Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Pierre Gasly ist mit seinem vierten Platz beim Bahrain-Grand-Prix zum Helden bei Toro Rosso und Honda geworden und darf sich auf eine saftige Prämie freuen © LAT Bei Toro Rosso kennt die Freude über den Bahrain-Erfolg keine Grenzen. Sebastian Vettel mag den Grand Prix von Bahrain gewonnen haben. Aber die größere Party fand am Sonntagabend bei Toro Rosso statt. Denn dort konnte Piere Gasly mit dem vierten Platz im Rennen ein Sensations-Ergebnis einfahren! Es ist die beste Platzierung seit dem Comeback von Motorenpartner Honda, die mit McLaren nur fünfte Plätze erreichen konnten. Der das ganze Wochenende schon starke Gasly wird dafür von seinem Team wie ein Grand-Prix-Sieger gefeiert.
Teamchef Franz Tost will gewusst haben, dass sein Schützling dazu in der Lage gewesen ist, "sonst wäre er doch kein Red-Bull-Nachwuchsfahrer und würde nicht für Toro Rosso fahren. Ich habe das von ihm erwartet", betont er und verrät, dass sogar Red-Bull-Oberboss Dietrich Mateschitz schon kurz nach dem Rennen gratulierend angerufen habe.
Red-Bull-Berater Helmut Makro erklärt, der Bahrain-Erfolg habe aus dem 22-Jährige "einen echten Kerl gemacht". Und er plaudert aus. "Wir haben für unsere Fahrer ein sehr gutes Bonus-System. Das wird ihn mehr als zufrieden stellen."Gasly kann es derweil selbst noch kaum fassen. "Schon allein der Prozess, es zu realisieren, ist unglaublich", schwärmt er. "Man steckt so viel Konzentration und Energie in so ein Rennen. Es ist ganz schön ermüdend, sich um alles kümmern zu müssen: die Reifen, der Benzinverbrauch, die Batterie, die Lücke nach hinten. Man realisiert es erst, wenn man über die Ziellinie fährt und dann kommen die Emotionen. Und ich bin in solchen Situationen sehr emotional!"
Gaslys Traumwochenende begann mit problemlosen Trainingseinheiten, den Einzug in Q3 und Platz sechs im Qualifying. Wegen Lewis Hamiltons Strafversetzung durfte er sogar von Platz fünf starten. "Es war für mich schon etwas Besonderes, mich neben Bottas und Ricciardo aufstellen zu können", sagt er. Von Letzterem wurde er allerdings schon in der Anfangsphase kassiert.
Gasly profitierte im weiteren Verlauf zwar vom Ausscheiden beider Red Bulls und Kimi Räkkönen Ferrari; Gegen Kevin Magnussen im Haas musst er sich aber selbst durchsetzen - vor allem, weil der Rivale bei beiden Boxenstopps den Undercut versuchte.
"Ich denke, der Kampf gegen Magnussen hat es am Ende entschieden. Das ging ganz schön heiß her, war aber mindestens genauso cool." Und der Youngster hätte Lust auf mehr gehabt: "Ich musste schon nach dem ersten Reifenwechsel ein paar Autos überholen. Und nach dem zweiten war ich hinter Alonso. Leider fuhr er genau zu dem Zeitpunkt an die Box, in dem ich in das DRS-Fenster kam."
Alonso blieb damit eine Demütigung erspart. Schließlich hat er die vergangenen drei Jahre damit verbracht, mit dem Honda-Motor zu versuchen, was Gasly schon im zweiten Rennen gelungen ist. "In Japan müssen sie überglücklich sein", so der Franzose. "Es ist eine tolle Art, sie zu motivieren. Wir haben an diesem Wochenende ja Riesen-Fortschritte gemacht."
