Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29351
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Redaktion » 09.04.2018, 13:31

Vor allem die Mercedes-Piloten hadern nach dem Rennen in Bahrain mit den Überrundeten - Lewis Hamilton besteigt dabei einen matschigen Berg © LAT An Hinterbänklern vorbeizukommen, ist für die Toppiloten nicht einfach Beim gestrigen Reifenkrimi in Bahrain ging es für Sebastian Vettel und seine Verfolger vor allem darum, die Pneus bis ins Ziel zu bekommen. Weil er 39 Runden auf dem Soft-Reifen fahren musste und dabei möglichst keine Zeit zu Valtteri Bottas hinter ihm verlieren durfte, musste der Ferrari-Pilot so sauber wie möglich fahren. Das letzte, was man da gebrauchen kann, sind Hinterbänkler.

Doch Überrundungen gehören zum Rennsport dazu, auch wenn sie für die Spitzenpiloten denkbar ungünstig sind. Auch gestern griffen sie wieder unfreiwillig in den Siegkampf ein. "Ich habe definitiv viel Zeit verloren", beschwert sich Bottas, nachdem es für ihn im Schlusssprint knapp nicht gereicht hat.

Ihm missfällt vor allem der Einsatz der Blauen Flaggen. Laut dem Mercedes-Piloten würden diese nämlich erst gezeigt werden, wenn man schon viel zu nah am Vordermann dran sei und bereits Zeit verloren hätte. "Ich schätze aber, dass es für alle gleich ist", winkt er ab, nicht jedoch ohne darauf hinzuweisen, dass er sich gestern im Nachteil fühlte: "Ich denke, dass ich mehr Zeit als Seb verloren habe."

"Die Hinterbänkler waren definitiv frustrierend", ärgert sich auch Bottas' Teamkollege Lewis Hamilton. Auch der Brite musste mit seiner Einstopp-Strategie auf die Reifen aufpassen und konnte daher Überrundete gar nicht gebrauchen. Er schildert das Problem: "Wenn du ein paar Sekunden hinter dem anderen Auto bist, kannst du die Luft zwar nicht sehen, aber du fährst durch die verwirbelte Luft und rutschst einfach mehr." Fotos: Grand Prix von Bahrain Lewis Hamilton (Mercedes) Dadurch würden die Reifen überhitzen und es würde schwieriger werden, die Lücke nach vorne zuzufahren. Doch während des gestrigen Laufs verlangte das Team am Funk von ihm, dass er die Hinterbänkler ohne Zeitverlust passiert. "Ich dachte nur: 'Shit, das versuche ich', aber es ist so, als würde man einen Berg mit rutschigem Matsch besteigen", beschreibt er es. "Du wirst nie irgendwo hinkommen."

So fühle es sich für ihn zumindest manchmal an: "Für jede zwei Schritte vorwärts, geht es fünf Schritte zurück", so Hamilton, der in einer Runde fast drei Sekunden verloren haben will. Er musste sich am Ende mit Rang drei begnügen.

Allerdings darf man dabei eines nicht vergessen: Ab Fernando Alonso auf Rang sieben waren alle Piloten überrundet - auch dort wird um wichtige Punkte gekämpft. Die zwei Zähler, die Marcus Ericsson für Sauber erkämpft hat, könnten für das Team etwa Gold wert sein.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.04.2018, 13:51, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6775
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von G.E. » 09.04.2018, 14:41

Ja dann.....?
Dann würde ich in die autos eine Kanone einbauen, und wenn einer nicht schnell auf die Seite fährt, bekommt er eben einen Torpedo ins Heck.

So ein Blödsinn.
Sollen sich die anderen in Luft auflösen?
Die kämpfen ausserdem auch um Plätze und Positionen.

Den ganzen Käse mit den blauen Flaggen würde ich komplett abschaffen.
Die Spitzenautos sind doch um einige Sekunden schneller.
Wo ist das Problem an einem Hinterbänkler vorbei zu fahren, noch dazu mit DRS?

Seit wann gibt es die blauen Flaggen überhaupt?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Peter Revson
Kartfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.04.2016, 10:10

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Peter Revson » 09.04.2018, 14:51

Immer dieses unwürdige Gejammer über die Blauen Flaggen...
Wenn es einer nicht schafft zu überrunden soll er seine Karriere beenden und nicht den Funk mit kindischen Beschwerden zumüllen.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9861
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Michael-KR » 09.04.2018, 16:02

G.E. hat geschrieben:Ja dann.....?
Dann würde ich in die autos eine Kanone einbauen, und wenn einer nicht schnell auf die Seite fährt, bekommt er eben einen Torpedo ins Heck.

So ein Blödsinn.
Sollen sich die anderen in Luft auflösen?
Die kämpfen ausserdem auch um Plätze und Positionen.

Den ganzen Käse mit den blauen Flaggen würde ich komplett abschaffen.
Die Spitzenautos sind doch um einige Sekunden schneller.
Wo ist das Problem an einem Hinterbänkler vorbei zu fahren, noch dazu mit DRS?

Seit wann gibt es die blauen Flaggen überhaupt?
Vorsichtig mit deinen Äußerungen! Du redest von Racing, aber wir haben aktuell das "betreute Fahren". Das ist wie mit Oma und Opa im Altersheim, da muss man dann auch immer klare Signale geben, eindeutige Ansagen machen - zur Not über den Funk / das Hörrohr usw. pp.
Wenn ich den Wunder-Überfahrer und x-fachen WM Lewis Hamilton am Funk schon höre: kann mir jemand mal sagen, was ich jetzt tun soll, welcher Modus etc. pp. ff.

