Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Warum der Japan-Sieger eine Attacke Max Verstappens möglicherweise nicht hätte verteidigen können - Kurios: Diesmal retteten Mercedes höhere Temperaturen © xpbimages.com Lewis Hamilton hielt Max Verstappen in Schach, auch mit etwas Glück Mercedes-Pilot Lewis Hamilton betont nach seinem Sieg beim Japan-Grand-Prix am Sonntag, dass Verfolger Max Verstappen ihn stärker unter Druck gesetzt hätte als es den Anschein erweckte. Wie der WM-Führende erklärt, sei der Red Bull nicht nur vor einer Woche in Sepang, sondern auch in Suzuka das bessere Auto gewesen. "Ich denke, er war heute schneller - nur ein bisschen schneller", räumt Hamilton ein. "Er war immer in der Lage, die Zeiten, die wir gefahren sind, mitzugehen."
Die Differenz auf einer möglichen Vollgas-Runde im Renntrimm beziffert der Brite mit "mindestens einer Zehntelsekunde" zugunsten Verstappens. Jedoch befand sich auch Hamilton nicht am Limit, weil er zurückgepfiffen wurde. Sportchef Toto Wolff behielt die WM im Blick - und seine Ingenieure hatten Ferrari im Vorfeld offenbar stärker eingeschätzt als Red Bull: "Als wir wussten, dass Sebastian Vettel ausgeschieden ist, ging es nur darum, es nach Hause zu bringen", sagt er.
Dass Hamilton am Schluss die Reifen einbrachen, bewies, dass Mercedes nicht zu konservativ vorgegangen war. Im Cockpit rechnete der spätere Sieger drei Runden vor Ende mit dem Schlimmsten, als die zur Überrundung anstehenden Fernando Alonso und Felipe Massa zunächst nur ihn aufhielten - und Verstappen in seinem Diffusor hing: "Ich habe so viel Zeit verloren. Sein Auto wurde in meinen Rückspiegeln riesig groß. Ich dachte: 'Oh mein Gott, das ist richtig, richtig knapp!'"Hamilton sorgte sich um eine Attacke Verstappens, weil der Red Bull mit seinem Abtriebsplus in den kurvigen Sektoren eins und zwei ohne die Hilfe anderer Autos Boden gutmachte. Mit dem in Suzuka wirkungsvollen DRS wäre der Niederländer wohl in der Lage gewesen, den Topspeed-Nachteil gegenüber Mercedes auszugleichen - zumal Hamilton Verstappen früh im Windschatten vermutet hätte. Der RB13 offenbarte kaum Probleme mit Luftverwirbelungen anderer Boliden: "Wenn ich aber in der Nähe von jemandem war, konnte ich nicht hinterherfahren", moniert er.
Doch so locker wie noch in Malaysia hätte Hamilton Verstappen nicht ziehen lassen, wären ihm Alonso und Massa nicht zur Hilfe gekommen. Nicht, weil der Tempounterschied der Autos kleiner, sondern weil sein Siegeshunger war größer: "Heute dachte ich mir: 'Er hat das vergangene Rennen gewonnen. Dieses überlasse ich ihm nicht. Der Kerl hinter mir ist viel jünger. Ich muss meinen Mann stehen, Reife zeigen und vorne bleiben. Zeigen, dass ich im Herzen noch sehr jung bin.'" Verstappen quittiert die Aussage daraufhin breit grinsend: "Und ich dachte mir: 'Der Typ ist so alt!'" Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2017 © LAT Jetzt wird's für Sebastian Vettel richtig schwierig: Lewis Hamilton gewinnt den Grand Prix von Japan und baut seinen Vorsprung in der WM auf 59 Punkte aus. Bei 100 noch zu vergebenden Punkten "ein Riesenschritt", wie Niki Lauda sagt. Mit einem zweiten Halt bei der Crew und frischen Pneus auf sich abzeichnende Grip-Probleme zu reagieren, war übrigens nie eine Option für Hamilton und Mercedes. "Eine Einstoppstrategie war das Mittel der Wahl. Wir hätten zwei Reifenwechsel unmöglich hinbekommen, aber wir waren mit dem Verschleiß und dem Abbau definitiv am Limit", sagt der WM-Führende. Weiterer Vorteil: So konnte Hamilton Verstappen nach dessen Tausch von Supersoft auf Soft in die Box folgen, ohne hohes Risiko gehen zu müssen. Seine Outlap hätte er sogar "locker angehen" können, meint Hamilton.
