Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Redaktion » 07.07.2018, 19:24

Der Ferrari-Pilot glaubt angesichts von Bestzeiten in zwei von drei Sektoren, dass er Lewis Hamilton hätte knacken können - Er hat den Rennsieg fest im Visier
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen schaute nach dem Qualifying etwas finster drein

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen trauert nach dem Qualifying zum Großbritannien-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) am Samstag in Silverstone einer verlorenen Pole-Position hinterher. Wie der Finne erklärt, hätte er die 0,098 Sekunden, die ihm in Q3 auf Lewis Hamilton fehlten, locker finden können. "Nicht wirklich", antwortet Räikkönen auf die Frage, ob er mit Rang drei zufrieden wäre.

Im ersten und dritten Sektor war Räikkönen tatsächlich schnellster Fahrer. Er nahm Hamilton 0,008 respektive 0,076 Sekunden ab. "Aber im mittleren Abschnitt hatte ich im ersten Versuch einen kleinen Fehler", ärgert er sich über eine Unzulänglichkeit in den Highspeed-Kurven Copse, Maggotts, Becketts und Chapel, die den Verlust von 0,203 Sekunden und von zwei Positionen bedeutete.

Im zweiten Durchgang verbockte Räikkönen es in Kurve 16, am Ausgang der Arena-Sektion. "Ich hätte alle Möglichkeiten gehabt, eine schnellere Runde zu fahren, aber beim Anbremsen haben meine Vorderräder blockiert", hadert er wie so oft in dieser Saison mit einem Malheur im Qualifying, bezeichnet sein Abschneiden aber in Anbetracht der Patzer als "nicht allzu schlecht".

Den Sieg in Silverstone und seine Rückkehr auf die oberste Stufe des Podests nach über fünf Jahren Abstinenz hat Räikkönen nicht abgeschrieben. "Ich habe ein gutes Auto, das im Rennen funktionieren wird. Es wird heiß und mit den Reifen wird es nicht einfach." Die hohen Temperaturen sind ein möglicher Vorteil für Ferrari. Der SF71H beansprucht die Pneus weniger stark als der Mercedes.

"Hoffentlich wird es ein enger Kampf, denn das Überholen wird nicht einfach", sagt Räikkönen und will nach dem Start ähnlich agieren wie kürzlich in Spielberg, als einige Kritiker ihm zu viel Passivität vorwarfen. "Wenn ich kürzlich keine Risiken auf mich genommen habe, dann vielleicht", meint er auf die Wahl einer offensiveren Gangart angesprochen, um die Nörgler gleich darauf in die Schranken zu weisen: "Ich will nichts anders machen. Klar geht es mir um einen guten Start."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.07.2018, 19:24, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Hoto » 07.07.2018, 20:47

Kimi war halt noch nie ein guter Qualifier. Wann hat er schon mal wirklich im entscheidenden Moment die perfekte Runde zusammen gebracht als es darum ging die Pole zu kriegen oder nicht? Kann man sicherlich an einer Hand abzählen.

Benutzeravatar
Jabbawockeez
Rookie
Rookie
Beiträge: 1920
Registriert: 24.02.2009, 12:30
Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Salzburg

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Jabbawockeez » 07.07.2018, 20:56

Hoto hat geschrieben:Kimi war halt noch nie ein guter Qualifier. Wann hat er schon mal wirklich im entscheidenden Moment die perfekte Runde zusammen gebracht als es darum ging die Pole zu kriegen oder nicht? Kann man sicherlich an einer Hand abzählen.
Kimi war in seiner ersten Karriere ein Monster.
Außerdem, war Kimi schon den ganzen Tag, FP3 und in der ganzen Q im 2.Sektor ca. 2Zehntel langsamer als Vettel und Lewis.
Man sollte auch mal bedenken, dass er seit Kanada einen Motornachteil hat, der zurzeit hochgelobte Motor mit der zweiten Spec ist bei erm noch nicht im Auto. :roll:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Aldo » 07.07.2018, 21:21

Hoto hat geschrieben:Kimi war halt noch nie ein guter Qualifier. Wann hat er schon mal wirklich im entscheidenden Moment die perfekte Runde zusammen gebracht als es darum ging die Pole zu kriegen oder nicht? Kann man sicherlich an einer Hand abzählen.
Da scheinst du die F1 der frühen 2000er scheinbar nicht zu kennen. Da galten Räikkönen und Alonso als die besten Fahrer auf einer Runde. Sogar vor MSC.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Calvin » 07.07.2018, 21:50

Aldo hat geschrieben: Da scheinst du die F1 der frühen 2000er scheinbar nicht zu kennen. Da galten Räikkönen und Alonso als die besten Fahrer auf einer Runde. Sogar vor MSC.
Genau so wie Mark Webber. Der stellte den Jaguar auch regelmässig in die vorderen Reihen.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 07.07.2018, 22:31

Klar, er hätte auf Pole-Position stehen können, ist ihm aber leider nicht gelungen wegen Sektor 3. Aber sei es drum, war trotzdem eine tolle Runde von Räikkönen, auf einem Level mit Hamilton und Vettel.

Im Rennen hat er alle Chancen, wenn ihm nochmal so ein Start wie beim Österreich GP gelingt, dann ist er vorne. :)
Bild

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Beitrag von Hoto » 08.07.2018, 05:32

Aldo hat geschrieben:
Hoto hat geschrieben:Kimi war halt noch nie ein guter Qualifier. Wann hat er schon mal wirklich im entscheidenden Moment die perfekte Runde zusammen gebracht als es darum ging die Pole zu kriegen oder nicht? Kann man sicherlich an einer Hand abzählen.
Da scheinst du die F1 der frühen 2000er scheinbar nicht zu kennen. Da galten Räikkönen und Alonso als die besten Fahrer auf einer Runde. Sogar vor MSC.
Die fehlen mir in der Tat, da hab ich einige Jahre kein F1 gesehen, auch wegen Schumis Dominanz, bis ich gelernt hatte, dass es nicht nur um den Sieger in der F1 geht hat es etwas gedauert. Darum hat mich die Mercedes Dominanz auch nicht gejuckt. ;)

Dann hat Kimi das wohl vor langer Zeit verlernt.

Antworten