Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von Redaktion » 22.10.2018, 11:47

Brendon Hartley, der in Austin durch die Disqualifikationen in die Punkte rutscht, zittert um seine Zukunft: Warum nicht mehr möglich war und Gasly schwächelte © LAT Brendon Hartley nutzte das Startchaos, um sich nach vorne zu katapultieren Späte Genugtuung für Brendon Hartley: Der Neuseeländer, der in Austin nach dem Start von ganz hinten auf dem bitteren elften Platz landete, rückt durch die Disqualifikationen von Esteban Ocon und Kevin Magnussen auf Rang neun vor und erreicht damit sein bislang bestes Ergebnis. Schon während des Rennens hoffte der Toro-Rosso-Pilot laut eigenen Angaben auf einen Ausfall, da der vor ihm liegende Sergio Perez zu viel Vorsprung hatte.

"Natürlich habe ich darauf gehofft, denn ich fuhr ein sehr gutes Rennen, habe aber gemerkt, dass nicht mehr möglich ist und uns das Tempo für die Top 10 fehlt", sagt Hartley, der im Kampf um ein Toro-Rosso-Cockpit für die kommende Saison dringend Argumente braucht. "Ich war weit vor Pierre, bei beiden Autos hat alles gepasst, aber am Ende war unsere Renntempo wieder nicht optimal", sieht er den Fehler nicht im eigenen Bereich.

Eine Aussage, die von seinem Teamkollegen Pierre Gasly, der nur Zwölfter wurde, widerlegt wird. "Durch die chaotische erste Runde waren überall Karbonteile. Ich fuhr durch und habe dabei das Auto beschädigt", offenbart der Franzose. "Außerdem hing ein ziemlich großes Stück unter meinem Auto. All das hat mich im Rennverlauf ziemlich viel Grip gekostet, außerdem gingen dadurch die Reifentemperaturen hoch. Das macht dich langsamer und deinen Reifenabbau größer. Es ist einfach ein Dominoeffekt. Das hat den Tag nicht gerade spaßig gemacht."Hartley scheut Vergleich mit Teamkollegen nichtDennoch findet Hartley, dass er mit seinen aktuellen Leistungen eine Vertragsverlängerung verdient hätte. "Ich bin ziemlich zufrieden. Ich konnte ein paar gute Überholmanöver setzen und hatte eine echt gute erste Runde", sagt der Toro-Rosso-Pilot, der im Rennen die Reifen schonen musste, ehe er auf zwei Stopps umstellen musste.

Auch die Forderung seiner Kritiker, er müsse den Teamkollegen schlagen, erfülle er: "Ich habe mich an den vergangenen Wochenenden gut geschlagen. In Singapur war ich vor der Teamorder vorne, war vor dem Ausfall in Russland vorne und auch im Quali in Suzuka. Heute auch, also schauen wir einfach, was passiert."

Immerhin hat es nun mit den Punkten doch noch geklappt, denn unmittelbar nach dem Rennen, das der ehemalige Le-Mans-Sieger auf Platz elf beendet hatte, war die Stimmung im Keller: "Es nervt, einen Platz hinter den Punkten anzukommen. Ich schaue auf die letzten Rennen und werde wieder Fragen zu meiner Zukunft beantworten müssen. So wie jede Woche eben. Das geht mir langsam ziemlich auf den Zeiger."Mexiko: Zweiter Versuch für neue AerodynamikZumal es auch an seinem Boliden liege, dass im Rennen das gewisse Etwas fehlt. Auch Gasly deutet an, dass die Stärke von Toro Rosso und der neuen Honda-Antriebseinheit derzeit noch im Qualifying liegt: "Wir müssen das Positive mitnehmen. Auf eine Runde sind wir wirklich gut und das Qualifying mit Platz sieben in Q1 war super. Im Nassen am Freitag, da lief es wirklich gut."

Am kommenden Wochenende in Mexiko wolle man dem neuen Aerodynamikpaket, das aus einem neuen Frontflügel und einem neuen Unterboden besteht, nach dem wetterbedingten Rückbau in Austin eine zweite Chance geben. "Wir haben es nach dem Einsatz im dritten Training abgebaut, weil wir mehr Kilometer brauchen, um es zu verstehen", erklärt Gasly. "Es sollte eine Verbesserung bringen. Um es zu verstehen müssen wir vielleicht ein bisschen unsere Fahrzeugphilosophie ändern."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.10.2018, 11:54, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4420
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von LoK-hellscream » 22.10.2018, 13:59

Redaktion hat geschrieben:Auch die Forderung seiner Kritiker, er müsse den Teamkollegen schlagen, erfülle er: "Ich habe mich an den vergangenen Wochenenden gut geschlagen. In Singapur war ich vor der Teamorder vorne, war vor dem Ausfall in Russland vorne und auch im Quali in Suzuka. Heute auch, also schauen wir einfach, was passiert."
Wenn man trotzdem punktemäßig so abgeschlagen hinter dem Teamkollegen bei mageren 4 Punkten hält, sollte man sich selbst wohl nicht zu sehr loben.

