Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Um gerade einmal vier Tausendstelsekunden hat sich Daniel Ricciardo die Bestzeit im ersten Freien Training von Hockenheim gesetzt - Sebastian Vettel mit Soft auf vier © Sutton Daniel Ricciardo hatte in Hockenheim die Nase vorn Bittersüßer Auftakt für Daniel Ricciardo (Red Bull) in Hockenheim: Der Australier sicherte sich die Bestzeit beim ersten Freien Training in Hockenheim (Formel 1 2018 live im Ticker) hauchdünn vor Lewis Hamilton (Mercedes), der nur vier Tausendstelsekunden langsamer war. Allerdings weiß der Australier, dass er das Rennen am Sonntag von ganz hinten angehen wird, da er nach diversen Teilewechseln definitiv strafversetzt werden wird.
Das hielt Ricciardo allerdings nicht davon ab, den Hockenheimring bei sonnigen Bedingungen in 1:13.525 Minuten zu umrunden. Auch eine zwischenzeitlich überfahrene Bierdose konnte den Australier und sein Team nicht schocken. Mit Max Verstappen auf Rang drei (+0,189) rundete Red Bull eine durchaus erfolgreiche erste Session ab.
Das Duell der WM-Rivalen ging derweil an Mercedes. Hamilton hatte lange die Bestzeit inne, bevor er um einen Wimpernschlag von Ricciardo unterboten wurde, und war ein kleines Stück vor Sebastian Vettel (Ferrari/+0,271), der seinen Heimfans Rang vier bot. Allerdings erzielte Vettel seine Zeit auf den Soft-Reifen, während die direkte Konkurrenz von Ferrari auf Ultrasoft unterwegs war.Hülkenberg im Clinch mit AlonsoAuch Kimi Räikkönen (6./+0,742) fuhr seine Zeit auf den härteren Pneus und hatte daher das Nachsehen gegen Landsmann Valtteri Bottas, der Fünfter wurde (+0,378). Bei Mercedes war man damit beschäftigt, Aerodynamik-Evaluationen durchzuführen, denn zwischenzeitlich wurden die Boliden mit weißer Farbe auf dem Frontflügel rausgeschickt.Best of the Rest wurden wieder einmal die beiden Haas von Romain Grosjean (+1,166) und Kevin Magnussen (+1,328), während Charles Leclerc mit Rang neun (+1,572) die gute Form von Sauber unterstrich. Nico Hülkenberg (+1,757) landete mit seinem Renault als Zehnter in den Top 10, aber in Kurve 12 auch einmal mächtig neben der Strecke. Doch der Deutsche konnte sich noch einmal aus dem Kiesbett befreien. Zuvor war er bereits auch einmal in Kurve 2 neben die Strecke gefahren.
Renault hat in Hockenheim einen neuen Frontflügel dabei, laut Auskunft von Teamchef Cyril Abiteboul soll bei dem Abflug aber der alte am Auto gewesen sein. Später machte sich Hülkenberg noch bei Fernando Alonso (12.) unbeliebt, weil er diesen aufhielt. Der Spanier fragte am Funk, welcher Renault das war, und nannte den Deutschen einen "Amateur".Frischluft für GiovinazziAlonso fuhr nach langen Umbauarbeiten an seinem Auto nur 13 Runden, Teamkollege Vandoorne kam ebenfalls nur auf 14 Umläufe und wurde dabei sogar Letzter. Besser machten es die beiden Freitagstestfahrer, die im Einsatz waren: Nicholas Latifi (+2,498) ersetzte bei Force India Esteban Ocon und wurde 17., Antonio Giovinazzi (+2,611) war als Ersatz von Marcus Ericsson im Sauber 19.Der Italiener sorgte unfreiwillig für die Szene des Tages. Als er aus der Boxengasse fuhr, flog bei seinem Boliden die Motorenabdeckung weg - anscheinend hatte das Team diese nicht richtig befestigt. Ein Streckenposten konnte das Teil schließlich einsammeln und Giovinazzi nach einer Reparaturpause wieder auf die Strecke gehen.
Link zum Newseintrag
Das hielt Ricciardo allerdings nicht davon ab, den Hockenheimring bei sonnigen Bedingungen in 1:13.525 Minuten zu umrunden. Auch eine zwischenzeitlich überfahrene Bierdose konnte den Australier und sein Team nicht schocken. Mit Max Verstappen auf Rang drei (+0,189) rundete Red Bull eine durchaus erfolgreiche erste Session ab.
Das Duell der WM-Rivalen ging derweil an Mercedes. Hamilton hatte lange die Bestzeit inne, bevor er um einen Wimpernschlag von Ricciardo unterboten wurde, und war ein kleines Stück vor Sebastian Vettel (Ferrari/+0,271), der seinen Heimfans Rang vier bot. Allerdings erzielte Vettel seine Zeit auf den Soft-Reifen, während die direkte Konkurrenz von Ferrari auf Ultrasoft unterwegs war.Hülkenberg im Clinch mit AlonsoAuch Kimi Räikkönen (6./+0,742) fuhr seine Zeit auf den härteren Pneus und hatte daher das Nachsehen gegen Landsmann Valtteri Bottas, der Fünfter wurde (+0,378). Bei Mercedes war man damit beschäftigt, Aerodynamik-Evaluationen durchzuführen, denn zwischenzeitlich wurden die Boliden mit weißer Farbe auf dem Frontflügel rausgeschickt.Best of the Rest wurden wieder einmal die beiden Haas von Romain Grosjean (+1,166) und Kevin Magnussen (+1,328), während Charles Leclerc mit Rang neun (+1,572) die gute Form von Sauber unterstrich. Nico Hülkenberg (+1,757) landete mit seinem Renault als Zehnter in den Top 10, aber in Kurve 12 auch einmal mächtig neben der Strecke. Doch der Deutsche konnte sich noch einmal aus dem Kiesbett befreien. Zuvor war er bereits auch einmal in Kurve 2 neben die Strecke gefahren.
