Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Redaktion » 20.04.2018, 10:17

Bei Mercedes wehrt man sich gegen den Vorwurf, auch der neue Bolide wäre eine Diva: Wie man sich die enormen Formschwankungen der bisherigen Saison erklärt © LAT Mercedes: In Schanghai nur dritte Kraft, noch kein Sieg im dritten Rennen Nach den Wintertests in Barcelona meinte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff noch, dass der neue F1 W09 "keine Diva" mehr sei und berechenbarer ist als das Vorjahres-Auto. Dennoch fiel Mercedes bei den ersten drei Saisonrennen mit Formschwankungen auf. Vor allem in China war man laut dem Österreicher "nur dritte Kraft". Dass der Bolide nun doch eine Diva sei, will er nicht gelten lassen, er bezeichnet ihn aber als "kapriziöse Frau".

Doch warum zickt auch der neue Mercedes herum? Der Auslöser sind laut dem Team vor allem die Reifen. "Sie haben dieses Jahr einen großen Einfluss", sagt Chefstratege James Vowles über die neuen Pirelli-Mischungen. "Und das Kräfteverhältnis zwischen Mercedes, Ferrari und Red Bull verändert sich je nachdem, auf welcher Strecke und mit welchem Reifen wir fahren." Auch die Streckentemperatur habe einen großen Einfluss.

"Wenn wir auf einer Strecke fahren und einmal ist es windig, dann wieder nicht, oder die Temperatur schwankt zwischen warm und kalt, dann sieht man, wie die Rundenzeiten dadurch im Bereich von einer Sekunde schwanken." Dazu kommt, dass Pirelli nun mehr Reifen habe, mit denen man auch im Rennen konkurrenzfähig sei, was es den Teams noch schwerer mache.Reifenrätsel noch ohne klare TendenzDoch kann man auf Basis der bisherigen drei Rennen bereits Tendenzen herauslesen? "In Melbourne waren wir auf beiden Mischungen sehr schnell", verweist Vowles auf die Mischungen Ultrasoft und Soft. "In Bahrain war Ferrari sehr schnell auf dem Supersoft-Reifen, hatte aber mehr Abbau. Und in China war Red Bull außergewöhnlich schnell auf dem Soft-Reifen." China-Strategie: Was es Mercedes so schwer machte Mercedes-Chefstratege James Volwes erklärt, wie es zum dem Taktik-Chaos und dem Red-Bull-Sieg kam Weitere Formel-1-Videos Dennoch sei es schwierig, einen Reifentyp einem Boliden zuzuschreiben. "In Bahrain hat der Medium-Reifen auf unserem Auto sehr gut funktioniert, aber auch der Abbau auf dem Supersoft-Reifen sah gut aus. Es gibt also schon Anzeichen, unter welchen Umständen die Reifen bei uns funktionieren. Aber auch in China in Q2, als wir den Soft-Reifen aufgezogen hatten, fuhr Lewis eine 1:31.9. Damit wären wir in der Startaufstellung auf Platz fünf gekommen - und zwar mit dem Soft-Reifen."Das Wetter spielt laut Vowles eine große Rolle. Am Freitag habe in China bei einer Streckentemperatur von 15 Grad noch alles gut ausgesehen, aber als diese am Samstag auf 15 Grad sank, war man plötzlich von der Rolle: "Das macht bei den Reifen einen entscheidenden Unterschied, zumal die Temperatur dann am Sonntag auf 40 Grad angestiegen ist."Auch das Wetter spielte große RolleUnd auch der böige Gegenwind auf der Gegengeraden am Freitag, der dann am Samstag in Rückenwind umschlug, brachte Mercedes durcheinander: "Das ändert die Dynamik, wie sich das Auto beim Bremsen und am Kurveneingang verhält. Und wenn man das mit den Temperaturunterschieden verbindet, dann haben sich die Bedingungen von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag komplett geändert."

Eine Situation, mit der Mercedes nicht klarkam, wie Wolff in Schanghai offenbarte: "Wir haben das nicht im Griff. Wir wechseln zwischen zu kalt und Überhitzung. In der Formel 1 gibt es für sowas keine raschen Lösungen."

Man müsse "alle vier Reifen in jeder Kurve der Strecke auf der richtigen Temperatur halten", erklärt Vowles die Herausforderung. Das sei vor allem in Schanghai schwierig gewesen, "da die Temperaturen in den engen und winkeligen Passagen stark ansteigen, während sie nach der Gegengeraden in Kurve 14 ausgekühlt sind."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.04.2018, 10:27, insgesamt 13-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Marius89
Kartfahrer
Beiträge: 201
Registriert: 20.11.2014, 17:48

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Marius89 » 20.04.2018, 10:58

gebt dem Auto ein Snickers

Benutzeravatar
Turel
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2982
Registriert: 27.07.2015, 11:34
Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Turel » 20.04.2018, 11:02

Marius89 hat geschrieben:gebt dem Auto ein Snickers


:thumbs_up: :mrgreen:
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
TeamLH44

Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6353
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Dr_Witzlos » 20.04.2018, 11:51

zu den testfahrten habe ich gelesen, dass sie keine diva mehr sein soll und jetzt ist sie noch mehr diva. Hach man blamiert sich eloquent wo es nur irgendwie geht. Ich glaube eher, dass Mercedes das hinterherfahren nicht gewohnt ist.

