Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Redaktion » 16.04.2017, 22:21

Bitterer Bahrain-Grand-Prix für Valtteri Bottas: Gleich zweimal muss er auf Anweisung des Teams Lewis Hamilton passieren lassen © xpbimages.com Gute Miene zum bösen Spiel: Valtteri Bottas war in Bahrain bedient Den 16. April 2017 dürfte Valtteri Bottas so schnell nicht vergessen. Vielleicht wird es sogar ein Wendepunkt in seiner Formel-1-Karriere sein. War er einen Tag vorher beim Grand Prix von Bahrain nach seiner ersten Pole-Position noch obenauf und träumte davon, mit Lewis Hamilton um den Sieg zu kämpfen, musste er gut 24 Stunden später erkennen, dass er wenn es hart auf hart kommt, gegen seinen Teamkollegen den Kürzeren zieht. Oder vielmehr den Kürzeren ziehen muss.

Gleich zweimal ging Hamilton im Rennen an Bottas vorbei, und beide Male war es kein normaler Zweikampf auf der Strecke. Vielmehr musste Bottas seinen Teamkollegen zweimal auf Bitten des Teams passieren lassen. "Das ist wahrscheinlich das härteste, was man Rennfahrer hören kann und schwierig zu akzeptieren, aber ich habe das fürs Team gemacht", sagte der Finne, dem man die Enttäuschung nach dem Rennen deutlich ansah.

Beim ersten Boxenstopp hatte Mercedes die Strategie aufgeteilt. Bottas wählte erneut supersofte Reifen, während der hinter ihm platzierte Hamilton von supersoft auf soft wechselte, mit denen er schnell zu Bottas aufschloss, während an der Spitze Ferrari-Pilot Sebastian Vettel auf supersoften Reifen den Silberpfeil-Piloten enteilte. Das ließ bei Hamilton die Alarmglocken läuten. "Ich kann Vettel vielleicht einholen. Falls es nicht klappt, lasse ich Valtteri wieder vorbei", fordere er per Boxenfunk eine Ansage an Bottas, ihn vorbeizulassen.Toto Wolff verteidigt "unpopuläre Entscheidung"Dieser kam dann in Runde 27, und Bottas spielte brav mit. "Ich habe die Entscheidung des Teams verstanden. Er war schneller, und Sebastian fuhr vorne weg", gibt sich der Finne als verständnisvoller Teamplayer - und durfte das in Runde 47 gleich noch einmal tun, nachdem Hamilton aufgrund einer 5-Sekunden-Strafe beim zweiten Boxenstopp hinter ihn zurückgefallen war und mit zehn Runden frischeren soften Reifen aufschloss. "Halte Lewis nicht auf", kam die Ansage von Renningenieur Tony Ross, und erneut machte Bottas brav Platz. Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017 © LAT Drittes Rennen, zweiter Sieg, zum dritten Mal das schnellste Auto: Sebastian Vettel feiert nach 2012 und 2013 seinen dritten Triumph in Bahrain und übernimmt die alleinige WM-Führung vor Lewis Hamilton. Außer den beiden war 2017 noch keiner Erster oder Zweiter. Jetzt durch die Highlights klicken! Zweimal Teamorder im dritten Saisonrennen, und das von einem Team wie Mercedes, welches sich bisher immer damit gerühmt hatte, beiden Fahrern gleiche Chancen zu geben? Das sorgte für Gesprächsbedarf mit Sportchef Toto Wolff. "Solch eine Ansage will man nicht machen", stellt der Österreicher fest. Allerdings habe Mercedes keine andere Möglichkeit gesehen, Vettel an diesem Tag zu schlagen.