Zu verdanken war es auch den höheren Temperaturen am Rennsonntag in Suzuka, die den empfindlichen W08 in sein Arbeitsfenster brachten. Das Thermometer war im Vergleich zum Qualifying um fünf Grad auf 27 Grad Celsius geklettert - genau richtig für den Silberpfeil, der bekanntermaßen auch mit Hitze nicht klarkommt. "Die Strecke war so warm wie nie an diesem Wochenende. Es war elementar für uns", betont Hamilton. Auch Wolff weiß: "Die höheren Temperaturen haben uns geholfen. Es war auf den Supersoft klar zu sehen - da hatten wir das schnellste Auto auf der Strecke."
Link zum Newseintrag
Die Differenz auf einer möglichen Vollgas-Runde im Renntrimm beziffert der Brite mit "mindestens einer Zehntelsekunde" zugunsten Verstappens. Jedoch befand sich auch Hamilton nicht am Limit, weil er zurückgepfiffen wurde. Sportchef Toto Wolff behielt die WM im Blick - und seine Ingenieure hatten Ferrari im Vorfeld offenbar stärker eingeschätzt als Red Bull: "Als wir wussten, dass Sebastian Vettel ausgeschieden ist, ging es nur darum, es nach Hause zu bringen", sagt er.
Dass Hamilton am Schluss die Reifen einbrachen, bewies, dass Mercedes nicht zu konservativ vorgegangen war. Im Cockpit rechnete der spätere Sieger drei Runden vor Ende mit dem Schlimmsten, als die zur Überrundung anstehenden Fernando Alonso und Felipe Massa zunächst nur ihn aufhielten - und Verstappen in seinem Diffusor hing: "Ich habe so viel Zeit verloren. Sein Auto wurde in meinen Rückspiegeln riesig groß. Ich dachte: 'Oh mein Gott, das ist richtig, richtig knapp!'"Hamilton sorgte sich um eine Attacke Verstappens, weil der Red Bull mit seinem Abtriebsplus in den kurvigen Sektoren eins und zwei ohne die Hilfe anderer Autos Boden gutmachte. Mit dem in Suzuka wirkungsvollen DRS wäre der Niederländer wohl in der Lage gewesen, den Topspeed-Nachteil gegenüber Mercedes auszugleichen - zumal Hamilton Verstappen früh im Windschatten vermutet hätte. Der RB13 offenbarte kaum Probleme mit Luftverwirbelungen anderer Boliden: "Wenn ich aber in der Nähe von jemandem war, konnte ich nicht hinterherfahren", moniert er.
Doch so locker wie noch in Malaysia hätte Hamilton Verstappen nicht ziehen lassen, wären ihm Alonso und Massa nicht zur Hilfe gekommen. Nicht, weil der Tempounterschied der Autos kleiner, sondern weil sein Siegeshunger war größer: "Heute dachte ich mir: 'Er hat das vergangene Rennen gewonnen. Dieses überlasse ich ihm nicht. Der Kerl hinter mir ist viel jünger. Ich muss meinen Mann stehen, Reife zeigen und vorne bleiben. Zeigen, dass ich im Herzen noch sehr jung bin.'" Verstappen quittiert die Aussage daraufhin breit grinsend: "Und ich dachte mir: 'Der Typ ist so alt!'" Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2017 © LAT Jetzt wird's für Sebastian Vettel richtig schwierig: Lewis Hamilton gewinnt den Grand Prix von Japan und baut seinen Vorsprung in der WM auf 59 Punkte aus. Bei 100 noch zu vergebenden Punkten "ein Riesenschritt", wie Niki Lauda sagt. Mit einem zweiten Halt bei der Crew und frischen Pneus auf sich abzeichnende Grip-Probleme zu reagieren, war übrigens nie eine Option für Hamilton und Mercedes. "Eine Einstoppstrategie war das Mittel der Wahl. Wir hätten zwei Reifenwechsel unmöglich hinbekommen, aber wir waren mit dem Verschleiß und dem Abbau definitiv am Limit", sagt der WM-Führende. Weiterer Vorteil: So konnte Hamilton Verstappen nach dessen Tausch von Supersoft auf Soft in die Box folgen, ohne hohes Risiko gehen zu müssen. Seine Outlap hätte er sogar "locker angehen" können, meint Hamilton.
