Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Redaktion » 30.08.2017, 09:05

Michael Schumachers Rekorde in der Formel 1 sind für Sebastian Vettel ein Ziel, doch nachahmen will er den Rekordweltmeister auf diesem Weg nicht © xpbimages.com Sebastian Vettel will kein zweiter Michael Schumacher sein Beim Grand Prix von Belgien wurde ein erster Rekord von Michael Schumacher in der Formel 1 eingestellt. Lewis Hamilton fuhr zum 68. Mal auf die Pole-Position, zog damit in dieser Wertung mit dem siebenmaligen Weltmeister gleich und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bald alleine diese Liste anführen. Ist es nun also an der aktuellen Fahrergeneration, Schritt für Schritt die einst als unerreichbar geltenden Rekorde von "Schumi" zu brechen?

"Ja, eigentlich schon", meint Sebastian Vettel. "Andererseits sind Michaels Rekorde so weit weg. Ich glaube, man kann nicht so weit vorausschauen, sondern muss sich auf jeden einzelnen Schritt konzentrieren", so der Ferrari-Pilot.

In der Tat dürften einige von Schumachers Rekorden noch einige Zeit lang Bestand haben. So müsste Vettel noch dreimal Weltmeister werden, um mit seinem Idol und Freund in Sachen WM-Titel gleichzuziehen. Und Hamilton müsste noch 31 Grands Prix gewinnen, um die 91 Rennsiege von Schumacher zu erreichen.

"Was der Michael erreicht hat - und was jeder Fahrer im Grunde erreicht hat, ist einzigartig auf seine Art und Weise. Jemanden einzuholen ist vielleicht das eine, aber zu kopieren oder jemandem zu sehr nachzueifern bringt nicht so viel", sieht sich Vettel aber nicht als eine Art zweiter "Schumi".

"Man muss versuchen, seinen Weg zu gehen. Egal was man hernimmt, um sich mit Michael zu vergleichen - normalerweise ist man sehr weit weg", so der Ferrari-Pilot. "Deswegen bringt der Vergleich nicht so viel."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.08.2017, 10:40, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
DC21
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6912
Registriert: 26.07.2007, 13:49
Lieblingsfahrer: DC, Button, Ricciardo, Piastri
Lieblingsteam: McLaren und Williams

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von DC21 » 30.08.2017, 09:29

Man kann die ganzen Statistiken nicht vergleichen. Das liegt besonders an der Zahl der Rennen. Gab es bis zu den 70er Jahren ca 10-12 Rennen und später dann 15-17 Rennen, sind es in den letzten Jahren ca 20 Rennen. Schumacher hätte wohl 100 Siege , wenn es in der Zeit der Ferraridominanz 4-5 Rennen pro Jahr mehr gegeben hätte. Wie würden Statistiken von Clark, Senna und Prost aussehen, wenn sie auch 20 Rennen bei 90% Zielankünften gehabt hätten?
Button-Fanclub "Jenson is the smartest"
Bild

Benutzeravatar
..::Borni::..
Testfahrer
Beiträge: 862
Registriert: 01.12.2015, 18:06

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von ..::Borni::.. » 30.08.2017, 09:59

DC21 hat geschrieben:Man kann die ganzen Statistiken nicht vergleichen. Das liegt besonders an der Zahl der Rennen. Gab es bis zu den 70er Jahren ca 10-12 Rennen und später dann 15-17 Rennen, sind es in den letzten Jahren ca 20 Rennen. Schumacher hätte wohl 100 Siege , wenn es in der Zeit der Ferraridominanz 4-5 Rennen pro Jahr mehr gegeben hätte. Wie würden Statistiken von Clark, Senna und Prost aussehen, wenn sie auch 20 Rennen bei 90% Zielankünften gehabt hätten?
Vielleicht sogar noch mehr als 100. Und nach aktuellen Punktesystem und mit 20 Rennen pro Saison hätte er wahrscheinlich mehr als 4000 Punkte gesammelt und 2006 vielleicht noch geschafft den Titel zu holen. Aber ist alles Spekulation. Aber du hast natürlich Recht. Die Statistiken und Rekorde sind nur schwer vergleichbar. Aber eins sagen sie dann doch aus. All diese Fahrer waren außergewöhnliche Talente und Ikonen dieses Sports.

