"Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Redaktion » 22.03.2019, 06:27

Du stehst am Start und siehst die Ampel nicht: Der Albtraum eines jeden Rennfahrers wurde beim Grand Prix von Australien für die hinten stehenden Teilnehmer wahr ...

Über ein kurioses Problem haben sich (mindestens) zwei Fahrer nach dem Grand Prix von Australien in Melbourne beschwert. Pierre Gasly (Red Bull) und Robert Kubica (Williams) konnten offenbar die Startampel nicht sehen. Ihre Beschwerde darüber wird vom Automobil-Weltverband FIA aber sehr ernst genommen.

Man habe die Situation untersucht, lässt ein FIA-Sprecher auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' ausrichten, und dabei sei man zur Erkenntnis gekommen, dass das "eine unbeabsichtigte Konsequenz der in diesem Jahr größeren Heckflügel war. Gemeinsam mit der Formel-1-Gruppe arbeiten wir an einer Lösung für den Rest des Jahres, beginnend bereits beim Grand Prix von Bahrain."

Die Heckflügel in der Formel 1 sind 2019 um zehn Zentimeter breiter, aber vor allem um zwei Zentimeter höher geworden, um Überholmanöver wieder einfacher zu machen. Aber die höher in die Luft ragenden Flügel waren gerade für die letzten Startreihen offenbar eine Herausforderung.

"Ich konnte die Ampel nicht sehen", erklärt Gasly, der auf Platz 17 losgefahren ist. "Ich konnte nur darauf reagieren, wann die Autos um mich herum losfahren, und das hat mich ein paar Positionen gekostet."

Ähnlich hat Kubica, der 20. und Letzte der Startaufstellung, das Prozedere erlebt: "Es war mein erster stehender Start seit acht Jahren und vier Monaten. Der letzte war in Abu Dhabi 2010. Dafür lief es ganz gut. Auch wenn ich zunächst Panik hatte, weil ich die Ampel nicht sehen konnte!"

"Der Heckflügel des McLaren [von Carlos Sainz] verdeckte die Ampel. Ich konnte nur den ersten Block sehen, den Rest aber nicht mehr", erzählt Kubica, der seinen Kopf ganz nach links legen musste, um überhaupt etwas erkennen zu können. "Das war schon ein bisschen Panik in dem Moment", gibt er zu.

Wie das Problem kurzfristig gelöst werden könnte, hat die FIA noch nicht bekannt gegeben. Denkbar wäre aber, auf halber Höhe der Startaufstellung eine zweite Ampel für die hinteren Fahrer aufzustellen. So eine Lösung wurde in der Formel 1 2009 schon einmal eingeführt, 2017 mit den damals flacher gewordenen Heckflügeln aber zunächst wieder abgeschafft.

Zuletzt hatte die FIA die Position der Startampel auch ganz bewusst nicht zu hoch gesetzt, damit die Sicht der Fahrer nicht durch den Halo-Bügel versperrt wird.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.03.2019, 06:27, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Spocki » 22.03.2019, 08:22

Ich wusste gar nicht, dass die zweite Ampel wieder abgeschafft worden ist. Zumal sowas anscheinend abgeschafft wird, für den TV-Zuschauer dann aber diese schrecklich Tröte eingeführt führt. Tolle Sache...

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Dr_Witzlos » 22.03.2019, 09:24

Eigentlich sollte der Gesunde menschenverstand sagen, dass es wieder man ne zweite startampel aufbaut. Denn der letzte ist umgerechnet knappe 50 Meter weg und da kann man nichts erkennen

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Woelli38 » 22.03.2019, 09:26

Die neuen Helme haben ein um 10 mm geringeres Sichtfeld... das könnte auch noch hinzukommen...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Giacomo
Testfahrer
Beiträge: 905
Registriert: 21.06.2016, 20:17
Wohnort: hoch droben in den tiroler Alpen

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Giacomo » 22.03.2019, 09:48

Finde ich echt krass, dass die Fahrer, wenn sie auf der Startbahn stehen vor der Einführungsrunde nicht mal auf die Ampel schauen
Toto: "You never stop to amaze us!" German GP 2019 :lol:

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von theCraptain » 22.03.2019, 09:54

Die FIA-Lösung soll nach Gerüchten bereits gefunden sein: Der Renningenieur des jeweiligen Fahrers beobachtet die Startampel und bei GRÜN schreit er volle Kanne ins Mikro: Now! Go! Go! Go! :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Lichtrot » 22.03.2019, 10:19

Das geht natürlich garnicht und kann auch Rennentscheidend sein. Gut, dass da wenigstens mal schnell reagiert wird.