Zu verdanken war es auch den höheren Temperaturen am Rennsonntag in Suzuka, die den empfindlichen W08 in sein Arbeitsfenster brachten. Das Thermometer war im Vergleich zum Qualifying um fünf Grad auf 27 Grad Celsius geklettert - genau richtig für den Silberpfeil, der bekanntermaßen auch mit Hitze nicht klarkommt. "Die Strecke war so warm wie nie an diesem Wochenende. Es war elementar für uns", betont Hamilton. Auch Wolff weiß: "Die höheren Temperaturen haben uns geholfen. Es war auf den Supersoft klar zu sehen - da hatten wir das schnellste Auto auf der Strecke."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.10.2017, 19:00, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
ja, wir wissen langsam, das Mercedes sich eigentlich nur knapp vor Sauber halten kann, aber auch nur, weil diese den letztjährigen Motor von Ferrari benutzen.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- FU Racing Team
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6210
- Registriert: 04.05.2015, 13:06
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
stephan0571 hat geschrieben:ja, wir wissen langsam, das Mercedes sich eigentlich nur knapp vor Sauber halten kann, aber auch nur, weil diese den letztjährigen Motor von Ferrari benutzen.
Ja ich denke auch, dass man dieses Mal "zu sehr" hinter dem Berg hält. Laut Wolff fuhr Lewis im Schongang. Es ist demnach nicht zu ermitteln, wie schnell die beiden Wagen im Vergleich wirklich gewesen wären. Die Schwachstelle des Mercedes ist aber nach wie vor der Verkehr. Wehe einer Saison, in der man nicht ständig von vorne startet!
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" 

- Formel Heinz
- Weltmeister
- Beiträge: 8474
- Registriert: 14.01.2015, 17:42
- Twitter: Formula_Wrong
- YouTube: Formula Wrong
- Kontaktdaten:
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Das lief doch gefühlt jedes Wochenende so seit 2014, wenn Mercedes gewinntstephan0571 hat geschrieben:ja, wir wissen langsam, das Mercedes sich eigentlich nur knapp vor Sauber halten kann, aber auch nur, weil diese den letztjährigen Motor von Ferrari benutzen.



Nächster halt: Deutsche Autocross-Meisterschaft
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
zum Glück ist Lewis Mercedes nicht noch durch die Vibrationen kurz vor Schluss ausgefallen. irgendwie hat Lewis immer irgendwelche Probleme, wenn es gut läuft. in der Qualy hat er auch "mein Auto fährt sich .... und hier und da hab ich Probleme, und fährt dann mit 3-5/10 Vorsprung auf Pole. dieses Getue nervt wirklich langsam.Formel Heinz hat geschrieben:Das lief doch gefühlt jedes Wochenende so seit 2014, wenn Mercedes gewinntstephan0571 hat geschrieben:ja, wir wissen langsam, das Mercedes sich eigentlich nur knapp vor Sauber halten kann, aber auch nur, weil diese den letztjährigen Motor von Ferrari benutzen.Egal wie groß der Vorsprung; nach dem Rennen meint jemand von Mercedes (meist Toto) dass es ja so knapp gewesen sei weil dieses und jenes Problem gehabt hätte und man ständig gehofft hat dass das Auto nicht gleich auseinanderfällt...
![]()
Aber die haben ja Angst, das wenn man zu gibt, das man klar das Feld Beherrscht, das dann zu viele Regeln geändert werden die sie ausbremsen könnten.

