Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von Redaktion » 28.08.2018, 12:57

Welche Problemzonen Lewis Hamilton abseits des Motors bei Mercedes gegen Ferrari ausmacht und wie er seine Chancen bei den kommenden Rennen einschätztDie Luft wird für Mercedes immer dünner: Im Vorjahr startete Lewis Hamilton mit einer Siegesserie in die zweite Saisonhälfte, doch dieses Jahr war er in Spa-Francorchamps gegen Sebastian Vettel im Rennen chancenlos. Zu stark ist der Ferrari-Motor. "Sie sind uns schon seit einiger Zeit überlegen, und das macht mir definitiv Sorgen", sagt der Mercedes-Star, der in der WM noch 17 Punkte Vorsprung hat. "Das Pendel hat ein bisschen in ihre Richtung ausgeschlagen."

Laut Hamilton hätte Vettel eigentlich schon in Hockenheim und in Ungarn gewinnen müssen, "aber da haben wir nur gewonnen, weil wir unsere Karten besser ausgespielt haben. Und wenn man immer die gleichen Karten spielt und blufft, dann kommt dein Konkurrent irgendwann drauf."

Daher weiß Hamilton, dass sein Mercedes-Bolide dringend weiterentwickelt werden muss, will man die Führung bis zum Saisonende verteidigen. "Und wir werden neue Teile haben, aber ich bin sicher, dass auch bei ihnen was kommt", ist dem Briten bewusst. "Ich kann also wirklich keine Prognose abgeben, was passieren wird, aber ich glaube wirklich an meine Jungs."Hamilton sieht Ferrari auch in Monza und Singapur vorneVettel hat schon vor Monaten gesagt, dass der Ferrari SF71H mehr Entwicklungspotenzial besitzt als sein Vorgänger - eine Aussage, die dem Mercedes-Team Sorgen bereiten muss. Hamilton glaubt währenddessen, dass die kommenden Rennen bereits zeigen werden, wo die Reise dieses Jahr hingeht."Die nächsten zwei oder drei Rennen werden wirklich zeigen, ob Ferrari dieses hohe Niveau halten kann, oder ob es auf und ab geht", sagt Hamilton. Er hofft, dass es schon beim Ferrari-Heimspiel in Monza für sein Team besser aussehen wird: "Diese Strecke sollte unserem Paket besser liegen als Spa, wodurch unser Defizit hoffentlich nicht mehr so groß sein wird."

In Singapur fürchtet er hingegen erneut ein starkes Ferrari-Team: "Da haben sie schon im Vorjahr die erste Reihe belegt, und das wird wahrscheinlich wieder so sein. Es gibt aber noch andere Strecken, auf denen wir besonders stark sein sollten."Wo Mercedes abseits des Motors schwächeltWährend Prognosen im Vorjahr einfacher waren - der Ferrari brillierte meist auf winkeligen Kursen, während der Mercedes durch den starken Motor auf schnellen Strecken besser war -, ist das Bild dieses Jahr komplexer: Denn Ferrari hat Mercedes bei der Motorleistung überholt, weshalb Spa und Monza der Papierform nach Ferrari-Revier sind. © LAT Im Gegensatz zu Hamilton hatte Vettel in Spa keine Reifenprobleme Aber auch die engen Ecken scheinen dem SF71H besser zu liegen als dem F1 W09. "In Spa haben wir in der ersten Kurve und in den letzten zwei Kurven viel Zeit verloren", gibt Hamilton zu. "In diesen Passagen haben wir Traktionsprobleme." In Monza ist die Traktion hingegen nur ausgangs der ersten Schikane wichtig. "Daher wird es dort hoffentlich nicht so schlimm sein", sagt Hamilton.

Und noch in einem anderen Bereich wähnt der 33-Jährige Ferrari im Vorteil: "Sebastian musste in Spa nicht auf die Reifen aufpassen, und ist einfach Vollgas gefahren. Bei ihnen gab es keine Blasenbildung. Es kommt für uns unerwartet, dass das bei ihnen so gut funktioniert. Ich hoffe, dass das bei den kommenden Rennen kein Problem für uns wird." Damit untermauert er die Prognose Helmut Markos nach dem Rennen in Spa, der sogar von einem baldigen Stopp Hamiltons ausgegangen wäre, hätte das Rennen noch länger gedauert.Was Hamilton im Titelkampf Hoffnung gibtWährend die Ausgangslage also schwieriger ist als 2017, läuft er nun immerhin keinem Punkterückstand hinterher. "Das stimmt", sagt Hamilton. "Es wäre auf jeden Fall schmerzhafter, wenn wir Gleichstand hätten oder ich hinter ihm wäre. Mein Ziel in der zweiten Saisonhälfte war es eigentlich, dass ich den Vorsprung halte. Jetzt habe ich sieben Punkte verloren, aber in Spa war einfach nicht mehr möglich."