Renault hat in Hockenheim einen neuen Frontflügel dabei, laut Auskunft von Teamchef Cyril Abiteboul soll bei dem Abflug aber der alte am Auto gewesen sein. Später machte sich Hülkenberg noch bei Fernando Alonso (12.) unbeliebt, weil er diesen aufhielt. Der Spanier fragte am Funk, welcher Renault das war, und nannte den Deutschen einen "Amateur".Frischluft für GiovinazziAlonso fuhr nach langen Umbauarbeiten an seinem Auto nur 13 Runden, Teamkollege Vandoorne kam ebenfalls nur auf 14 Umläufe und wurde dabei sogar Letzter. Besser machten es die beiden Freitagstestfahrer, die im Einsatz waren: Nicholas Latifi (+2,498) ersetzte bei Force India Esteban Ocon und wurde 17., Antonio Giovinazzi (+2,611) war als Ersatz von Marcus Ericsson im Sauber 19.Der Italiener sorgte unfreiwillig für die Szene des Tages. Als er aus der Boxengasse fuhr, flog bei seinem Boliden die Motorenabdeckung weg - anscheinend hatte das Team diese nicht richtig befestigt. Ein Streckenposten konnte das Teil schließlich einsammeln und Giovinazzi nach einer Reparaturpause wieder auf die Strecke gehen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.07.2018, 13:13, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Ricciardo hauchdünn vor Hamilton
3 Zehntel mit Soft-Reifen. Entweder funktionieren die Ultrasoft nicht so wie von Pirelli erhofft, oder Ferrari hat direkt eine gute Abstimmung getroffen. Eine Aussage ist das allemal, auch wenn es "nur" der 4. Platz war.
Fan von: Vettel - Alonso - Hamilton - Massa
Edit 2015: Hab meine Sig schon so lange nicht geändert dass Raikönnen mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre fährt. Von dem bin ich natürlich auch ein Fan
Edit 2015: Hab meine Sig schon so lange nicht geändert dass Raikönnen mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre fährt. Von dem bin ich natürlich auch ein Fan

- Ricloren
- Kartfahrer
- Beiträge: 217
- Registriert: 26.08.2013, 14:39
- Lieblingsfahrer: MSC, ALO, HAM, LEC
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Ricciardo hauchdünn vor Hamilton
Sollte RBR hier wirklich konkurenzfähiger sein als zuvor in Silverstone, ist die Grid-Strafe für Daniel umso bitterer.






Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Ricciardo hauchdünn vor Hamilton
Naja.. Spritmenge, Programm, etc... Ich gebe auf diese Zeiten gar nichts. Ich warte auf die Longrun-Analysen.Tifoso hat geschrieben:3 Zehntel mit Soft-Reifen. Entweder funktionieren die Ultrasoft nicht so wie von Pirelli erhofft, oder Ferrari hat direkt eine gute Abstimmung getroffen. Eine Aussage ist das allemal, auch wenn es "nur" der 4. Platz war.
- ItachiU
- Testfahrer
- Beiträge: 893
- Registriert: 09.07.2017, 07:41
- Lieblingsfahrer: Senna - LH44 - LC16
- Lieblingsteam: Mercedes AMG, McLaren
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Ricciardo hauchdünn vor Hamilton
Meiner Meinung nach war FP1 eher eine Test-Session, bin gespannt auf FP2Tifoso hat geschrieben:3 Zehntel mit Soft-Reifen. Entweder funktionieren die Ultrasoft nicht so wie von Pirelli erhofft, oder Ferrari hat direkt eine gute Abstimmung getroffen. Eine Aussage ist das allemal, auch wenn es "nur" der 4. Platz war.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3000
- Registriert: 26.04.2013, 11:49
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Achja, willkommen in Deutschland.Redaktion hat geschrieben:Auch eine zwischenzeitlich überfahrene Bierdose
Ansonsten sieht das doch schon einmal ganz gut aus. Vettel mit Soft auf Platz vier ganz knapp an den US-bereiften Autos dran. Denkt man dort vielleicht sogar über eine alternative Strategie nach und wird vielleicht das Q2 morgen mit Soft unter die Räder nehmen? Spannend wäre das allemal.
Wenn die anderen nach Hause gehen und sich das Auto in den Pool hängen, sind wir noch da, arbeiten an unseren Eiern und versuchen, noch mehr herauszuquetschen
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Also soviel pech wie ricciardo hat gegenüber verstappen kann man ihm definitiv pechvogel der Season nennen
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Alonso unterstreicht mal wieder sein Image einer unsympathischen Mimöse.
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Giovinazzi im Sauber unterwegs. Schon mal üben für 2019?
Maximalbesteuert geduldete Altlast ohne Migrationshintergrund
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel 1 Hockenheim 2018: Bittersüßer Auftakt für Ricciardo
Das ist gut möglich. Das Team Sauber wird zu diesem Zeitpunkt schon genau wissen was nächstes Jahr mit Charles Leclerc sein wird. Vorbereitungen müßen getroffen werden.h00bi hat geschrieben:Giovinazzi im Sauber unterwegs. Schon mal üben für 2019?