Benutzeravatar
Kamuifan
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 07.11.2014, 22:48
Lieblingsfahrer: Perez/Ilott/Norris/Tsunoda
Lieblingsteam: McLaren

Re: Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von Kamuifan » 22.10.2018, 14:53

LoK-hellscream hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Auch die Forderung seiner Kritiker, er müsse den Teamkollegen schlagen, erfülle er: "Ich habe mich an den vergangenen Wochenenden gut geschlagen. In Singapur war ich vor der Teamorder vorne, war vor dem Ausfall in Russland vorne und auch im Quali in Suzuka. Heute auch, also schauen wir einfach, was passiert."
Wenn man trotzdem punktemäßig so abgeschlagen hinter dem Teamkollegen bei mageren 4 Punkten hält, sollte man sich selbst wohl nicht zu sehr loben.
Und alle 3 Punkterennen in Chaos-Rennen mit vielen Ausfällen zustande gekommen sind. Über Baku müssen wir nicht reden, in Deutschland gab es auch einige Ausfälle, dann noch Magnussen, Gasly und Alonso die die falschen Reifen drauf hatten. Heute auch wieder Ausfälle ohne Ende.
Vielleicht hatte er ja öfters Pech, aber ohne das (seltene) Glück würde er hier jetzt immer noch 0 Punkte haben

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von Woelli38 » 22.10.2018, 15:06

Kamuifan hat geschrieben:Vielleicht hatte er ja öfters Pech, aber ohne das (seltene) Glück würde er hier jetzt immer noch 0 Punkte haben
So sehe ich das auch... :thumbs_up:

Ich sehe übrigens auch nicht Gasly so felsenfest bei RB für die ganze Saison 2019 im Cockpit...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 17985
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von scott 90 » 22.10.2018, 15:38

Kamuifan hat geschrieben:
LoK-hellscream hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Auch die Forderung seiner Kritiker, er müsse den Teamkollegen schlagen, erfülle er: "Ich habe mich an den vergangenen Wochenenden gut geschlagen. In Singapur war ich vor der Teamorder vorne, war vor dem Ausfall in Russland vorne und auch im Quali in Suzuka. Heute auch, also schauen wir einfach, was passiert."
Wenn man trotzdem punktemäßig so abgeschlagen hinter dem Teamkollegen bei mageren 4 Punkten hält, sollte man sich selbst wohl nicht zu sehr loben.
Und alle 3 Punkterennen in Chaos-Rennen mit vielen Ausfällen zustande gekommen sind. Über Baku müssen wir nicht reden, in Deutschland gab es auch einige Ausfälle, dann noch Magnussen, Gasly und Alonso die die falschen Reifen drauf hatten. Heute auch wieder Ausfälle ohne Ende.
Vielleicht hatte er ja öfters Pech, aber ohne das (seltene) Glück würde er hier jetzt immer noch 0 Punkte haben
Na ja dafür musste man dann aber auch annehmen, dass man anhand der Anzahl der Punkte genau die Leistungs eines Fahrers einschätzen kann. Dem ist aber nicht so, schon allein deswegen weil Toro Rosso oft schlicht und einfach nicht in der Lage war Punkte zu holen.
Gasly selbst hat drei sehr gute Rennen gefahren bei denen das Auto auch sehr gut war. Bahrain, Monaco und Ungarn. Sonst fuhr er auch nur in Spa noch einmal in die Punkte. Profitiert von Ausfällen hat er sicherlich auch, wobei das Problem von Hartley besonders jenes ist, dass er in Monaco, Bahrain und Ungarn nicht mal in der Lage war, einen Punkt zu holen. Das ist bitter und wie schwer, aber ich würde nicht alles klein reden. Beim Deutschland GP war der TR wohl das zweit schlechteste Auto und selbst wenn er Glück hatte, muss man Magnussen dann auch erst mal hinter sich halten. Zu Baku könnte man ähnliches sage, da fuhr er von 19 los und trotz der Ausfälle hätte ihn Ericsson durchaus auch noch aus den Punkten bugsieren können. Das gilt auch für Austin, wieder kam er von ganz hinten und ist meiner Meinung nach, dass beste Rennen dieses Jahr gefahren. Ob das mit Punkten belohnt wird oder nicht, seine Leistung wird dadurch nicht schlechter. Im Auto war in diesen Rennen auch kaum mehr drin.

Im Endeffekt sieht Hartley bei einer Gesamtbetrachtung schon besser aus als es der frappierende Abstand zu Gasly bei der Anzahl der Punkte suggeriert. So gesehen muss er sich auch selber loben, denn ansonsten geht das unter. Selbst wenn das alles wenig helfen wird, denn es fehlt eben doch das Highlight, den Makel wird er vermutlich auch nicht mehr ausmerzen können. Gerade weil das Gasly auch geholfen hat befördert zu werden, da gibt es wenig zu diskutieren. Es geht viel mehr darum, verdient Hartley nächstes Jahr bei Toro Rosso bleiben zu dürfen oder nicht.