Hamilton setzt aber weiterhin auf die Effizienz seines Rennstalls: "Wir haben dieses Jahr weniger Fehler gemacht. Das müssen wir beibehalten, denn das spielt auch eine Rolle. Ich werde versuchen, in Monza noch mehr aus dem Auto herauszuquetschen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 18.10.2018, 10:32, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

FlavioDerBriatore
Rookie
Rookie
Beiträge: 1398
Registriert: 03.02.2010, 10:50
Lieblingsfahrer: Bernd Mayländer
Lieblingsteam: Safety Car
Wohnort: Tief im Westen

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von FlavioDerBriatore » 28.08.2018, 13:06

Hihi, ich glaube, der Lewis hofft da eher auf speziell auf sein Auto angepasste Pirellis und/oder auf einen Trick, wie Öl-Verbrennung, womit man ja jahrelang uneinholbar war.
Schon merkwürdig, welche Auswirkung das Öl-Verbrennungs-Verbot so haben kann ... liegt wohl doch nicht am Überfahrer.

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von theCraptain » 28.08.2018, 13:10

ie sind uns schon seit einiger Zeit überlegen, und das macht mir definitiv Sorgen", sagt der Mercedes-Star, der in der WM noch sieben Punkte Vorsprung hat. "Das Pendel hat ein bisschen in ihre Richtung ausgeschlagen."
Aha, so schnell kann also aus einem 17-Punkte Vorsprung ein 7-Punkte Vorsprung werden :lol:

Die Roten müssen erstmal mindestens noch 3 mal gewinnen wenn HAM Zweiter werden würde. Spa war ein guter Anfang, aber jetzt nochal 3 mal gewinnen in Serie? Wäre schön, kommt mir aber unrealistisch vor, ausser sie bekommen endlich so einen Perfektionslauf hin wie unter MSC oder wie es teilweise Merc schon gezeigt hat.

In Monza sehe ich Ferrari ein kleines Stück vorne, mal sehen ob die Nerven halten, der Druck zuhause ist schon extrem hoch.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Tifoso
Testfahrer
Beiträge: 809
Registriert: 18.03.2008, 19:28

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von Tifoso » 28.08.2018, 13:17

Das Hamilton sich bessere Chancen in Monza ausmalt wundert mich ein wenig. Kann gut sein dass Windschatten und DRS den Anschluss einfacher zu gestalten. Allerdings hatte ich bei den letzten GPs das Gefühl, Ferrari ist in den Sektoren mit langen Geraden nicht nur ein wenig schneller, sondern eine Macht. Das ist in Monza mehr als gegeben. In anderen Worten, wenn Verbrauch und ERS es zulässt wird Ferrari über alle Hügel davon fahren sobald man außerhalb des Windschatten und DRS-Fensters ist.

Singapur ist wie Hamilton anmerkt auf dem Papier gut für Ferrari. Aber gerade die letzten zwei Jahre machen mich stutzig. Vettel hat nicht nur überraschend auf Ferrari-Strecken verloren, und Hamilton hat auch schon genau diese Rennen ohne Ankündigung gewonnen obwohl es nach Schadensbegrenzung aussah.
Fan von: Vettel - Alonso - Hamilton - Massa
Edit 2015: Hab meine Sig schon so lange nicht geändert dass Raikönnen mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre fährt. Von dem bin ich natürlich auch ein Fan :D

Benutzeravatar
Hangglider
Testfahrer
Beiträge: 984
Registriert: 22.09.2015, 13:58
Wohnort: Österreich

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von Hangglider » 28.08.2018, 13:18

theCraptain hat geschrieben:
ie sind uns schon seit einiger Zeit überlegen, und das macht mir definitiv Sorgen", sagt der Mercedes-Star, der in der WM noch sieben Punkte Vorsprung hat. "Das Pendel hat ein bisschen in ihre Richtung ausgeschlagen."
Aha, so schnell kann also aus einem 17-Punkte Vorsprung ein 7-Punkte Vorsprung werden :lol:

Die Roten müssen erstmal mindestens noch 3 mal gewinnen wenn HAM Zweiter werden würde. Spa war ein guter Anfang, aber jetzt nochal 3 mal gewinnen in Serie? Wäre schön, kommt mir aber unrealistisch vor, ausser sie bekommen endlich so einen Perfektionslauf hin wie unter MSC oder wie es teilweise Merc schon gezeigt hat.

