Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Welche Bedingungen Rookie Lance Stroll besonders fordern, wieso seine Schwächen dieses Jahr besonders zum Vorschein kommen und welche Lösung er selbst sieht © xpbimages.com Lance Stroll benötigt derzeit ein Heck, das auf dem Asphalt klebt Mit seinem neunten Platz beim Heimrennen in Montreal beendete Rookie Lance Stroll seine Durststrecke und holte in Rennen Nummer 7 endlich seine ersten WM-Punkte. Dennoch leidet der 18-Jährige im Vergleich zu seinem routinierten Teamkollegen Felipe Massa, der bereits 20 Punkte auf dem Konto hat, unter enormen Leistungsschwankungen.Alles eine Frage der Zeit und der Routine? Der unter Druck stehende Youngster, dessen reicher Vater ihm die Rennkarriere finanziert, ist davon überzeugt: "Vieles hat mit den Kenntnissen der unterschiedlichen Strecken zu tun, wie sie sich verändern, wie sich die Reifen dort verhalten und so weiter. Und auch das Fahren spielt eine Rolle, keine Frage."Dem Kanadier ist bereits ein Muster aufgefallen: Wenn der Asphalt viel Grip bietet und die Boliden auch durch die Streckencharakteristik auf dem Boden kleben, tut sich der Williams-Rookie leichter. "Meine Leistungen waren besser, als es viel Grip gab", erklärt er. "Bei wenig Grip und Bodenwellen habe ich mich hingegen im Auto nicht so wohl gefühlt." Das sei aber auch Erfahrungssache.Stroll muss laut eigenen Angaben seinen Fahrstil an die neue Bolidengeneration anpassen: "Ich muss ein paar Kleinigkeiten ändern, wie man dieses Auto fahren muss, denn mit wenig Abtrieb ist es sehr sensibel. Man muss es manchmal auf ungewöhnliche Art und Weise fahren, damit es am besten funktioniert. Daran muss ich mich gewöhnen.""Man muss diese Autos manchmal auf ungewöhnliche Art und Weise fahren, damit sie am besten funktionieren."Lance StrollDass er in der Startaufstellung und damit auch in den Rennen oft deutlich hinter Massa steht, hat laut Stroll aber auch noch einen anderen Grund: ´"Klar verliere ich Zeit auf Felipe, aber das Mittelfeld liegt dieses Jahr im Vergleich zu anderen Jahren auch extrem eng beisammen. Wir hatten ja bereits Jahre, da waren Teamkollegen durch eine halbe Sekunde oder acht Zehntel getrennt, und das entsprach zwei Positionen, weil das Feld weiter auseinandergezogen war."2017 ist dies nicht der Fall. Dazu kommt, dass die Autos dieses Jahr um einige Sekunden schneller sind als im Vorjahr. Dadurch sind nicht nur die physischen Belastungen größer, die Boliden reagieren am Limit auch deutlich unberechenbarer als ihr Vorgänger, weshalb Stroll bereits mehrfach crashte.Eine Problematik, die er laut eigenen Angaben nur durch Erfahrung lösen kann. "Man kann noch so viele Coaches haben, aber am Ende muss man es selber verstehen und es versuchen. Erst dann spürt man, was passiert", erklärt der Williams-Pilot.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 14.06.2017, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Redaktion hat geschrieben:."Dem Kanadier ist bereits ein Muster aufgefallen: Wenn der Asphalt viel Grip bietet und die Boliden auch durch die Streckencharakteristik auf dem Boden kleben, tut sich der Williams-Rookie leichter. "Meine Leistungen waren besser, als es viel Grip gab", erklärt er. "Bei wenig Grip und Bodenwellen habe ich mich hingegen im Auto nicht so wohl gefühlt."

Herr Stroll das haben deine 19Kollegen auch das Selbe Problem.
Also das ist es wohl dann nicht.
- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Bin auch fassungslos, wie dumm diese Aussage ist, besonders intelligent scheint er nicht zu sein.mysamuel hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben:."Dem Kanadier ist bereits ein Muster aufgefallen: Wenn der Asphalt viel Grip bietet und die Boliden auch durch die Streckencharakteristik auf dem Boden kleben, tut sich der Williams-Rookie leichter. "Meine Leistungen waren besser, als es viel Grip gab", erklärt er. "Bei wenig Grip und Bodenwellen habe ich mich hingegen im Auto nicht so wohl gefühlt."
WOW was für Eingebung
Herr Stroll das haben deine 19Kollegen auch das Selbe Problem.
Also das ist es wohl dann nicht.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Black Box hat geschrieben:Bin auch fassungslos, wie dumm diese Aussage ist, besonders intelligent scheint er nicht zu sein.mysamuel hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben:."Dem Kanadier ist bereits ein Muster aufgefallen: Wenn der Asphalt viel Grip bietet und die Boliden auch durch die Streckencharakteristik auf dem Boden kleben, tut sich der Williams-Rookie leichter. "Meine Leistungen waren besser, als es viel Grip gab", erklärt er. "Bei wenig Grip und Bodenwellen habe ich mich hingegen im Auto nicht so wohl gefühlt."
WOW was für Eingebung
Herr Stroll das haben deine 19Kollegen auch das Selbe Problem.
Also das ist es wohl dann nicht.

Nee das nur der Beweis das er kein Rennfahrer ist sondern Nur durchs Geld Vorangekommen ist
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12361
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Diese Kommentare
Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.

Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.
Genuinely entertaining .
- Hyeson
- Rookie
- Beiträge: 1856
- Registriert: 06.12.2012, 08:55
- Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
- Lieblingsteam: Jordan, Sauber
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Es weiß keiner besser. Ihm stimmen ja alle zu. Nur wird halt von allen erwähnt (außer vom Fahrer), dass er nicht der einzige ist der bei niedrigem Grip Probleme hat. Das haben alle... das hat niedriger Grip so an sich.Jerom∃ hat geschrieben:Diese Kommentare![]()
Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.
- terraPole
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3822
- Registriert: 04.07.2011, 10:13
- Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
- Lieblingsteam: FER MER RB
- Wohnort: Potsdam
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Das bezweifelt ja auch keiner..was Jerom∃ wohl meint ist dass es Fahrer gibt die aufgrund ihres Fahrstils/ ihrer Erfahrung damit besser zurecht kommen als andere.Eg0n hat geschrieben:Umso weniger Grip = desto schwieriger für JEDEN Rennfahrer.. Eine physikalische Tatsache, die unumstößlich ist. Es wird sich kein Rennfahrer finden, der das Gegenteil behaupten kann..Jerom∃ hat geschrieben:Diese Kommentare![]()
Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.
Ein Vettel hatte in dem 2014er RB auch extrem zu kämpfen weil das Fahrverhalten aufgrund des neuen Reglement nicht mehr seinem Stil entsprach (zusätzlich natürlich auch nen starken Gegner) aber Ricciardo kam damit ganz gut zurecht weil er es im STR gewohnt war wenn das Auto unruhig liegt.
- Dr_Witzlos
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6555
- Registriert: 18.06.2016, 19:38
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
- Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Man muss auch zur Ehrenrettung sagen, diese Saison noch Schwieriger für die Rookies sind als in den letzten Saisons. Wenn ich die Rookie-Tabelle aufschlagen würde, da ist sogar Stroll vor van Doorne.terraPole hat geschrieben:Das bezweifelt ja auch keiner..was Jerom∃ wohl meint ist dass es Fahrer gibt die aufgrund ihres Fahrstils/ ihrer Erfahrung damit besser zurecht kommen als andere.Eg0n hat geschrieben:Umso weniger Grip = desto schwieriger für JEDEN Rennfahrer.. Eine physikalische Tatsache, die unumstößlich ist. Es wird sich kein Rennfahrer finden, der das Gegenteil behaupten kann..Jerom∃ hat geschrieben:Diese Kommentare![]()
Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.
