Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von Redaktion » 01.03.2018, 22:09

Zusammen mit Toro Rosso kann Honda in der ersten Formel-1-Testwoche einen Erfolg verbuchen: Der STR13 spult von allen Autos die meisten Runden ab

Wer vor den Testfahrten gesagt hätte, dass ein Team mit Honda-Motor die meisten Runden in dieser Woche drehen würde, der hätte vermutlich schiefe Blicke geerntet. Doch es stimmt: Mit 324 Runden hat Toro Rosso in der ersten Woche von Barcelona die meisten Kilometer abgespult - über 1.500 um genau zu sein. Vergleicht man es mit dem McLaren-Desaster der vergangenen Jahre, ist das schon eine Überraschung.

"Es ist wirklich zufriedenstellend, heute so viele Runden gefahren zu haben", sagt Stammpilot Pierre Gasly, der alleine heute 147 Umläufe schaffte - und damit die meisten aller Fahrer. "147 Runden sind mehr als zwei Renndistanzen, das ist wirklich positiv", ergänzt der Franzose. "Mit dem Motor hatten wir überhaupt keine Probleme, das ist immer großartig - hoffentlich können wir so weitermachen."

Die Zuverlässigkeit scheint bei Toro-Rosso-Honda schon einmal zu stimmen, doch tut es auch die Performance? Das ist noch das Fragezeichen. Gasly landete heute mit 2,8 Sekunden Rückstand nur auf dem zehnten Gesamtrang, doch in der ersten Woche ist Performance ohnehin immer zweitrangig. Das erste Gefühl mit dem Auto sei auf jeden Fall schon einmal positiv, wie er berichtet, auch wenn es noch Dinge zu verbessern gilt.

"Aber wir sind mit dem Chassis und dem Motor glücklich", sagt er. "Wir müssen einfach durch alle Daten gehen und sollten für die kommende Woche ein paar Upgrades fertig haben. Wir machen gute Fortschritte." Auf Prognosen will sich der Youngster aber nicht einlassen. Denn Toro Rosso teste gerade "extreme Dinge" und ihren Einfluss auf das Auto.


Formel-1-Wintertests in Barcelona (I) - Donnerstag

Lance Stroll (Williams)

Lance Stroll (Williams)

Da kann es auch schon einmal vorkommen, dass man sich nicht ganz so gut fühlt wie am Dienstag. "Vielleicht hatten wir heute ein paar Probleme mit den höheren Temperaturen, aber generell denke ich, dass die Balance da ist", so Gasly, der davon ausgeht, dass das Auto in der kommenden Woche noch besser sein wird.

Im Team selbst dürfte man erleichtert sein, dass die Premiere mit Honda so reibungslos über die Bühne gegangen ist. "Das war ein exzellenter Test für Honda", freut sich Technikchef James Key, der aus den Vorjahren mit Renault auch andere Zeiten gewohnt ist. "Ohne Probleme mit der Power Unit aus dem ersten Test zu kommen, ist ein exzellentes Resultat und eine Situation, die wir bei den Wintertestfahrten noch nie hatten."

Key gibt zu, dass es für ihn auf den ersten Blick eine Überraschung ist, auf den zweiten jedoch nicht: "Es erscheint mir weniger überraschend, wenn man sich ihren Anlagen ansieht und diesen unbändigen, verzweifelten Willen spürt", sagt er. "Aber natürlich weiß man das nie, bevor man nicht auf die Strecke geht. Bisher muss ich wirklich auf Holz klopfen, wir hatten überhaupt keine gröberen Probleme. Die wenigen kleineren Zwischenfälle lagen alle bei uns."

"Bislang lief alles sehr glatt. Ich bin sicher, dass das auch weiterhin so sein wird", ist Key optimistisch. Und auch auf Seiten von Honda kann man endlich wieder einmal positive Aussagen hören, denen man auch Glauben schenken kann. "Ich fühle, dass wir in diesem wichtigen ersten Formel-1-Test als Toro-Rosso-Honda einen ersten positiven Schritt gemacht haben", betont Hondas Technikchef Toyoharu Tanabe.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.03.2018, 22:09, insgesamt 13-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
don michele
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15911
Registriert: 04.04.2007, 01:44
Wohnort: Bayern

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von don michele » 01.03.2018, 22:22

Wenn in Melbourne in Q1 Schluss ist, dann wird man andere Wörter hören, wenn auch noch versöhnliche.
Sollte es gegen Mitte bis Ende der Saison nicht aufwärts gehen, dann brennt der Baum, da bin ich sicher. Fraglich ist, ob Honda dann den Stecker zieht.