Benutzeravatar
DC21
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6912
Registriert: 26.07.2007, 13:49
Lieblingsfahrer: DC, Button, Ricciardo, Piastri
Lieblingsteam: McLaren und Williams

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von DC21 » 30.08.2017, 10:05

..::Borni::.. hat geschrieben:.... Aber eins sagen sie dann doch aus. All diese Fahrer waren außergewöhnliche Talente und Ikonen dieses Sports.
Ich denke damit ist es gut zusammengefasst :thumbs_up:
Button-Fanclub "Jenson is the smartest"
Bild

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14861
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Simtek » 30.08.2017, 13:07

DC21 hat geschrieben:Man kann die ganzen Statistiken nicht vergleichen. Das liegt besonders an der Zahl der Rennen. Gab es bis zu den 70er Jahren ca 10-12 Rennen und später dann 15-17 Rennen, sind es in den letzten Jahren ca 20 Rennen. Schumacher hätte wohl 100 Siege , wenn es in der Zeit der Ferraridominanz 4-5 Rennen pro Jahr mehr gegeben hätte. Wie würden Statistiken von Clark, Senna und Prost aussehen, wenn sie auch 20 Rennen bei 90% Zielankünften gehabt hätten?
:thumbs_up:
Das verstehen aber einige nicht.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

harrrys
Rookie
Rookie
Beiträge: 1433
Registriert: 18.04.2010, 12:41

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von harrrys » 30.08.2017, 14:12

DC21 hat geschrieben:Man kann die ganzen Statistiken nicht vergleichen. Das liegt besonders an der Zahl der Rennen. Gab es bis zu den 70er Jahren ca 10-12 Rennen und später dann 15-17 Rennen, sind es in den letzten Jahren ca 20 Rennen. Schumacher hätte wohl 100 Siege , wenn es in der Zeit der Ferraridominanz 4-5 Rennen pro Jahr mehr gegeben hätte. Wie würden Statistiken von Clark, Senna und Prost aussehen, wenn sie auch 20 Rennen bei 90% Zielankünften gehabt hätten?
Stimmt schon, ist eben am Ende bloß eine Statistik. Auf der anderen Seite (im Bezug auf die Statistik) konnte Schumacher froh sein dass er nie einen Teamkollegen hatte der ihm Siege "klauen" durfte. Das hätte ihn mit Sicherheit den ein oder anderen Sieg gekostet. Ich denke er steht mit seiner Statistik immer noch gut da. Mit einem ebenbürtigen Teamkollegen ohne Nr1. Status hätte es wohl schlimmer aussehen können, egal bo 15 oder 20 Rennen

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von theCraptain » 30.08.2017, 15:58

Wie will er sich denn der "Kopie" entziehen, die Parallelen sind zu deutlich.

Erst wenn er tatsächlich mehr Erfolge als MSC mit den Roten feiert wird es nur noch VET sein weil dann die Vergleiche zu MSC keinen Sinn mehr machen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Methusalix

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Methusalix » 30.08.2017, 17:38

Simtek hat geschrieben:
DC21 hat geschrieben:Man kann die ganzen Statistiken nicht vergleichen. Das liegt besonders an der Zahl der Rennen. Gab es bis zu den 70er Jahren ca 10-12 Rennen und später dann 15-17 Rennen, sind es in den letzten Jahren ca 20 Rennen. Schumacher hätte wohl 100 Siege , wenn es in der Zeit der Ferraridominanz 4-5 Rennen pro Jahr mehr gegeben hätte. Wie würden Statistiken von Clark, Senna und Prost aussehen, wenn sie auch 20 Rennen bei 90% Zielankünften gehabt hätten?
:thumbs_up:
Das verstehen aber einige nicht.
Besser ausgedrückt: Sie können und wollen es nicht verstehen.
Aber das wird sich nicht ändern solange die Fanbrille kneift.
Der HAM-Fraktion genügt es ja auch nicht wenn andere ihrem Liebling für ein gutes Rennen nur Lob aussprechen.

