Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Lando Norris hat sich laut McLaren-Teamchef Zak Brown ein Polster in der Formel 1 herausgefahren - Die Formel-2-Resultate seien Nebensache © LAT Lando Norris hat mit seinen Leistungen McLaren überzeugt Lando Norris ist mit seinen 19 Jahren ein echter Jungspund in der Formel 1. Der Brite steht bei McLaren enorm unter Druck, auch weil er in der Formel-2-Saison 2018 nicht hundertprozentig überzeugte. Nach seinem Titelgewinn in der Formel-3-EM im Jahr 2017 landete Norris zwar auf dem zweiten Gesamtplatz, sicherte sich aber nur einen Sieg. McLaren-Teamchef Zak Brown sind diese Ergebnisse egal, weil sich der Youngster in der Formel 1 gut verkauft habe.Neben seinem Titel in der Formel-3-EM darf sich Norris außerdem Champion des Formel-Renault-Europcups 2017 und der Toyota Racing Series 2017 nennen. Im Jahr 2018 fuhr er neben den Rennen der Formel 2 insgesamt acht Trainings für McLaren im Rahmen von Grands Prix. Dabei hat das junge Talent McLaren von sich überzeugt. "Wir haben ja gesehen, was er in unserem Formel-1-Auto zu leisten imstande war", so Brown. "Das war uns am wichtigsten. In den Trainings, die er gefahren ist, war er schneller als Stoffel und fast genauso schnell wie Fernando."Dass er keine Chance auf den Formel-2-Titel hatte, störte Brown hingegen nicht. Er sagt: "Sein Feedback war auch gut. Darauf haben wir uns mehr verlassen als auf das, was in der Formel 2 los war." Im Jahr 2019 holte Norris in den ersten beiden Formel-1-Rennen bisher acht Punkte. Nach dem zwölften Platz beim Saisonauftakt in Melbourne steigerte sich Norris in Bahrain und holte Rang sechs. Diese guten Leistungen würden ihm "Luft zum Atmen" verschaffen, so Brown. McLaren: Backstage beim Australien-Grand-Prix Das Team zeigt Carlos Sainz und Lando Norris auch hinter den Kulissen beim Saisonstart in Melbourne Weitere Formel-1-Videos "Er wird irgendwann einen Fehler machen", prognostiziert der Teamchef. "Sollte er in China irgendwas Dummes anstellen, wird ihm nicht gleich jeder an die Gurgel gehen. Hätte er gleich im ersten Training in Australien das Auto gecrasht, wäre das wahrscheinlich anders. So hat er die Chance, einen Fuß in dieses Hochdruck-Umfeld zu bekommen."Insgesamt ist Brown mit seinem Fahrerduo bestehend aus Norris und Carlos Sainz sehr zufrieden. Beide Fahrer würden den Erwartungen entsprechen und gute Leistungen abliefern - und das, obwohl Sainz in beiden Rennen ausgeschieden ist. Brown erklärt: "Carlos und Lando machen einen wirklich guten Job. Die haben es drauf. Wenn du dir die anderen Teams anschaust, ist die Streuung zwischen den Fahrern bei manchen größer als bei uns." Grand Prix von Bahrain - Sonntag © LAT Lewis Hamilton (Mercedes), Valtteri Bottas (Mercedes) und Toto Wolff Zwei ähnlich starke Fahrer zu haben, sei ein Segen für die Konstrukteursmeisterschaft, analysiert Brown: "Aber wenn es so eng zugeht, zählt jedes Detail. Ich bin wirklich froh, dass wir die zwei Fahrer haben, die wir haben. Das kann in der Team-WM den Unterschied machen. Wir müssen weiter hart arbeiten. Denn es ist ein Entwicklungskrieg."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 02.04.2019, 12:51, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- racingfan8
- Testfahrer
- Beiträge: 916
- Registriert: 16.08.2012, 19:10
- Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
LOl, er war in den Nachwuchsserien überragend und eine Ausnahmeerscheinigung. Die hart umkämpfte F3 im Rookiejahr mit 17 Jahren gewonnen, und in der F2 mit 18 Jahren als Rookie Gesamtzweiter geworden - hinter dem ebenfalls extrem talentierten und älteren Russell, der zudem Pirelli Erfahrung aus der GP3 mitbgebracht hat (wie ungewöhnlich die Pirellis sind, hat ja Mick Schumacher in Bahrain wunderbar beschrieben).
Persönlich halte ich ihn mit Leclerc und Verstappen für die Zukunft der F1. Russel könnte dazugehören, hat sich aber mit dem Williams-Move wohl ins Abseits geschossen...
Würde mich jedenfalls freuen, wenn er dem hochüberschätzten Ocon vorgezogen wird...
Persönlich halte ich ihn mit Leclerc und Verstappen für die Zukunft der F1. Russel könnte dazugehören, hat sich aber mit dem Williams-Move wohl ins Abseits geschossen...
