Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Redaktion » 04.09.2018, 15:43

Die Pläne um ein Stadtrennen in Hanoi sind um einen Schritt weiter: Die Regierung unterstützt das Projekt in Vietnam, die Finanzierung sollen aber andere übernehmen © LAT Formel 1 im Red-Bull-Ursprungsland? Formel-1-Boss Carey zeigt Interesse Im Kalenderentwurf für die Saison 2019 findet sich kein Vietnam-Grand-Prix. Dennoch ist das Rennen noch immer nicht vom Tisch. Jetzt hat die vietnamesische Regierung grünes Licht für das Projekt gegeben und ihre Unterstützung für ein geplantes Stadtrennen in den Straßen von Hanoi zugesichert. "Alle Ministerien und Behörden unterstützen die Idee, eine neue Attraktion für Hanoi zu schaffen", stellte der Chef des Regierungsbüros Mai Tien Dung am Donnerstagabend in einer Mitteilung klar.

Außerdem haben Meinungsumfragen ergeben, dass auch die Anrainer der Gegend, wo die Rennstrecke entstehen soll, dem Projekt positiv gegenüberstehen. "Sie zeigen Unterstützung, damit Touristen angelockt werden", wird Dung zitiert. Die Finanzierung soll laut Premierminister Nguyen Xuan Phuc nicht über Staatsgelder durchgeführt werden, dafür wolle man die Wirtschaft einladen, in das Projekt zu investieren.

Ein Stadtrennen in Hanoi wäre ganz nach dem Geschmack der Formel-1-Besitzer von Liberty Media. Erst im Juni meinte Formel-1-Boss Chase Carey, dass er die Bestrebungen unterstützen werde und die Idee "aufregend" findet. Außerdem habe man mit den vietnamesischen Behörden bereits Gespräche geführt.

Ein weiterer Aspekt, der für ein Rennen in Vietnam spricht, ist die Tatsache, dass es sich um das Ursprungsland des Energydrinks Red Bull handelt. Der Getränkehersteller besitzt mit Red Bull und Toro Rosso zwei Formel-1-Rennställe und veranstaltet außerdem den Österreich-Grand-Prix. Der Firmensitz von Geschäftsführer Dietrich Mateschitz befindet sich zwar in Österreich, von wo auch die Vermarktung gesteuert wird, die Idee stammt aber von einer thailändischen Familie, die mit 51 Prozent auch die Mehrheit am Konzern besitzt.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.09.2018, 15:51, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von evosenator » 04.09.2018, 15:45

Formel Asia?

Japan, China und Singapur reichen. Hasse Rennen morgens um 8h, Singapur dagegen nicht :mrgreen:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Hoto » 04.09.2018, 16:27

Was ist denn das für eine Argumentation? Die Formel 1 ist global und Asien größer als du denkst.

Ich finde die Idee nicht schlecht, wenn die Strecke was taugt und es am Ende wirklich ein Gewinn für die Stadt ist.

Norisk699
F1-Fan
Beiträge: 98
Registriert: 19.07.2014, 12:22

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Norisk699 » 04.09.2018, 16:29

Dazu fällt mir eigentlich nur ein, dass man schön langsam mal wieder in Korea vorbeischauen könnte, dann könnten die Teams mal schauen ob der Fleischsalat und Jogurth vom letzten Grand Prix immer noch unverändert im Kühlschrank steht.
(Kennt ihr die Story noch? :-) )

Wieder ein mutmaßlich total motorsportbegeistertes und grenzenlos reiches Land, in dem wir unbedingt mit dem F1-Zirkus einen Stopp einlegen sollten.... IRONIE !!!

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 04.09.2018, 16:47

evosenator hat geschrieben:Formel Asia?
Japan, China und Singapur reichen. Hasse Rennen morgens um 8h, Singapur dagegen nicht :mrgreen:
Evo braucht seinen Schönheitsschlaf sonst wird er zur Diva! :mrgreen:
Hoto hat geschrieben:Was ist denn das für eine Argumentation? Die Formel 1 ist global und Asien größer als du denkst.
Ich finde die Idee nicht schlecht, wenn die Strecke was taugt und es am Ende wirklich ein Gewinn für die Stadt ist.
Eigentlich hast du recht aber ich zweifle noch ob Vietnam die F1 wirklich braucht.
Ob sich das die Leute dort leisten können? :??:
Nicht dass da am Sonntag nur eine Hand voll Leute kommen wie in Südkorea..das wollte sich dort kaum einer geben obwohl die Strecke an sich ganz geil war.
Hmm..mal sehen wie das wird. :shrug:

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von evosenator » 04.09.2018, 17:06

Hoto hat geschrieben:Was ist denn das für eine Argumentation? Die Formel 1 ist global und Asien größer als du denkst.


Ich finde die Idee nicht schlecht, wenn die Strecke was taugt und es am Ende wirklich ein Gewinn für die Stadt ist.
Hast ja Recht. Mir geht es um die Uhrzeit. Wenn das Abendrennen vor Ort wären, ginge es ja noch.


terraPole hat geschrieben:
evosenator hat geschrieben:Formel Asia?
Japan, China und Singapur reichen. Hasse Rennen morgens um 8h, Singapur dagegen nicht :mrgreen:
Evo braucht seinen Schönheitsschlaf sonst wird er zur Diva! :mrgreen:
:

Mit einem Snickers nicht :mrgreen:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 04.09.2018, 17:17

cih hat geschrieben:finde den Fehler. RedBull kommt aus Vietnam weil die Idee von einer thailändischen Familie stammt :D :D :D F1.de wird immer peinlicher
Das ist mir beim Überfliegen nicht einmal aufgefallen. :lol:
Aber ist auch egal denn wie sagte ein berühmter Fußballer zu einem Transfer mal:
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" :mrgreen:

Wie kommen denn solche Fehler zustande?
Dachte der Autor dass Hanoi in Thailand liegt?
Dachte er dass Vietnam ein Teil Thailands wäre?
Oder kam man da mit copy&paste durcheinander? :mrgreen:

Btw..wenn Mateschitz mal nicht mehr ist dann wird RB doch komplett in Thailändischer Hand liegen oder?
Das kann enorme Auswirkungen auf die F1 haben wenn die im schlimmsten Fall einfach den Stecker bei 2 Teams ziehen.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Aldo » 04.09.2018, 18:25

terraPole hat geschrieben:Btw..wenn Mateschitz mal nicht mehr ist dann wird RB doch komplett in Thailändischer Hand liegen oder?
Das kann enorme Auswirkungen auf die F1 haben wenn die im schlimmsten Fall einfach den Stecker bei 2 Teams ziehen.
Marko hat heute vom Stapel gelassen dass sich RB aus der F1 zurückziehen wird, wenn es mit Honda nicht klappt. Also hat sich das vielleicht bald erledigt.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von evosenator » 04.09.2018, 18:42

RB ist ein Thaigetränk, das ich 1985 kennen lernen durfte. Weiss nicht, wie man es ausschreibt aber geheissen hat es:


"Kratin gäng" oder so ähnlich

Lipovitan D ist ein ähnliches Getränk, dass auch aus Thailand kommt oder gekommen ist.
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14273
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Simtek » 04.09.2018, 18:47

Fehlen dann nur noch der Kongo, Nordkorea, Island und eine hübsche Strecke in der Antarktis.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von evosenator » 04.09.2018, 19:45

Simtek hat geschrieben:Fehlen dann nur noch der Kongo, Nordkorea, Island und eine hübsche Strecke in der Antarktis.

:rofl: u made my evening :thumbs_up:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9841
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Michael-KR » 04.09.2018, 22:02

terraPole hat geschrieben:Btw..wenn Mateschitz mal nicht mehr ist dann wird RB doch komplett in Thailändischer Hand liegen oder?
Das kann enorme Auswirkungen auf die F1 haben wenn die im schlimmsten Fall einfach den Stecker bei 2 Teams ziehen.
evosenator hat geschrieben:"Kratin gäng" oder so ähnlich
Zitat: "Drohung aus Thailand - Wie Mateschitz sein "Red Bull"-Imperium verlieren könnte.
Mateschitz sei mit seinem Vorhaben, seinen Sohn Mark Gerhardter als Nachfolger aufzubauen, gescheitert. Mateschitz' Nachfolger darf damit nur noch bei grundlegenden Entscheidungen wie Fusionen, Kapitalveränderungen oder der Liquidation wirklich mitbestimmen. Mateschitz thailändischer Geschäftspartner Saravoot Yoovidhya will das Red-Bull-Original Krating Daeng („Roter Stier“) international bekannter machen und den Umsatz verdreifachen."

Quelle:
https://www.focus.de/finanzen/news/droh ... 93915.html

Barracuda
F1-Fan
Beiträge: 89
Registriert: 03.11.2014, 21:45

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Barracuda » 04.09.2018, 22:35

Kann ich verstehen Asien boomt...

Ich Arbeite selber seit vielen Jahren die meiste Zeit des Jahres in China.. Shenzhen, Shanghai ...auch Beijing...

Viele Ballungsgebiete in Asien sind mittlerweile moderner als alles was es in Europa gibt, egal ob von der Infrastruktur, Highspeedzugnetzen oder Flughäfen etc...und die Entwicklung geht mit

einem atemberaubenden Thempo voran ...während in Europa nur endlos geredet wird... bei Digitalisierung und Großbauprojekten ist Europa jetzt schon abgehängt...

aber die meisten Europäer die nicht in die Welt raus kommen, oder nur im Urlaub bis Spanien kommen....können das nicht wissen...

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Sportsmann » 04.09.2018, 23:56

Norisk699 hat geschrieben:Dazu fällt mir eigentlich nur ein, dass man schön langsam mal wieder in Korea vorbeischauen könnte, dann könnten die Teams mal schauen ob der Fleischsalat und Jogurth vom letzten Grand Prix immer noch unverändert im Kühlschrank steht.
(Kennt ihr die Story noch? :-) )

Wieder ein mutmaßlich total motorsportbegeistertes und grenzenlos reiches Land, in dem wir unbedingt mit dem F1-Zirkus einen Stopp einlegen sollten.... IRONIE !!!
MIr als Tv-Zuschauer ist die Stimmung vor Ort zweitrangig. Es ist schön hier in Europa die Tifosi (auch wenn sie buh-rufen) und Holländer zu sehen, oder die Japaner, der Rest ist eher uninteressant - für mich. Da hab ich mehr von der Rennstrecke, wo auch immer die stehen mag. Die Strecke in Korea war schon etwas feines, die in Indien war auch nicht langweilig und Malaysia war eine tolle Rennstrecke. Für Videospieler war Korea super und eigentlich vom Layout hätte es tolle Rennen geben können. Wenn die Wirtschaft zahlt, dann ist doch alles gut. Sollen sie doch den GP ausrichten.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Hoto » 05.09.2018, 03:09

Im Gegensatz zu Korea wird das ja eine Stadt Strecke, da fällt das Problem schon mal weg, dass die Strecke außer von der F1 kaum/nicht genutzt wird, das war ja mit ein Problem in Korea. Große Pläne hatten sie da ja gehabt, wurde nur nichts draus. Ich glaub im Videospiel war die Strecke in Korea komplett zu sehen, wie sie mal geplant war.

Antworten