Schwierig zu sagen, er liefert sicherlich das ein oder andere Argument, ich bezweifle aber auch dass das reicht. Vermutlich würde ich ihn dann auch ersetzen.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
Kamuifan
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 07.11.2014, 22:48
Lieblingsfahrer: Perez/Ilott/Norris/Tsunoda
Lieblingsteam: McLaren

Re: Hartley nach Austin-Punkteglück: "Bin zuletzt regelmäßig vor Gasly"

Beitrag von Kamuifan » 22.10.2018, 18:13

scott 90 hat geschrieben:
Kamuifan hat geschrieben:
LoK-hellscream hat geschrieben:
Wenn man trotzdem punktemäßig so abgeschlagen hinter dem Teamkollegen bei mageren 4 Punkten hält, sollte man sich selbst wohl nicht zu sehr loben.
Und alle 3 Punkterennen in Chaos-Rennen mit vielen Ausfällen zustande gekommen sind. Über Baku müssen wir nicht reden, in Deutschland gab es auch einige Ausfälle, dann noch Magnussen, Gasly und Alonso die die falschen Reifen drauf hatten. Heute auch wieder Ausfälle ohne Ende.
Vielleicht hatte er ja öfters Pech, aber ohne das (seltene) Glück würde er hier jetzt immer noch 0 Punkte haben
Na ja dafür musste man dann aber auch annehmen, dass man anhand der Anzahl der Punkte genau die Leistungs eines Fahrers einschätzen kann. Dem ist aber nicht so, schon allein deswegen weil Toro Rosso oft schlicht und einfach nicht in der Lage war Punkte zu holen.
Gasly selbst hat drei sehr gute Rennen gefahren bei denen das Auto auch sehr gut war. Bahrain, Monaco und Ungarn. Sonst fuhr er auch nur in Spa noch einmal in die Punkte. Profitiert von Ausfällen hat er sicherlich auch, wobei das Problem von Hartley besonders jenes ist, dass er in Monaco, Bahrain und Ungarn nicht mal in der Lage war, einen Punkt zu holen. Das ist bitter und wie schwer, aber ich würde nicht alles klein reden. Beim Deutschland GP war der TR wohl das zweit schlechteste Auto und selbst wenn er Glück hatte, muss man Magnussen dann auch erst mal hinter sich halten. Zu Baku könnte man ähnliches sage, da fuhr er von 19 los und trotz der Ausfälle hätte ihn Ericsson durchaus auch noch aus den Punkten bugsieren können. Das gilt auch für Austin, wieder kam er von ganz hinten und ist meiner Meinung nach, dass beste Rennen dieses Jahr gefahren. Ob das mit Punkten belohnt wird oder nicht, seine Leistung wird dadurch nicht schlechter. Im Auto war in diesen Rennen auch kaum mehr drin.

Im Endeffekt sieht Hartley bei einer Gesamtbetrachtung schon besser aus als es der frappierende Abstand zu Gasly bei der Anzahl der Punkte suggeriert. So gesehen muss er sich auch selber loben, denn ansonsten geht das unter. Selbst wenn das alles wenig helfen wird, denn es fehlt eben doch das Highlight, den Makel wird er vermutlich auch nicht mehr ausmerzen können. Gerade weil das Gasly auch geholfen hat befördert zu werden, da gibt es wenig zu diskutieren. Es geht viel mehr darum, verdient Hartley nächstes Jahr bei Toro Rosso bleiben zu dürfen oder nicht.

Schwierig zu sagen, er liefert sicherlich das ein oder andere Argument, ich bezweifle aber auch dass das reicht. Vermutlich würde ich ihn dann auch ersetzen.
Du nennst sicherlich einige richtige Punkte, jedoch bin ich ehrlich gesagt das Meinung das in kleineren Teams, die kaum Chancen haben, in die Punkte zu fahren, eben doch eben jene Punktresultate einen hohen Stellenwert haben. Natürlich sollte man diese Regel niemals so auslegen und den Fahrer, der beispielsweise in 3/4 der Rennen war, wegen einem Ausrutscher nach oben des Kollegen als den schlechteren bezeichnen.
Aber wenn ich dann an so Teamduelle wie Grosjean vs Gutierrez, Magnussen vs Palmer oder eben auch das Torro Rosso-Duell denke: als Teamchef wäre es mir relativ egal, ob beide meist ähnliche Ergebnisse liefern. In den kleinen Teams muss man die Bigpoints einfach mal nutzen, und das ist weder Gutierrez, Palmer noch Hartley gelungen.

Es stimmt auch sicherlich, dass Hartley nicht mehr so viel schlechter als Gasly ist, aber er steht immer noch bei nur 3 Rennen mit Zielankunft vor Gasly. Und wie gesagt in Deutschland war Gasly auf der falschen Strategie und hier wurde ihm in Runde 1 der Unterboden beschädigt. Mit seinem Alter + Erfahrung hab ich da mehr erwartet

Antworten