Ein Vettel hatte in dem 2014er RB auch extrem zu kämpfen weil das Fahrverhalten aufgrund des neuen Reglement nicht mehr seinem Stil entsprach (zusätzlich natürlich auch nen starken Gegner) aber Ricciardo kam damit ganz gut zurecht weil er es im STR gewohnt war wenn das Auto unruhig liegt.
In Kanada hatte diesmal wirklich einen guten Job gemacht. Ins geheim habe ich schon gewettet, das er die Wall of Champions mitnimmt. Man muss auch den Fahrern zeit geben zu entwickeln. Ich glaube nicht, dass er ein Maldonado 2.0 wird.
Wenn ein Vater einen Sohn unterstützt und eine Trainingstour auf den F1-Rennstecken der Welt zu machen, ist das gar nicht so falsch. Im Gegensatz, so kann man sich die Strecke auch einprägen und man weiß aus den Vorserien wie man was ansteuert.
- terraPole
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3822
- Registriert: 04.07.2011, 10:13
- Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
- Lieblingsteam: FER MER RB
- Wohnort: Potsdam
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Das stimmt..im UK wurde er nach den ersten Rennen “Lance Strike“ genannt. :p
Aber seine Formkurve zeigt aktuell etwas nach oben.
Aber seine Formkurve zeigt aktuell etwas nach oben.
- theCraptain
- GP-Sieger
- Beiträge: 4926
- Registriert: 29.04.2016, 14:46
- Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
- Wohnort: HB
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Zum einen muss hinterfragt werden ob er es tatsächlich so 1:1 in Englisch gesagt hat. Zum anderen hat er wohl versucht seine Priorität1 zu beschreiben wo er sich vebessern muss.
Ich frage mich inwiefern ihm sein TK da helfen kann bzw ob er dies überhaupt tut? Das einfachste wäre doch dass MAS im FP einige schnelle Runden fährt und Stroll einfach hinterherfährt damit er sehen kann wie man mit wenig Grip effektiv fährt. Oder umgekehrt, dann kann ihn MAS vor sich sehen und im direkt sagen wo er Zeit liegen lässt und wie er es besser machen kann.
Ist sowas zu einfach?
Ich frage mich inwiefern ihm sein TK da helfen kann bzw ob er dies überhaupt tut? Das einfachste wäre doch dass MAS im FP einige schnelle Runden fährt und Stroll einfach hinterherfährt damit er sehen kann wie man mit wenig Grip effektiv fährt. Oder umgekehrt, dann kann ihn MAS vor sich sehen und im direkt sagen wo er Zeit liegen lässt und wie er es besser machen kann.
Ist sowas zu einfach?
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Fast wie bei Facebook. Dort kommentieren auch nur die größten Vollpfosten und beleidigen Fahrer.Jerom∃ hat geschrieben:Diese Kommentare![]()
Manche tun sich halt leichter damit als andere, aber klar das die Forumexperten direkt wieder alles besser wissen als der Fahrer der drin sitzt.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Da hat die Redaktion wieder zuviel geschrieben, eigentlich sollte die Überschrift des Artikels wie folgt lauten:
Die Frage ist nur, reicht das? Mit Bottas würde Williams um Platz 5 der Konstrukteurswm kämpfen, ohne Bottas, mit Stroll und etwas Pech bei Massa, kann es einen Absturz bis auf Platz 7 geben oder schlimmer.
Auch in Kanada war seine Leistung nicht großartig. Wen hat er denn geschlagen?
Sauber, VanDoorne im McLaren, Palmer (zukünftiger Ex-F1-Fahrer) und Magnussen (5s Strafe und Beschädigung ->Boxenstop), ggf. könnte man Kvyat auch noch dazuzählen (+5s +10s +Nochwas). Ich frage mich nur, wie Grosjean nach da hinten kommt? Hatte der auch nen Schaden, also vom Auto?
Wären Sainz, Alonso, Massa, nicht ausgefallen, dann hätte er sich an denen die Zähne ausgebissen, oder eher nicht, weil er sie bald nicht mehr vor sich gesehen hätte - trotz gleicher/schwächerer Autos.