In Monza sehe ich Ferrari ein kleines Stück vorne, mal sehen ob die Nerven halten, der Druck zuhause ist schon extrem hoch.
Sehe ich ganz genau so! :thumbs_up: Den 17- Punkte Vorsprung vergessen viele seit dem letzten Rennen :!:

156and
F1-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 13.03.2017, 13:58

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von 156and » 28.08.2018, 13:38

Normal wäre aber RAI noch vor Ham angekommen, und in Monza wird es so werden.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von G.E. » 28.08.2018, 13:52

Hamilton macht sich Sorgen?
WOW.
Wazu?
Muss ernicht.
Ferrari ist dieses Jahr besser.
Ob er sich Sorgen macht oder nicht.
Hört sich für ich so an, als ob er jetzt schon nach einer Begründung sucht, warum er nicht WM wird.

Ferrari hat, zu meiner Überraschung, auch in der Sommerpause nicht nachgelassen und sogar noch eine Schippe drauf gelegt.
Das geht halt nur mit den richtigen Tricks. :rofl:

Es ist einnfach so, dass im Ferrari Team offenbar alles zusammen passt und richtig gut läuft.
Und so leid es mir auch tut, scheinbar ist auch ausschlaggebend dafür, das Sergio Marcchione nicht mehr da ist.
So ein Mann kann den Frieden stören und ein ganzes Thema runter ziehen.
Auch wenn ich seine Leistung bezüglich Ferrari und FIAT mehr als respektiere und anerkenne.
Beim Motorsport, besonders Formel 1, hatte er leider keine Ahnung, wie man ein Team motiviert.

Ich verstehe jetzt auch nicht, warum sich Hamilton ausgerechnet für Monza ausrechnet, dass es besser läuft.
Da kommt es doch noch mehr auf Motorenpower an, oder nicht?
Und da ist Ferrari inzwischen ein gutes Stück vor Mercedes.

Ja, alles hat ein Ende,nur die Wurst hat zwei.
Dass die Mercedes Dominanz irgend wann mal endet war doch klar.
Es wusste nur keiner wann.
Dass es bereits dieses Jahr so weit ist, kommt dann trotz aller Hoffnungen etwas überraschend, nicht nur für Mercedes.

Und auch Ferrari wird wieder verlieren.
Und egal wer in der Zukunft da vorn herum fährt.
Auch das Team wird wieder verlieren.
So ist es eben.
Zuletzt geändert von G.E. am 28.08.2018, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von F1_Corn » 28.08.2018, 14:31

So lange er in der WM führt, ist er auch Favorit! Er tut ja gerade so als wäre sein Auto schlecht :shock: Gefährlich wird es wenn Vettel das Glück bekommen sollte welches HAM in der ersten Hälfte bereits hatte, ansonsten muss Ferrari schon völlig überlegen sein bis zum Saisonende und das ist definitiv nicht der Fall.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
Kimi der Iceman
Testfahrer
Beiträge: 797
Registriert: 08.04.2007, 21:31
Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
Wohnort: Hessen

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von Kimi der Iceman » 28.08.2018, 14:39

Hangglider hat geschrieben: Sehe ich ganz genau so! :thumbs_up: Den 17- Punkte Vorsprung vergessen viele seit dem letzten Rennen :!:
Na ja: wie hier schon einer anmerkte. Normal wäre Kimi mit ziemlicher Sicherheit noch vor HAM ins Ziel gekommen, wenn die Schmach vom SA nicht gewesen wäre. Klar: es ist nur der Konjunktiv, aber ich bin mir sicher, dass Kimi in seiner aktuellen Form min. den 2. Platz geholt hätte. In Monza wird es dann, wenn alles normal läuft auch so werden. Dafür ist der Mercedes tatsächlich auf solchen Strecken einfach zu "schwach". Und dann werden aus den 17 Punkten nur noch 7 Punkte Vorsprung (außer bei VET läuft es nicht rund und wird nur Zweiter). Danach haben wir wieder die berüchtigte "Asia-Tour" (von Ferrari letztes Jahr trotz Überlegenheit in den Sand gesetzt), die wohl erneut der Schlüssel sein wird.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen

Benutzeravatar
Kimi der Iceman
Testfahrer
Beiträge: 797
Registriert: 08.04.2007, 21:31
Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
Wohnort: Hessen

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von Kimi der Iceman » 28.08.2018, 14:46

G.E. hat geschrieben: Es ist einnfach so, dass im Ferrari Team offenbar alles zusammen passt und richtig gut läuft.
Stimme dir größtenteils zwar zu, aber allzu "goldig" läuft es dann doch nicht. Es passieren gerade strategisch einfach noch zu viele Fehler und wenn man mal wirklich eine absolute astreine Leistung braucht vom gesamten Team (da diverse Umstände es erfordern), dann geht da (siehe Belgien am SA) doch so einiges drunter und drüber. Zudem hab ich mir mal das TR von Kimi vom So angehört. Bis die da überhaupt erkannt haben, was Sache ist, sind manche schon in den Urlaub gefahren. Auch wenn VET gewonnen hat - schlussendlich bleibt das Belgien-WE aus meiner Sicht hinsichtlich der Gesamtleistung eine absolute Katastrophe. Man hätte bei der Überlegenheit einen Doppelsieg einfahren müssen. Das sind alles Punkte, die auch am Ende ausschlaggebend sein können.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen

pustohler
Kartfahrer
Beiträge: 148
Registriert: 09.04.2014, 10:39

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von pustohler » 28.08.2018, 14:54