Würde mich jedenfalls freuen, wenn er dem hochüberschätzten Ocon vorgezogen wird...
- Vinyard
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 17.11.2018, 15:19
- Lieblingsfahrer: Mick Schumacher
- Twitter: S. Vettel
- Tumblr: M. Verstappen
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Ich finde Ocon ist auch ziemlich Talentiert, er hat gegen Perez gut dagegen gehalten, dieser war auf Augenhöhe mit Hülkenberg und der wiederum mit Ricciardo, bzw. verbrät ihn gerade etwas. Die Umstände mal dahingestellt.racingfan8 hat geschrieben:Würde mich jedenfalls freuen, wenn er dem hochüberschätzten Ocon vorgezogen wird...
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Ocon den Weg zurück findet.

Da hat das rote Pferd sich einfach rumgedreht und mit seinem Heck den Mercedes weggeweht, der Mercedes war nicht dumm er raste außen rum, und fuhr mit viel gebrumm ums rote Pferd herum, Bumm Bumm!! 

-
- Weltmeister
- Beiträge: 7760
- Registriert: 15.08.2013, 14:57
- Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Bevor Russel, Norris, Gasley, Albon, Giovanazzi und Verstappen
Titel gewinnen , wäre schön das die Generation davor
Perez,Hülkenberg, Magnussen mal eine echt Sieg/Titel chance bekommen
Bottas, Vettel, Hamilton usw können mal langsam das Feld räumen
Reicht, Hamilton muss doch mal satt sein
Bottas ist nicht so gut wie gedacht und bei Vettel ist die Lift raus
Verdient hätten die es
Und 3-4 Jahre später übernehmen die oben genannten
Leclerc gehört natürlich dazu aber ihn drück ich speziell die daumen
Titel gewinnen , wäre schön das die Generation davor
Perez,Hülkenberg, Magnussen mal eine echt Sieg/Titel chance bekommen
Bottas, Vettel, Hamilton usw können mal langsam das Feld räumen
Reicht, Hamilton muss doch mal satt sein
Bottas ist nicht so gut wie gedacht und bei Vettel ist die Lift raus
Verdient hätten die es
Und 3-4 Jahre später übernehmen die oben genannten
Leclerc gehört natürlich dazu aber ihn drück ich speziell die daumen
Half of me, you will never be
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26983
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Perez, Hülkenberg und Magnussen werden wohl nicht mehr um Titel fahren und ich sehe vor allem Perez und Hülkenberg in einer Generation mit Vettel und den von dir genannten. Da liegen keine zwei oder drei Jahre dazwischen. Die sind schon viel zu alt und zu lange im Mittelfeld gefahren als dass sie noch große Chancen auf Top Cockpits haben werden. Hülkenberg muss froh sein dass er bei Renault ist - wobei ich auch hier glaube: Wenn ein Weltmeister a’la Hamilton oder Alonso anklopfen würde, dann würde das sich auch ändern. Und ja, ganz allgemein gesagt. Da gibt es viel schnellere jüngere Alternativen. Und die stehen Schlange.Tomek333 hat geschrieben:Bevor Russel, Norris, Gasley, Albon, Giovanazzi und Verstappen
Titel gewinnen , wäre schön das die Generation davor
Perez,Hülkenberg, Magnussen mal eine echt Sieg/Titel chance bekommen
Bottas, Vettel, Hamilton usw können mal langsam das Feld räumen
Reicht, Hamilton muss doch mal satt sein
Bottas ist nicht so gut wie gedacht und bei Vettel ist die Lift raus
Verdient hätten die es
Und 3-4 Jahre später übernehmen die oben genannten
Leclerc gehört natürlich dazu aber ihn drück ich speziell die daumen
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3465
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Hamilton muss noch minimum 2 Titel holen und 18 Siege einfahren dann ist er der erfolgreichste Fahrer ever mit 92 Siegen. und 102 Poles. wieso 102 Poles?? weil Hamilton seit Jahren immer 10 Poles mehr als Siege hatte.Tomek333 hat geschrieben:Bevor Russel, Norris, Gasley, Albon, Giovanazzi und Verstappen
Titel gewinnen , wäre schön das die Generation davor
Perez,Hülkenberg, Magnussen mal eine echt Sieg/Titel chance bekommen
Bottas, Vettel, Hamilton usw können mal langsam das Feld räumen
Reicht, Hamilton muss doch mal satt sein
Bottas ist nicht so gut wie gedacht und bei Vettel ist die Lift raus
Verdient hätten die es
Und 3-4 Jahre später übernehmen die oben genannten
Leclerc gehört natürlich dazu aber ihn drück ich speziell die daumen
- afa1515
- GP-Sieger
- Beiträge: 4191
- Registriert: 16.02.2010, 16:48
- Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Österreich
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Hülkenberg ist gleich alt wie Vettel. Wenn Renault nichts aus der Trickkiste zaubert, war es das.Tomek333 hat geschrieben:Bevor Russel, Norris, Gasley, Albon, Giovanazzi und Verstappen
Titel gewinnen , wäre schön das die Generation davor
Perez,Hülkenberg, Magnussen mal eine echt Sieg/Titel chance bekommen
Bottas, Vettel, Hamilton usw können mal langsam das Feld räumen
Reicht, Hamilton muss doch mal satt sein
Bottas ist nicht so gut wie gedacht und bei Vettel ist die Lift raus
Verdient hätten die es
Und 3-4 Jahre später übernehmen die oben genannten
Leclerc gehört natürlich dazu aber ihn drück ich speziell die daumen
Auch Perez wird nächstes Jahr 30 Jahre alt. Einzig und allein Magnussen würde ich von den drei genanten noch nicht abschreiben, weil er wirklich gute Ergebnisse liefert.