du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- RedBull_Formula1
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6971
- Registriert: 04.01.2010, 23:05
- Wohnort: Deutschland
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Meint das Hamilton wirklich ernst? Nur blöd, wenn der Teamchef anderes behauptet.
Dieses ganze Kleinreden von Mercedes ist an Lächerlichkeit und Arroganz nicht zu überbieten.
Dieses ganze Kleinreden von Mercedes ist an Lächerlichkeit und Arroganz nicht zu überbieten.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Ich blick da nicht mehr durch. Ist Mercedes jetzt überlegen oder so wie in Singapur und Sepang extrem schwach? 

Neutralität ist meine Spezialität 

- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Sie fahren ja seither gegen RecBull und nicht gegen FerrariMSC2005 hat geschrieben:Ich blick da nicht mehr durch. Ist Mercedes jetzt überlegen oder so wie in Singapur und Sepang extrem schwach?

*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Also mit dem Wissen das sowohl Mercedes als auch RedBull Probleme mit dem Reifenabbau hatten und daher oft im Schongang fuhren, kann man doch dann wieder recht gut vergleichen. Wirklich dominiert hat Hamilton das Rennen nicht, sonst wäre Verstappen am Ende kaum so nahe gewesen.
Ganz so locker wie letztes Jahr dominiert Mercedes dieses Jahr wirklich nicht mehr und Kimi ist auch vor Bottas ins Ziel gekommen. Vettel hätte also durchaus eine realistische Chance gehabt gewinnen zu können, wenn sie im Rennen besser mit den Reifen ausgekommen wären, aber dazu hätte der Ferrari eben funktionieren müssen...
Ganz so locker wie letztes Jahr dominiert Mercedes dieses Jahr wirklich nicht mehr und Kimi ist auch vor Bottas ins Ziel gekommen. Vettel hätte also durchaus eine realistische Chance gehabt gewinnen zu können, wenn sie im Rennen besser mit den Reifen ausgekommen wären, aber dazu hätte der Ferrari eben funktionieren müssen...
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
stephan0571 hat geschrieben:ja, wir wissen langsam, das Mercedes sich eigentlich nur knapp vor Sauber halten kann, aber auch nur, weil diese den letztjährigen Motor von Ferrari benutzen.




klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Hoto hat geschrieben:Also mit dem Wissen das sowohl Mercedes als auch RedBull Probleme mit dem Reifenabbau hatten und daher oft im Schongang fuhren, kann man doch dann wieder recht gut vergleichen. Wirklich dominiert hat Hamilton das Rennen nicht, sonst wäre Verstappen am Ende kaum so nahe gewesen.
Ganz so locker wie letztes Jahr dominiert Mercedes dieses Jahr wirklich nicht mehr und Kimi ist auch vor Bottas ins Ziel gekommen. Vettel hätte also durchaus eine realistische Chance gehabt gewinnen zu können, wenn sie im Rennen besser mit den Reifen ausgekommen wären, aber dazu hätte der Ferrari eben funktionieren müssen...
???
Kimi vor Bottas? (oder wo ist du?)
Nee!
Der Bottas war doch um einiges schneller...
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
ich kann es nicht mehr hören geschweige denn lesen-
Ihr macht euch nur noch unbeliebter.

Ihr macht euch nur noch unbeliebter.
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
So viel hate für ein Team das selbstkritisch ist.
Evtl. versagt Ferrari ja auch nur, weil sie eben nicht selbstkritisch sind. Die wirken so als ob sie die Eier in den Pool hängen sobald mal eine top Runde ging. Und wenn sie aus Glück gewinnen, dann ist es ein unglaublich hart erkämpfter Sieg.
Mercedes spricht Probleme an. Beim Rennsport gibt es in quasi jedem Rennen Potential nach Oben. Nur weil man gewinnt, bedeutet das nicht das alles toll war. Wie engstirnig ist den diese Denkweise bitte. Gerade die letzten Rennen haben sie doch nur so gut dagestanden weil Ferrari nicht aus dem Pool kam. Das hätte auch genau andersrum aussehen können und war weiß Gott nicht save oder kontrolliert.