Na ja, nun kann er eben mal zeigen, was er wert ist, der viel beschworene "Hamilton-Faktor" :D so mit Hammertime und Party-Modus. Bisschen Gott-Komplex noch dazu, dann wird das schon ;)

Wir werden sehen. Auf jeden Fall macht so so eine WM viel mehr Spaß, als das Gemalle der letzten Jahre, wo (außer vielleicht im letzten Jahr nicht so deutlich) so ziemlich am Anfang der Saison schon klar war, dass ein MAMG-Fahrer gewinnen wird. Ich find das gut.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von FU Racing Team » 28.08.2018, 15:55

Eine ganz nüchterne und zutreffende Analyse Hamiltons. Dem kann man nicht viel hinzufügen.

Ferrari hat eigentlich das ganze Jahr schon das schnellere Auto. Es ist nur logisch, dass es an reibungslosen Wochenenden auf und davon fährt. Ich bin wirklich gespannt auf Monza. Geht da der Sieg auch (auf leichte Art) an Ferrari, sieht es für Mercedes düster aus im WM-Kampf.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von FU Racing Team » 28.08.2018, 16:01

pustohler hat geschrieben:Na ja, nun kann er eben mal zeigen, was er wert ist, der viel beschworene "Hamilton-Faktor" :D so mit Hammertime und Party-Modus. Bisschen Gott-Komplex noch dazu, dann wird das schon ;)

Wir werden sehen. Auf jeden Fall macht so so eine WM viel mehr Spaß, als das Gemalle der letzten Jahre, wo (außer vielleicht im letzten Jahr nicht so deutlich) so ziemlich am Anfang der Saison schon klar war, dass ein MAMG-Fahrer gewinnen wird. Ich find das gut.

Der Hamilton-Faktor war bspw. die 78. Pole am Samstag, im Regen! Nur mal so nebenbei :wink: :mrgreen:

Und du wusstest 2017 schon fast am Anfang des Jahres, dass ein MAMG-Fahrer WM werden würde, wow! Respekt, da muss ja ein wahrer Hellseher in dir stecken. Hast bestimmt ne Menge Geld auf Hamilton gesetzt und bist jetzt steinreich, wie?
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

SupraMkIV
F1-Fan
Beiträge: 41
Registriert: 29.04.2018, 15:59

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von SupraMkIV » 28.08.2018, 16:20

Der Ferrari von Vettel ist schneller, jetzt müssen sie es nur mal auf die Kette bekommen.


Wenn Vettel ins Kiesbett fährt , Ferrari die Strategie verkackt oder der Motor platzt ist Hamilton zur Stelle, das muss man neidlos anerkennen.
Und wenn VET gewinnt wird er halt zweiter.


So sehr ich mir einen Vettel-Titel wünsche, muss ich dennoch anerkennen wie stark HAM/Merc dennoch ist, gerade in Kombination mit der Fehlerdichte bei, Ferrari.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Besorgter Hamilton hofft im WM-Kampf auf Updates

Beitrag von terraPole » 28.08.2018, 16:47

Kimi der Iceman hat geschrieben:
Hangglider hat geschrieben: Sehe ich ganz genau so! :thumbs_up: Den 17- Punkte Vorsprung vergessen viele seit dem letzten Rennen :!:
In Monza wird es dann, wenn alles normal läuft auch so werden. Dafür ist der Mercedes tatsächlich auf solchen Strecken einfach zu "schwach".
Da wäre ich vorsichtig..es gab im ganzen Rennen eigentlich nur eine Phase wo man mit Sicherheit sagen kann dass VET und HAM den Motor voll aufgedreht haben und das war ein paar Runden vor dem Stop.
HAM hat alles gegeben um den Undercut zu schaffen..
VET hat alles gegeben um den Undercut zu vermeiden.
Und da hat HAM ab Mitte der langen Geraden immer 0,1-0,2s aufgeholt..hatte er vlt weniger Flügel?
Und obwohl er vor dem 1. Stop schlechtere Reifen hatte (optisch jedenfalls) konnte er die Lücke auf VET verkleinern .
Das zog sich eigentlich durch das komplette Rennen bis zu dem Zeitpunkt wo HAM hat abreißen lassen.

Aber deutlich vorne sehe ich Ferrari noch nicht..im (trockenen) Q war HAM auch nur 0,052s hinter VET.
Das Rennergebnis sah meiner Meinung nach deutlicher aus als es eigentlich war.

Antworten