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1532
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Manisch » 20.04.2018, 12:05

Am Freitag habe in China bei einer Streckentemperatur von 15 Grad noch alles gut ausgesehen, aber als diese am Samstag auf 15 Grad sank, war man plötzlich von der Rolle
Gott sei dank ist die Temperatur nicht auf 15 Grad gestiegen! :domokun:
AfD verbieten (:

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2949
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Ferrarista1985 » 20.04.2018, 12:47

Ein blöder Artikel...

ich frage ob mich, ob der verfasser ALLE Rennen angeschaut hat?

Melbourne war Mercedes eindeutig schneller
Bahrain hätte der Hamilton gewonnen und zwar ohne wenn und aber
China ordne ich unter Setupfehler ein

Kann nicht ganz nachvollziehen, wieso ständig darauf bestanden wird, dass Mercedes nicht mehr Favorit ist.

Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.

Ich verstehe nicht, wieso man hier versucht, krampfhaft eine Dive zu dokumentieren....
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! :checkered:

Vaastdreiwer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3000
Registriert: 26.04.2013, 11:49

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Vaastdreiwer » 20.04.2018, 13:25

Ferrarista1985 hat geschrieben:Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.
Dem kann ich nur zustimmen.

Aber Toto hat auch teilweise Recht. Mercedes hat eine Diva. Es ist nur nicht das Auto.
Bild
Wenn die anderen nach Hause gehen und sich das Auto in den Pool hängen, sind wir noch da, arbeiten an unseren Eiern und versuchen, noch mehr herauszuquetschen

Benutzeravatar
kyote
Nachwuchspilot
Beiträge: 267
Registriert: 09.02.2011, 11:40
Lieblingsfahrer: Ernie
Lieblingsteam: Special Eagles

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von kyote » 20.04.2018, 13:49

Marius89 hat geschrieben:gebt dem Auto ein Snickers
Bester Kommentar den ich hier je gelesen hab. :D :thumbs_up:
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6353
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Dr_Witzlos » 20.04.2018, 13:55

Vaastdreiwer hat geschrieben:
Ferrarista1985 hat geschrieben:Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.
Dem kann ich nur zustimmen.

Aber Toto hat auch teilweise Recht. Mercedes hat eine Diva. Es ist nur nicht das Auto.
Bild
Die Pointe war gut :D

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2918
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von abloo » 20.04.2018, 14:17

Dr_Witzlos hat geschrieben:
Vaastdreiwer hat geschrieben:
Ferrarista1985 hat geschrieben:Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.
Dem kann ich nur zustimmen.

Aber Toto hat auch teilweise Recht. Mercedes hat eine Diva. Es ist nur nicht das Auto.
Bild
Die Pointe war gut :D
mir is das mit der fahrerlichen Diva auch gekommen als die Überschrift gelesen hab. War leider nur bisschen zu spät dran.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von terraPole » 20.04.2018, 14:36

Ferrarista1985 hat geschrieben:Ein blöder Artikel...

ich frage ob mich, ob der verfasser ALLE Rennen angeschaut hat?

Melbourne war Mercedes eindeutig schneller
Bahrain hätte der Hamilton gewonnen und zwar ohne wenn und aber
China ordne ich unter Setupfehler ein

Kann nicht ganz nachvollziehen, wieso ständig darauf bestanden wird, dass Mercedes nicht mehr Favorit ist.

Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.

Ich verstehe nicht, wieso man hier versucht, krampfhaft eine Dive zu dokumentieren....
Ich denke auch dass das Quali/Rennen in China ein verzerrtes Bild darstellen.
Im Quali war der Abstand wohl nur so groß da MAMG in Q3 nicht mehr alle Reserven freisetzen konnte und im Rennen war man auch nicht soo schlecht unterwegs.
RB war nur schneller wegen der viel besseren Reifen..und Vettel konnte Bottas zwar folgen aber so wirklich entkommen konnte er dem Bottas im ersten Stint nicht. Überholen war nach dem 1. Stopp auch unmöglich.
Für mich bleibt MAMG weiterhin Favorit.
Hätte Vettel in Australien nicht vom VSC profitiert dann wäre er jetzt 8 Punkte hinter Lewis in der WM.
Andererseits hat Vettel durch den Verstappencrash in China massiv Punkte verloren...dafür aber wieder Glück dass in Bahrain die Reifen gehalten haben und er sich vor Bottas ins Ziel retten konnte. :rotate: :mrgreen:
Es entscheiden echt Kleinigkeiten über Sieg/Niederlage.