Eine Schrecksekunde hatte Gasly trotzdem: "Wir hatten eigentlich ein Problem mit der Bremse. Ich glaube, es war nach zehn oder elf Runden, als ich in Kurve 11 plötzlich massive abgebremst wurde. Da habe ich anderthalb Sekunden liegen lassen. Danach war alles wieder gut, aber das war schon erschreckend."Doch für negative Gedanken hat Gasly erst einmal gar keinen Kopf. "Ich kann noch gar nicht weiter über das Rennen nachdenken. Vielleicht schaffe ich heute Nacht im Bett, darüber nachzudenken, was an diesem Tag passiert ist. Ich möchte aber erst einmal mit dem Team feiern - auch wenn das in Bahrain schwierig ist", deutet er das Alkoholverbot an.
Und bei all dem Lob, den es von den Chefs gab, kann sich Gasly einen Seitenhieb in Richtung Helmut Marko nicht verkneifen: "Er hat mir gesagt, dass das ein gutes Rennen von mir war. Aber das wusste ich auch ohne ihn. Er hat mir gesagt: 'Siehst du, wenn du vom ersten Training an ein gutes Wochenende hast, hilft dir das'. Es ist nett, ihn auch mal lächeln zu sehen."
Link zum Newseintrag
Teamchef Franz Tost will gewusst haben, dass sein Schützling dazu in der Lage gewesen ist, "sonst wäre er doch kein Red-Bull-Nachwuchsfahrer und würde nicht für Toro Rosso fahren. Ich habe das von ihm erwartet", betont er und verrät, dass sogar Red-Bull-Oberboss Dietrich Mateschitz schon kurz nach dem Rennen gratulierend angerufen habe.
Red-Bull-Berater Helmut Makro erklärt, der Bahrain-Erfolg habe aus dem 22-Jährige "einen echten Kerl gemacht". Und er plaudert aus. "Wir haben für unsere Fahrer ein sehr gutes Bonus-System. Das wird ihn mehr als zufrieden stellen."Gasly kann es derweil selbst noch kaum fassen. "Schon allein der Prozess, es zu realisieren, ist unglaublich", schwärmt er. "Man steckt so viel Konzentration und Energie in so ein Rennen. Es ist ganz schön ermüdend, sich um alles kümmern zu müssen: die Reifen, der Benzinverbrauch, die Batterie, die Lücke nach hinten. Man realisiert es erst, wenn man über die Ziellinie fährt und dann kommen die Emotionen. Und ich bin in solchen Situationen sehr emotional!"
Gaslys Traumwochenende begann mit problemlosen Trainingseinheiten, den Einzug in Q3 und Platz sechs im Qualifying. Wegen Lewis Hamiltons Strafversetzung durfte er sogar von Platz fünf starten. "Es war für mich schon etwas Besonderes, mich neben Bottas und Ricciardo aufstellen zu können", sagt er. Von Letzterem wurde er allerdings schon in der Anfangsphase kassiert.
Gasly profitierte im weiteren Verlauf zwar vom Ausscheiden beider Red Bulls und Kimi Räkkönen Ferrari; Gegen Kevin Magnussen im Haas musst er sich aber selbst durchsetzen - vor allem, weil der Rivale bei beiden Boxenstopps den Undercut versuchte.
"Ich denke, der Kampf gegen Magnussen hat es am Ende entschieden. Das ging ganz schön heiß her, war aber mindestens genauso cool." Und der Youngster hätte Lust auf mehr gehabt: "Ich musste schon nach dem ersten Reifenwechsel ein paar Autos überholen. Und nach dem zweiten war ich hinter Alonso. Leider fuhr er genau zu dem Zeitpunkt an die Box, in dem ich in das DRS-Fenster kam."
Alonso blieb damit eine Demütigung erspart. Schließlich hat er die vergangenen drei Jahre damit verbracht, mit dem Honda-Motor zu versuchen, was Gasly schon im zweiten Rennen gelungen ist. "In Japan müssen sie überglücklich sein", so der Franzose. "Es ist eine tolle Art, sie zu motivieren. Wir haben an diesem Wochenende ja Riesen-Fortschritte gemacht."