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3465
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Yukky1986 » 31.08.2017, 10:33

Das mit den mehr Rennen mag zwar sein aber wenn ich bei Facebook immer lese der Hamilton fährt auch 10 Rennen mehr im Jahr als Schumi damals ist es kein Wunder das er 68. Poles hat und er hat ja ausserdem immer Extra PS

Hamilton hat in seinem 200. Quali die 68. Pole erreicht
Schumi hat wann seine 68. Pole erreicht?? 308 Qualis hat er in seiner Karrier bestritten ist also die Quote gegenüber Hamilton momentan deutlich schlechter auch wenn wir nur die Qualis bis ende 2006 nehmen würden

http://www.motorsport-total.com/f1/db/s ... perentries hier Hamilton prozentual auf Platz 5 Schumi 12. Vettel 7.

Tenchi
Nachwuchspilot
Beiträge: 327
Registriert: 24.03.2013, 16:09
Wohnort: Neptun

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Tenchi » 31.08.2017, 11:04

Yukky1986 hat geschrieben:Das mit den mehr Rennen mag zwar sein aber wenn ich bei Facebook immer lese der Hamilton fährt auch 10 Rennen mehr im Jahr als Schumi damals ist es kein Wunder das er 68. Poles hat und er hat ja ausserdem immer Extra PS

Hamilton hat in seinem 200. Quali die 68. Pole erreicht
Schumi hat wann seine 68. Pole erreicht?? 308 Qualis hat er in seiner Karrier bestritten ist also die Quote gegenüber Hamilton momentan deutlich schlechter auch wenn wir nur die Qualis bis ende 2006 nehmen würden

http://www.motorsport-total.com/f1/db/s ... perentries hier Hamilton prozentual auf Platz 5 Schumi 12. Vettel 7.
hm, aber sollte man nicht bedenken, dass es früher ein anderes Quali-System gab und auch die Tankgeschichte kalkuliert wurde?
Walter Röhrl:
"Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte"

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von theCraptain » 31.08.2017, 11:18

Tenchi hat geschrieben:
Yukky1986 hat geschrieben:Das mit den mehr Rennen mag zwar sein aber wenn ich bei Facebook immer lese der Hamilton fährt auch 10 Rennen mehr im Jahr als Schumi damals ist es kein Wunder das er 68. Poles hat und er hat ja ausserdem immer Extra PS

Hamilton hat in seinem 200. Quali die 68. Pole erreicht
Schumi hat wann seine 68. Pole erreicht?? 308 Qualis hat er in seiner Karrier bestritten ist also die Quote gegenüber Hamilton momentan deutlich schlechter auch wenn wir nur die Qualis bis ende 2006 nehmen würden

http://www.motorsport-total.com/f1/db/s ... perentries hier Hamilton prozentual auf Platz 5 Schumi 12. Vettel 7.
hm, aber sollte man nicht bedenken, dass es früher ein anderes Quali-System gab und auch die Tankgeschichte kalkuliert wurde?
Nein, da ja immer alle Fahrer das gleiche Format hatten, also wer die Pole holt ist der beste aller Teilnehmer, aus und Punkt.

Habe das nicht nachgeprüft aber wenn HAM nach 200 Qualify 68 Poles hat und MSC bereist 2006 mehr als 200 Qualifies bestritten hat dann spricht es doch eindeutig für HAM.

Das muss ich (leider) akzeptieren obwohl ich kein Fan von ihm, seine Leistung muss man respektieren, er ist jetzt schon einer der Besten ever.

krEdit: Auf rein menschlicher Basis würde ich ihm allerdings gerne in den Hintern treten :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Tenchi
Nachwuchspilot
Beiträge: 327
Registriert: 24.03.2013, 16:09
Wohnort: Neptun

Re: Vettel: Darf keine Kopie von Michael Schumacher sein

Beitrag von Tenchi » 07.09.2017, 15:32

theCraptain hat geschrieben: Nein, da ja immer alle Fahrer das gleiche Format hatten, also wer die Pole holt ist der beste aller Teilnehmer, aus und Punkt.

Habe das nicht nachgeprüft aber wenn HAM nach 200 Qualify 68 Poles hat und MSC bereist 2006 mehr als 200 Qualifies bestritten hat dann spricht es doch eindeutig für HAM.

Das muss ich (leider) akzeptieren obwohl ich kein Fan von ihm, seine Leistung muss man respektieren, er ist jetzt schon einer der Besten ever.

krEdit: Auf rein menschlicher Basis würde ich ihm allerdings gerne in den Hintern treten :mrgreen:
ok, den Aspekt habe ich nicht so ganz bedacht. Hast Recht :lilsmile:
Walter Röhrl:
"Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte"

Antworten