Racing geht anders - imho. Aber fürs "betreute Fahren": Spende gerne einen Karton blaue Flaggen.
Gerade im Angebot:
FLAGGE MOTORSPORT RENNLEITUNG HELLBLAU FAHNE 60 x 90 cm - Top Qualität
von AZ FLAG EUR 8,95(EUR 11,19/100 g)Prime - Kostenlose Lieferung möglich.
Oder:
XXL Flagge Fahne Einfarbig Blau 150 x 250 cm
von Flaggenfritze für schlappe EUR 16,95

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Lichtrot » 09.04.2018, 17:44

Ihr scheint selbst noch nie Rennen gefahren zu sein (ob in der Realität oder virtuell). ;)
Wenn man vorne fährt und z.B. gejagt wird, dann ist es extrem nervig wenn Überrundete einen aufhalten und viel Zeit kosten. Natürlich fahren die ihr Rennen, und natürlich können sie sich nicht in Luft auflösen, aber ein echter Racer beschwert sich eben über jeden noch so kleinen Zeitverlust. Das kann am Ende nämlich entscheidend sein.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9861
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Michael-KR » 09.04.2018, 19:30

Lichtrot hat geschrieben:Ihr scheint selbst noch nie Rennen gefahren zu sein (ob in der Realität oder virtuell). ;)
Wenn man vorne fährt und z.B. gejagt wird, dann ist es extrem nervig wenn Überrundete einen aufhalten und viel Zeit kosten. Natürlich fahren die ihr Rennen, und natürlich können sie sich nicht in Luft auflösen, aber ein echter Racer beschwert sich eben über jeden noch so kleinen Zeitverlust. Das kann am Ende nämlich entscheidend sein.
Nervig ist vieles beim Rennen.
Es gab Jahre in der F1 da gabs gar keine blauen Flaggen o.ä.. Da galt es den Langsamen zu überholen oder eben Zeit zu verlieren.
Dabei (beim Überrunden) sind sogar einige der Topfahrer kollidiert. Na und? So etwas nennt man RACING.

Ansonsten können wir doch die ganze aktuelle Rennerei in die Tonne kloppen ***. Alberner gehts doch kaum noch. Das ist Kindergarten auf sehr hohem Niveau - vor allem finanziell.

*** Gibt es denn nicht sehr viele Fans, die genau diesen Kindergarten aufm Senkel geht? Quatschen nicht viele F1-Fahrer oft davon, dass weniger die Technik als der Fahrer für die Entscheidung sorgen soll? Schwärmen / träumen denn nicht vor allem Top-Fahrer wie VET oder HAM von den alten F1-Zeiten?

Immer und ewig wird so etwas gefordert, aber wenns dann endlich mal soweit ist, quaken (oft) die gleichen Jammerlappen wieder herum. Und genau das nenne ich Kindergarten.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14863
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Simtek » 09.04.2018, 19:43

Lichtrot hat geschrieben:Ihr scheint selbst noch nie Rennen gefahren zu sein (ob in der Realität oder virtuell). ;)
Wenn man vorne fährt und z.B. gejagt wird, dann ist es extrem nervig wenn Überrundete einen aufhalten und viel Zeit kosten. Natürlich fahren die ihr Rennen, und natürlich können sie sich nicht in Luft auflösen, aber ein echter Racer beschwert sich eben über jeden noch so kleinen Zeitverlust. Das kann am Ende nämlich entscheidend sein.
Genauso wie jeder kleine Zeitverlust bei den kleineren Teams entscheidend sein kann. Es ist also von beiden Seiten ein bisschen Verständnis zu verlangen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

f1fun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1362
Registriert: 24.08.2014, 20:06

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von f1fun » 10.04.2018, 08:00

G.E. hat geschrieben: Den ganzen Käse mit den blauen Flaggen würde ich komplett abschaffen.
Die Spitzenautos sind doch um einige Sekunden schneller.
Wo ist das Problem an einem Hinterbänkler vorbei zu fahren, noch dazu mit DRS?
Sehe ich anders. Ich möchte, dass die Autos vorne gegen sich fahren. Ohne blaue Flaggen hätten wir dann die Duelle Perez vs. Vettel und Grosjean vs. Bottas gesehen.

modernf1bodyguard

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von modernf1bodyguard » 10.04.2018, 11:08

Die Möglichkeit, auf Fahrer aufzulaufen, die sich (fast) eine Runde im Rückstand befinden, ist natürlich eine grundlegende Schwäche von Rundkursrennen, weshalb ich eine Abschaffung der blauen Flagge für kontraproduktiv halte. Vielmehr ist auch hier die Dirty Air das vorherrschende Problem, daher könnte man wirklich die blauen Flaggen grundsätzlich etwas früher schwenken, schließlich würde dies für jeden gleich gelten.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Beitrag von Dr_Witzlos » 10.04.2018, 11:51

Am besten man baut ne automatische Drossel ein damit der Spitzenfahrer überrunden :facepalm:

Das Blaue Flaggen system hätte ich längst abgeschafft und da wäre eben ein Vettel mit einem Stroll oder ein Hamilton mit einem Sirotkin zusammengekracht.

Und... Mercedes soll da ja die Backen halten. Denn in Hockenheim damals hat Hamilton als Überrundende selbst im WM-Kampf aktiv eingegriffen

Antworten