Benutzeravatar
senna88
Rookie
Rookie
Beiträge: 1360
Registriert: 11.07.2011, 02:01
Lieblingsfahrer: SEN ALO RIC RAI MSC

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von senna88 » 20.04.2018, 15:41

terraPole hat geschrieben:
Ferrarista1985 hat geschrieben:Ein blöder Artikel...

ich frage ob mich, ob der verfasser ALLE Rennen angeschaut hat?

Melbourne war Mercedes eindeutig schneller
Bahrain hätte der Hamilton gewonnen und zwar ohne wenn und aber
China ordne ich unter Setupfehler ein

Kann nicht ganz nachvollziehen, wieso ständig darauf bestanden wird, dass Mercedes nicht mehr Favorit ist.

Auch als Ferrarisysmpathisant sage ich immer noch, dass Mercedes DAS Team ist, was es zu schlagen gilt. Ferrari ist nahe dran aber ich denke, dass sich schon bei den nächsten Rennen (leider) bestätigen wird, dass diese ganze Polemik unnötig ist und war.

Ich verstehe nicht, wieso man hier versucht, krampfhaft eine Dive zu dokumentieren....
Ich denke auch dass das Quali/Rennen in China ein verzerrtes Bild darstellen.
Im Quali war der Abstand wohl nur so groß da MAMG in Q3 nicht mehr alle Reserven freisetzen konnte und im Rennen war man auch nicht soo schlecht unterwegs.
RB war nur schneller wegen der viel besseren Reifen..und Vettel konnte Bottas zwar folgen aber so wirklich entkommen konnte er dem Bottas im ersten Stint nicht. Überholen war nach dem 1. Stopp auch unmöglich.
Für mich bleibt MAMG weiterhin Favorit.
Hätte Vettel in Australien nicht vom VSC profitiert dann wäre er jetzt 8 Punkte hinter Lewis in der WM.
Andererseits hat Vettel durch den Verstappencrash in China massiv Punkte verloren...dafür aber wieder Glück dass in Bahrain die Reifen gehalten haben und er sich vor Bottas ins Ziel retten konnte. :rotate: :mrgreen:
Es entscheiden echt Kleinigkeiten über Sieg/Niederlage.
Genau das macht doch die Rennen in diesem Jahr so spannend finde ich. Daher verstehe ich nicht wieso manche noch sagen dass es langweilige Rennen gibt und man kaum Überholmannöver sieht. Ja ok man sieht nicht soo viele Überholmannöver oder Rad an Rad Rennen aber so Kleinigkeiten wie ein SC, VSC, unplanmäßige Boxenstopps, unterschiedliche Reifenstrategien usw. zählen auch unter Spannung! :thumbs_up:

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von terraPole » 20.04.2018, 18:59

senna88 hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben: ...Es entscheiden echt Kleinigkeiten über Sieg/Niederlage.
Genau das macht doch die Rennen in diesem Jahr so spannend finde ich. Daher verstehe ich nicht wieso manche noch sagen dass es langweilige Rennen gibt und man kaum Überholmannöver sieht. Ja ok man sieht nicht soo viele Überholmannöver oder Rad an Rad Rennen aber so Kleinigkeiten wie ein SC, VSC, unplanmäßige Boxenstopps, unterschiedliche Reifenstrategien usw. zählen auch unter Spannung! :thumbs_up:
Sehe ich auch so..es scheint endlich mal wieder eine spannende Saison zu werden.
Ich fühle mich bisher bestens unterhalten.
Vorhersagen waren bis jetzt richtig schwer.
Ich hoffe nur dass MAMG nicht wieder aufrüstet und beim Öl auch wieder an die 0,6L-Grenze geht..oder Ferrari gezwungen wird auch zurückzurüsten.
Vettel hat durch eine schlechte Strategie und Verstappen 21Pkt liegen lassen...ich habe so ein komisches Gefühl dass genau diese Punkte am Ende weh tun könnten weil MAMG irgendwo noch Zeit findet über die Saison. :think:
Ich hoffe ich liege falsch.. :mrgreen:

Staind
Rookie
Rookie
Beiträge: 1119
Registriert: 27.08.2011, 23:11

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Staind » 20.04.2018, 19:55

Manisch hat geschrieben:
Am Freitag habe in China bei einer Streckentemperatur von 15 Grad noch alles gut ausgesehen, aber als diese am Samstag auf 15 Grad sank, war man plötzlich von der Rolle
Gott sei dank ist die Temperatur nicht auf 15 Grad gestiegen! :domokun:
Das dachte ich mir auch. Jesus, wenn die Temperatur nun bei 15 Grad geblieben wäre, hätte Mercedes gewonnen :winky: .

Benutzeravatar
Bohne
Nachwuchspilot
Beiträge: 376
Registriert: 29.04.2017, 16:41
Lieblingsfahrer: LEC, SAI, VER
Lieblingsteam: Ferrari, Red Bull

Re: Mercedes: Darum verhält sich das neue Auto wie eine Diva

Beitrag von Bohne » 20.04.2018, 21:01

Das Auto ist ne Diva. Punkt. Aus. Wenns dir nicht gefällt, verkauf halt Wiener Schnitzel.

Antworten