Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Redaktion » 12.08.2018, 09:07

Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg nutzt die Sommerpause zum "Runterkommen" und freut sich auf zwei Wochen "Entschleunigung" ohne berufliche Termine © LAT Nico Hülkenberg in der Sommerpause der Formel 1: Einfach mal Zeit haben "Eigentlich fühle ich mich nicht ausgelaugt", sagt Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg nach dem Ende der ersten Saisonphase 2018. Trotzdem begrüßt der Deutsche die Sommerpause: Mal nicht ständig von einem Termin zum nächsten hetzen, sondern einfach mal Zeit haben - eine Seltenheit im Jet-Set-Leben eines Grand-Prix-Piloten. Umso mehr schätzt Hülkenberg genau diese Momente, wenn es etwas ruhiger wird.

Er selbst könne sich dann gut entspannen. "Ich schalte einfach in den Urlaubsmodus", erklärt Hülkenberg im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Du verbringst Zeit mit den Menschen, die dir wichtig sind, machst Dinge, die du magst. Es gibt keinerlei Arbeitstermine, also hast du zwei Wochen lang komplett frei und kannst die Zeit frei gestalten. Aber natürlich musst du erst einmal runterkommen."

Kein Wunder: Der Rennkalender der Formel 1 2018 ist umfangreich: Insgesamt 21 Grands Prix sind in diesem Jahr zu absolvieren, zwölf davon sind schon gefahren. Fünf wurden vor der Pause sogar binnen nur sechs Wochen ausgetragen. Das schlaucht. "Vor allem die Leute aus dem Team", meint Hülkenberg. "Sie brauchen die Pause. Wir Fahrer werden natürlich im Auto körperlich gefordert, haben aber zwischen den Rennen frei, um zu entspannen. Das Team arbeitet dagegen fast rund um die Uhr. Als Fahrer hast du gewissermaßen eine Luxusposition inne."

Dennoch sei es wichtig, die Sommerpause zu genießen, sagt der 30-Jährige. "Du musst die Pause sinnvoll nutzen, zum Entschleunigen. Es geht darum, die ersten Rennen zu verdauen, über gewisse Dinge nachzudenken. Und natürlich solltest du auch den Akku aufladen für die zweite Saisonphase."

Doch nicht immer kann der Formel-1-Fahrer Hülkenberg seine Natur als Rennfahrer ablegen: "Du bist und bleibst natürlich ein Wettbewerbstyp. Und wenn du im Straßenauto sitzt, dann willst du schneller durch den Verkehr kommen, aber du fährst auch mit mehr Weitsicht." Er sei aber nicht der Typ, der im Supermarkt zwischen den Regalen herumhetze. "Manchmal musst du es auch ruhig angehen lassen", meint Hülkenberg. "Du kannst nicht immer nur Vollgas machen. Sonst wirst du verrückt."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.08.2018, 16:00, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Shogun » 12.08.2018, 09:35

@pentar: Ist die Headline von dir ???? :lol: :lol: :lol: :lol: . Habe deine Headlines Vorschläge im Vettel=Schumi Thread gelesen

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Sportsmann » 12.08.2018, 14:01

Und wenn du im Straßenauto sitzt, dann willst du schneller durch den Verkehr kommen[...]
Den Satz hätte ich nicht gesagt. Aber diverse F1-Piloten haben schon rund um GP's Probleme mit der Polizei bekommen und ihren Führerschein in Gefahr gebracht - womit auch der F1-Start nicht mehr möglich gewesen wäre.
Im Straßenverkehr schneller zu sein, dass geht üblicherweise kaum und letztendlich gibt es auch meist keinen Grund dazu, denn, um beim Supermarkt zu bleiben, es ist völlig wurscht ob man 2 Sekunden eher ankommt oder nicht. Auf der Autobahn ist das etwas anderes, da geht es auch mal zügiger. Hier in NRW kennt man jedoch die Weisheit, wer schneller fährt, der steht zuerst im Stau XP
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Warlord » 12.08.2018, 14:11

Sportsmann hat geschrieben:
Und wenn du im Straßenauto sitzt, dann willst du schneller durch den Verkehr kommen[...]
Den Satz hätte ich nicht gesagt. Aber diverse F1-Piloten haben schon rund um GP's Probleme mit der Polizei bekommen und ihren Führerschein in Gefahr gebracht - womit auch der F1-Start nicht mehr möglich gewesen wäre.
Es kommt drauf an... Für die Formel 1 Lizenz brauch man keinen normalen Führerschein. Verstappen ist auch lange ohne gefahren.

modernf1bodyguard

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von modernf1bodyguard » 12.08.2018, 16:53

Lord Hulk könnte doch sicherlich auch einen seiner Sänftenträger schicken, während er einen Eistee Kalimba auf seinem Sofa schlürft.

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Hyeson » 12.08.2018, 21:01

Warlord hat geschrieben:
Sportsmann hat geschrieben:
Und wenn du im Straßenauto sitzt, dann willst du schneller durch den Verkehr kommen[...]
Den Satz hätte ich nicht gesagt. Aber diverse F1-Piloten haben schon rund um GP's Probleme mit der Polizei bekommen und ihren Führerschein in Gefahr gebracht - womit auch der F1-Start nicht mehr möglich gewesen wäre.
Es kommt drauf an... Für die Formel 1 Lizenz brauch man keinen normalen Führerschein. Verstappen ist auch lange ohne gefahren.
Die Diskussion kam schonmal auf... ich glaub es ging um Hamilton als er in Monaco (privat) in irgend nen Unfall oder sonstwas verwickelt war.
Da wurde gesagt, dass den Führerschein zu verlieren kein Problem wäre.
Er sei aber nicht der Typ, der im Supermarkt zwischen den Regalen herumhetze.
Ich glaub er ist nicht der Typ den man im Supermarkt treffen würde.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Sportsmann » 12.08.2018, 22:13

