Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von Redaktion » 10.09.2017, 17:05

Auf wie viele Zuschauer die Veranstalter des Frankreich-Comeback 2018 verzichten wollen, um ein Verkehrschaos zu verhindern, und welchen Plan man nun verfolgt © xpbimages.com Selbst für die Teams ist die Anreise in Le Castellet wegen der Topographie schwierig Nach zehn Jahren Pause wird der Grand-Prix-Zirkus 2018 nach Frankreich zurückkehren. Lang hat es gedauert, ehe man sich zu einem Rennen in Le Castellet durchringen konnte: Der Kurs wurde zwar von Bernie Ecclestone auf den neuesten Stand gebracht, doch die Anlage liegt in einem Tal.

Die Zufahrtsstraßen sind wegen des felsigen Gebiets ziemlich eng, wodurch es gar nicht so einfach ist, die Zuschauermassen problemlos an die Strecke zu bringen. Um ein Verkehrschaos, wie es zwischen 1971 und 1990 üblich war, als der Grand Prix bereits in Südfrankreich ausgetragen wurde, will man nun auf rund 20.000 Besucher verzichten.

"Wir sind zuversichtlich, was die Zuschauerkapazität angeht, aber wir sind auch sehr demütig", erklärt die Vermarktungschefin des Rennens, Aurelie Letellier, gegenüber 'Reuters'. "Wir arbeiten daran, ungefähr 65.000 bis 70.000 Leute beim Rennen unterzubringen. Das erscheint vernünftig." Eigentlich hätte man Platz für rund 90.000 Menschen.

"Wir sind ziemlich zuversichtlich, dass wir kreative Lösungen finden werden, um den Zugang zu erleichtern", kündigt sie an. "Es gibt natürlich Herausforderungen, aber wir arbeiten an kreativen Herangehensweisen, um das trotzdem hinzubekommen."

Die Infrastruktur war bereits beim vergangenen Austragungsort des Grand Prix von Frankreich ein Problem: Von 1991 bis 2008 fuhr man in Magny Cours in einer sehr ländlichen Gegend. Damals gelang es am Rennsonntag aber immerhin, 78.000 Zuschauer auf die Tribünen zu bringen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.09.2017, 17:15, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von phenO » 10.09.2017, 20:21

Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld. Dann fahren vielleicht schon mal ein paar Zuschauer mit dem Bus zur Strecke, anstatt jeder mit dem eigenen PKW.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von Neppi » 10.09.2017, 21:16

phenO hat geschrieben:Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld. Dann fahren vielleicht schon mal ein paar Zuschauer mit dem Bus zur Strecke, anstatt jeder mit dem eigenen PKW.
Verrate denen doch nicht alles :wave:

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von Dr_Witzlos » 10.09.2017, 22:54

Neppi hat geschrieben:
phenO hat geschrieben:Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld. Dann fahren vielleicht schon mal ein paar Zuschauer mit dem Bus zur Strecke, anstatt jeder mit dem eigenen PKW.
Verrate denen doch nicht alles :wave:
ein 5er für jeden würde sich für das Busunternehmen schon lohnen.

oder noch ne "profitablere" Lösung: Man verkauft es als Geisterticket und jeder kann sich das Rennen auf der Champs Elysee ansehen und der Eifelturm nimmt die Farbe des führenden an :D

Spaß bei seite

Frankreich hat zum ersten mal seit 10 Jahren ein GP und da kann schon mal was in die Bux gehen.

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von phenO » 11.09.2017, 10:45

Neppi hat geschrieben:
phenO hat geschrieben:Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld. Dann fahren vielleicht schon mal ein paar Zuschauer mit dem Bus zur Strecke, anstatt jeder mit dem eigenen PKW.
Verrate denen doch nicht alles :wave:
Manchmal würd ich das tatsächlich gern :shrug: des Öfteren werden solche Amateurfehler gemacht, da rauft man sich die Haare :lol:
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

ALO95

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von ALO95 » 11.09.2017, 10:52

Die sollten bei Spielberg nachfragen. Dort ist die Strecke auch im nirgendwo und das ist so gut organisiert, dass man sogar mit dem Rad kommen kann.

Benutzeravatar
105.30
F1-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 11.06.2015, 15:09
Lieblingsfahrer: Röhrl
Lieblingsteam: Alfa Romeo

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von 105.30 » 11.09.2017, 11:20

phenO hat geschrieben:Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld.
Die Busse stehen dann aber genauso auf den drei Zufahrtssträsschen im Stau.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39634
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von Pentar » 11.09.2017, 12:15

Was die Zu-/Abfahrten, Infrastruktur & Übernachtungsmöglichkeiten angeht,
wird es vermutlich ähnlich (chaotisch) ablaufen, wie in Belgien/Spa-Francorchamps -
wenn's gut geht...

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von pilimen » 11.09.2017, 12:19

Vielleicht sollten sie spezielle, günstige Tickets verkaufen, mit denen man nur schon sehr früh zum Einlass muss und mit denen man auch erst viel später wieder raus aus der Strecke kommt.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von phenO » 11.09.2017, 13:12

105.30 hat geschrieben:
phenO hat geschrieben:Organisiert einfach viele Shuttle-Busse von der nächsten Großstadt an und verlangt dafür nicht mehr Geld.
Die Busse stehen dann aber genauso auf den drei Zufahrtssträsschen im Stau.
Weniger PKWs = weniger Stau = mehr glückliche Zuschauer an der Strecke. Alternativ verbietet man die Anfahrt mit dem eigenen PKW und fährt nur mit den Bussen.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von Aldo » 11.09.2017, 17:57

ALO95 hat geschrieben:Die sollten bei Spielberg nachfragen. Dort ist die Strecke auch im nirgendwo und das ist so gut organisiert, dass man sogar mit dem Rad kommen kann.
Richtig. Das Drumherum um den RB Ring baut eigentlich komplett auf die Strecke auf.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
flux
Rookie
Rookie
Beiträge: 1616
Registriert: 24.03.2012, 09:28
Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen

Re: Enge Zufahrt: Frankreich-Grand-Prix verzichtet auf Zuschauer

Beitrag von flux » 16.09.2017, 19:30

Dr_Witzlos hat geschrieben: ein 5er für jeden würde sich für das Busunternehmen schon lohnen.
So haben wir es vor zwei Wochen in Monza erlebt (5 € pro Tag hin und zurück zwischen Monza Bahnhof und dem Parco di Monza). Da fuhren die Bus-Shuttles wirklich fast im Minutentakt. Nur musste man dann von der Haltestelle immer noch ein ganz schön langes Stück gehen, bis man an der Strecke war.

Am Sonntag gab es dann sogar extra Züge zur Strecke (Bahnhof Lesmo) ab Mailand. :thumbs_up:
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.

Antworten