Das Problem ist aber schlicht und einfach, dass die oben genannten "Rookies" schon gleich gut sind wie die "Veteranen". Das ist im Grunde einfach Glück und Pech, ob zur richtigen Zeit ein Platz in den Topteams frei wird. Andererseits müsste einer dieser "älteren" Herrschaften aus der Menge herausstechen, aber über die Saison fährt der Hülkenberg wahrscheinlich nicht viel besser als ein Magnussen oder Norris.
Gasly und Giovanazzi schließe ich aber grundlegend aus einem Titelrennen aus. Wenn sich der Gasly nicht schnell steigert, sitzt er spätestens in Kanada wieder im Toro Rosso. Dann kann er nur hoffen, dass niemand aus dem Junior Team überzeugt, sonst ist er vielleicht schon 2020 weg aus der F1.
-
- Weltmeister
- Beiträge: 7760
- Registriert: 15.08.2013, 14:57
- Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Zak Brown: Norris-Leistungen verschaffen "Luft zum Atmen"
Wenn Giovanazzi weiter so fährt wie aktuell
sehe ich Mick Schumacher 2020 auch ohne F2 Titel im
Alfa
Und wenn es dann gut läuft, wird er Vettel 2021 im Ferrari beerben
und aus deutscher Sicht sich für Vettels Niederlagen an
Leclerc revanchieren
Wer weis
Andere Theorie
Perez hat ja gute conncection zu Ferrari
Wäre mit 30 genau passend das Alter um dort 2020 oder 2021
Vettel zu beerben
Welchen Fahrer soll Ferrari sonst nehmen?
Hamilton wird mit 35-36 doch nur noch sehr teuer sein
Kimi ist raus
Alonso? Mit 40 quasi ich weis nicht
Und Giovanazzi kann sich nicht gut in Szene setzen
Ich denke Perez hat noch Chancen
Wenn Red Bull Kvjat zurück holt
Kann das Ferrari auch seinen ehemaligen Junior als gereiften
Fahrer wieder einsetzten
Auch ein Magnussen könnte im Mercedes landen
Wehrlein ist ja kein Thema mehr, ging schnell oder
Ocon wird auch spätestens nächstest Jahr was anderes machen
Glaube nicht daran das er Bottos beerben wird
Ja und Bottas muss weg
Kein Leader, das könnte ein Magnussen sein
Nur für Hülkenberg sehe ich schwarz
Aber eigentlich hat Renault immer geliefert wenn sie in die F1
eingestiegen sind
Erinnere mich 2002-2003 Benetton Renault waren im hinteren Mittelfeld
und dann kamen die fetten Jahre ,2005-2006.
sehe ich Mick Schumacher 2020 auch ohne F2 Titel im
Alfa
Und wenn es dann gut läuft, wird er Vettel 2021 im Ferrari beerben
und aus deutscher Sicht sich für Vettels Niederlagen an
Leclerc revanchieren
Wer weis
Andere Theorie
Perez hat ja gute conncection zu Ferrari
Wäre mit 30 genau passend das Alter um dort 2020 oder 2021
Vettel zu beerben
Welchen Fahrer soll Ferrari sonst nehmen?
Hamilton wird mit 35-36 doch nur noch sehr teuer sein
Kimi ist raus
Alonso? Mit 40 quasi ich weis nicht
Und Giovanazzi kann sich nicht gut in Szene setzen
Ich denke Perez hat noch Chancen
Wenn Red Bull Kvjat zurück holt
Kann das Ferrari auch seinen ehemaligen Junior als gereiften
Fahrer wieder einsetzten
Auch ein Magnussen könnte im Mercedes landen
Wehrlein ist ja kein Thema mehr, ging schnell oder
Ocon wird auch spätestens nächstest Jahr was anderes machen
Glaube nicht daran das er Bottos beerben wird
Ja und Bottas muss weg
Kein Leader, das könnte ein Magnussen sein
Nur für Hülkenberg sehe ich schwarz
Aber eigentlich hat Renault immer geliefert wenn sie in die F1
eingestiegen sind
Erinnere mich 2002-2003 Benetton Renault waren im hinteren Mittelfeld
und dann kamen die fetten Jahre ,2005-2006.
Half of me, you will never be