Schnellste Runde für einen McLaren-Honda: Fernando Alonso verblüffte die Formel-1-Welt in Ungarn - Erster Punkt für Vandoorne, doch es war mehr drinSchon wieder ein Aha-Moment für Fernando Alonso: Nachdem er in Silverstone schon einmal eine Q1-Bestzeit aufgestellt hatte, schlug der Spanier beim Großen Preis von Ungarn 2017 wieder zu: Schnellste Runde für McLaren-Honda! Es ist ein wenig ein historischer Moment, denn diese Runde kam ganz ohne künstliche Hilfsmittel wie einen wie späten Boxenstopp zustande. Ein Mann, ein Auto, eine Strecke und eine interessante Einsicht: Denn das hatte so nicht einmal Alonso persönlich erwartet.
"Die schnellste Runde kam etwas unerwartet für uns", sagt er einen Tag seinem 36. Geburtstag über sein unverhofftes Geschenk. "Wir nehmen das gerne mit und genießen diesen kleinen Moment. Es ist wirklich ein kleines Geschenk." Das sind auch die Punkte, die Alonso für Platz sechs mitnahm - das mit Abstand beste Ergebnis für McLaren in dieser Saison. (Ergebnis des Großen Preises von Ungarn 2017)
Hier ist die Überraschung weniger groß: "Unser Ziel waren die Plätze sechs bis acht - je nach Anzahl der Ausfälle vor uns", so der zweimalige Weltmeister, der sich einen packenden Zweikampf mit Carlos Sainz lieferte. Ihn freut es besonders für sein Team, zumindest für den britischen Teil: "Ich fühle mich gut. Das Team hat ein gutes Resultat verdient. Sie haben hart gearbeitet. Manchmal sieht man das Resultat dieser Arbeit nicht, weil wir auf gewissen Teilen der Strecke im Nachteil sind. Aber das Team verbessert sich kontinuierlich. Deshalb bin ich glücklich über dieses Resultat."
Abheben will er deshalb natürlich nicht: "Wir sind uns bewusst, dass es an der Strecke liegt und dass wir wieder schwierigere Wochenenden haben werden. Es liegt an der Streckencharakteristik. Es gibt drei Strecken in dieser Saison, auf denen wir konkurrenzfähig sein sollten. Monaco war die erste, das hier unsere zweite, dann vielleicht noch Singapur. An diesen Wochenenden ist es wichtig, dass wir die maximal mögliche Punktzahl holen." Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2017 © LAT Er kann's noch: Nach vier sieglosen Rennen schlägt Sebastian Vettel zurück und gewinnt den Grand Prix von Ungarn. Genau wie in Monaco feiert Ferrari einen Doppelsieg. Eher streckenspezifisch, aber keine Trendwende, ist Mercedes-Sportchef Toto Wolff selbstsicher. Trotzdem wirkt Vettels Jubel besonders erleichtert. Auch Eric Boullier ist erleichtert, dass es endlich reichlich Punkte gehagelt hat: "Das war sehr wichtig für das Team vor der Sommerpause. Wir haben Punkte und ein gutes Wochenende gebraucht. Die Pace war stark und Fernando hatte am Ende Spaß im Kampf um die schnellste Runde. Am Ende hatte er noch Reifen übrig und ist ein bisschen Qualifying gefahren."
Derweil nutzte auch Stoffel Vandoorne die temporäre McLaren-Stärke auf dem Hungaroring aus und holte seine ersten Punkte der Saison. Nachdem bei seinem Einmal-Einsatz in Bahrain 2016 schon einmal als Zehnter in die Punkte gefahren war, egalisierte er das Ergebnis in Budapest. Dabei wäre aber deutlich mehr drin gewesen, wie er selber weiß: Beim Boxenstopp hätte er beinahe seinen Mechaniker am Wagenheber umgerasselt."Er ist mindestens zwei Meter über den Boxenplatz hinausgeschossen", sagt Boullier in einer Mischung aus Kritik und Belustigung. "Er hat die Reifen heftig blockiert. Das war wohl eine Fehleinschätzung."
Vandoorne selbst beschreibt das Ganze ganz vorschriftsmäßig nach PR-Pflicht: "Von meiner Seite war sicherlich mehr möglich. Ein kleiner Fehler beim Boxenstopp hat mich Zeit gekostet. Nichtsdestotrotz: Die Rennpace hat Mut gemacht. Am Ende haben wir Punkte gesammelt, das ist sehr gut für das Team. Wir haben erwartet, hier konkurrenzfähig zu sein und waren das ganze Wochenende über in den Top 10. Wenn so eine Chance wieder kommt, dann müssen wir sie nutzen."
Link zum Newseintrag
Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
Zuletzt geändert von Redaktion am 31.07.2017, 07:19, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
ich bin kein alonso sympathisant - eher im gegenteil ...
ABER ...
ich habe mich heute richtig für ihn gefreut ...
für ins ziel kommen, schnellste rennrunde eingefahren und
in dieser saison bislang für sich und dem team, die meisten punkte geholt !
klasse gemacht !
keine ahnung woher diese emotionen für ihn von mir kamen - aber ich find`s klasse
ABER ...
ich habe mich heute richtig für ihn gefreut ...
für ins ziel kommen, schnellste rennrunde eingefahren und
in dieser saison bislang für sich und dem team, die meisten punkte geholt !