Ich kann irgendwie an keine großen Verbesserungen glauben, denn die haben es 3 Jahre lang nicht gebacken bekommen.Ich lass mich aber gern überraschen, wer weiß, vielleicht hat RB darauf bestanden, dass Mario Illien mit am Start ist.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher

Benutzeravatar
jkr
Simulatorfahrer
Beiträge: 558
Registriert: 14.08.2011, 12:23
Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
Lieblingsteam: HONDA
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von jkr » 02.03.2018, 07:47

STR ist bestimmt die größte Überraschung dieser Woche.
Ich gönne diese Zuverlässigkeit Honda mehr als allen anderen und denke, das RBR spätestens jetzt mit Honda sprechen wird. Natürlich werden die langsamer sein, als Renault. Aber das sollte gerade zweitrangig sein, da man jetzt in einer Situation ist, in der man gescheit an der Performance arbeiten kann. Es ist auf jeden Fall gut, dass Honda der F1 erhalten bleibt.
Bild
"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von theCraptain » 02.03.2018, 09:00

"Dauerläufer" ist ganz nett aber ohne Sprintfähigkeiten bist du nie an der Spitze dran.

Die zweite Testwoche ist dann eher repräsentativ, mal sehen wieviele PU da verbrannt werden wenn die auch mal Performance testen.

Anhand der letzten 3 Jahre ist es einfach schwer vorstellbar Honda nicht erneut als die Lachnummer im Feld zu sehen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2078
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von MSC2005 » 02.03.2018, 10:04

"Honda kann's doch!" :lol:
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Benutzeravatar
onebox
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 10.12.2009, 15:25
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Team Hense
Wohnort: Benztown

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von onebox » 02.03.2018, 10:09

Abwarten.
War ja auch recht kalt. Das spielt der Kühlung evtl in die Karten.
Abwarten was kommende Woche bei höhreren Temperaturen passiert.

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1760
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von F60 » 02.03.2018, 10:32

"Honda kann`s doch!" - Wintertests 2016, schonmal.
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

RoRo35
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 23.06.2015, 09:06
Lieblingsfahrer: ALO, Van, Ham, Nor, HULK
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von RoRo35 » 02.03.2018, 11:02

10% weniger Leistung als letztes Jahr und schon läuft das Teil :D

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von theCraptain » 02.03.2018, 11:05

RoRo35 hat geschrieben:10% weniger Leistung als letztes Jahr und schon läuft das Teil :D
Heisst das im Umkehrschluss, dass sie nun mit 1% Gesamtleistung fahren :-P
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

ALO95

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von ALO95 » 02.03.2018, 11:26

Mich würde es wundern wenn Toro Rosso nicht um den letzten Platz in der KWM kämpft.

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2078
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von MSC2005 » 02.03.2018, 11:41

Können nur darauf hoffen, dass Sauber keine Hilfe von Ferrari bekommt, sonst ist der letzte Platz garantiert.
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von Hyeson » 02.03.2018, 14:36

ALO95 hat geschrieben:Mich würde es wundern wenn Toro Rosso nicht um den letzten Platz in der KWM kämpft.
Da seh ich nach dem Test (und ja ich weiß wie repräsentativ der ist) eher Sauber und Williams kämpfen.

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von besser.is.sicher » 02.03.2018, 18:46

onebox hat geschrieben:Abwarten.
War ja auch recht kalt. Das spielt der Kühlung evtl in die Karten.
Abwarten was kommende Woche bei höhreren Temperaturen passiert.
Nun, McLaren hat es bei den Temperaturen geschafft, die Verkleidung zu schmelzen. Laut AMuS hatten sie auch einen gewissen Anteil an der Unzuverlässigkeit der Honda PU, was bedeuten würde, dass die übermäßige Ambition des Teams der Entwicklung des Antriebs evtl. sogar etwas abträglich war. TR mit nun wohl deutlich mehr Budget und RB im Rücken.. Abwarten ja klar, aber auch nicht unterschätzen
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1760
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von F60 » 02.03.2018, 20:10

besser.is.sicher hat geschrieben:
onebox hat geschrieben:Abwarten.
War ja auch recht kalt. Das spielt der Kühlung evtl in die Karten.
Abwarten was kommende Woche bei höhreren Temperaturen passiert.
Nun, McLaren hat es bei den Temperaturen geschafft, die Verkleidung zu schmelzen. Laut AMuS hatten sie auch einen gewissen Anteil an der Unzuverlässigkeit der Honda PU, was bedeuten würde, dass die übermäßige Ambition des Teams der Entwicklung des Antriebs evtl. sogar etwas abträglich war. TR mit nun wohl deutlich mehr Budget und RB im Rücken.. Abwarten ja klar, aber auch nicht unterschätzen
Nein haben sie nicht. Falsche Informationen seitens der Nachrichtenportale. Die "Schmorstelle" war über die Tage die selbe, da nicht gewechselt. Verursacht durch den verrutschten Auspuff dank eines fehlerhaften Bolzens.
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Vom Sorgenkind zum Dauerläufer: Honda kann's doch!

Beitrag von toddquinlan » 02.03.2018, 23:23

Hyeson hat geschrieben:
ALO95 hat geschrieben:Mich würde es wundern wenn Toro Rosso nicht um den letzten Platz in der KWM kämpft.
Da seh ich nach dem Test (und ja ich weiß wie repräsentativ der ist) eher Sauber und Williams kämpfen.
letzter Platz? Spannender Zweikampf zwischen Sauber und Haas!

Toro Rosso wird mit Williams um die Plätze sieben und acht kämpfen.

Antworten