ALO95

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von ALO95 » 22.03.2019, 10:50

Spocki hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die zweite Ampel wieder abgeschafft worden ist. Zumal sowas anscheinend abgeschafft wird, für den TV-Zuschauer dann aber diese schrecklich Tröte eingeführt führt. Tolle Sache...
Mir ist vorgekommen der war in Australien nicht zu hören. Hoffe Liberty stoppt mit diesem Schwachsinn. Der Startton, die schrecklichen reinprojezierten Heineken Bögen, da glaubt man man schaut jemanden beim Mario Kart spielen zu.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Formel Heinz » 22.03.2019, 11:10

Woelli38 hat geschrieben:Die neuen Helme haben ein um 10 mm geringeres Sichtfeld... das könnte auch noch hinzukommen...
Die 10mm die vom Visierfeld weggenommen wurden waren davor ein verstärkter Teil des Visieres der auch schon undurchsichtig war; schön daran zu sehen dass da lauter Sponsoraufkleber waren. Dass das Sichtfeld selbst kleiner geworden sei wäre mir neu.
Im direkten Vergleich 2018 gegen 2019 ist es diese Werbefläche, die kleiner geworden ist.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von evosenator » 22.03.2019, 11:59

Naiv von der FIA, dass man das im Vorfeld nicht schon abgeklärt und getestet hat. Die FIA sollte agieren und nicht immer reagieren müssen. Kann man glaube ich von so einer Organisation locker erwarten.

Wenn man etwas verändert (hier sogar positiv), sollte man es aber bis zu Schluss durchdenken.
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Pinking
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2256
Registriert: 24.12.2010, 02:53
Lieblingsfahrer: Hülkenberg
Lieblingsteam: Pinky und der Brain

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Pinking » 22.03.2019, 12:50

evosenator hat geschrieben:Naiv von der FIA, dass man das im Vorfeld nicht schon abgeklärt und getestet hat. Die FIA sollte agieren und nicht immer reagieren müssen. Kann man glaube ich von so einer Organisation locker erwarten.

Wenn man etwas verändert (hier sogar positiv), sollte man es aber bis zu Schluss durchdenken.
Ich gebe Dir da grundsätzlich Recht, möchte aber anmerken, dass es immer wieder Fälle geben wird, wo trotz intensivster Planung irgendein Detail "durch's Raster" fällt.
Und je größer der Kreis der Beteiligten, desto wahrscheinlicher.

Das kennen wir doch alle wahrscheinlich zur Genüge aus der normalen Geschäftswelt. Ich habe jahrelang in KMU gearbeitet, da war meist der Chef "das Problem".
In großen Konzernen ist es die Vielzahl an beteiligten Abteilungen.

Jede "Kommunikations-Schnittstelle" ist ein Gefahrenbereich für den Informationsfluss und je mehr Schnittstellen, desto schwieriger wird es.

Ich glaube nicht, dass in den letzten Jahren irgendjemand mal bei der FIA angemerkt hat, dass die Startampel aus der letzten Startreihe gerade mal so knapp über dem Heckflügel des Vordermanns zu sehen ist. Woher soll denn dann die FIA bitte auf die Idee kommen, dass eine Erhöhung des Heckflügels um gerade mal 2cm auf einmal zu so einem Effekt führt?

Was mich hier in diesem Fall aber auch wundert, ist, warum die Fahrer nicht schon vor der Einführungsrunde auf die Ampel schauen, denn dann hätte man vielleicht umgehend reagieren können, so dass für die hintersten Piloten ein zusätzliches Signal während der Einführungsrunde aufgestellt wird, ggf. auch mit ein paar Minuten Start-Verzögerung.
Wenn ich erst im Restaurant merke, dass ich keine Hose anhabe, kann ich dem Restaurant keinen Vorwurf machen, wenn die mich nicht reinlassen. *g*

Ich würde der FIA hier jedenfalls keinen Vorwurf machen. :wave:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Pentar » 22.03.2019, 13:11

Vielleicht wird die Ampel demnächst zusätzlich ins Display eingeblendet...

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14863
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von Simtek » 22.03.2019, 13:25

Da hat die FIA ja mal wieder richtig sauber gearbeitet. :facepalm:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

powerplay
Simulatorfahrer
Beiträge: 693
Registriert: 06.01.2008, 01:29

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von powerplay » 22.03.2019, 14:03

Pentar hat geschrieben:Vielleicht wird die Ampel demnächst zusätzlich ins Display eingeblendet...
Das dürfte nicht wirklich funktionieren da du immer einen Delay hättest...

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Konnte die Ampel nicht sehen": FIA reagiert auf Fahrer-Beschwerden

Beitrag von evosenator » 22.03.2019, 15:00

powerplay hat geschrieben:
Pentar hat geschrieben:Vielleicht wird die Ampel demnächst zusätzlich ins Display eingeblendet...
Das dürfte nicht wirklich funktionieren da du immer einen Delay hättest...
Am besten bei Mercedes das 'Grösste. Funkloch quasi :D
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Antworten