Ich bin also lieber vorsichtig, bevor ich Stroll nicht nur einen Aufwärtstrend sonder eine ordentliche Leistung zugestehe.
Strolls Formkurve zeigt nach oben? Gut, er war zwischenzeitlich nur noch 0,7s hinter Massa, nicht mehr 1,2. Also ja.Lance Stroll: Strecken [...] als große Schwäche
Die Frage ist nur, reicht das? Mit Bottas würde Williams um Platz 5 der Konstrukteurswm kämpfen, ohne Bottas, mit Stroll und etwas Pech bei Massa, kann es einen Absturz bis auf Platz 7 geben oder schlimmer.
Auch in Kanada war seine Leistung nicht großartig. Wen hat er denn geschlagen?
Sauber, VanDoorne im McLaren, Palmer (zukünftiger Ex-F1-Fahrer) und Magnussen (5s Strafe und Beschädigung ->Boxenstop), ggf. könnte man Kvyat auch noch dazuzählen (+5s +10s +Nochwas). Ich frage mich nur, wie Grosjean nach da hinten kommt? Hatte der auch nen Schaden, also vom Auto?
Wären Sainz, Alonso, Massa, nicht ausgefallen, dann hätte er sich an denen die Zähne ausgebissen, oder eher nicht, weil er sie bald nicht mehr vor sich gesehen hätte - trotz gleicher/schwächerer Autos.
Ich bin also lieber vorsichtig, bevor ich Stroll nicht nur einen Aufwärtstrend sonder eine ordentliche Leistung zugestehe.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: Lance Stroll: Strecken mit wenig Grip als große Schwäche
Wenn ich Stroll fahren sehe frage ich mich, ob er nichtmal im Simulator von Ingenieuren oder Teammitgliedern mit Erfahrung beraten wird. In Australien sah das gezuckel am Lenkrad noch arg schlimm aus, so dass klar war, dass er sich allein schon durch die Hin-Her-Lenkbewegungen die Reifen kaputt reibt. So viel besser sieht das auch nicht aus. Wenn ich mir Verstappen ansehe, der quasi daheim schon seinen Gamer-Mini-Simulator hat, dann frage ich mich, ob die anderen Rookies einfach nicht genug an sich Arbeiten. Wobei in diesem Jahr vielleicht die Gamesoftware noch nicht an das Fahrgefühl heranreicht was die neuen Autos haben, womöglich auch der Simulator.theCraptain hat geschrieben:Zum einen muss hinterfragt werden ob er es tatsächlich so 1:1 in Englisch gesagt hat. Zum anderen hat er wohl versucht seine Priorität1 zu beschreiben wo er sich vebessern muss.
Ich frage mich inwiefern ihm sein TK da helfen kann bzw ob er dies überhaupt tut? Das einfachste wäre doch dass MAS im FP einige schnelle Runden fährt und Stroll einfach hinterherfährt damit er sehen kann wie man mit wenig Grip effektiv fährt. Oder umgekehrt, dann kann ihn MAS vor sich sehen und im direkt sagen wo er Zeit liegen lässt und wie er es besser machen kann.
Ist sowas zu einfach?
Das mit dem Hinterherfahren... a) ist Massa auch nicht derjenige der wenig Grip mag b) habe ich das noch nie gesehen. Ich würde mir wünschen, dass Massa ihm etwas hilft - auf genau die von dir erwähnte direkteste einfachste Art. Und durch den Abtriebsverlust hat er dann gleich noch weniger Grip in Kurven

Zur Ehrenrettung, Erfahrung ist offensichtlich ein wichtiger Faktor. Reifenverhalten bestimmt immernoch die F1. Wer davon überrascht wird, hat ein Problem. So die Rookies in dieser Saison...und Palmer. Das sieht man auch schön daran, wie Mercedes und RB ständig klagen, dass sie aus dem Reifenfenster fallen, entweder ist Bottas drin oder Hamilton, bisher nicht beide.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?