Evtl. versagt Ferrari ja auch nur, weil sie eben nicht selbstkritisch sind. Die wirken so als ob sie die Eier in den Pool hängen sobald mal eine top Runde ging. Und wenn sie aus Glück gewinnen, dann ist es ein unglaublich hart erkämpfter Sieg.
Mercedes spricht Probleme an. Beim Rennsport gibt es in quasi jedem Rennen Potential nach Oben. Nur weil man gewinnt, bedeutet das nicht das alles toll war. Wie engstirnig ist den diese Denkweise bitte. Gerade die letzten Rennen haben sie doch nur so gut dagestanden weil Ferrari nicht aus dem Pool kam. Das hätte auch genau andersrum aussehen können und war weiß Gott nicht save oder kontrolliert.
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Jetzt wo sie nur mit 5 statt 30sekunden ins ziel kommen, sagen sie das sie langsameres auto haben. Letztes jahr wo sie immer schön 30sek vorsprung hatten, waren es die bremsen, wie sehr sie doch am limit waren, noch eine runde mehr und sie hätten versagt, auch der spritt. Wir hassen mercedes weil das einfach nur absichtliches tiefstampeln ist. Redbull hat nicht den hauch einer Chance. Mercedes ist total verwöhnt von siegen. Man kann nicht immer gewinnen aber mercedes tut so als wäre es der Weltuntergang wenn sie einmal wirklich nicht gewinnen. Wie soll dieses team bitte mit der Situation umgehen sobald sie mal wirklich nur das 3 oder 2beste Auto haben?Rattenmann hat geschrieben:So viel hate für ein Team das selbstkritisch ist.
Evtl. versagt Ferrari ja auch nur, weil sie eben nicht selbstkritisch sind. Die wirken so als ob sie die Eier in den Pool hängen sobald mal eine top Runde ging. Und wenn sie aus Glück gewinnen, dann ist es ein unglaublich hart erkämpfter Sieg.
Mercedes spricht Probleme an. Beim Rennsport gibt es in quasi jedem Rennen Potential nach Oben. Nur weil man gewinnt, bedeutet das nicht das alles toll war. Wie engstirnig ist den diese Denkweise bitte. Gerade die letzten Rennen haben sie doch nur so gut dagestanden weil Ferrari nicht aus dem Pool kam. Das hätte auch genau andersrum aussehen können und war weiß Gott nicht save oder kontrolliert.
Wenn toto wirklich selbstkritisch sein will so wie du es anmerkst, dann sollte er sowas in der art schreiben.
"Wir haben immer noch das schnellste Auto, aber wir sind nicht mehr so Dominant wie die letzten Jahre, dieses Jahr hätten wir mit pech sogar die weltmeisterschaft verlieren können, bzw können sie verlieren. Das zeigt dass wir in sachen performance gegenüber den gegnerischen teams nachgelassen haben.
Aber was wir hören ist so etwas: mercedes beendet auf platz 1 und 2.
Jaa ey also öhm wir hatten totales glükc undso wäre es 1grad heißer gewesen wären wir definitiv nicht aufs podium gekommen, unsere reifen waren voll am limit. Wir konnten gerade so platz 1 halten max hätte uns fast jede runde überholt und haben nur durch mega gutes glücksqualyfing das rennen gewonnen. Und bei jedem neuen sieg kommt so ein müll aus seinem mund... Laut toto sind 80% der mercedes siege nur durch pures glück gewonnen worden, und man hätte alle easy verloren hätte man nicht dieses besagte "glück"
Re: Hamilton räumt ein: Red Bull war schon wieder schneller
Zum Thema Kräfteverhältnis der Karren auf einzelnen Strecken bzw. die ganze Saison sollte Hamilton wirklich langsam schlicht seinen Mund halten oder mit "we've got overall the strongest package" antworten. Man kann weder ihn noch Wolff (und schon gar nicht Lauda) in diesem Zusammenhang ernst nehmen.