"Wenn der Moment kommt, an dem man erkennt, dass man das Rennen verlieren wird, wenn man nichts ändert, muss man eine solch unpopuläre Entscheidung treffen", verteidigt er die Entscheidung. "Wir haben es zweimal gemacht, weil wir geglaubt haben, dass es die einzige Möglichkeit ist, das Rennen zu gewinnen." Dieser Logik kann sich Bottas nicht verschließen. "Ich verstehe die Sicht des Teams. Lewis hatte die Möglichkeit, um den Sieg zu kämpfen und mehr Punkte für das Team zu gewinnen."Einzige Chance im Kampf gegen VettelAuch Experte Martin Brundle stellte diesen Punkt in seiner Analyse bei 'Sky Sports F1' heraus: "Es ging nicht darum, welcher Mercedes auf Platz eins und welcher auf Platz zwei ankommt, sondern es ging darum, etwas gegen den Ferrari zu unternehmen", sagt der frühere Formel-1-Fahrer. "Sie hatten unterschiedliche Strategien und Lewis war zwei Sekunden pro Runde schneller."Auch Wolff beteuert, es sei keineswegs darum gegangen, Bottas früh in der Saison zur Nummer zwei zu degradieren. "Hätte Valtteri in Führung gelegen und Lewis wäre Zweiter gewesen, hätten wir sie fahren gegeneinander lassen." Doch ob diese Aussage nach dem heutigen Sieg von Vettel auch in Zukunft bestand haben wird, daran hat Experte Brundle so seine Zweifel. "Die Meisterschaft wird zwischen Sebastian und Lewis entschieden. Darauf müssen sich die Teams einstellen", prophezeit er indirekt, dass Bottas eventuell nicht zum letzten Mal den Blinker hat setzen müssen.

Auch Ex-Formel-1-Pilot und TV-Experte Paul di Resta glaubt, dass die Rollenverteilung bei Mercedes jetzt klar vergeben ist: "In Wahrheit sitzt Lewis jetzt da und denkt sich: 'Ha, ich bin selbst mit fünf Sekunden Strafe vor dir!' So etwas haben wir bei Rosberg vergangenes Jahr nie gesehen, der konnte Lewis immer bis zum Ende Vollgas pushen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.04.2017, 03:04, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
seb1992
Testfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 30.06.2009, 18:32
Wohnort: Bern, Schweiz

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von seb1992 » 16.04.2017, 22:27

Uh also Hamilton wollte ihn vorbeilassen wenn es nicht klappt aber hat es nicht gemacht? Das könnte noch interessant für Bottas werden
Bild

CptMiller
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2015, 16:41
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von CptMiller » 16.04.2017, 22:38

Ich fand den RTL Kommentar zum ersten Funkspruch von Hamilton am besten: Ein lautes Lachen, und dann so ugf."der lässt ihn garantiert nicht wieder vorbei"

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8800
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Formel Heinz » 16.04.2017, 22:40

CptMiller hat geschrieben:Ich fand den RTL Kommentar zum ersten Funkspruch von Hamilton am besten: Ein lautes Lachen, und dann so ugf."der lässt ihn garantiert nicht wieder vorbei"
Und Danner sollte Recht behalten :wink:

Wobei Bottas auch wirklich eher langsam war im Vergleich zu Hamilton.
Zuletzt geändert von Formel Heinz am 16.04.2017, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
TobiasNRW
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2203
Registriert: 07.06.2009, 15:54

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von TobiasNRW » 16.04.2017, 22:41

seb1992 hat geschrieben:Uh also Hamilton wollte ihn vorbeilassen wenn es nicht klappt aber hat es nicht gemacht? Das könnte noch interessant für Bottas werden
Das habe ich ihm eh nicht abgenommen...

Lannister

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Lannister » 16.04.2017, 22:43

Bottas hat im Rennen nicht gezeigt, warum er nicht die Nummer 2 sein sollte. Er war einfach sichtbar langsamer als Lewis und ist kein gleichwertiger Ersatz für Nico Rosberg. Da er sich jetzt auch noch charakterlich von Lewis und dem Team herumschubsen lässt, darf er wohl endgültig als Nummer 2 gesehen werden. Tja, so schnell kann man sich die einzige Titelchance im Leben vergeigen.

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3565
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Simon667 » 16.04.2017, 22:44

Lewis musste ihn beim ersten mal auch nicht mehr überholen lassen. Da war er innerhalb von einer Runde 2 Sekunden weg und setzte sich anschließend weiter ab. Sein Plan ist geglückt. Das Vorbeilassen galt wohl nur dafür, dass er sich nicht von Bottas absetzen kann. Danners Kommentar war trotzdem klasse und er hätte bestimmt recht behalten, wenn er sich nicht hätte absetzen können.

