Formel-1-Wetter Melbourne 2019: Heißer Saisonauftakt in Australien

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel-1-Wetter Melbourne 2019: Heißer Saisonauftakt in Australien

Beitrag von Redaktion » 14.03.2019, 12:10

Dass beim Rennen im Albert Park am Sonntag ein Regenschauer aufzieht, ist weniger wahrscheinlich als ein Sieg des Williams-Teams ... © LAT Strahlender Sonnenschein beim Saisonauftakt der Formel 1 in Melbourne Nicht nur sportlich, sondern auch buchstäblich wird der Grand Prix von Australien in Melbourne eine heiße Angelegenheit. Nach drei sonnigen Tagen im Formel-1-Paddock wird auch für den Rennsonntag strahlender Sonnenschein erwartet.

Die Prognosetemperatur für den Zeitpunkt des Starts (16:10 Uhr Ortszeit) liegt aktuell bei 28 Grad. Bis Rennende könnte diese auf 25 Grad fallen. In der "grünen Lunge" von Melbourne, dem Albert Park, sind sogar ein paar Grad weniger wahrscheinlich als in der City, wo die Luft zwischen den Hochhäusern steht. So war das zumindest im Qualifying.

Die Regenwahrscheinlichkeit sagen die Wetterdienste übereinstimmend mit null Prozent voraus. Nur der Wind könnte am Nachmittag am stärksten sein. Bis zu 14 km/h haben aber schon am Samstag niemanden ernsthaft aus der Bahn geworfen.

Der Grand Prix von Australien in Melbourne startet um 6:10 Uhr deutscher Zeit. In unserem Formel-1-TV-Guide erfahren Sie, wann RTL, Sky, ORF und SRF in die Vorberichte einsteigen.

Unseren Renn-Live-Ticker gibt's ab etwa 5:40 Uhr. Nicht nur auf der Website, sondern auch in unseren mobilen Apps für Smartphone und Tablet.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.03.2019, 16:59, insgesamt 15-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 14.03.2019, 12:15

Sehr schön. So und nicht anders. :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4427
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von LoK-hellscream » 14.03.2019, 12:26

Finde ich Klasse. Ein Regenrennen zum Auftakt ist blöd, finde ich.

Benutzeravatar
Tebitu
F1-Fan
Beiträge: 89
Registriert: 05.07.2018, 18:54

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von Tebitu » 14.03.2019, 12:29

Sehr gut.

In den ersten Rennen will ich keinen Regen, da ich das eigentliche Kräfteverhältnis erkennen möchte.

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von theCraptain » 14.03.2019, 14:33

Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null
Nachdem im letzten Jahr immer von Regen, teilweise mit 100% Wahrscheinlichkeitm geschrieben wurde und es dann immer trocken blieb, geht es dann jetzt in die andere Richtung?

Eins ist sicher, damit liegen die fast immer richtig :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6056
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von F1-Fan Dodo » 14.03.2019, 17:24

LoK-hellscream hat geschrieben:Finde ich Klasse. Ein Regenrennen zum Auftakt ist blöd, finde ich.
:thumbs_up:

Iceman24
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6991
Registriert: 23.03.2005, 20:15
Wohnort: Zürich

Re: Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null

Beitrag von Iceman24 » 15.03.2019, 10:16

theCraptain hat geschrieben:
Formel-1-Wetter Melbourne: Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null
Nachdem im letzten Jahr immer von Regen, teilweise mit 100% Wahrscheinlichkeitm geschrieben wurde und es dann immer trocken blieb, geht es dann jetzt in die andere Richtung?

Eins ist sicher, damit liegen die fast immer richtig :mrgreen:
Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe. Finde ich toll, dass wir ein Regenrennen sehen werden. Denke das wird ziemlich interessant.
Bild

Antworten