klasse gemacht !
keine ahnung woher diese emotionen für ihn von mir kamen - aber ich find`s klasse

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- Ferrari_Forever
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 328
- Registriert: 21.02.2016, 15:22
- Lieblingsfahrer: Ferrari Fahrer - ALO/LEC
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
Alonso zeigt aktuell eine Seite die man nur mögen kann. Wäre ich nicht schon ein Fan von ihm gewesen, dann wäre ich es spätestens jetzt. Aktuell will ich keinen Gedanken daran verschwenden ihn nicht mehr im Feld zu haben. Umso mehr freuen mich die guten Punkte, die Schnellste Runde und das Podium mit Special Auftritt von Fernando Alonso. Tolle Bilder und hoffentlich Motivation für ihn und das Team.


- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
alonso hat aktuell 2017 ja schon so manche "marketing"aktion für die fans gebracht - aber heute im liegestuhl mit dem schild bei seinem bild war wieder klasse ! 

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- besser.is.sicher
- Rookie
- Beiträge: 1662
- Registriert: 20.02.2013, 16:38
Re: Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
Unbedingt. In der letzten Zeit finde ich den Umgang Alonsos mit der Situation wirklich bemerkenswert. Die plakative Kritik am Funk etc. bleibt mal aus und er gibt mit Herz und Seele alles, wozu er im Stande ist. Die Aktion heute hatte viel Humor und zeigte schon beinahe eine spezielle Form von Dankbarkeit für die Unterstützung der Fans, auf eine fast schon sympathische Art und Weise. Ich schätze vielen, die die F1 schon lange verfolgen tut es jedes Mal ein wenig weh, wenn er überrundet wird, ob man ihn nun leiden kann oder nicht. Würd mich schon freuen, zumindest noch ein Jahr zu sehen, wie er mit um den Titel fährt, sofern ich die Serie dann noch regelmäßig verfolgen kann.mamoe hat geschrieben:alonso hat aktuell 2017 ja schon so manche "marketing"aktion für die fans gebracht - aber heute im liegestuhl mit dem schild bei seinem bild war wieder klasse !
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.
- theCraptain
- GP-Sieger
- Beiträge: 4923
- Registriert: 29.04.2016, 14:46
- Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
- Wohnort: HB
Re: Alonsos Geschenk: Schnellste Runde kam unerwartet
ALO, herrlich, danke, er ist für mich bereits jetzt sowas wie der eigentliche Star der 2017er Saison obwohl er sportlich aussen vor ist.
Hoffentlich beibt er uns noch lange erhalten und dass er noch mindestens eine Saison lang um Titel #3 kämpfen kann.
Hoffentlich beibt er uns noch lange erhalten und dass er noch mindestens eine Saison lang um Titel #3 kämpfen kann.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!