Ich fand es jedoch letztlich richtig, was Mercedes gemacht hat. Sie mussten Hamilton vorbeilotsen, wenn sie den Sieg zumindest ansatzweise in Reichweite behalten wollten. Seine Pace war dermaßen besser beim ersten mal, dass es den Versuch wert war. Und beim zweiten mal waren sie sowieso auf verschiedenen Strategien. Schade für Bottas. Aber er war im Rennen eben schlichtweg nicht wirklich konkurrenzfähig. Wieso auch immer.

Das gleiche hätte Ferrari letztes Wochenende mit Vettel und Kimi tun müssen. Vielleicht hätte Vettel dann jetzt schon einen größeren Vorsprung, da er Hamilton eventuell hätte angreifen können.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Bottas erstens schneller ist und zweitens Hamilton auch mal nicht vorbei lässt. Etwas mehr Würze ins Duell bitte :D

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7639
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von GenauDer » 16.04.2017, 22:46

Als der Funkspruch kam dachte ich an Rosberg, der auch mal vorbei wollte und HAM hat drauf gemeint "soll er doch überholen, wenn er schneller ist"

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von FU Racing Team » 16.04.2017, 22:48

Selbst als Hamilton-Fan fand ich es hart, dass Bottas so klare Ansagen bekommen hat.

Am Ende war er dann aber wirklich so langsam, dass er Hamilton regelrecht aufgehalten hätte bzw. bereits hat. Da hatte man die Teamorder fast schon zu spät eingefordert. Anscheinend war man sich im Kommandostand nicht sicher, ob man diesen Schritt jetzt gehen will oder nicht.

Die Frage ist ja jetzt, wie soll es weitergehen? Will man ihn klar zur Nr. 2 machen oder war das heute den Umständen geschuldet und eine Ausnahme? Wir werden sehen...
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Marshall60010000
Simulatorfahrer
Beiträge: 715
Registriert: 06.01.2013, 08:11

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Marshall60010000 » 16.04.2017, 22:50

Redaktion hat geschrieben: Auch Wolff beteuert, es sei keineswegs darum gegangen, Bottas früh in der Saison zur Nummer zwei zu degradieren. "Hätte Valtteri in Führung gelegen und Lewis wäre Zweiter gewesen, hätten wir sie fahren gegeneinander lassen."
Das heisst am Ende dürfen die Fahrer also nur gegeneinander fahren :
- wenn man auf Kurs ist den Doppelsieg mit 30 Sekunden Vorsprung einzufahren
- Und dann das ganze auch nur wenn beide Fahrer sich auf keinen Fall in die Karre fahren

Ist schon witzig wie Mercedes aber immer betont dass man die Fahrer dann ''frei'' fahren lässt, was ich persönlich nach dem heutigen Rennen schon fast eine Frechheit finde ..
Team-Order gab es auch damals noch zur Rosbergs Zeit ( Beispiel: Budapest 14 oder Monaco 16 ), aber für mich persönlich hatten diese Entscheidungen damals nicht das gleiche Geschmäckle wie heute, denn damals war es tatsächlich so dass entweder Rosberg oder Hamilton durch Strategie oder Technik gehandicapt waren.

Deswegen konnte man damals noch diplomatisch behaupten, die Order sei nicht zwingend auf einen Nummer-2 Status zurückzuführen. Das sah aber leider heute ganz anders aus, was ich persönlich schade finde für Bottas, und natürlich schade für die Fans die Mercedes mit ihren Aussagen für dumm verkaufen.
Man sollte stets Theorien an Fakten anpassen, und nicht Fakten an Theorien.
( Sherlock Holmes )

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9861
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Michael-KR » 16.04.2017, 22:52

Illuminati hat geschrieben:Bottas ... und ist kein gleichwertiger Ersatz für Nico Rosberg.
Das war so ja auch NIE geplant. Also, mal ganz im Ernst, wer glaubt denn nach den ganzen Modalitäten (der teure Einkauf von Bottas; seine bisherige "Karriere") noch an das Gegenteil?

harke

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von harke » 16.04.2017, 23:04