Eine Schrecksekunde hatte Gasly trotzdem: "Wir hatten eigentlich ein Problem mit der Bremse. Ich glaube, es war nach zehn oder elf Runden, als ich in Kurve 11 plötzlich massive abgebremst wurde. Da habe ich anderthalb Sekunden liegen lassen. Danach war alles wieder gut, aber das war schon erschreckend."Doch für negative Gedanken hat Gasly erst einmal gar keinen Kopf. "Ich kann noch gar nicht weiter über das Rennen nachdenken. Vielleicht schaffe ich heute Nacht im Bett, darüber nachzudenken, was an diesem Tag passiert ist. Ich möchte aber erst einmal mit dem Team feiern - auch wenn das in Bahrain schwierig ist", deutet er das Alkoholverbot an.
Und bei all dem Lob, den es von den Chefs gab, kann sich Gasly einen Seitenhieb in Richtung Helmut Marko nicht verkneifen: "Er hat mir gesagt, dass das ein gutes Rennen von mir war. Aber das wusste ich auch ohne ihn. Er hat mir gesagt: 'Siehst du, wenn du vom ersten Training an ein gutes Wochenende hast, hilft dir das'. Es ist nett, ihn auch mal lächeln zu sehen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.04.2018, 23:29, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Einfach eine schöne Geschichte, hat mich für Toro Rosso, Honda und Gasly sehr gefreut.
An sich ist die Statistik brutal, im zweiten Rennen mit Toro Rosso fährt Honda sein bestes Ergebnis seit ihrem Comeback ein. (Zuletzt war man 2008 in Silverstone besser, als Barichello im Regen aufs Treppchen fuhr)
Nur da wurde ganz sicher nicht nur McLaren gedemütigt, oder will mir jemand erzählen dass das Renault Werksteam besser wegkommt, wenn man so von einem Toro Rosso Honda vorgeführt wird?
Ganz sicher nicht und das gilt auch für alle anderen. Da könnte man jetzt auch wieder die Geschichte Sauber-Honda aufrollen und weiß nicht noch was. Das wirft schon Fragen auf. Am Ende muss man da den Hut vor Red Bull ziehen, die aus der Situation die sich ergeben hat, einfach das beste gemacht haben. Generell habe ich ja gerätselt was es gebracht hat 2016 unbedingt mit einem Vorjahresmotor von Ferrari an den Start zu gehen, aber scheinbar lohnt es sich in einer verzwickte Lage alle Optionen zu eruieren und Risiken einzugehen.
Wobei man da auch sagen muss, solche Risiken kann auch nur Red Bull mit Toro Rosso eingehen. Was die Truppe aus Faenza daraus bisher gemacht hat ist schon sensationell.
An sich ist die Statistik brutal, im zweiten Rennen mit Toro Rosso fährt Honda sein bestes Ergebnis seit ihrem Comeback ein. (Zuletzt war man 2008 in Silverstone besser, als Barichello im Regen aufs Treppchen fuhr)
Nur da wurde ganz sicher nicht nur McLaren gedemütigt, oder will mir jemand erzählen dass das Renault Werksteam besser wegkommt, wenn man so von einem Toro Rosso Honda vorgeführt wird?
Ganz sicher nicht und das gilt auch für alle anderen. Da könnte man jetzt auch wieder die Geschichte Sauber-Honda aufrollen und weiß nicht noch was. Das wirft schon Fragen auf. Am Ende muss man da den Hut vor Red Bull ziehen, die aus der Situation die sich ergeben hat, einfach das beste gemacht haben. Generell habe ich ja gerätselt was es gebracht hat 2016 unbedingt mit einem Vorjahresmotor von Ferrari an den Start zu gehen, aber scheinbar lohnt es sich in einer verzwickte Lage alle Optionen zu eruieren und Risiken einzugehen.
Wobei man da auch sagen muss, solche Risiken kann auch nur Red Bull mit Toro Rosso eingehen. Was die Truppe aus Faenza daraus bisher gemacht hat ist schon sensationell.