Hyeson hat geschrieben:
Warlord hat geschrieben:
Sportsmann hat geschrieben: Den Satz hätte ich nicht gesagt. Aber diverse F1-Piloten haben schon rund um GP's Probleme mit der Polizei bekommen und ihren Führerschein in Gefahr gebracht - womit auch der F1-Start nicht mehr möglich gewesen wäre.
Es kommt drauf an... Für die Formel 1 Lizenz brauch man keinen normalen Führerschein. Verstappen ist auch lange ohne gefahren.
Die Diskussion kam schonmal auf... ich glaub es ging um Hamilton als er in Monaco (privat) in irgend nen Unfall oder sonstwas verwickelt war.
Da wurde gesagt, dass den Führerschein zu verlieren kein Problem wäre.
Er sei aber nicht der Typ, der im Supermarkt zwischen den Regalen herumhetze.
Ich glaub er ist nicht der Typ den man im Supermarkt treffen würde.
Ich erinnere mich daran dass Jenson Button - oder war es Schumacher? oder beide? - von der Polizei angehalten wurden. Meines Wissens wurde damals gesagt, wenn der Führerschein verloren geht- also ein verkehrswidriges Verhalten festgestellt wird, dann reagiert die FIA mit Entzug der Lizenz für die Rennserien. Verstappen ist da natürlich ein anderer Fall. Ohne Führerschein zu fahren ist nicht das Problem, sondern das dokumentierte verkehrswidrige Verhalten - welches bei Verstappen nicht vorlag. Die Fahrer haben eine Vorbildfunktion, war damals die - für mich sinnvolle - Begründung. Ich bin nicht sicher ob sich das wirklich geändert hat.
Hülkenberg weiß was ein Supermarkt ist, dementsprechend kann ich mir schon vorstellen dass man ihn im heimischen Supermarkt theoretisch dort (wenn er mal zuhause ist) treffen könnte.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Warlord » 13.08.2018, 00:05

Sportsmann hat geschrieben:
Hyeson hat geschrieben:
Warlord hat geschrieben:
Es kommt drauf an... Für die Formel 1 Lizenz brauch man keinen normalen Führerschein. Verstappen ist auch lange ohne gefahren.
Die Diskussion kam schonmal auf... ich glaub es ging um Hamilton als er in Monaco (privat) in irgend nen Unfall oder sonstwas verwickelt war.
Da wurde gesagt, dass den Führerschein zu verlieren kein Problem wäre.
Er sei aber nicht der Typ, der im Supermarkt zwischen den Regalen herumhetze.
Ich glaub er ist nicht der Typ den man im Supermarkt treffen würde.
Ich erinnere mich daran dass Jenson Button - oder war es Schumacher? oder beide? - von der Polizei angehalten wurden. Meines Wissens wurde damals gesagt, wenn der Führerschein verloren geht- also ein verkehrswidriges Verhalten festgestellt wird, dann reagiert die FIA mit Entzug der Lizenz für die Rennserien. Verstappen ist da natürlich ein anderer Fall. Ohne Führerschein zu fahren ist nicht das Problem, sondern das dokumentierte verkehrswidrige Verhalten - welches bei Verstappen nicht vorlag. Die Fahrer haben eine Vorbildfunktion, war damals die - für mich sinnvolle - Begründung. Ich bin nicht sicher ob sich das wirklich geändert hat.
Hülkenberg weiß was ein Supermarkt ist, dementsprechend kann ich mir schon vorstellen dass man ihn im heimischen Supermarkt theoretisch dort (wenn er mal zuhause ist) treffen könnte.
Das macht wiederum Sinn! Und da wir die FIA ja kennen, kommt es dann wohl auch auf den Fahrer an.
Verliert ein Vettel oder Hamilton mal den Lappen, wegen vielen Kleinigkeiten, dann dürften die bestimmt weiter Formel 1 fahren.

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4581
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von EffEll » 13.08.2018, 10:39

Shogun hat geschrieben:@pentar: Ist die Headline von dir ???? :lol: :lol: :lol: :lol: . Habe deine Headlines Vorschläge im Vettel=Schumi Thread gelesen
Bei mir machte es auch sofort klick. "Hülkenberg privat" hatte ich doch schon mal gelesen
Pentar hat geschrieben:...
:think:

Edit : ne, doch nicht. Hätte aber passen können
Bild
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Pentar » 13.08.2018, 15:08

Shogun hat geschrieben: :chat:
EffEll hat geschrieben: :chat:
:thumbs_up:
"Danke schön" - sehr nett & aufmerksam von Euch!
(Hier fehlt wieder mal der "Danke-Button")

Übrigens:
Ich kann mir schon vorstellen, dass HUL im Sommerloch mal durch einen Supermarkt schlendert.
Vermutlich mehr zwecks Ablenkung & Zeitvertreib (Entschleunigen), als aus Notwendigkeit...

Iceman24
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6991
Registriert: 23.03.2005, 20:15
Wohnort: Zürich

Re: Nico Hülkenberg privat: Ich renne nicht durch den Supermarkt

Beitrag von Iceman24 » 14.08.2018, 15:49

Laut Wikipedia war der Führerschein früher notwendig. Im Artikel zur Superlizenz steht folgendes.

"Bis zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2000 war die Superlizenz an den Führerschein gebunden, bei einem Entzug der Fahrerlaubnis drohte somit auch der Entzug der Superlizenz."

Heutztutage ist meiner Meinung der Führerschein aber nur für den Erwerb der Lizenz notwendig.
Bild

Antworten