Bottas ist ein solider Rennfahrer, der schnell ist und auch Glanzpunkte setzen kann, aber er ist kein Top-Fahrer, kein Gewinner. Es fehlt ihm das 1-2%ige, was einem guten von einem sehr guten Rennfahrer unterscheidet.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von Dr_Witzlos » 16.04.2017, 23:15

harke hat geschrieben:Bottas ist ein solider Rennfahrer, der schnell ist und auch Glanzpunkte setzen kann, aber er ist kein Top-Fahrer, kein Gewinner. Es fehlt ihm das 1-2%ige, was einem guten von einem sehr guten Rennfahrer unterscheidet.
Das mag zwar sein. Aber Mercedes verspricht sich doch selber. Wenn die vor dem Rennen groß tönen: "Wir lassen die Fahrer frei Fahren" und dann spielen sie die Teamorder-Karte. Ich weis da werde ich anecken. aber ich sage frei raus. Wenn ich sage ich habe nicht die Absicht die Tür zu zuschließen, aber ich mache des trotzdem.

Ich fand es nur genail, wie Danner es trocken kommentiert hat und er hat recht behalten. Und ich glaube man Bottas bewusst via Funk gesagt, dass er langsamer machen soll um Hamilton vorbei zu lassen. Das wirk für mich sehr inszeniert.

Benutzeravatar
..::Borni::..
Testfahrer
Beiträge: 862
Registriert: 01.12.2015, 18:06

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von ..::Borni::.. » 16.04.2017, 23:43

Eine Überraschung war das heute nicht im geringsten. Auch das Mercedes hier eine Stallorder ausgesprochen hat überrascht mich nicht. Als man Ende letzten Jahres ein Geheimnis daraus gemacht hat, wer Rosbergs Nachfolger wird, war mir klar das es nicht Wehrlein wird und die Spatzen haben den Namen Bottas schon von den Dächern gepfiffen. Von da an war es auch klar das man einen Wasserträger sucht. Ein Fahrer, der gerade so mit einem Massa mithalten kann und dem Team brav folgt, kam nach dem Krieg der Sterne gerade Recht. Vielleicht glaubt man bei Mercedes wirklich, dass man beide gleich behandelt aber heute hat man ja bewiesen das man dies nicht tut. Bei dem Leistungsunterschied ist das ja auch gar nicht möglich. Ich habe von Anfang an gesagt das Hamilton Kreise um Bottas fährt und ich denke die meisten haben es auch vorher gewusst. Der wahre Verlierer von Bahrein ist aber nicht Hamilton, der glanzlos zwei mal an seinem Kollegen vorbei gewunken wurde. Der wahre Verlierer ist Toto Wolff und sein Team. Immer wieder erzählt man uns das es bei Mercedes keine Stallregie gibt, und immer wieder gibt es diese eben trotzdem. Warum lügt man dort stetig? So macht man sich doch nur noch unglaubwürdiger. Das man Hamilton heute vorbei gewunken hat ist aus Sicht des Teams ein absolut logischer Zug gewesen. Nur bitte lieber Toto, versuch uns doch in Zukunft nicht mehr für dumm zu verkaufen und sag offen heraus das Lewis die Nr. 1 im Team ist. Wir alle wissen doch das er die einzige Chance für euch ist, 2017 die Fahrerweltmeisterschaft zu erringen.

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Teamorder bei Mercedes: Doppelter Nackenschlag für Bottas

Beitrag von stephan0571 » 16.04.2017, 23:48

..::Borni::.. hat geschrieben: Das man Hamilton heute vorbei gewunken hat ist aus Sicht des Teams ein absolut logischer Zug gewesen. Nur bitte lieber Toto, versuch uns doch in Zukunft nicht mehr für dumm zu verkaufen und sag offen heraus das Lewis die Nr. 1 im Team ist.
das hat man 3 Jahre lang nicht von ihm gehört, und wird es auch in Zukunft nicht hören von ihm.
Bottas kann sich jetzt schon mal für ein anderes Team bewerben.
oder will er auf Dauer, nur Nr.2 Fahrer bleiben bei MAMG?
dieses ganze gerede um ihn, er darf frei fahren usw. alles Wischiwaschi.
und wenn Hamilton wirklich das gesagt hat, das er die Pos zurückgeben wird, wenn es mit dem Sieg nicht klappt. dann ist das auf alle Fälle, unter aller Kanone. :roll:
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Antworten