RIP #77DW #17JB #25JW
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Tolle Leistung des Teams. Bin gespannt wie sich Hartley dann in China schlägt und ob Platz 6 sich für Toro Rosso im Qualifying nochmal wiederholen lässt, bzw. Platz 7 hinter den 3 Großen. Letztendlich ist mein Saisontipp dank den Trainings von Australien und dem riesen Unterschied zum aktuellen Wochenende ruiniert. Danke dafür!
Das einzige was mich daran stört ist, dass McLaren jetzt wieder stärker unter Druck gerät. Die sollen mal ruhig in Ruhe arbeiten und sich verbessern. Das große Schritte möglich sind, konnte man ja an Toro Rosso und Ferrari sehen.


Wundervoll.Es ist ganz schön ermüdend, sich um alles kümmern zu müssen: die Reifen, der Benzinverbrauch, die Batterie, die Lücke nach hinten.

Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


- Turbo79
- Rookie
- Beiträge: 1664
- Registriert: 26.03.2013, 16:04
- Lieblingsteam: Red Bull Honda
- Wohnort: Mainhattan
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Super! Als Honda Fan freut mich dieses Ergebnis wirklich sehr. Ich hoffe das es weiterhin so gut läuft für Toro Rosso Honda und nächstes Jahr dann Red Bull Honda in der Startaufstellung steht. 

Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE
Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -
Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
mir ist nur nicht ganz klar, woher diese Power plötzlich kommt
in Australien abseits von Gut und Böse und nun plötzlich Verfolger hinter den großen Drei?
das wäre so, als hätte man plötzlich einen zusätzlichen Zylinder gefunden
super gefahren, aber so eine Motorenentwicklung ist sehr unnormal
in Australien abseits von Gut und Böse und nun plötzlich Verfolger hinter den großen Drei?
das wäre so, als hätte man plötzlich einen zusätzlichen Zylinder gefunden

super gefahren, aber so eine Motorenentwicklung ist sehr unnormal
-
- Testfahrer
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.04.2016, 10:01
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Es wirkt nur in Bezug auf die letztjährigen Pressemeldungen unnormal, weil diese suggerierten, dass Honda mit der Hybrid-PU völlig überfordert wären. Das waren sie freilich nicht, sie waren nur in ihrer Entwicklung gehemmt und hatten Zuverlässigkeitsprobleme. Mit Toro Rosso können sie nun frei Entwickeln und schlussendlich ist dabei mehr Zuverlässigkeit entstanden, womit der Motor belastbarer wird und mehr Leistung entfalten kann.laruso hat geschrieben:[...]das wäre so, als hätte man plötzlich einen zusätzlichen Zylinder gefunden
super gefahren, aber so eine Motorenentwicklung ist sehr unnormal
Es ist ja nicht so, als wolle Honda nur kopieren und nur mitfahren. Sie bestreben schon eine Hybrid-PU die mehr als konkurrenzfähig ist und dafür müssen halt Grenzen ausgetestet und übertreten werden. Soviel ich weiss zählt die Honda-PU zu den leichtesten und wenn ich sehe zu was sie in Bahrain nach nur einem halben Jahr in der Lage zu leisten war, dann freue ich mich schon auf nächstes Jahr!
Zensur und Propaganda sind Werkzeuge des Faschismus. - Isaac Steinberg
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2160
- Registriert: 12.08.2010, 12:43
- Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
- Lieblingsteam: Jordan, Minardi
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Freut mich auch für das Team dennoch darf man nicht vergessen das Red Bull komplett ausgeschieden sind und im Normalfall vor TR gelandet wären. Somit ist dieses Ergebnis zwar schön aber leicht verfälscht 

Faszination Gaston Mazzacane und Minardi
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
CompraF1 hat geschrieben:Freut mich auch für das Team dennoch darf man nicht vergessen das Red Bull komplett ausgeschieden sind und im Normalfall vor TR gelandet wären. Somit ist dieses Ergebnis zwar schön aber leicht verfälscht



- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
"Wir hatten eigentlich ein Problem mit der Bremse. Ich glaube, es war nach zehn oder elf Runden, als ich in Kurve 11 plötzlich massive abgebremst wurde. Da habe ich anderthalb Sekunden liegen lassen. Danach war alles wieder gut, aber das war schon erschreckend."


- Steve Warson
- F1-Pilot
- Beiträge: 2974
- Registriert: 09.11.2013, 20:51
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Tänzchen bei Toro Rosso: Pierre Gasly jetzt ein "richtiger Kerl"
Ausgleich für die 150 Extra-PS von VER am Samstag. Hat dem F1-Göttern nur niemand gesagt, dass Red 'Bull und Torro Rosso zwei Teams sind.toddquinlan hat geschrieben:"Wir hatten eigentlich ein Problem mit der Bremse. Ich glaube, es war nach zehn oder elf Runden, als ich in Kurve 11 plötzlich massive abgebremst wurde. Da habe ich anderthalb Sekunden liegen lassen. Danach war alles wieder gut, aber das war schon erschreckend."bremst die Karre jetzt von selbst
