt wird. Die haben tatsächlich den Ansporn selbst bei erdrückender Dominanz den Konkurrenten auch wirklich als solchen anzusehen und das macht sie so stark.
Bild

Mercedes-Benz LH44
F1-Fan
Beiträge: 15
Registriert: 13.04.2019, 16:17

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Mercedes-Benz LH44 » 15.04.2019, 10:16

iceman2411 hat geschrieben:Wenn es einmal läuft dann läufts. Mercedes im allgemeinen und Wolff im speziellen haben den Vorteil auf einem funktionierenden Konzept kontinuierlich aufbauen zu können. Die Strukturen sind gefestigt das System funktioniert auf allen Ebenen.
Und wenn es mal nicht so gut klappt dann baut eben die Konkurrenz Mist und macht es einem leicht. Im Grunde macht Wolff alles richtig, denn der einzige Fehler den man sich nicht leisten kann ist es arrogant und unvorsichtig zu werden. Und ich bin mir sehr sicher das es genauso auch gelebt wird. Die haben tatsächlich den Ansporn selbst bei erdrückender Dominanz den Konkurrenten auch wirklich als solchen anzusehen und das macht sie so stark.
:thumbs_up:

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36575
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 15.04.2019, 10:22

FU Racing Team hat geschrieben:Ach was weiß der Zetsche schon!

Der Toto Wolff macht/kann doch gar nichts, sitzt nur dumm in der Box rum und hält die Mechaniker und Ingenieure von der Arbeit ab! Das einzige, was Toto macht, ist die Öffentlichkeit und die Medien belügen! Er ist ein Schauspieler und sonst nichts. Ohne ihn würde Mercedes noch besser dastehen!

:mrgreen:
Viel schlimmer. In Wahrheit hat Wolff Zetsche bei Daimler installiert, damit der ihn gut dastehen lässt.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von GenauDer » 15.04.2019, 11:11

FU Racing Team hat geschrieben:Ach was weiß der Zetsche schon!

Der Toto Wolff macht/kann doch gar nichts, sitzt nur dumm in der Box rum und hält die Mechaniker und Ingenieure von der Arbeit ab! Das einzige, was Toto macht, ist die Öffentlichkeit und die Medien belügen! Er ist ein Schauspieler und sonst nichts. Ohne ihn würde Mercedes noch besser dastehen!

:mrgreen:
Außerdem ist er ein Heuchler. Böser böser Heuchler!

VIele kapieren einfach nicht, dass er mit seinen negativen Kommentaren und seinem Pessimismus alle am Boden halten will, und das das eigentlich ein Trick ist um die Mannschaft konzentriert zu halten, weil ständig ja was passieren könnte, das einem den Sieg entreißt und man will eben diese Fehler verhindern. Wer sich zurücklehnt der macht dann aus Lässigkeit Fehler.
"Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Das ist einer der Gründe, warum Teams in der Vergangenheit ihren Erfolg nicht aufrechterhalten konnten: Weil sie anfingen zu glauben, dass sie die Besten sind. Aber sobald du das glaubst, ist das der Anfang vom Ende."

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von GenauDer » 15.04.2019, 11:18

iceman2411 hat geschrieben:Wenn es einmal läuft dann läufts. Mercedes im allgemeinen und Wolff im speziellen haben den Vorteil auf einem funktionierenden Konzept kontinuierlich aufbauen zu können. Die Strukturen sind gefestigt das System funktioniert auf allen Ebenen.
Und wenn es mal nicht so gut klappt dann baut eben die Konkurrenz Mist und macht es einem leicht. Im Grunde macht Wolff alles richtig, denn der einzige Fehler den man sich nicht leisten kann ist es arrogant und unvorsichtig zu werden. Und ich bin mir sehr sicher das es genauso auch gelebt wird. Die haben tatsächlich den Ansporn selbst bei erdrückender Dominanz den Konkurrenten auch wirklich als solchen anzusehen und das macht sie so stark.
Richtig. Es ist natürlich einfach, wenn die Basis da ist und man diese nur an mögliche Änderungen anpassen muss.
Offenbar hat Mercedes zum einen die richtigen Leute in den richtigen Rollen (nicht nur die Führung, sondern die Analyse der Daten, die Entwicklung) und ein Auto, das man jedes Jahr aufs neue überarbeitet statt immer bei 0 zu beginnen. Dazu gehört aber - wie oben erwähnt - auch ein Team, das 1. die Schwachpunkte des Autos erkennt und 2. weiß wie man diese Schwachpunkte verbessert. Dass darüber hinaus die taktischen Entscheidungen bei Mercedes auch ausgereifter wirken und man auch weniger technische Fehler beging in den letzten beiden Jahren spricht weiter dafür, dass nicht einfach nur die Autoentwicklung gut läuft, sondern auch an den vielen "Nebenstellen" richtig gemanaged wird. Und ich würde schon sagen, dass das auch mit Wolff zu tun hat. Er selbst legt ja viel Wert auf möglichst effiziente Kommunikation und hat genau dort die Hebel angesetzt. Das heißt, sobald etwas beim Auto oder strategischen Entscheidungen schief geht darf es nicht lange zu Reviewingprozessen kommen, sondern wird halt viel schneller gehandelt wie in so manchen Projektamangement-Entscheidungen.

Was die Arroganz betrifft reißt er sich wohl am Riemen: Wolff selbst ist schon etwas überheblich in manchen Situationen. Aber nach außen hin trägt er das nicht. Ganz im Gegenteil, es wird ihm ja immer vorgeworfen er sei ein Tiefstabler und Heuchler.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12832
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Spocki » 15.04.2019, 11:36

Alles richtig gemacht seit 2013, muss man einfach anerkennen. :thumbs_up:

Zu Heuchler/Tiefstapler: Man muss dazu sagen, er ist bei weitem der am öftesten gezeigte und interviewte Teamchef. Dazu kommt noch, dass er Deutsch spricht und alles unmissverständlich rüberkommt.

Wer weiß, wie die anderen Teamchefs das machen würden, WÄREN sie denn so ERFOLGREICH wie Wollf und das Mercedes Team.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Pentar » 15.04.2019, 21:39

Im Rennthread
#3 Großer Preis von China / Schanghai
habe ich nochmal was dazu geschrieben...

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von mamoe » 16.04.2019, 07:10

iceman2411 hat geschrieben:Wenn es einmal läuft dann läufts. Mercedes im allgemeinen und Wolff im speziellen haben den Vorteil auf einem funktionierenden Konzept kontinuierlich aufbauen zu können. Die Strukturen sind gefestigt das System funktioniert auf allen Ebenen.
Und wenn es mal nicht so gut klappt dann baut eben die Konkurrenz Mist und macht es einem leicht. Im Grunde macht Wolff alles richtig, denn der einzige Fehler den man sich nicht leisten kann ist es arrogant und unvorsichtig zu werden. Und ich bin mir sehr sicher das es genauso auch gelebt wird. Die haben tatsächlich den Ansporn selbst bei erdrückender Dominanz den Konkurrenten auch wirklich als solchen anzusehen und das macht sie so stark.
dem muss ich zustimmen :thumbs_up:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Sprittner
Kartfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 12.03.2019, 06:50
Lieblingsfahrer: Kimi "Iceman" Räikkönen
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Zetsche lobt Wolff: "Hat etwas mit Leadership zu tun"

Beitrag von Sprittner » 16.04.2019, 08:52

Ich mag den Toto Wolff zwar nicht, aber was er da bei Mercedes treibt und das schon seit Jahren ist wirklich aller Ehren wert.
Da kann sich Ferrari mehrere Scheiben abschneiden.

Antworten